Wie man eine Meningitis diagnostiziert

Posted on
Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 7 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Meningitis - causes, symptoms, diagnosis, treatment, pathology
Video: Meningitis - causes, symptoms, diagnosis, treatment, pathology

Inhalt

In diesem Artikel: Anzeichen und Symptome erkennenDiagnosetests durchführenBehandlung von Meningitis14 Referenzen

Es ist wichtig, die Anzeichen und Symptome einer Meningitis zu erkennen, damit Sie einen Arzt aufsuchen können, sobald Sie den Verdacht haben, an dieser Krankheit zu leiden. Er kann Sie untersuchen und so schnell wie möglich eine Diagnose stellen. Es handelt sich um eine schwerwiegende und möglicherweise tödlich verlaufende Krankheit, bei der eine frühzeitige Diagnose erhebliche Auswirkungen auf die Behandlungsergebnisse haben kann. Meningitis kann nur mit einer Kombination aus Blut- und Bildgebungsuntersuchungen sowie Liquorproben amtlich diagnostiziert werden. Wenn die Tests positiv sind, müssen Sie sofort mit der Behandlung beginnen.


Stufen

Teil 1 Erkennen Sie die Anzeichen und Symptome



  1. Identifizieren Sie die häufigsten Anzeichen einer Meningitis. Zu Beginn manifestiert sich diese Krankheit normalerweise als grippeähnliche Symptome, die sich entwickeln und schwerer werden. Hier sind einige der Zeichen, auf die Sie achten sollten:
    • Fieber;
    • Übelkeit oder Erbrechen
    • starke Kopfschmerzen
    • abnorme Schläfrigkeit
    • eine Verringerung des Appetits;
    • Hautläsionen (am häufigsten in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit);
    • Steifheit des Halses (häufiger in den fortgeschritteneren Stadien der Krankheit);
    • Lichtempfindlichkeit (häufiger in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit).



  2. Erfahren Sie, wie Meningitis bei Säuglingen auftritt. Die Symptome sind bei Neugeborenen (und Kindern unter 2 Jahren) anders als bei älteren Kindern und Erwachsenen. Hier sind einige Hinweise, die Sie auf Ihr Baby achten sollten:
    • Fieber;
    • ungewöhnliche Schläfrigkeit und Reizbarkeit (wie ständiges Weinen)
    • Schwellung an der Fontanelle (der weiche Bereich oben auf dem Kopf des Babys)
    • ein Mangel an Appetit;
    • ein steifer Nacken.


  3. Suchen Sie bei Bedarf sofortige Pflege auf. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, ist eine schnelle Diagnose wichtig: Je früher Sie behandelt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie das Fortschreiten der Krankheit verhindern und das Sterberisiko verringern. Es ist wichtig, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen oder einer anderen Person eines der folgenden Anzeichen vorliegt.
    • Nackensteifheit zusätzlich zu grippeähnlichen Symptomen. Dies ist eines der Hauptmerkmale, die Meningitis im Allgemeinen von Influenza unterscheiden. Wenn Sie ein solches Symptom bemerken, gehen Sie sofort ins Krankenhaus.
    • Die Symptome der Grippe werden schwerwiegender als normal.
    • Beachten Sie, dass eine bakterielle Meningitis sehr schwerwiegend oder sogar tödlich sein kann, wenn sie nicht sofort behandelt wird.
    • Wenden Sie sich im Zweifelsfall so bald wie möglich an einen Arzt.



  4. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie mit einem Patienten zusammen waren. Es ist wichtig, untersucht zu werden, um festzustellen, ob Sie nicht an der Krankheit erkrankt sind, wenn Sie Zeit mit einer Person verbringen, bei der Meningitis diagnostiziert wurde. Dies ist umso wichtiger, wenn der betreffende Patient an einer bakteriellen Meningitis leidet.

Teil 2 Diagnosetests durchführen



  1. Machen Sie eine Blutuntersuchung. Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie an einer Meningitis leiden, ist eine Blutuntersuchung der erste Schritt in der Diagnose. Es wird eine Erhöhung der Leukozytämie (häufiges Anzeichen einer Infektion) angestrebt und eine Blutprobe in einem geeigneten Medium gezüchtet, um zu bestimmen, welche Mikroorganismen (wie Bakterien) wachsen.
    • Wenn der Arzt Bakterien oder andere Mikroorganismen im Blut findet (dies wird als Blutkultur bezeichnet), kann er das Vorliegen einer Infektion bestätigen und die Ursache ermitteln.
    • Der Arzt kann auch Tests an den Mikroorganismen durchführen, die sich entwickelt haben, um ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen. Auf diese Weise kann er feststellen, welche Antibiotika bei der Behandlung Ihrer Infektion wirksam sind.


