Lorbeerblätter trocknen

Posted on
Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 13 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Lorbeerblätter trocknen - Wissen
Lorbeerblätter trocknen - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Trockene Lorbeerblätter im FreienEinen Dörrapparat benutzenEinen Ofen benutzenEine Mikrowelle benutzen21 Referenzen

Trocknen ist eine großartige Möglichkeit, den Geschmack der Kräuter, die Sie ernten, zu intensivieren. Getrocknete Lorbeerblätter schmecken drei- bis viermal so gut wie frisch.Sie können es zum Würzen von Fleisch, Saucen, Suppen und anderen herzhaften Gerichten verwenden. Trocknen im Freien hält viele schmackhafte ätherische Öle in den Blättern, aber Sie können auch einen Dörrapparat, einen Ofen oder sogar eine Mikrowelle verwenden.


Stufen

Methode 1 Trockene Lorbeerblätter im Freien

  1. Bereiten Sie einen Teller vor. Legen Sie ein oder zwei Blätter saugfähiges Papier auf ein Backblech, das groß genug ist, um alle Lorbeerblätter aufzunehmen, ohne sich zu berühren. Verwenden Sie genügend Papier, um die gesamte Platte abzudecken. Nur eine Schicht reicht aus.


  2. Ordnen Sie die Lorbeerblätter. Legen Sie sie in einer Schicht auf das saugfähige Papier. Stapeln Sie sie nicht übereinander. Platzieren Sie sie, um gleichmäßig zu trocknen. Wenn Sie viel haben, verwenden Sie zwei Platten, um sie zu trocknen.
    • Mischen Sie sie nicht mit anderen Kräutern, da sie nicht mit der gleichen Geschwindigkeit trocknen.



  3. Den Teller warm stellen. Stellen Sie es in einen warmen, trockenen und gut belüfteten Raum. Die Arbeitsplatte oder der Küchentisch ist perfekt. Stellen Sie sicher, dass die Blätter nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, da sie braun werden und welken.
    • Sie können indirektem Sonnenlicht standhalten, sind aber nicht ideal.


  4. Blätter wenden. Überprüfen Sie sie nach einer Woche und drehen Sie sie um, damit sie alle gleichmäßig und mit der gleichen Geschwindigkeit trocknen. Wenn einige schneller zu trocknen scheinen als andere, überprüfen Sie den Trockensten nach 3 oder 4 Tagen, nachdem Sie sie zurückgegeben haben.


  5. Die Blätter trocknen lassen. Lassen Sie sie nach der Rückgabe noch eine Woche. Überprüfen Sie sie, um festzustellen, ob sie noch Feuchtigkeit enthalten. Wenn noch dunkelgrüne oder weiche Teile vorhanden sind, kann es erforderlich sein, 3 oder 4 Tage oder sogar eine Woche länger zu warten, bis sie vollständig getrocknet sind.
    • Wenn einige Blätter bereits trocken sind, entfernen Sie sie von der Platte und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.



  6. Behalten Sie den Lorbeerbaum. Entfernen Sie die Blätter von den Stielen und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Die Stiele wegwerfen und die ganzen Blätter in einer Plastiktüte mit Schiebeverschluss oder einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie nicht vorhaben, sie für Ihre Rezepte zu verwenden, können Sie sie auch zerbröckeln. Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort mit einer Temperatur zwischen 18 und 25 ° C.
    • Um die Blätter zu zerdrücken oder zu zerdrücken, brechen Sie sie mit Ihren Fingern und zerdrücken Sie jedes große Stück mit dem Rücken eines Löffels, bis Sie ein grobes Pulver erhalten. Sie können sie auch mit einem Stößel in einem Mörser zerstoßen, um ein feines Pulver zu erhalten.
    • Ganze Blätter behalten länger ihr Aroma als zerkleinerte.
    • Bei guten Bedingungen können getrocknete Lorbeerblätter ein Jahr aufbewahrt werden.

Methode 2 Verwenden Sie einen Dehydrator



  1. Den Dörrapparat vorheizen. Stellen Sie es auf 35-45 ° C und lassen Sie es etwa 30 Minuten lang warm werden. Wenn die Luft zu Hause sehr feucht ist, stellen Sie das Gerät auf 50 ° C ein.
    • Lesen Sie in der Packungsbeilage Ihres Modells nach, ob zum Trocknen von Lorbeerblättern eine Temperatur empfohlen wird.


  2. Lorbeerblätter abspülen. Führen Sie kaltes Wasser vorsichtig über die Oberfläche. Öffnen Sie den Wasserhahn leicht und halten Sie die Laken mit Ihren Händen unter die Brause. Reiben Sie sie vorsichtig ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Nehmen Sie eine Handvoll Blätter und schütteln Sie sie, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen, bevor Sie sie zum Trocknen mit Papiertüchern abtupfen.
    • Sie können sie auch in ein Sieb geben und zum Abtropfen mit den Fingern umrühren.
    • Lassen Sie sie ein oder zwei Stunden lang vollständig trocknen, bevor Sie sie in den Dörrapparat stellen.


