Wie man Milch erhitzt, ohne sie zu verbrennen

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Gießen Sie das Ei in die kochende Milch❗Ich kaufe nicht mehr im Laden.  Nur 3 Zutaten. Nur wenige
Video: Gießen Sie das Ei in die kochende Milch❗Ich kaufe nicht mehr im Laden. Nur 3 Zutaten. Nur wenige

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 9 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe teilgenommen und sich im Laufe der Zeit verbessert.

Heiße Milch wird in vielen Rezepten verwendet, um Kinder zu füttern. Sie kann Ihnen aber auch helfen, nachts einzuschlafen. Erhitze es richtig und ohne dich dominieren zu lassen.


Stufen



  1. Nimm einen Topf. Verwenden Sie einen Topf, um Ihre Milch zu erhitzen. Einige von ihnen verbreiten die Hitze besser als andere, wenn Sie es wünschen, besorgen Sie sich eine.


  2. Die Milch bei schwacher Hitze erhitzen. Wenn das Feuer zu stark ist, erwärmt sich die Milch zu schnell und es bilden sich Blasen. Beobachten Sie den Vorgang und erhitzen Sie ihn bei schwacher Hitze.


  3. Erhitze es langsam. Seien Sie geduldig und widerstehen Sie der Versuchung, die Flamme zu erhöhen, um den Prozess zu beschleunigen. Ständig umrühren, damit die Milch nicht am Boden klebt und beim Erstarren verbrennt.



  4. Überprüfen Sie die Temperatur. Es muss heiß sein, aber zu viel, sonst können Sie sich verbrennen! Nehmen Sie ein wenig Flüssigkeit mit einem Löffel und legen Sie Ihr Handgelenk darauf, um die Temperatur zu testen. Wenn es Ihnen vernünftig erscheint, nehmen Sie den Löffel zum Mund, um die Milch zu probieren.


  5. Milch für ein Kind erhitzen. Sie müssen eine sterilisierte Flasche verwenden. In einen mit Wasser gefüllten Topf geben und erhitzen. Sie können dasselbe in einer Mikrowelle tun, nachdem Sie die Flasche in einen mit Wasser gefüllten Behälter (der in die Mikrowelle gestellt werden kann) gestellt haben. Wenn Sie eine Flasche verwenden, gibt es Flaschenwärmer.
Beratung
  • Wenn Sie heiße Milch abkühlen lassen, bildet sich häufig ein Film fest an die Oberfläche. Sammeln Sie es mit einem Löffel oder einem anderen Küchengerät und werfen Sie es in die Spüle. Lassen Sie dann das Wasser ablaufen, um es zu evakuieren.
  • Die Milch kocht sehr schnell. Ein mit Milch gefülltes Kochfeld kann verbrannt, verschüttet und gereinigt werden. Dies ist nicht die unterhaltsamste Sache der Welt. Um dies (und auch eine mögliche Verletzung) zu vermeiden, überwachen Sie den Vorgang und rühren Sie ständig mit einem Löffel oder Spatel um.
  • Wenn die Milch kocht, ist es am besten, sie loszuwerden, weil sie verbrannt ist und einen unangenehmen Geschmack hat. Sie können damit keinen Kuchen oder ein anderes Rezept zubereiten, da dies Ihre Zubereitung beeinträchtigt. Waschen Sie die Pfanne gründlich und fangen Sie von vorne an ...
  • Sie können einen wirtschaftlichen Flaschenwärmer (oder Flaschenwärmer) für etwa 20 Euro kaufen, prestigeträchtige Modelle im Wert von bis zu 150 Euro oder mehr. Denken Sie vor dem Kauf über Ihre Bedürfnisse nach und legen Sie den Betrag fest, den Sie investieren möchten.
Warnungen
  • Stellen Sie einen großen (langstieligen) Metalllöffel in die Nähe Ihres Ofens. Wenn Sie sehen, dass die Milch kochen wird, legen Sie sie in die Pfanne. Es absorbiert etwas Wärme (durch Wärmeleitung), die sich dann in der Pfanne verringert.
  • Wenn Sie Milch für ein Kleinkind in der Mikrowelle erhitzen, gehen Sie sehr vorsichtig vor, da sich diese Geräte ungleichmäßig erhitzen und Ihr Baby sich die Lippen oder den Mund mit der zu heißen Flüssigkeit verbrennen könnte. Diese Eigenschaft kann auch die Nährstoffeigenschaften von Milch beeinträchtigen, selbst wenn ihre Durchschnittstemperatur unter der Temperatur liegt, bei der sie verbrennen würde.
  • Wenn die Milch kocht oder Blasen bildet, nehmen Sie die Pfanne nicht aus dem Herd, sondern stellen Sie die Heizung ab, damit die Flüssigkeit abkühlen kann. Nehmen Sie die Pfanne, sobald die Milch lauwarm ist, und entsorgen Sie sie im Spülbecken, wenn sich ihr Geschmack ändert.
  • Gehen Sie immer vorsichtig mit einem Behälter heißer Milch um, da Sie sich verbrennen können. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt Milch erhitzen.