Wie reinige ich Dr. Martens?

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
[ASMR] Clean & restore "Dr.Martens" "Pecos Boots"  - 4k
Video: [ASMR] Clean & restore "Dr.Martens" "Pecos Boots" - 4k

Inhalt

In diesem Artikel: Aufräumen Dr. MartensVirse Dr. MartensRemove Persistent Stains23 Referenzen

Dr. Martens, auch bekannt als Docs oder Doc Martens, ist eine Marke von Lederschuhen mit einem sehr markanten Aussehen. Die Dr. Martens, die heute für ihre gelben Nähte, Polstersohlen und Haltbarkeit bekannt sind, stammen aus dem Zweiten Weltkrieg, als die ersten Paare von einem deutschen Arzt hergestellt wurden, der während eines Skiurlaubs verletzt wurde. Dr. Martens besteht normalerweise aus Leder, obwohl es mittlerweile vegane Modelle gibt, die regelmäßig gewartet werden müssen. Das Reinigen und sogar Wachsen Ihrer Docs ist jedoch relativ einfach. Wenn Sie dies regelmäßig tun, halten Ihre Schuhe oder Stiefel mehrere Jahre.


Stufen

Teil 1 Dr. Martens aufräumen



  1. Sohlen reinigen. Füllen Sie einen kleinen Eimer oder eine Schüssel mit warmem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen Flüssigseife oder Spülmittel hinzu. Nehmen Sie eine kleine Bürste für Geschirr oder Schuhe (oder sogar eine Zahnbürste) und reinigen Sie die Bügelsohle mit Ihrem Produkt, um Schmutz, Schlamm und alles, was Sie gehen könnten, zu entfernen.
    • Wischen Sie die Sohlen mit einem feuchten Tuch ab, wenn Sie fertig sind.


  2. Entfernen Sie die Schnürsenkel. So können Sie Ihre Schuhe leichter waschen und haben die Möglichkeit, Ihre Schnürsenkel zu waschen. Weiche sie in Wasser mit Seife ein und reibe sie, wenn sie besonders schmutzig sind. Mit klarem Wasser abspülen, auswringen und trocknen lassen.



  3. Staub und Schmutz abbürsten. Tragen Sie mit einem Schuh oder einer Nagelbürste vorsichtig Staub, Schmutz und trockenen Schlamm auf Ihre Schuhe auf. Achten Sie darauf, alle Ihre Schuhe zu reinigen, insbesondere an den Nähten und in der Zunge.
    • Wenn Sie keine Bürste haben, entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem sauberen, feuchten Tuch von Ihren Schuhen.


  4. Kratzer und alten Lack entfernen. Wenn Sie Kratzer oder Ablagerungen auf Ihren Dokumenten haben, können Sie diese mit einem acetonfreien Nagellackentferner entfernen. Gießen Sie Make-up-Entferner auf ein sauberes Tuch oder ein fusselfreies Tuch. Reiben Sie die Kratzer vorsichtig und polieren Sie sie, bis die Kratzer verschwunden sind und die Politur verschwunden ist.
    • Wenn Sie fertig sind, wischen Sie Ihre Schuhe mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
    • Reiben Sie nicht zu stark mit Ihrem Lösungsmittel, da Sie Ihre Schuhe beschädigen können.



  5. Schützen Sie das Leder. Da Leder aus der Haut eines Tieres hergestellt wird, muss es (wie die menschliche Haut) mit Feuchtigkeit versorgt und behandelt werden, damit es nicht austrocknet, reißt oder seine Haltbarkeit verliert. Reiben Sie Ihre Schuhe mit einem Handschuh oder Schwamm ein, um das Produkt in das Leder einzudringen. Achten Sie darauf, dass Sie gut über den gesamten Schuh hinken und lassen Sie das Produkt 20 Minuten lang trocknen. Sie können die folgenden Produkte verwenden.
    • Ätherisches Zitronenöl (kein Olivenöl, das Ihren Schuh beschädigen kann).
    • Nerzöl.
    • Wonder Balsam, ein Produkt von Dr. Martens, das Kokosöl, Bienenwachs und Lanolin enthält und Leder vor Wasser und Salz schützt.
    • Obwohl Sattelseife empfohlen wird, um Leder zu schützen und zu behandeln, können die darin enthaltenen Chemikalien das Leder Ihrer Schuhe schneller trocknen und beschädigen.

Teil 2 Dr. Martens umarmen



  1. Finden Sie den richtigen Lack. Die Lederpolitur muss der Farbe Ihrer Schuhe entsprechen (oder mindestens dem nächstmöglichen Farbton entsprechen). Wählen Sie einen neutralen Lack, wenn Sie keinen Farbton finden, der dem Ihrer Dokumente entspricht, oder wenn diese mehrfarbig sind.
    • Dr. Martens empfiehlt die Verwendung einer Politur auf Wachsbasis und nur für die Modelle aus weichem Leder.


  2. Legen Sie die Zeitung auf den Boden. Wählen Sie einen Ort, an dem Sie im Falle eines Unfalls Schmutz ansetzen können, und schützen Sie den Bereich mit Papiertüten, Zeitungen oder anderem Schutz.


