Wie man nach einem Kaiserschnitt schläft

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man nach einem Kaiserschnitt schläft - Wissen
Wie man nach einem Kaiserschnitt schläft - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Organisieren des SchlafraumsAnpassen Ihrer SchlafgewohnheitenBekämpfung von Schmerzen und Beschwerden12 Referenzen

Viele Dinge werden nicht über die Folgen eines Kaiserschnitts gesagt. Zu diesen Dingen gehört die Tatsache, dass es sehr schwierig sein kann, den Schlaf während der Genesung wiederherzustellen, auch wenn ein gewisses Unbehagen wie das Aufwachen, um das Baby zu stillen, unvermeidlich ist. Mit ein wenig Planung vor der Operation und ein paar Änderungen in Ihrer Schlafroutine können Sie jedoch den Rest bekommen, den Sie brauchen, um Ihrem Körper zu helfen, sich zu erholen, damit Sie Ihr Leben als Mutter beginnen können.


Stufen

Methode 1 Organisieren Sie den Schlafraum

  1. Halten Sie Ihr Bett in der Nähe von allem, was Sie nachts brauchen. Wenn Sie Ihren Schlafplatz ein paar Tage vor der Entbindung organisieren, können Sie sich nach Ihrer Rückkehr wohlfühlen. Versuchen Sie in dieser Perspektive, in der Nähe Ihres Bettes alles Nötige zur Hand zu haben, damit Sie leichter schlafen können.
    • Möglicherweise benötigen Sie medizinische Artikel wie Mull, Kompressen, Damenbinden, Medikamente und einige persönliche Artikel wie Handcreme, Bücher, Decken oder sogar zusätzliche Kissen.


  2. Legen Sie das Bett auf einen niedrigen Bettsockel. Möglicherweise haben Sie Schwierigkeiten, in ein großes Bett ein- und auszusteigen. Falls Ihr Bettrahmen groß ist, sollten Sie einen kleineren kaufen, auf den Sie Ihre Matratze legen können. Sie können also einfacher und bequemer auf und ab gehen.
    • Wenn Sie nicht genug Geld haben, um mit diesen Ausgaben fertig zu werden, ist eine Couch oder ein bequemer Stuhl ein guter Ort, an dem Sie sich in den ersten Tagen nach dem Kaiserschnitt ausruhen können.
    • Versuchen Sie nach Möglichkeit, auf der gleichen Etage wie die Haupträume des Hauses zu schlafen (wo Sie die meiste Zeit verbringen). Tatsächlich können Treppen, wie es bei Hochbeeten der Fall ist, Ihr Leben nach der Operation sehr erschweren. Versuchen Sie, sie so weit wie möglich zu vermeiden.



  3. Fügen Sie zusätzliche Kissen zum Bett hinzu. Da Sie keine Ahnung haben, wie viele Kissen Sie benötigen, um sich in den ersten Nächten wohl zu fühlen, ist es ratsam, genug zu planen. Mit anderen Worten, fügen Sie mehr Kissen hinzu, um mehr Möglichkeiten zu haben, um so viel Halt und Komfort wie möglich zu haben, während Sie schlafen.
    • Holen Sie sich verschiedene Arten von Kissen. Aus dieser Perspektive könnte man ein Körperkissen kaufen, eines zur Unterstützung des Gebärmutterhalses und eines zur Unterstützung der Lendenwirbelsäule. In der Tat bietet jede Art von Kissen Unterstützung für einen bestimmten Bereich des Körpers. Probieren Sie mehrere aus, um die beste Kombination für Sie zu finden.


  4. Schaffen Sie eine dunkle und ruhige Schlafumgebung. Nach einem Kaiserschnitt ist es einfacher zu schlafen und in einem dunklen, ruhigen Raum zu schlafen. Mit anderen Worten, schalten Sie alle Lichter aus und entfernen Sie alle elektronischen Geräte wie Telefone, Tablets und PCs aus dem Raum. Wenn Sie mit ein wenig Lärm schlafen möchten, spielen Sie entspannende Musik oder hören Sie ein weißes Geräusch.
    • Wenn die Lichtverschmutzung es schwierig macht, den Schlafbereich im Dunkeln zu halten, installieren Sie einen Vorhang.
    • Laden Sie Entspannungsmusik im Internet herunter oder kaufen Sie CDs in Geschäften oder online.

