Lesen der Ergebnisse einer Computertomodensitometrie

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Mein Krebstagebuch Lesen
Video: Mein Krebstagebuch Lesen

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten des Lesens des Ergebnisses eines Computertomographie-ScansLesen Sie die Ergebnisse eines CT-Scans8

Computertomographie (CT) ist eine medizinische Bildgebungsuntersuchung, deren Ergebnisse Querschnittsbilder eines beliebigen Teils des menschlichen Körpers durch spezielle Röntgenstrahlen durch einen Computer darstellen. Dies ist ein sehr wichtiger Test für die Diagnose von Krankheiten wie Schlaganfall, Krebs und Bauchinfektionen als Lebensform. Sie können lernen, die Ergebnisse eines CT-Scans zu lesen, wenn Sie die menschliche Anatomie bereits kennen und die auf Röntgenfilmen erkennbaren Grautöne, Schwarz- und Weißtöne verstehen.


Stufen

Teil 1 Vorbereitungen zum Lesen des Ergebnisses einer Computertomographie



  1. Lesen Sie die verfügbaren Informationen zu den Filmen. Überprüfen Sie, ob Ihre Daten Ihnen gehören und welche Körperteile sich dort befinden.
    • Sie sollten Ihren Namen und andere Informationen sehen, die Sie als Ihr Geburtsdatum identifizieren. Der Name des Krankenhauses oder medizinischen Zentrums, in dem die Untersuchung durchgeführt wurde, und das Datum der Untersuchung sollten ebenfalls auf jedem Film erscheinen. Sie möchten auf keinen Fall die Ergebnisse eines anderen Patienten lesen und müssen sich Sorgen machen, wenn Sie eine Anomalie feststellen.
    • Die Ergebnisse Ihrer Analyse hängen von der Stelle Ihres Körpers ab, an der die Untersuchung durchgeführt wurde. Beispielsweise ist das Bild eines Computertomographie-Scans des Gehirns kompakt und zeigt das Kleinhirn, das von der dünnen Skelettwand des Schädels umgeben ist. Die Bilder eines Scans Ihres Beins oder Arms sind genauso kompakt, aber etwas länger. Auf dem Film sehen Sie die Fänge Ihrer Knochen und des umgebenden Weichgewebes (Muskel und Fett). Die Bilder eines CT-Scans Ihres Abdomens sind jedoch größer und komplexer, da sich der Dünndarm wie eine kleine Schlange neben den Nieren, der Leber, der Milz usw. zusammenrollt.



  2. Erforschen Sie die menschliche Anatomie. Die Bilder aus dem Scan sind scharf und haben eine gute Auflösung, aber sie führen immer noch zu Röntgenstrahlen. Ihre Organe sind in Weiß-, Grau- und Schwarztönen dargestellt. Sie müssen eine Vorstellung davon bekommen, was Sie gerade sehen und was normal ist.
    • Sie können eine Website wie https://www.imaios.com/fr/e-Anatomy besuchen, die kurze Erklärungen zu Computertomographiebildern verschiedener Teile des menschlichen Körpers enthält. So können Sie sich auf das konzentrieren, was für jeden Teil wichtig ist, z. B. Gehirn, Brust oder Becken. Besuchen Sie mehrere Websites, um eine zu finden, die einen kostenlosen Service anbietet.


  3. Finde eine gute Lichtquelle. Wenn die Ergebnisse gedruckt werden, werden Sie feststellen, dass Röntgenfilme etwas kleiner als ein offenes Protokoll sind. Die beste Lichtquelle, die Sie zum Lesen verwenden sollten, sollte flach und gleich groß oder etwas größer sein. Wenn Ihr Ergebnis auf einem digitalen Medium aufgezeichnet wurde, dient dessen Bildschirm als Lichtquelle.
    • Wenn Sie einen großen Flachbildfernseher und einen DVR haben, suchen Sie nach einer Videosequenz, bei der das Licht dominiert und pausiert. Es kann schwierig sein, ein Fernsehgerät zu finden, das hell genug ist. Bemühen Sie sich, die Filme in der Nähe einer anderen Lichtquelle zu lesen. Sie können eine Lampe verwenden, aber stellen Sie sicher, dass Sie alles vorher schließen. Sie können auch Leuchtstofflampen oder Ihren Computerbildschirm verwenden. Möglicherweise müssen Sie sich mit den Filmen hin und her bewegen, wenn die Lichtquelle nicht breit genug ist.



