Wie man eine Katze im Freien zum Leben erweckt

Posted on
Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Der Hexen-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
Video: Der Hexen-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten der Katze für die HeimreiseHabbit the cat to his new homeRendern des Hauses an einem schönen OrtFälschen Sie das schlechte Benehmen16 Referenzen

Outdoor-Katzen gefährden die umliegende Tierwelt, insbesondere Vögel. Sie sind auch einem höheren Risiko für Infektionen, Krankheiten, Verkehrsunfälle und anderen Tiermissbrauch ausgesetzt. Aus diesen Gründen ist es gut für ihn und die Umwelt, sie zu Hause leben zu lassen. Die Mehrheit von ihnen kann lernen, drinnen gut zu leben. Alles, was Sie tun müssen, ist ihnen Zeit für das Taschenklima, viele Spielsachen, einen Kratzbaum und anderes Zubehör zu geben, um sie glücklich und aktiv zu halten.


Stufen

Teil 1 Die Katze vorbereiten, um nach Hause zu gehen



  1. Bringen Sie ihm bei, einen Kratzbaum an der Außenseite zu verwenden. Ihr neues Haustier wird immer Dinge kratzen wollen und wenn er nicht weiß, wie man dieses Werkzeug benutzt, wird er Ihre Möbel benutzen, um sich selbst zu befriedigen. Stellen Sie das Schälgerät deshalb noch vor dem Mitnehmen an einen trockenen Ort in der Nähe von Futternäpfen. Lassen Sie ihm mindestens eine Woche Zeit, damit er sich daran gewöhnen kann, bevor er nach Hause kommt.


  2. Bringen Sie ihm bei, eine Katzentoilette draußen zu benutzen. Stellen Sie den Behälter draußen an einen trockenen Ort und füllen Sie ihn mit feinkörnigem Schleifsand. Geben Sie ihm etwa eine Woche Zeit, um sich daran zu gewöhnen, bevor Sie ihn ins Haus bringen.
    • Reinige es jeden Tag. Katzen im Freien machen ihre Hausaufgaben gerne an sauberen Orten. Er wird den Abfall nicht benutzen, wenn er verschmutzt ist.
    • Stellen Sie die Katzentoilette an einem ruhigen und sicheren Ort auf. Andernfalls könnte er zu ängstlich sein oder zögern, es zu benutzen.



  3. Bring ihn zu einem Tierarzt. Bevor Sie ihn einlassen, müssen Sie sicherstellen, dass er kein Krankheitsüberträger ist. Außerdem muss aus Identifikationsgründen ein Mikrochip implantiert werden (falls dies noch nicht der Fall ist), was der Tierarzt mit ihm tun kann. Wildkatzen müssen ebenfalls geimpft und sterilisiert werden.
    • Vor der Sterilisation sollte der Arzt auf Katzenleukämievirus (FeLV) untersucht werden. Diese Krankheit ist bei Katzen sehr ansteckend und kann tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird. Der Tierarzt führt zwei Blutuntersuchungen durch, um zu überprüfen, ob Ihr Haustier infiziert ist.
    • Der Tierarzt sollte ihn gründlich untersuchen, beispielsweise auf Läuse, Dacariens, Flöhe und andere Parasiten. Es sollte auch entwurmt werden.

Teil 2 Die Katze in ihr neues Zuhause bringen




  1. Sei nicht in Eile. Es wird sich wahrscheinlich nicht sofort verhalten, drinnen zu leben. Um Beschädigungen an Möbeln und anderen Gegenständen zu vermeiden, sollten Sie diese von Zeit zu Zeit herauslassen, bis Sie sich im Inneren wohl fühlen.
    • Lassen Sie es zunächst für kurze Zeit im Haus, und verlängern Sie die Dauer schrittweise über die Tage.


