Wie man eine Hibiskusinfusion macht

Posted on
Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
How to make Hibiscus tea! (Wie man Hibiskus Tee herstellt)
Video: How to make Hibiscus tea! (Wie man Hibiskus Tee herstellt)

Inhalt

In diesem Artikel: Herstellen einer heißen Hibiskusinfusion Herstellen einer Infusion von gefrorenem HibiskusBereiten Sie Ihren eigenen Hibiskus vor10 Referenzen

Wenn Sie eine originelle Variante klassischer Aufgüsse herstellen möchten, versuchen Sie es mit Hibiskus. Die getrockneten Blüten dieser Pflanze ergeben einen Aufguss mit einer deutlichen roten Farbe und einem Zitronengeschmack, der ziemlich sauer ist. Es ist sogar möglich, dass Hibiskus den Blutdruck senkt. Sie können getrockneten Hibiskus in einem Bioladen oder online kaufen. Wenn Sie jedoch etwas im Garten haben, können Sie auch Blumen pflücken und sie selbst für Aufgüsse trocknen.


Stufen

Methode 1 Machen Sie eine heiße Hibiskusinfusion

  1. Füllen Sie einen Wasserkocher mit Wasser. Erhitze es auf dem Herd, um das Wasser zum Kochen zu bringen. Während Sie darauf warten, dass sich das Wasser erwärmt, bereiten Sie die anderen Zutaten zu und reinigen Sie die Teekanne, die Sie verwenden werden.
    • In unserem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Wasser zum Kochen bringen und wie Sie es auf einem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.


  2. Die getrockneten Hibiskusblüten in eine leere Teekanne geben. Das Rezept verwendet ungefähr zwei Teelöffel Blumen, aber Sie können je nach Intensität des gewünschten Geschmacks mehr oder weniger verwenden.
    • Lhibiscus Enthält kein Koffein Wenn Sie also viele davon verwenden, werden Sie keinen plötzlichen Energieschub spüren.



  3. Gießen Sie das kochende Wasser in die Teekanne. Füllen Sie es auf (oder gießen Sie so viel Wasser ein, wie Sie trinken möchten).
    • Verwenden Sie einen Ofenhandschuh und / oder eine Teekanne, um sich zu schützen. Gießen Sie das Wasser langsam und regelmäßig ein, um Spritzer zu vermeiden.
  4. Um einen Aufguss mit Koffein zuzubereiten, legen Sie einen Teebeutel in das Wasser. Wie oben erklärt, enthält Libiscus alleine kein Koffein. Wenn Sie möchten, dass Ihre Infusion Ihnen einen Energieschub verleiht (oder wenn Sie nur das Aroma mögen), können Sie dem heißen Wasser vorsichtig eine Packung Ihres Lieblingskoffeintees hinzufügen. Linfusion Hibiskus ist immer noch lecker ohne Tee.
    • Wenn Sie viel Koffein wünschen, fügen Sie einige Teebeutel hinzu.



  5. Fünf Minuten ziehen lassen. Dies ist der einfache Schritt: Sie müssen nur warten. Etwa fünf Minuten sollten ausreichen, damit die Blüten dem Wasser einen ziemlich sauren Geschmack und eine hübsche rote Farbe verleihen. Wenn Sie einen stärkeren Geschmack wünschen, lassen Sie die Blüten länger ziehen. Wenn Sie einen subtileren Geschmack wünschen, lassen Sie sie weniger hineingießen.


  6. Gießen Sie die Infusion durch ein Sieb. Jetzt müssen Sie nur noch die Blumen entfernen. Wenn Ihre Teekanne keinen eingebauten Filter hat, gießen Sie den Aufguss durch ein feines Metallsieb in Ihre Tasse. Wenn Sie nichts anderes haben, können Sie einen Papierkaffeefilter verwenden.
    • Wenn Sie möchten, können Sie auch Hibiskusblüten im Wasser lassen. Sie werden Sie nicht verletzen: Im Moment deutet nichts darauf hin, dass sie irgendwelche toxischen Eigenschaften haben.


  7. Zuckerlinfusion nach Ihrem Geschmack. Ihr Gebräu ist bereit zu schmecken. Sie können die Menge hinzufügen, die Sie Ihrer Wahl versüßen möchten (oder überhaupt nicht versüßen). Der süße und süße Geschmack von Honig passt besonders gut zur Säure von Lhibiscus. Zucker und Süßstoffe ohne Kalorien sind ebenfalls eine gute Wahl.
  8. Mit Zimt, Minze oder Limettenschnitz dekorieren. Wenn Sie Ihren Aufguss ein wenig dekorieren möchten, probieren Sie eine dieser Füllungen (oder alle drei). Der Duft und das Aroma dieser Zutaten passen sehr gut zur Hibiskusinfusion und ergeben drei köstliche Kombinationen.
    • Wenn Sie Minze verwenden, legen Sie die Blätter flach auf Ihre Handfläche und schlagen Sie sie mit der anderen Handfläche trocken. Barkeeper verwenden diese Technik, um den Geschmack und Geruch von Minze bei der Zubereitung von Getränken wie Mojito freizusetzen.