  4. Mach nichts falsch. Sie müssen darauf achten, dass die CT-Bilder in einer Querebene, einem Frontalschnitt oder einer Sagittalebene dargestellt werden. Sie erhalten diese Informationen, wenn Sie sich auf den Atlas der menschlichen Anatomie beziehen.
    • Stellen Sie sich vor, Sie stehen und der Scanner schneidet Ihnen gern Brot. Der Querschnitt würde auch diese Scheiben von Kopf bis Fuß präsentieren. Die in einer koronalen Ebene dargestellten Ergebnisse zeigen den vorderen und hinteren Teil der Schnitte. Auf der ventralen Seite sehen Sie Ihr Gesicht, Bauch und Zehen. Auf dem Rücken sehen Sie Ihren Nacken, Ihr Gesäß und Ihre Ferse. Die Sagittalebene sollte die Ohren symmetrisch darstellen.
    • Der Scanner ist das Gerät, mit dem spezielle Röntgenstrahlen auf Filmen erfasst werden. Es verwendet einen konzentrierten Röntgenstrahl, der in Ihren Körper projiziert wird. Ein bestimmtes Modell entsteht, wenn diese Strahlen einen speziellen Detektor berühren. Ein an diesen Detektor angeschlossener Computer erstellt Bilder basierend auf diesem Modell. Sie werden auf einem Tisch liegen, der sich sehr langsam durch einen großen Ring bewegen wird. Bilder werden sofort aufgenommen, wenn Sie sich weiterentwickeln. Da der Ring Ihren Körper vollständig umgibt, können die Bilder nach den drei hervorgerufenen Aufnahmen leicht aufgenommen werden.

Teil 2 Ergebnisse der Computertomographie lesen



  1. Halten Sie den Film in der richtigen Ausrichtung. Anhand der Informationen können Sie feststellen, welche Seite Ihnen zugewandt ist und wo sich die Oberseite befindet. Wenn die Ergebnisse digital aufgezeichnet werden, sollte dies kein Problem darstellen, Sie müssen dies jedoch noch überprüfen.
    • Das Lesen der Ergebnisse eines TDM ist wie das Betrachten von sich selbst in einem Spiegel. Ihre Rechte ist die Linke des Films, während Ihre Linke die Rechte des Films ist. Die auf dem Film markierten Buchstaben D und G geben die Seite des Körpers an, die dargestellt wird, und nicht die des gedruckten.
    • Der vordere oder ventrale Teil Ihres Körpers befindet sich oben auf dem Film, während sich der hintere oder dorsale Teil unten befindet.


  2. Platziere die Filme in der richtigen Reihenfolge. Zahlen werden auf die Filme der Computertomographie geschrieben. Der Scanner unterteilt Ihren Körper in mehrere Querschnitte, die wie Brotscheiben aussehen. Wenn Sie sich die Bilder der Reihe nach ansehen, werden Sie feststellen, dass es eine logische Abfolge gibt. Jede plötzliche Unterbrechung kann auf eine Krankheit oder eine Abnormalität hinweisen.
    • Wenn Sie sich die Ergebnisse eines CT-Scans ansehen, werden Sie den Eindruck haben, einem Zeitlupenfilm Ihrer inneren Strukturen und Organe zu folgen und zu sehen, in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Wenn Sie sich die Ergebnisse der Untersuchung Ihrer Brust ansehen, werden Sie sehen, wie sich Ihre großen Blutgefäße und Bronchien (Kanäle, durch die Luft in Ihre Lunge gelangt und aus ihnen austritt) durch das gleichmäßige Lungengewebe bewegen. Wenn das Subjekt an Lungenkrebs leidet, würde es ernsthafte Unterbrechungen in diesem Muster geben.
    • Wenn Sie die Ergebnisse auf Ihrem Computer anzeigen, können Sie problemlos durch die Bilder scrollen und sie in Zeitlupe anzeigen.