  3. Legen Sie sie auf ein Tablett. Ordnen Sie die Blätter auf der Trockenschale zu einer einzigen Schicht an. Stellen Sie sicher, dass sie sich nicht berühren und nicht überlappen, damit sie nicht unregelmäßig tropfen. Wenn sich in Ihrem Dörrgerät mehrere Böden befinden, verwenden Sie nach Bedarf mehrere Tabletts.
    • Wenn sich in der Einheit mehrere Stufen befinden, ist die oberste Position die kälteste und die Blätter trocknen langsam. Schieben Sie das Fach in den unteren Schlitz, um das Trocknen zu beschleunigen.


  4. Lorbeerblatt trocknen lassen. Lassen Sie es 1 bis 4 Stunden trocknen, indem Sie es stündlich überprüfen. Abhängig von Ihrem Dörrgerät und der Luftfeuchtigkeit können die Lorbeerblätter 1 bis 4 Stunden trocknen. Wenn sie nach einer Stunde nicht trocken und spröde sind, lassen Sie sie weitere 30 Minuten einwirken, bevor Sie sie erneut überprüfen.
    • Lesen Sie im Handbuch Ihres Geräts nach, ob es Trockenzeiten empfiehlt.


  5. Die Blätter abkühlen lassen. Nehmen Sie sie aus dem Dörrgerät und warten Sie, bis sie abgekühlt sind. Wenn sie sich zu biegen oder zu zerbröckeln beginnen und die Stängel sich zu spalten beginnen, sind sie trocken. Nehmen Sie dann das Tablett heraus und lassen Sie es eine Stunde lang auf einer Arbeitsplatte abkühlen.
    • Lassen Sie den Lorbeerbaum nicht in der vollen Sonne, während er abkühlt.


  6. Entfernen Sie die Stiele. Bewahren Sie das Lorbeerblatt in einem luftdichten Behälter auf. Entfernen Sie vorsichtig die Blätter von den Stielen und legen Sie sie in eine versiegelte Plastiktüte oder Schachtel. Wenn Sie sie ganz belassen, behalten sie ein Maximum an Geschmack, aber wenn Sie sie nicht ganz zum Kochen verwenden möchten, können Sie sie zerkleinern, bevor Sie sie in den Behälter geben.
    • Bewahren Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort mit einer Temperatur von 18 bis 25 ° C auf.
    • Werfen Sie die Stängel in den Garten oder kompostieren Sie sie.

Methode 3 Mit einem Ofen



  1. Backofen vorheizen. Stellen Sie die niedrigste Temperatur ein. Wenn Sie es auf 30 bis 45 ° C einstellen können, ist es perfekt. Stellen Sie andernfalls die niedrigstmögliche Temperatur ein und lassen Sie die Tür während des gesamten Vorgangs angelehnt. Wenn das Gerät über eine spezielle Funktion oder ein separates Fach zum Warmhalten von Lebensmitteln verfügt, verwenden Sie es.
    • Wenn Sie Lorbeerblätter bei Temperaturen über 45 ° C trocknen, verlieren sie etwas an Geschmack. Wenn der Ofen zu heiß ist, ist es wichtig, dass er angelehnt bleibt.
    • Wenn Sie die Gerätetür angelehnt lassen, vergewissern Sie sich, dass sich keine Kinder oder Haustiere in der Nähe befinden.


  2. Legen Sie den Lorbeer auf einen Teller. Ordnen Sie die Blätter auf einem Backblech an, das groß genug ist, um alle zu beherbergen. Platzieren Sie sie mindestens 5 mm voneinander entfernt, um gleichmäßig zu trocknen.
    • Stellen Sie sicher, dass sich kein Öl oder anderes Fett auf dem Teller befindet, da diese Produkte ein ordnungsgemäßes Trocknen des Lorbeerblattes verhindern.


  3. Den Teller backen. Legen Sie es in den Boden des Ofens. Die dem Heizelement am nächsten gelegene Stelle eignet sich am besten zum Bräunen und Grillen von Lebensmitteln. Es ist daher für den Trocknungsprozess geeignet, da die Blätter sehr trocken und spröde werden. Wenn Sie wissen, dass die Temperatur in Ihrem Ofen nicht gleichmäßig ist, müssen Sie die Platte während des Vorgangs drehen.
    • Nehmen Sie die anderen Platten aus dem Ofen, da sie die Temperatur und die Luftzirkulation beeinträchtigen.


  4. Blätter wenden. Lassen Sie sie 30 Minuten im Ofen trocknen, bevor Sie sie umdrehen. Drehen Sie jedes einzelne Blatt, um es gleichmäßig zu trocknen. Schützen Sie Ihre Hände mit Ofenhandschuhen und nehmen Sie die Geräteplatte heraus oder schieben Sie sie heraus, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Hände in den heißen Ofen legen müssen. Nehmen Sie jedes Blatt am Stiel und drehen Sie es vorsichtig um.
    • Wenn Sie den Backofen offen lassen, drehen Sie den gesamten Teller so, dass die Blätter davor zurückliegen.