  3. Tragen Sie den Lack auf. Nehmen Sie ein Tuch und tragen Sie den Lack mit kreisenden Bewegungen auf, um das Wachs zu erwärmen. Dadurch lässt sich der Lack leichter entfernen. Ziehen Sie die gesamte Oberfläche Ihres Schuhs mit festem, aber leichtem Druck an, damit er gut in das Leder eindringt. Verwenden Sie bei Bedarf ein Wattestäbchen oder eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um den Nagellack an schwer zugänglichen Stellen einzudringen.
    • Wenn Ihre Schuhe alt sind und Sie sie zum ersten Mal lackieren, können Sie möglicherweise eine zweite Lackschicht auftragen.
    • Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Politur 10 bis 20 Minuten einwirken.


  4. Leder polieren. Polieren Sie mit einer Schuhbürste das Leder auf der gesamten Oberfläche Ihrer Schuhe, damit es gut in das Leder eindringt und überschüssiges Produkt entfernt. Wenn Sie sich in Ihren Schuhen sehen wollen, müssen Sie tiefer in das Produkt eindringen.
    • Tauchen Sie Ihren Finger in eine Schüssel mit klarem Wasser und lassen Sie ein paar Tropfen auf eine Stelle Ihres Lederschuhs fallen.
    • Tauchen Sie ein Tuch in Ihre Schuhcreme und reiben Sie den Fleck in kreisenden Bewegungen. Reiben Sie einen kleinen Bereich nach dem anderen mit etwas Wasser ein und lackieren Sie Ihr Leder mit einem Tuch.
    • Sie werden mit Sicherheit zwei Stunden brauchen, um Ihren gesamten Schuh zu bedecken, aber Sie werden feststellen, dass Ihr Leder viel glatter wird.


  5. Wachse deine Schuhe. Wenn Sie mit einem Pinsel oder einer intensiveren Lackiertechnik fertig sind, reiben Sie Ihr Leder mit einem Stück sauberem Nylon ab, um den Staub zu entfernen und es zum Leuchten zu bringen. Ihre Schuhe werden perfekt poliert.


  6. Wiederholen Sie alle drei Monate. Damit Ihre Dokumente so lange wie möglich halten, reinigen und behandeln Sie sie alle drei Monate. Damit sie so lange wie möglich neu aussehen, lackieren Sie sie jedes Mal, wenn Sie sie reinigen und behandeln.

Teil 3 Entfernen Sie hartnäckige Flecken



  1. Kaugummi entfernen. Entfernen Sie mit einer Bürste, einem Löffel oder einer Kreditkarte so viel Kaugummi wie möglich. Nehmen Sie einen Fön und erhitzen Sie den restlichen Kaugummi, bis er klebrig ist. Tragen Sie dann die Klebeseite eines Stückes Klebeband auf und reißen Sie es ab. Legen Sie das Klebeband wieder auf das Leder und reißen Sie es ein zweites Mal ab. Wenn nötig, erhitzen Sie den Kaugummi mit dem Fön und wiederholen Sie den Vorgang, bis er vollständig verschwunden ist.
    • Nachdem Sie hartnäckige Flecken von Ihrem Schuh entfernt haben, waschen Sie ihn normal ab, um Rückstände und Pflegemittel zu entfernen.


  2. Entfernen Sie die Farbe. Die beste Lösung, um Farbspuren von Ihrem Dr. Martens zu entfernen, ist die Verwendung eines Mineralbrands. Dies ist eine Lösung auf Erdölbasis, die den Lack auflöst. Da es aus Öl besteht, können Sie es sicher für Ihre Lederschuhe verwenden.
    • Nehmen Sie ein sauberes Tuch und tauchen Sie es in das Mineralwasser. Reiben Sie dann die Fläche ein, indem Sie gegebenenfalls Produkt hinzufügen. Reiben Sie weiter, bis sich die Farbe aufgelöst hat und von Ihrem Leder verschwunden ist.


  3. Leim loswerden. Für dieses Projekt benötigen Sie ein durchdringendes Öl wie WD-40. Tragen Sie das Öl auf den Kleber und eine kleine Portion Leder auf. Lassen Sie das Produkt einwirken, um den Klebstoff zu erweichen, und schälen Sie das Leder mit einem Kunststoffmesser oder -schaber ab. Wiederholen Sie diese einfachen Schritte gegebenenfalls mehrmals, bis sich der Kleber abgelöst hat. Wischen Sie Produktreste ab, wenn Sie den Kleber erfolgreich entfernt haben.


  4. Aufkleberreste entfernen. Verwenden Sie einen Schaber oder eine Kreditkarte, um so viel Klebstoff wie möglich abzuziehen. Nehmen Sie dann ein sauberes Tuch und lassen Sie etwas Keton, Lösungsmittel oder sogar Erdnussbutter einweichen. Verwenden Sie den Schaber erneut, nachdem Sie das Leder mit dem Produkt eingerieben haben. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig.
    • Wischen Sie den Bereich mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn trocknen.