So richten Sie eine Routine ein

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Die erste Routine mit Baby für den Mama Alltag entwickeln | Alltag mit Baby: schlafen & stillen
Video: Die erste Routine mit Baby für den Mama Alltag entwickeln | Alltag mit Baby: schlafen & stillen

Inhalt

In diesem Artikel: Erstellen einer täglichen Routine Motivieren Sie, die Routine beizubehalten

Routine ist der beste Weg, um das Tempo der Aufgaben, die am Tag erledigt werden müssen, beizubehalten und sich oft zu wiederholen. Diese Organisation wird natürlich, wenn Sie rechtzeitig durchhalten und nach und nach weniger Energie einsetzen. Diese tägliche Routine zu installieren, bleibt die komplizierteste. Wenn Sie Probleme haben, den Kurs beizubehalten, beginnen Sie mit kleinen Änderungen in Ihrem Zeitplan und analysieren Sie dann, was falsch ist.


Stufen

Teil 1 Erstellen Sie einen Tagesablauf

  1. Schreiben Sie Ihre verschiedenen Aktivitäten an einem Tag auf. Verwenden Sie zum Beispiel ein Papier- oder elektronisches Tagebuch. Geben Sie für jede dieser Aktivitäten die Start- und Endzeit ein, unabhängig von der Dauer. Sie erhalten eine genaue Liste von allem, was Sie tun können.
    • Wenn dieser Tag nicht repräsentativ für einen typischen Tag zu sein scheint, fahren Sie mit dem nächsten Tag fort und wenden Sie die oben beschriebene Methode an. Sie können einige zusätzliche Tage hinzufügen, um Ihr Ergebnis zu verfeinern und einen Standardtag zu erhalten.


  2. Verringern Sie unerwünschte tägliche Aktivitäten. Ziel ist es, den Zeitplan mit der tatsächlichen Zeit abzugleichen, die als Grundlage für die Erstellung Ihrer Routine dient. Sie werden Ihre neue Agenda nicht anhand der Aktivitäten zusammenstellen, die Sie jetzt ausführen möchten. Sehen Sie sich diese neu erstellte Liste an und ermitteln Sie, welche Aktivitäten in Ihrem aktuellen Kalender zu viel Platz beanspruchen.



  3. Listen Sie die wesentlichen Aktivitäten auf, die Sie sehen möchten. Zählen Sie die zusätzliche Zeit, die Sie durch die entfernten Aktivitäten erhalten. Schreiben Sie diejenigen auf, die Sie in Ihrem Tagesablauf sehen möchten, wie Arbeiten, Lernen, Putzen und mehr.


  4. Planen Sie Ihren Tag nach einem genau festgelegten Zeitplan. Verwenden Sie den realen Kalender und die Liste der gewünschten Aktivitäten, und erstellen Sie dann Ihren neuen Zeitplan. Sie können Ihre täglichen Aktivitäten nach Belieben organisieren, ohne die Dauer zu ändern. Wenn Sie heute 30 Minuten für Ihr Frühstück benötigen, wiederholen Sie diesen Rhythmus am nächsten Tag.
    • Stellen Sie sich für neue Aktivitäten zunächst die Dauer jeder Aktivität vor und tolerieren Sie möglicherweise ein Drittel mehr als geplant.



  5. Gönnen Sie sich viel Zeit für Ihren Schlaf. Die meisten Erwachsenen müssen 7 bis 8 Stunden schlafen, um gut schlafen zu können. Der jüngste muss eine Nacht von mindestens 9 Stunden haben. Planen Sie Ihre Schlafenszeit und richten Sie sich nach diesem Kontingent an notwendigen Stunden. Andernfalls werden Sie Ihren Zeitplan nicht lange aufrechterhalten.


  6. Lassen Sie Platz für Unterbrechungen und Pausen. Wenn Ihr Zeitplan von morgens bis abends mit Aktivitäten gefüllt ist, werden Sie sehr schnell sättigen oder Ihre Agenda nicht mehr kontrollieren. Gönnen Sie sich insgesamt mindestens 30 bis 60 Minuten an einem Tag und 5 bis 15 Minuten zwischen den einzelnen Aufgaben.


  7. Testen Sie Ihren neuen Zeitplan. Probieren Sie Ihre neue Agenda aus. Folgen Sie diesem Programm wie geplant? Wenn nicht, identifizieren Sie, was falsch ist, und analysieren Sie, warum.


  8. Ändern Sie Ihren Kalender entsprechend Ihrer ersten Erfahrung. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, wenn Ihr Tag vorbei ist, um Ihre Aktivitäten zu überprüfen. Wenn Sie die Dauer einer Aufgabe falsch berechnet haben, erhöhen Sie die Zeit der Aufgabe, indem Sie eine andere als weniger wichtig erachtete Aktivität verringern. Wenn Sie eine Aufgabe mindestens 20 Minuten früher beenden, stellen Sie die Uhrzeit neu ein. Wenn die Reihenfolge, in der Sie Ihre Aktivitäten platziert haben, ungeeignet erscheint, ändern Sie sie, indem Sie sie anders organisieren.


  9. Testen Sie Ihr Programm, bis Sie es für zufriedenstellend halten. Setzen Sie Ihre Planung in die Praxis um und zögern Sie nicht, Änderungen vorzunehmen und von vorne zu beginnen. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, justieren Sie weiter und testen Sie erneut. Wenn Sie Ihr Programm nicht behalten können, fahren Sie mit dem nächsten Punkt fort.