  5. Lorbeerblatt trocknen lassen. Warten Sie vor dem Überprüfen 45 Minuten. Entfernen Sie nach 45 Minuten das Backblech mit einem Handschuh und berühren Sie jedes Blatt mit Ihren Fingern. Wenn Sie die Blätter ohne Bruch falten können, lassen Sie sie noch 15 bis 30 Minuten in der Maschine, bevor Sie sie erneut prüfen.
    • Wenn sie trocken sind und brechen, wenn Sie sie berühren, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie auf einer Arbeitsfläche abkühlen.


  6. Die Blätter abkühlen lassen. Wenn es trocken und spröde ist, schalten Sie den Backofen aus. In der Regel dauert das Trocknen im Ofen etwa eine Stunde. Wenn die Umgebungsluft jedoch feucht ist, kann der Vorgang länger dauern. Wenn sie vollkommen trocken sind, schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie das Lorbeerblatt etwa eine Stunde lang trocknen.
    • Wenn die Blätter braun und sehr spröde sind, schalten Sie den Backofen sofort aus und legen Sie den Teller auf eine Arbeitsfläche. Schützen Sie sich dabei mit einem Ofenhandschuh, um zu vermeiden, dass der Lorbeer der Restwärme im Gerät ausgesetzt wird.


  7. Behalten Sie den Lorbeerbaum. Legen Sie es in einen luftdichten Behälter. Reißen Sie die Blätter der Stängel ab und werfen Sie sie in den Garten oder kompostieren Sie sie. Legen Sie die Blätter in eine luftdichte Schachtel oder eine Plastiktüte mit Schiebeverschluss. Wenn Sie sie in gutem Zustand halten, behalten sie ein Jahr lang ihren Geschmack.
    • Sie können getrockneten Lorbeer 3 Jahre lang verwenden, aber er verliert allmählich sein Aroma.
    • Sie können die Blätter sofort zerbröckeln, aber sie verlieren schneller ihren Geschmack.
    • Wenn Sie sofort mit den getrockneten Blättern kochen möchten, tun Sie es. Verwenden Sie wenig, weil ihr Geschmack äußerst kraftvoll ist.

Methode 4 Mit einer Mikrowelle



  1. Bereiten Sie einen Teller vor. Decken Sie eine Mikrowelle mit Papiertüchern ab. Verwenden Sie keine Papiertücher aus Recyclingpapier, da diese winzige Metallteile enthalten, die ein Feuer in der Mikrowelle verursachen können. Sie können auch ein sauberes Handtuch verwenden.
    • Wenn Sie ein Tuch verwenden, vergewissern Sie sich, dass es kein Metallschild hat, da dies einen Brand in der Mikrowelle verursachen kann.


  2. Fügen Sie das Lorbeerblatt hinzu. Legen Sie die Blätter auf das saugfähige Papier, bevor Sie sie mit einem anderen Blatt bedecken. Ordnen Sie sie so an, dass sie sich nicht berühren, und bedecken Sie sie dann mit einer weiteren Schicht saugfähigem Papier.
    • Wenn Sie ein großes Geschirrtuch verwenden, falten Sie es einfach über das Lorbeerblatt, um es abzudecken.


  3. Die Blätter erhitzen. Erhitze sie in der Mikrowelle bei hoher Leistung für 35 bis 45 Sekunden. Lorbeerblätter enthalten viel Öl und es dauert einige Zeit, bis sie getrocknet sind. Wenn Sie sie jedoch zu lange erhitzen, verbrennen sie. Für herkömmliche 1000-Watt-Geräte werden 35 Sekunden empfohlen. Je nach Modell kann die benötigte Zeit 30 bis 50 Sekunden betragen.
    • Erhitzen Sie den Schacht nicht länger als 70 bis 80 Sekunden, da er brennen kann.


  4. Bewahren Sie die Blätter auf. Entfernen Sie sie von den Stielen und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Wenn sie spröde sind, sind sie völlig trocken. Wenn sie noch weich sind oder Sie sie biegen können, ohne zu brechen, erhitzen Sie sie in der Mikrowelle 10 bis 20 Sekunden lang und überprüfen Sie sie in jedem Intervall, bis sie trocken sind.
    • Wenn sie braun sind und verbrannt riechen, entsorgen Sie sie und beginnen Sie erneut mit frischen Blättern.
    • Ganze Blätter behalten länger ihren Geschmack als zerkleinerte.



Trockene Lorbeerblätter an der frischen Luft

  • Ein Backblech
  • Saugfähiges Papier
  • Hermetische Schachteln oder Plastiktüten mit Schiebeverschluss zur Konservierung

Verwenden Sie einen Dörrapparat

  • Ein Dörrgerät
  • Ein Trockner Tablett
  • Hermetische Schachteln oder Plastiktüten mit Schiebeverschluss zur Konservierung

Einen Ofen benutzen

  • Ein Backblech
  • Ofenhandschuhe zum Schutz Ihrer Hände
  • Hermetische Schachteln oder Plastiktüten mit Schiebeverschluss zur Konservierung

Verwenden Sie eine Mikrowelle

  • Eine Mikrowellenplatte
  • Papiertuch oder ein sauberes Geschirrtuch
  • Hermetische Schachteln oder Plastiktüten mit Schiebeverschluss zur Konservierung