So reinigen Sie Vinylsitze

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
PKW Stoffsitze reinigen mit Kernseife und destilliertem Wasser KFZ Autositz sauber machen Anleitung
Video: PKW Stoffsitze reinigen mit Kernseife und destilliertem Wasser KFZ Autositz sauber machen Anleitung

Inhalt

In diesem Artikel: Befolgen Sie die Best Practices. Reinigen Sie hartnäckige Flecken

Die Sitze aus Vinyl sind sehr stilvoll und komfortabel, aber wie jede andere Art von Sitz sollten sie von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Versuchen Sie zunächst, das Wartungshandbuch zu konsultieren. Reinigen Sie sie immer mit Handtüchern, Schwämmen und anderem Zubehör, das sie nicht zerreißen können. In den meisten Fällen reicht Seifenwasser aus, möglicherweise müssen Sie jedoch stärkere Reinigungsmittel wie Ammoniak oder verdünntes Bleichmittel verwenden. Wenn möglich, entfernen Sie die Kissen und reinigen Sie sie separat.


Stufen

Teil 1 Befolgen Sie die Best Practices



  1. Beachten Sie die Pflege- und Wartungsanweisungen für Ihre Sitze. Da sie sich alle voneinander unterscheiden, ist es wichtig, das Service- und Wartungshandbuch des Herstellers zu lesen. In der Tat enthält diese Anleitung Tipps und Tricks zum Reinigen des Sitzes (oder der Sitzgruppe), die Sie gekauft haben.
    • Zum Beispiel kann das Handbuch die Verwendung bestimmter Reinigungsmittel empfehlen (oder verbieten) und erläutern, wie schwer zu reinigende Bereiche zu behandeln sind.


  2. Entfernen Sie die Kissen. Wenn Ihre Möbel abnehmbare Kissen haben, entfernen Sie diese, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, damit sie vom Sitz getrennt werden. Auf diese Weise können Sie die Rückenlehne, die Unterseite der Kissen sowie den Sitz besser reinigen



  3. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel. Versuchen Sie immer, sie mit Geschirrtüchern, weichen Borsten und weichen Schwämmen zu reinigen. Auf diese Weise verlängern Sie ihr Leben. Bei Stahlwolle, scharfen Werkzeugen oder Scheuermitteln besteht die Gefahr, dass diese zerrissen werden.


  4. Versuchen Sie, sie mit destilliertem Wasser zu reinigen. Tauchen Sie ein Tuch oder einen Schwamm in destilliertes Wasser und reiben Sie es bei Bedarf vorsichtig ein. Trocknen Sie sie anschließend mit einem anderen Tuch oder Schwamm.
    • Wisse, dass destilliertes Wasser die sicherste Option ist.


  5. Waschen Sie sie mit Seifenwasser. Wenn Sie sie nicht gut mit Wasser reinigen konnten, wiederholen Sie den Vorgang, diesmal jedoch mit Seifenwasser. Mischen Sie dazu eine kleine Menge Waschmittel mit warmem Wasser, bis es schäumt. Dann schrubben Sie sie mit einer weichen Bürste, bis sie nach dem Einweichen in Wasser sauber sind. Es wäre klug, es draußen zu tun.
    • Wenn Sie die Möglichkeit haben, sie zu entfernen und herauszunehmen, versuchen Sie, sie mit einem Schlauch abzuspülen. So bleibt der Boden sauber und Sie können den Vorgang des Reinigens und Trocknens im Freien genießen.
    • Sie können sie auch in einer Badewanne reinigen, wenn sie eintreten.
    • Wenn Sie sie nicht löschen können, spülen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.