  3. Beachten Sie die Schattierungen von Weiß, Grau und Schwarz. Die Weichgewebe, Fett, Luft und Knochen werden unter den oben genannten Farben in unterschiedlichen Farben dargestellt. Das Vorhandensein einer anderen Farbe in einem Körperteil würde auf eine Anomalie hindeuten.
    • Dicke Stoffe wie Knochen sind auf den Filmen weiß dargestellt. Die Luft und das Fett sind in dunkelgrau oder schwarz dargestellt. Weichteile und Flüssigkeiten, einschließlich Blut, werden in verschiedenen Grautönen präsentiert. Die verschiedenen Kontrastmittel, die auf den Filmen eine brillante weiße Farbe aufweisen, werden verwendet, um Ihre Organe besser hervorzuheben. Sie müssen einen Typ schlucken, um die Flüssigkeiten in Ihrem Magen und Darm zu zeigen. Eine andere Art wird in Ihre Venen injiziert, um das Blut hervorzuheben, das durch Ihre Gefäße oder die ein Organ umgebenden Flüssigkeiten fließt. Letzteres kann auf eine Entzündung, Infektion oder Blutung hinweisen.
    • Nehmen Sie zum Beispiel den Scan Ihres Gehirns, wenn Sie wissen, dass Sie Opfer eines Schlaganfalls waren. Der Schädel wurde nicht geschockt und hat eine weiße Farbe, ähnlich der der Eierschale, um das Gehirngewebe, das grau und schwarz ist. Es gibt jedoch einen kleinen weißen Bereich, der von Grau und Schwarz umgeben ist. Dies ist nichts anderes als der Ort, an dem der Strich auftrat. Auf dieser Ebene Ihres Gehirngewebes gibt es keine Durchblutung. Die Flüssigkeit, die von Ihren verletzten Gehirnzellen fließt, wird angesammelt. Diese Flüssigkeit hat auch eine weiße Farbe, aber nicht die gleiche wie dein Schädel.


  4. Vergleichen Sie die beiden Teile, um Anomalien besser zu erkennen. Es kann schwierig sein, verfügbare Organe paarweise zu unterscheiden, da sie identisch sind. Der Atlas der menschlichen Anatomie ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, aber die beste Referenz bleibt die Symmetrie des Organs im zweiten Teil des Films.
    • Dies ist nicht erforderlich, wenn es sich um Organe wie Leber, Magen oder Milz handelt, da diese einzigartig sind. Ihr Gehirn hat jedoch zwei Lappen. Sie haben zwei Arme und zwei Füße zusätzlich zu beidseitig symmetrischen Organen wie Nieren, Lungen, Eierstöcken und Hoden.


  5. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ein Radiologe ist ein Arzt, der sich auf die Interpretation von Röntgenanalyseergebnissen wie der Computertomographie spezialisiert hat. Nach der Einsichtnahme in Ihre Filme sendet er einen Bericht an Ihren behandelnden Arzt mit einer detaillierten Beschreibung dessen, was er gefunden hat.
    • Ihr Arzt hat diese Analyse mit Sicherheit angefordert, um eine Diagnose zu finden, die Ihre Symptome erklärt oder auf ein gesundheitliches Problem wie Krebs, einen Schlaganfall oder eine Fraktur hinweist. Wenn Sie etwas nervös, neugierig oder ungeduldig sind und Ihre CT-Filme haben, können Sie diese selbst lesen. Beachten Sie jedoch, dass das Lesen viel Zeit und eine gute Lichtquelle erfordert. Lassen Sie den Arzt und den Radiologen entscheiden, was mit den Filmen normal ist oder nicht.