Methode 2 Passen Sie Ihre Schlafgewohnheiten an




  1. Versuchen Sie, auf dem Rücken zu schlafen. Auf diese Weise können Sie keinen Druck auf den Einschnitt ausüben. Für die Mehrheit der Frauen ist es bequemer, auf dem Rücken zu schlafen. Diese Position bewirkt nicht, dass sie versehentlich auf die Wundstelle drücken. Viele Frauen verwenden Kissen, um ein Drücken der Hüften, Knie und des unteren Rückens während des Schlafs zu vermeiden.


  2. Schlafen Sie auf einer Seite, wenn Sie nicht auf dem Rücken schlafen möchten. Für manche Frauen ist das Schlafen auf diese Weise angenehmer als auf dem Rücken. Legen Sie Kissen um Ihre Hüften und Ihren Bauch, um ein Wegrollen der Inzision zu vermeiden. Finden Sie die Position, die am besten zu Ihnen passt, und achten Sie darauf, nicht auf den Einschnitt zu drücken.


  3. Schlafen Sie nicht auf dem Bauch, um die Inzision nicht zu reizen. Vermeiden Sie diese Position, bis der Einschnitt vollständig verheilt ist und alle Nähte sicher entfernt wurden. Schlafen auf dem Bauch kann Druck auf die Operationswunde ausüben, Reizungen hervorrufen und das Risiko von Stichverletzungen erhöhen.


  4. Machen Sie einige Schritte, um die Schlafapnoe zu kontrollieren. Viele Schwangere und Frauen nach der Geburt leiden an obstruktiver Schlafapnoe. Wenn dies der Fall ist, heben Sie den Kopf und die Schultern mit Kissen über den Oberkörper, um die Atemwege während des Schlafs offen zu halten. Auf diese Weise können Sie tiefer und länger schlafen, wenn Sie nach Ihrer Operation Probleme haben, dorthin zu gelangen.


  5. Schlafen, wenn Ihr Baby schläft. Nach der Entbindung können einige Aufgaben wie Stillen und Ändern der Windel Ihres Babys Ihre Schlafroutine unterbrechen. Machen Sie sich die Mühe zu schlafen, wenn Ihr Kind schläft, auch wenn es tagsüber ist, um Ihrem Körper den nötigen Rest zu geben. Vielleicht möchten Sie Ihren Partner, eines Ihrer Familienmitglieder und einen Ihrer Freunde bitten, Ihnen bei der Reinigung des Hauses zu helfen, damit Sie die für Ihre Genesung erforderliche Zeit verbringen können.


  6. Verwenden Sie einen postpartalen Gurt. Auf diese Weise können Sie Ihren Bauch im Schlaf stützen. Diese Zubehörteile werden sehr häufig zur Kontrolle von Rückenschmerzen und zur Erhöhung des Komforts bei Bewegungen nach der Geburt verwendet. Es kann auch tagsüber getragen werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie mehr Komfort haben, wenn Sie sie nachts tragen, falls Sie Probleme beim Einschlafen haben. Probieren Sie verschiedene Designs aus und suchen Sie nach einem, das die Haut nicht klebt, kratzt oder spannt.
    • Probieren Sie tagsüber und nachts verschiedene Gürtel aus. Ein festerer Gurt kann die Bewegungen Ihres Körpers tagsüber besser unterstützen, während ein weicherer Gurt Ihnen nachts helfen kann, ohne Sie zu stören.

Methode 3 Kontrolliere die Schmerzen und Beschwerden



  1. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen entzündungshemmende Medikamente ein. Over-the-Counter-Entzündungshemmer wie Libuprofen können Ihnen helfen, Schwellungen, Schmerzen und Beschwerden nach der Operation zu kontrollieren. Nehmen Sie sie vor dem Schlafengehen ein, wie von Ihrem Arzt oder den auf der Packungsbeilage angegebenen Anweisungen angegeben, um das Unbehagen zu lindern, das Sie beim Schlafen empfinden.
    • Besprechen Sie mit dem Arzt das richtige Analgetikum für Sie. Die meisten entzündungshemmenden Mittel gehen nicht in das Kolostrum über, daher sind sie auch während des Stillens für den Verzehr unbedenklich.