  6. Verwenden Sie keine Scheuermittel. Vinyl ist ein sehr haltbares Material und wird deshalb sehr oft zur Herstellung von Autositzen, Booten und Innenmöbeln verwendet. Es kann jedoch auch beschädigt werden. Beispielsweise ist unverdünntes Bleichmittel zu ätzend, um es auf Vinyl zu verwenden. Ihre Sitze werden mit der Zeit beschädigt, wenn Sie sie mit Bleichmittel waschen. Vermeiden Sie es auch, sie mit Produkten zu reinigen, die enthalten
    • konzentriertes Waschmittel,
    • Silikonöl,
    • wachs
    • Erdöldestillate,
    • chemische Reinigungsflüssigkeiten,
    • Lösungsmittel,
    • Reiniger auf Säurebasis.

Teil 2 Hartnäckige Flecken entfernen



  1. Versuchen Sie es mit einem bestimmten Reinigungsmittel. Obwohl die perfekte Reinigungsmethode von Produkt zu Produkt unterschiedlich ist, können Sie sie zunächst mit einem feuchten Tuch abreiben. Tragen Sie dann einen Vinylreiniger auf ein anderes feuchtes Tuch auf. Entfernen Sie danach das Produkt vorsichtig.
    • Es gibt eine Vielzahl von Vinylreinigungsprodukten. Lexol und Armour sind Produkte anderer Marken, die Sie kaufen können.


  2. Versuchen Sie, eine Ammoniakmischung zu verwenden. Mischen Sie einen Esslöffel Ammoniak, ¼ Tasse (60 ml) Wasserstoffperoxid und 180 ml (¾ Tasse) Wasser. Reiben Sie Ihre Vinylsitze mit dieser Mischung mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm ein. Trocknen Sie sie anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch.


  3. Reinigen Sie sie mit einer Mischung aus Bleichmittel. Wenn Sie das Produkt zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnen, können Sie Ihre Sitze effektiv reinigen. Zum Beispiel könnten Sie 2 Esslöffel Bleichmittel mit 2 Esslöffel Wasser mischen. Tauchen Sie ein Tuch, einen Schwamm oder eine Bürste mit harten Borsten in die Mischung. Reiben Sie den Sitz und tupfen Sie ihn anschließend gründlich mit einem trockenen Tuch ab, um ihn zu trocknen.
    • Testen Sie diese Lösung an einem verborgenen Bereich, z. B. am Boden, bevor Sie sie anwenden. Reinigen Sie den Bereich mit einem weißen Tuch und überprüfen Sie das Tuch, um sicherzustellen, dass es nicht verblasst. Verwenden Sie in diesem Fall kein Bleichmittel zum Reinigen.

Teil 3 Vinylsitze pflegen



  1. Cover sie. Versuchen Sie, sie mit einem sauberen weißen Tuch abzudecken, wenn Sie wissen, dass Sie sie eine Weile nicht benutzen werden. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sie direkt Staub und Sonnenlicht ausgesetzt werden. Auch wenn Sie sie regelmäßig benutzen, können Sie sie mit einem bequemen Stoffbezug abdecken.


  2. Lagern Sie die Kissen an einem kühlen, trockenen Ort. Um sicherzustellen, dass sie keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind, lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort. Lassen Sie sie nicht in einem feuchten Keller oder auf einem Dachboden (oder einem ähnlichen Raum) liegen.


  3. Halten Sie Ihre Sitze von direktem Sonnenlicht fern. Wenn sie auf sehr hohe Temperaturen erhitzt werden, kann sich der Klebstoff, der sie an Ort und Stelle hält, auflösen. Um dies zu vermeiden, setzen Sie sie keinem direkten Sonnenlicht aus.
    • Wenn sich die Sitze in Ihrem Auto befinden, parken Sie sie an verschiedenen Stellen, damit die Sonnenstrahlen nicht den gleichen Teil erreichen. Lassen Sie auch die Fenster oder das Schiebedach leicht geöffnet, um die Temperatur im Fahrzeuginneren zu senken, oder decken Sie die Sitze mit Abdeckungen ab.


  4. Reinigen Sie sie so schnell wie möglich. Wenn Sie zum Beispiel etwas verschütten oder bemerken, dass es verschmutzt ist, reinigen Sie es sofort. Je länger der Fleck bleibt, desto schwieriger wird es, ihn danach zu reinigen.