  2. Führen Sie einen CT-Scan des Kopfes durch. Der Fachmann schlägt vermutlich diesen Test vor, wenn er Meningitis vermutet. Lexamen wird normalerweise in der Notaufnahme durchgeführt, weil es notwendig ist, schnell zu handeln.
    • Mithilfe der Computertomographie kann der Arzt das Vorhandensein ungewöhnlicher Beulen am Kopf beurteilen und sicherstellen, dass eine Lumbalpunktion sicher durchgeführt werden kann (dies ist der einzige Test, der bestätigen kann, ob eine Meningitis vorliegt oder nicht).
    • Bei übermäßiger Schwellung oder Entzündung kann eine Lumbalpunktion gefährlich sein, da die Gefahr eines Gebärmutterhalshernie besteht. Dies ist ein Zustand, in dem Gehirngewebe komprimiert wird, was zum Tod führen kann.


  3. Machen Sie eine Lumbalpunktion. Dies ist der genaueste Weg, um eine Meningitis zu diagnostizieren. Nach der CT-Untersuchung entscheidet der Arzt, ob die Punktion durchgeführt werden soll oder nicht. Dabei wird eine Nadel in den Wirbelkanal eingeführt, um eine Liquorprobe zu entnehmen. CSF wird auf das Vorhandensein von Bakterien und anderen Mikroorganismen untersucht.
    • Wenn Sie an einer Meningitis leiden, deutet eine Lumbalpunktion wahrscheinlich auf einen niedrigen Blutzuckerspiegel, hohe weiße Blutkörperchen und einen erhöhten Eiweißgehalt im Blut hin.
    • Der Arzt kann auch mit der Kultivierung der Cerebrospinalflüssigkeit beginnen, um die Entwicklung von Bakterien oder anderen Mikroben festzustellen.
    • Ihr Arzt führt einen Empfindlichkeitstest durch, wenn Sie Mikroorganismen in der Liquor cerebrospinalis entdecken, um festzustellen, welche Antibiotika (oder andere antimikrobielle Mittel) für Ihre Behandlung wirksam sind.

Teil 3 Meningitis behandeln



  1. Holen Sie sich verschriebene Antibiotika. Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie an einer bakteriellen Meningitis leiden, wird er Ihnen vor den Testergebnissen Breitbandantibiotika (sehr allgemein) verschreiben. In der Tat kann diese Krankheit sehr gefährlich und sogar tödlich sein, wenn sie nicht schnell behandelt wird. Infolgedessen wird der Arzt Vorsicht walten lassen und Antibiotika verschreiben, bis weitere Testergebnisse vorliegen.
    • Wenn die Ergebnisse eine bakterielle Meningitis bestätigen, wählt der Fachmann ein bestimmtes Antibiotikum, um die Behandlung fortzusetzen.
    • Die Wahl der Antibiotikabehandlung hängt vom Empfindlichkeitstest ab, sobald das wirksamste Antibiotikum für die Behandlung Ihrer spezifischen bakteriellen Meningitis identifiziert wurde.


  2. Erfahren Sie mehr über Kortikosteroide. Es ist eine Arzneimittelklasse, die in Kombination mit Antibiotika verabreicht werden kann. Es handelt sich um immunsuppressive Mittel, die Entzündungen reduzieren, die im Gehirn und in den Hirnhäuten (dem spezifischen Bereich, der von Meningitis betroffen ist) gefährlich sein können.
    • Beachten Sie, dass in den schwersten Fällen Antikonvulsiva verschrieben werden können.
    • Antikonvulsiva sind manchmal notwendig, da Entzündungen und Entzündungen, die die umliegenden Hirnregionen betreffen, in einigen der schwersten Fälle Anfälle verursachen können.


  3. Erhalten Sie eine zusätzliche Behandlung. Medikamente reichen nicht aus, um alle Formen der Meningitis zu bekämpfen. Um sich vollständig zu erholen, benötigen Sie daher eine andere Pflege. Im Folgenden sind einige der Behandlungen aufgeführt, die der Arzt vorschlagen oder empfehlen wird.
    • Unterbrechen Sie alle täglichen Aktivitäten, einschließlich der Arbeit. Bleib im Bett, bis du genügend positive Anzeichen für eine Genesung erkennst.
    • Trinken Sie viel Flüssigkeit, um die Flüssigkeitszufuhr des Körpers aufrechtzuerhalten. Intravenöse Injektionen können erforderlich sein, wenn Sie keine Flüssigkeiten trinken können.
    • Nehmen Sie Schmerzmittel, um Fieber und Krümmung nach Bedarf zu reduzieren.


  4. Wissen Sie, dass virale Meningitis anders behandelt wird. Virale Meningitis ist weniger schwerwiegend als die ursprüngliche bakterielle Meningitis, wird jedoch nicht mit Antibiotika behandelt, obwohl sie immer angewendet werden, um Komplikationen wie bakterielle Superinfektionen zu vermeiden. Dies tritt auf, wenn sich eine Virusinfektion in eine schwerwiegendere bakterielle Infektion verwandelt.
    • Wenn der Arzt bei Ihnen diesen Fall von viraler Meningitis diagnostiziert hat, basiert die Behandlung auf unterstützender Pflege, angemessener Ruhe, ständiger ärztlicher Überwachung und ärztlichen Untersuchungen bis zur Genesung.
    • Eine antivirale Therapie wird bei viraler Meningitis empfohlen, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht wird. Andere Fälle von viraler Meningitis werden derzeit nicht behandelt.