Verhindern, dass Spaghetti anhaften

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Pfannenset Montblanc, 7-tlg.
Video: Pfannenset Montblanc, 7-tlg.

Inhalt

In diesem Artikel: Wie man mit Nudeln umgeht waterFavour Pasta haftet nichtReferences

Gute Pasta zuzubereiten ist eine Kochkunst. Wenn Ihre Spaghetti kleben bleiben, ist es wahrscheinlich, dass Sie bei der Zubereitung einen Fehler machen, z. B. beim Spülen von Nudeln oder wenn Sie zu wenig Wasser verwenden. Gute Spaghetti zuzubereiten erfordert ein gutes Timing, von dem Moment an, in dem Sie sie ins Wasser tauchen, bis Sie sie mit Sauce bedecken.


Stufen

Teil 1 Wissen, wie man mit Nudelwasser umgeht



  1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen sehr großen Topf oder Topf haben. Ein Topf von mindestens 6 Litern oder mehr kocht 500 g Nudeln. Wenn Sie Ihre Nudeln mit einer großen Menge Wasser kochen, können Sie verhindern, dass etwas zwischen ihnen klebt.


  2. Gießen Sie für 500 g trockene Nudeln 4,5 bis 6 Liter Wasser in einen großen Topf. Diese große Menge Wasser lässt das Wasser von Nudeln schneller zu kochen beginnen, wenn Sie in Wasser eintauchen.
    • Die Verwendung einer großen Menge Wasser ist sehr wichtig, wenn Sie lange Nudeln wie Spaghetti oder Fettuccine kochen. Lange Nudeln brauchen Platz, um sich in der Pfanne zu bewegen, ohne an den Rändern oder aneinander zu kleben.






  3. Fügen Sie dem Wasser 18 g Salz hinzu, wenn es zum Kochen kommt. Wasser parfümiert auch Nudeln.


  4. Kein Öl ins Wasser geben. Wenn das Öl die Spaghetti bedeckt, verhindert es, dass die Sauce daran haftet. Ihre Nudeln können kleben.

Teil 2 Verhindern Sie das Anhaften von Pasten



  1. Rühren Sie Ihre Nudeln ein oder zwei Minuten, nachdem Sie sie ins Wasser gegeben haben. Verwenden Sie auch eine Stoppuhr, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Pasta zum richtigen Zeitpunkt kochen.



  2. Decken Sie die Pfanne nicht ab, damit die Nudeln gleichmäßig garen und das Wasser nicht überläuft.


  3. Testen Sie Ihre Spaghetti zwei Minuten, bevor die Stoppuhr ertönt. Pasta sollte fest oder al dente sein. "


  4. Lassen Sie die Spaghetti sofort nach dem Kochen abtropfen. Wenn Sie Nudeln kochen, setzen sie Stärke ins Wasser frei. Um ein Anhaften zu vermeiden, müssen Sie das stärkehaltige Wasser unmittelbar nach dem Garen entleeren.


  5. Spülen Sie die Spaghetti nicht aus. Sie sacken ab, Stärke haftet an den Nudeln und lässt sie kleben.


  6. Decken Sie sie sofort nach dem Abtropfen mit scharfer Soße ab. Die Sauce haftet an den Nudeln und macht sie lecker. Sie sollten ein leckeres Pastagericht bekommen.