  2. Füttere ihn hinein. Auch wenn Sie es von Zeit zu Zeit weiter herauslassen, sollten Sie es nur mit Nahrung und Wasser im Inneren versorgen. So wird er schließlich das Essen zu Hause verbinden und positive Gefühle gegenüber dem Haus entwickeln.


  3. Gib ihm zwei Katzentoiletten. Stellen Sie einen an den Platz, der zu Ihnen passt, und den anderen in die Nähe der Tür, die er zum Ausgehen ausleiht. Wenn er das Bedürfnis hat, sich zu erleichtern, sieht er auf diese Weise einen der Behälter und benutzt ihn. Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, bringen Sie den Behälter näher an den inneren. Sie können eines entfernen, sobald es nebeneinander liegt.
    • Gib ihm große Katzentoiletten, aber nicht sehr hoch. Um ihn zum Gebrauch zu ermutigen, sollten Sie alle Hindernisse entfernen. Dies beinhaltet das Entfernen aller Behälter mit Deckel oder das Vermeiden, ihnen Behälter zu geben, die dazu führen, dass sie springen, um Zugang zu erhalten.
    • Er muss sich sicher fühlen, wenn er Müll verwendet. Stellen Sie den Mülleimer an einem ruhigen Ort im Haus auf, wo er nicht von Menschen und anderen Tieren gestört wird.


  4. Beobachten Sie seine Ausflüge. Lass ihn nicht entscheiden, wann er das Haus verlässt. Wenn Sie eine Veranda mit Moskitonetz haben, können Sie diese von Zeit zu Zeit herauslassen. Sie können auch eine Leine für Katzen kaufen und nach draußen gehen. Einige Katzen laufen nicht an der Leine, aber wenn Sie Ihre trainieren, wird es für Sie beide eine angenehme Erfahrung sein.

Teil 3 Mach das Haus zu einem schönen Ort



  1. Kaufen Sie Spielzeug, um es im Haus zu haben. Er wird weniger auf die Jagd gehen müssen, wenn er viele Gelegenheiten hat, seinen Jägerinstinkt in sich auszudrücken. Sie sollten ihm viele Bälle, falsche Mäuse und andere Gegenstände geben, mit denen er spielen kann. Noch wichtiger ist, dass Sie mit ihm spielen müssen, um ihm etwas Aufregendes zu bieten.
    • Wenn Sie einen Ball auf dem Boden rollen, könnte er ihn verfolgen und treffen.
    • Versuchen Sie, eine Angel mit der Maus zu kaufen. Ziehen Sie die Maus über den Boden oder schwingen Sie sie über den Kopf Ihrer Katze. Er sollte versuchen anzugreifen.
    • Sie mögen auch Federspielzeug. Federn werden häufig am Ende einer Schnur oder eines Stockes gebunden. Ziehen Sie es auf den Boden oder hängen Sie es in die Luft.
    • Versuchen Sie, ein paar Mal im Monat neues Spielzeug zu Hause vorzustellen, um ihn zu motivieren.


  2. Katzengras kaufen. Viele Katzen lieben den Geruch dieses Krauts. Kaufen Sie es und platzieren Sie es an strategischen Orten, an denen Ihre Katze gerne Zeit verbringt oder an denen Sie möchten, dass er Zeit verbringt. Sie können ihn beispielsweise auf den Kratzbaum legen, um ihn zu ermutigen, seine Nägel an der Stange und nicht an den Möbeln zu schärfen.


  3. Kaufe einen Kratzbaum. Diese Tiere schauen gerne zu Menschen auf und springen zu hohen Stellen. In Zoohandlungen finden Sie Kratzbäume mit vielen Plattformen, auf denen Sie springen und klettern können.
    • Kratzbäume können teuer sein. Wenn Sie möchten, können Sie einige Regale leeren oder Gegenstände auf Schreibtische und Bibliotheken stellen, so dass Sie schöne Sitzstangen zum Springen haben.