Teil 2 Motiviere dich, die Routine beizubehalten



  1. Passen Sie Ihr Programm in Ihrem eigenen Tempo an. Jeder Mensch hat seinen eigenen biologischen Rhythmus, der als circadianer Rhythmus bezeichnet wird, um die Momente des Energieverfalls zu kennen. Versuchen Sie, eine Routine basierend auf diesen Signalen einzurichten, insbesondere bei Aktivitäten, die körperliche oder geistige Anstrengung erfordern. Gönnen Sie sich Momente der Entspannung, die diesem Rückgang entsprechen.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Ratschläge zum Vornehmen von Nachjustierungen benötigen. Bei einer Online-Umfrage können Sie sich eine ungefähre Vorstellung machen.


  2. Finde einen Weg, um den Tag gut zu beginnen. Wenn Sie morgens nicht fit sind, ist dieser Teil des Tages wahrscheinlich nicht gut für Sie. Organisieren Sie sich unter Berücksichtigung dieser Situation, um Ihren Tag unter den besten Bedingungen zu beginnen.
    • Beginnen Sie Ihren Tag mit einem großen Glas Wasser, um aufzuwachen und zu rehydrieren. Sie können mit dem Trinken von Tee oder Kaffee fortfahren.
    • Wachen Sie auf, indem Sie ein paar Übungen mit geringer Intensität wie Stretching machen. Der Sonnengruß ist eine bekannte Yoga-Haltung, die Sie vor dem Schlafengehen einnehmen können.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Frühstück jeden Morgen fertig ist, oder überlegen Sie am Abend zuvor, wie es zusammengesetzt ist.


  3. Nehmen Sie sich zweimal täglich einen Moment Zeit, um sich einen Überblick über Ihre Routine zu verschaffen. Überprüfen Sie den Zeitplan des Tages für 10 Minuten. Wenn Sie ein unerwartetes Ereignis, ein stressiges Ereignis oder einen anderen unerwarteten Umstand haben, wählen Sie die Aktivität aus, die Sie dieses Mal löschen möchten. Ziehen Sie am Ende des Tages eine Bestandsaufnahme des Tagesprogramms und beurteilen Sie, ob es zufriedenstellend ist oder nicht, und verbessern Sie gegebenenfalls den Zeitplan für morgen.


  4. Finden Sie leichtere Aktivitäten, die sich mit anspruchsvolleren Aufgaben abwechseln. Sie sollten immer 5 bis 15 Minuten Pause zwischen den Aktivitäten einplanen, auch wenn Ihre Tage voll sind. So können Sie Ihre Meinung ändern und den ganzen Tag über einsatzbereit bleiben. Wenn Ihre Pausen es Ihnen nicht erlauben, Ihren Stress abzubauen, oder wenn diese aufbrechen, suchen Sie eine andere Aktivität. Hier sind einige Vorschläge:
    • Mit ein paar leichten Übungen wie Laufen oder Joggen können Sie neue Energie tanken.
    • Eine Aktivität der Entspannung mit einer klaren zeitlichen Begrenzung ermöglicht es Ihnen, den Rest des Programms nicht zu überlaufen. Sie können sich eine Episode eines Podcasts geben oder ein Kapitel lesen,
    • Wenn Sie möchten, legen Sie sich mit geschlossenen Augen hin und meditieren Sie, um sich zu erholen. Stellen Sie einen Alarm ein, wenn die nächste Aufgabe erforderlich ist.


  5. Verwenden Sie Tonsignale, um die Routine aufrechtzuerhalten. Wenn Sie nicht mithalten können, stellen Sie auf Ihrem Mobiltelefon einen Alarm ein, um über jede Änderung der Aktivität informiert zu werden. Sie können dieses Signal durch eine angenehmere musikalische Atmosphäre ersetzen. Erstellen Sie eine Wiedergabeliste, die Sie an die auszuführenden Aufgaben anpassen können. Hier einige Beispiele:
    • Wählen Sie einen regelmäßigen musikalischen Rhythmus für Aktivitäten, die Konzentration erfordern.
    • Haben Sie eine beruhigendere Musik, wenn Sie sich entspannen oder an einem leichteren persönlichen Projekt arbeiten möchten?
    • Stellen Sie eine laute und dynamische Musik auf, die Ihnen Energie gibt, besonders wenn Sie sich müde fühlen.


  6. Seien Sie wachsam in Bezug auf die Risiken eines Aufschubs. Halten Sie Ablenkungen von Ihrem Arbeitsbereich fern. Wenn Sie mit Ihrem Computer arbeiten, blockieren Sie die Websites, auf die Sie zu oft zugreifen.


  7. Verwenden Sie elektronische Werkzeuge, mit denen Sie die Leistung Ihrer Routine messen oder steuern können. Es gibt Tools, mit denen Sie Ihren Zeitplan mit geplanten Erinnerungen einhalten und mit virtuellen Belohnungen motiviert bleiben können. Besuchen Sie die HabitRPG-Website, wenn Sie ein Spieler sind oder eine Erinnerung für Ihre nächste Aktivität planen möchten.


  8. Bitte stören Sie nicht Ihren Schlaf. Die bläuliche Reflexion der Bildschirme kann die Produktion von Schlafhormonen stören. Reduzieren Sie die spätabendliche Nutzung von Computer, Telefon und Fernseher oder ändern Sie die Farbe des Bildschirms nachts mit der F.Lux-Software. Alkohol, Drogen und Koffein fördern keine erholsamen Nächte.
Beratung



  • Drucken oder kopieren Sie Ihren Tagesablauf und kreuzen Sie jedes Mal an, wenn Sie die Aktivität gerade ausgeführt haben. So werden Sie sicher die verschiedenen Aufgaben des Tages nicht vergessen.
  • Wenn Ihre Tage je nach Wochentag unterschiedlich sind, bereiten Sie mehrere Zeitpläne vor. In der Tat unterscheidet sich Ihre Woche oft vom Wochenende.