  2. Geh los. Tun Sie es, sobald Ihr Arzt leichte Übungen genehmigt. In dieser Perspektive können Sie jeden Tag kleine Mengen leichter Aktivitäten ausführen, um besser zu schlafen. Versuchen Sie, mit einem sanften Spaziergang zu beginnen und tun Sie dies so lange, wie Ihr Arzt es Ihnen empfiehlt. Sie können die Intensität der Übung schrittweise erhöhen, während Sie sich erholen.
    • Gehen fördert die Durchblutung und fördert die Heilung.
    • Sie benötigen sechs Wochen nach der Entbindung eine Nachuntersuchung, um festzustellen, wie sich die Wunde klärt. Während der Untersuchung bespricht der Arzt die Möglichkeit, Übungen gemäß Ihrem Fortschritt durchzuführen. Alles, was Sie tun müssen, ist diese Anweisungen genau zu befolgen und den Fachmann anzurufen, falls Sie Fragen haben.


  3. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Schlafstörungen oder Schlafstörungen haben. Wenn der Schlaf durch Schmerzen, Beschwerden oder andere Faktoren gestört wird, sollten Sie unbedingt einen Fachmann hinzuziehen. Er kann Ihnen helfen, ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schlaf- und Schmerzmanagementprogramm einzurichten.


  4. Bitten Sie um Hilfe bei der Hausarbeit. Sie könnten es auch für emotionale Unterstützung tun. Nach der Operation braucht Ihr Körper Zeit, um sich auszuruhen und zu erholen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, Ihrer Familie und Ihren Freunden darüber, wie Sie bei der Hausarbeit helfen oder die Emotionen bei der Geburt lindern können.
    • Wenn Sie sich nicht wohl fühlen und jemanden bitten, Ihnen zu helfen, sollten Sie eine Magd, ein Kindermädchen oder eine Tagesmutter beauftragen. Eine Internet-Support-Gruppe oder eine lokale Gruppe von Müttern kann auch eine gute Option sein, um Ihre Emotionen zu verwalten.
    • Wenn Sie Symptome einer postpartalen Depression haben, zum Beispiel wenn Sie sich nutzlos fühlen, das Gefühl haben, sich selbst zu verletzen (oder das Baby zu verletzen), ein Gefühl der Hilflosigkeit haben oder Probleme beim Essen haben, sprechen Sie mit Ihrem Kind. Arzt. Sie könnten sich auch Freunden und anderen Müttern anvertrauen, um zu versuchen, mit Ihren Gefühlen umzugehen. Wisse, dass du nicht allein bist.
    • Sie müssen nicht lange überlegen, ob Sie Hilfe benötigen, wenn Sie dies nicht möchten. Viele Frauen erholen sich gut nach sechs Wochen, um ihre regulären Aktivitäten wieder aufzunehmen. Versuchen Sie, sich die Zeit zu nehmen, die Sie zum Heilen benötigen, damit Sie alle neuen Aufgaben, die Sie als Mutter haben, so schnell wie möglich übernehmen können.


  5. Versuchen Sie eine ausgewogene Ernährung. Entscheiden Sie sich für diese Lösung, anstatt Bequemlichkeitsnahrungsmittel zu essen. Mit anderen Worten, essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin C und Protein sind, um Entzündungen zu lindern und Ihren Körper zu stärken. Versuchen Sie, den Verzehr von rotem Fleisch zu begrenzen, da dies die Entzündung verschlimmern kann. Der Arzt kann Ihnen bestimmte Lebensmittel für Ihre Erkrankung und ein Abführmittel empfehlen, wenn Sie nach der Geburt Verstopfung haben.
    • Es ist wichtig, die Stuhlentleerung nicht übermäßig zu belasten, um eine weitere Schädigung der Verletzungsstelle oder eine Verletzung des Beckenbodens zu vermeiden.
Warnungen