Methode 2 Machen Sie eine Ice Hibiscus Infusion

  1. Hibiskus und Wasser in einen Krug geben. Solange Sie die notwendigen Zutaten haben, ist es einfach, eine eiskalte Hibiskusinfusion zuzubereiten. Es braucht nur Zeit. Geben Sie zuerst die Hibiskusblüten in einen Krug und fügen Sie dann Wasser hinzu. Rühren Sie die Zutaten kurz um, um sie zu mischen.
    • Wenn Sie koffeinhaltige Teebeutel, Zimtstangen, Limettenschnitze oder Minzblätter in Ihr Gebräu geben möchten, fügen Sie diese zu diesem Zeitpunkt hinzu.
  2. Über Nacht im Kühlschrank lagern. Es dauert lange, bis kaltes Wasser den Geschmack anderer Zutaten aufgenommen hat. Lassen Sie es mindestens acht bis zwölf Stunden ziehen. Bewahren Sie den Krug im Kühlschrank auf, während Sie darauf warten, dass das Wasser langsam den Geschmack und die Farbe des Hibiskus annimmt.
    • Decken Sie die Folie mit Plastikfolie oder Aluminiumfolie ab, um sie vor Tropfen und Krümeln zu schützen.
  3. Linfusion filtern. Mit Eiswürfeln servieren. Sobald die Farbe und der Geschmack des Getränks für Sie richtig sind, nehmen Sie es aus dem Kühlschrank. Füllen Sie die Gläser mit Eiswürfeln und gießen Sie den Tee durch ein Sieb, um die Blumen und alle zusätzlichen Zutaten zu entfernen. Sie können jetzt Ihren Eistee schlürfen.
    • Wenn Sie eine schöne Präsentation machen möchten, können Sie jedes Glas mit Zimt, Limette usw. dekorieren.
  4. Zucker die Infusion mit Zuckersirup. Sie können die Zuckerglasur mit Zucker, Honig usw. versüßen, dies ist jedoch nicht sehr effektiv, da feste Produkte eine lange Zeit benötigen, um sich in kaltem Wasser aufzulösen. Es ist besser, Zuckersirup zu verwenden, da er es ermöglicht, das Getränk sofort zu süßen, da es sich bereits in flüssigem Zustand befindet.
    • Um Zuckersirup zuzubereiten, gießen Sie einfach die gleichen Mengen Zucker und Wasser in einen Topf und erhitzen Sie sie auf dem Herd. Mischen Sie sie gut. Sobald der Zucker vollständig aufgelöst ist, ist der Sirup fertig. Wenn Sie es nach dieser Phase weiter erhitzen, wird es dicker. Wenn Sie zu lange warten, wird es möglicherweise zu Karamell, was definitiv nicht Ihr Ziel ist.
    • Ein mittleres Glas Zuckersirup (hergestellt aus einem Glas Zucker und einem Glas Wasser) macht die Fusion sehr süß. Wenn Sie ein Viertel oder ein Drittel des Glases Sirup hinzufügen, wird die süße Note viel subtiler.

Methode 3 Bereiten Sie Ihren eigenen Hibiskus

  1. Finden Sie reife Hibiskusblüten. Einige Tage nach der Blüte des Lhibiscus beginnen die Blütenblätter zu verdorren und fallen schließlich ab. Die welken Blütenblätter zeigen, dass die Pflanze reif und erntebereit ist.
    • Hibiskus kann das ganze Jahr über blühen. Sie tun dies eher im Sommer und im Sommer, wenn die Wetterbedingungen am besten sind, aber sie können auch im Winter in günstigen Klimazonen blühen.
  2. Nimm den Kelch. An der Basis der Blütenblätter müssen Sie einen runden und gebogenen Teil finden, der die Blume am Stiel befestigt: Es ist der Kelch. Wenn die Pflanze reif ist, ist der Kelch rot und fest. Die gesamte Blume (Kelch und Blütenblätter) vom Stängel abreißen. Sie sollte sauber gehen. Entfernen Sie die Blütenblätter, um den Kelch freizulegen.
  3. Entfernen Sie die Samen. Jeder Kelch enthält eine einzelne runde Samenkapsel. Sie müssen ihn entfernen, während Sie den Kelch so intakt wie möglich halten, bevor Sie die Infusion vorbereiten. Im Allgemeinen ist es am einfachsten, einen vertikalen Einschnitt in die Kelchseite vorzunehmen und die Samenkapsel mit den Fingern herauszuziehen. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn Sie den Kelch durch Herausnehmen der Samen verderben: Dies hat keine Auswirkung auf den Geschmack, es ist hauptsächlich eine ästhetische Frage.
  4. Machen Sie mit den Kelchen Aufgüsse. Nachdem Sie alle Samenkapseln entfernt haben, waschen Sie die Kelche. Sie können es jetzt verwenden, um Infusionen zu machen. Verwenden Sie sie genauso wie getrockneten Hibiskus, um eines der oben genannten Rezepte zuzubereiten.
  5. Sie können die Kelche auch trocknen. Bewahren Sie sie dann in einer luftdichten Schachtel auf. Wenn Sie nicht sofort Hibiskus-Aufgüsse machen möchten, tupfen Sie die Kelche mit einem Papiertuch ab, um sie zu trocknen, und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie lagern. Sie können auf verschiedene Arten vorgehen.
    • Die Kelche in eine luftdichte Schachtel mit Kieselsäure geben. Dies ist das Produkt, das manchmal in kleinen Taschen in den Taschen der Kleidung gefunden wird, um sie trocken zu halten. Sie können Trockenmittel Kieselgel (die Substanz, die Sie zum Trocknen verwenden) von einem Chemielieferanten kaufen.
    • Legen Sie die Blumen auf einen Rost oder Teller, den Sie bei niedriger Temperatur (ca. 40 ° C) backen. Lassen Sie sie einige Stunden im Ofen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Trocknen von Blumen.
    • Wenn es heiß und trocken ist, können Sie die Blumen auch auf ein Gestell legen und in der Sonne trocknen. Versuchen Sie, es an einem Ort zu lassen, an dem es vor den Tieren sicher ist.