  4. Gib ihm einen warmen Schlafplatz. Ein warmes, bequemes Bett ist eine großartige Möglichkeit, um in den kalten, regnerischen Monaten drinnen zu bleiben. Wenn Sie kein Katzenbett kaufen möchten, legen Sie bequeme Decken auf das Bett oder die Couch. Wenn er einen Ort findet, den er zu mögen scheint, gib ihm diesen Raum.


  5. Gib ihm einen sonnigen Platz, damit er sich ausruhen kann. Diese Tiere halten sich gerne in der Sonne auf und wenn es in Ihrem Haus einen Platz gibt, der von außen beleuchtet wird, neigt er weniger dazu, auszugehen. Wenn Sie kein Fensterbrett haben, das als sonniger Ort geeignet ist, stellen Sie einen Tisch in der Nähe eines Fensters auf, an dem es liegen kann. Sie können auch die Jalousien in der Nähe des Bettes offen lassen, damit Sie ein wenig Sonne auf einem warmen Bett genießen können.
    • Wenn Sie das Fenster öffnen, müssen Sie sicherstellen, dass es nicht beendet werden kann.


  6. Züchte das Katzengras. In Tierhandlungen und sogar in einigen Supermärkten finden Sie Katzengras, das in Innenräumen wachsen kann. Es ist ein guter Snack für Ihre Katze, der ihn denken lässt, dass er nicht da ist.

Teil 4 Mit schlechtem Benehmen umgehen



  1. Buche ihm ein Zimmer. Wenn er die Möbel kratzt oder die Verwendung seiner Bettwäsche verweigert, legen Sie sie in einen kleinen Raum mit all seinen Spielsachen, seinem Kratzbaum und seiner Katzentoilette. Auf engstem Raum sind weniger Möbel zu ruinieren, und es ist wahrscheinlicher, dass er lernt, mit der Katzentoilette umzugehen (wenn sich der Mülleimer auch im Raum befindet).


  2. Klauenschutz kaufen. Hierbei handelt es sich um Plastikstücke, die an die Nägel einer Katze geklebt werden können, damit diese die Möbel nicht zerkratzt.Um sie anzuwenden, muss eine Person das Tier bewegungslos halten und eine andere schneidet die Nägel und klebt sie dann fest.
    • Drücken Sie vorsichtig auf die Pfoten der Katze, um sie zu ermutigen, ihre Klauen zu zeigen. Dann schneiden Sie sie mit einer Schere. Wenn Sie noch nie zuvor gewaschen haben, schneiden Sie nur das Ende ab, um ein zu tiefes Schneiden und Verletzungen zu vermeiden.
    • Tragen Sie einige Tropfen des mit dem Zubehör gelieferten Klebers auf. Dann setzen Sie die Krallen und schieben Sie sie, bis die Krallen vollständig bedeckt sind.
    • Katzen können ihre Krallen dauerhaft entfernen lassen, aber dies wird im Allgemeinen als grausames Verfahren angesehen und sollte nach Möglichkeit vermieden werden.


  3. Verhindern Sie, dass er ausgeht. Auch wenn Sie immer noch zulassen, dass es in regelmäßigen Abständen ausgeht, sollten Sie die Kontrolle darüber haben, wann dies möglich ist. Beobachten Sie die Tür sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie nicht entweicht. Wenn es ihm jedoch gelingt, rauszugehen, darfst du ihn nicht schlagen, denn das wird zu mehr Rauskommen führen. Verwenden Sie stattdessen eine moderate Verstärkung, um ein besseres Verhalten zu fördern.
    • Wenn er versucht, durch die Tür zu entkommen, besprühen Sie sie mit etwas Wasser oder schütteln Sie ein mit Münzen gefülltes Glas.
    • Nehmen Sie einen Snack oder ein Spielzeug in die entgegengesetzte Richtung, wenn Sie die Tür öffnen. Dies wird ihn ermutigen, in die entgegengesetzte Richtung zu rennen und ihm zu erlauben, die Angewohnheit zu verlieren, wegzulaufen.