How to say Danke auf Deutsch

Posted on
Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Deutsch lernen | Danke sagen | Dank | danke |  A1, A2, B1 How to say thank you | Wortschatz | thanks
Video: Deutsch lernen | Danke sagen | Dank | danke | A1, A2, B1 How to say thank you | Wortschatz | thanks

Inhalt

In diesem Artikel: Gemeinsam dankenVerwenden Sie spezifischere Danksagungen

Du wirst immer besser, wenn du höflich bist, wenn du mit Deutschen sprichst, die du nicht kennst. Die grundlegende Art, auf Deutsch "Danke" zu sagen, ist zu sagen danke (Danne-KEU). Wie in anderen Sprachen gibt es jedoch andere Möglichkeiten, um Dankbarkeit auszudrücken, so der Kegel. Sie sollten nicht nur wissen, wie man sich bedankt, sondern auch lernen, höflich zu reagieren, wenn sich jemand für etwas bedankt, das Sie getan oder gesagt haben.


Stufen

Methode 1 von 3: Vielen Dank auf eine gemeinsame Art und Weise

  1. Verwendung danke in allen Situationen. Das Wort danke (danne-keu) ist das Standardformular, um auf Deutsch "Danke" zu sagen. Obwohl es nicht sehr formal ist, können Sie es verwenden, um sich bei jedem in einem Kegel zu bedanken, da es als angemessen erachtet wird.
    • Die deutsche Kultur ist sehr höflich und förmlich. Vergiss nicht zu sagen danke wenn jemand eine Dienstleistung erbringt oder Ihnen auf die eine oder andere Weise hilft.


  2. hinzufügen schön oder sehr für den besten dank. Danke schön (danne-keu cheune) und Danke sehr (danne-keu zère) übersetzen als "vielen Dank". Auch wenn diese beiden Ausdrücke eher formal als einfach sind DankeWir können sie mit jedem benutzen. Es gibt andere Möglichkeiten, auf Deutsch "Vielen Dank" zu sagen.
    • Vielen Dank (fileune danne-keu) was wörtlich "vielen dank" bedeutet.
    • Tau Dank (ta-ouzène danne-keu) bedeutet wörtlich "tausend Dank", wie es auch auf Französisch heißt.

    Kulturrat: Wenn Sie sich bei jemandem bedanken, der nur seine Arbeit erledigt, z. B. bei einem Kellner in einem Restaurant oder einer Kassiererin, klingt dies möglicherweise etwas zu laut und sollte nur von Ihnen verwendet werden danke.




  3. sagen ich danke Ihnen formeller zu sein. Das Pronomen them entspricht "Sie" in Französisch. Wenn du sagst ich danke Ihnen (ich danne-keu ineune), Sie sagen tatsächlich "Danke", während Sie der Person, mit der Sie sprechen, tiefen Respekt entgegenbringen.
    • Dies ist eine der formellsten Möglichkeiten, sich auf Deutsch zu bedanken. Im Allgemeinen sollten Sie es verwenden, wenn Sie sich bei jemandem bedanken, der älter als Sie oder in einer höheren hierarchischen Position ist.


  4. Vielen Dank für vieles mit vielen Dank für alles. Ausdruck vielen Dank für alles (fileune danne-keu fur alleusse) bedeutet wörtlich "danke für alles". Wenn Ihnen jemand in vielerlei Hinsicht oder über einen längeren Zeitraum geholfen hat, können Sie ihm auf diese Weise danken.
    • Dies ist in Situationen besser geeignet, in denen Sie beispielsweise ein Hotel verlassen, weil Sie während Ihres Aufenthalts von mehreren Serviceleistungen profitiert haben.

    Schreibtipp: im Deutschen werden gebräuchliche Namen großgeschrieben. nasskalt ist ein gebräuchliches Substantiv, das vom Verb kommt dankenWenn Sie diesen Satz schreiben, vergessen Sie nicht den Großbuchstaben.


Methode 2 Verwenden Sie spezifischere Ausdrücke der Dankbarkeit



  1. sagen danke für die schöne Zeit nach einem termin. Der Satz danke für die schöne Zeit (danne-keu fur di cheuneu tsayt) bedeutet "Danke für diese schöne Zeit". Es ist angebracht, wenn Sie einen Termin mit jemandem abschließen, oder wenn jemand Sie irgendwohin eingeladen hat, zum Beispiel zum Abendessen oder zu einem Konzert.
    • Sie können diesen Satz auch mit Künstlern nach ihrer Show verwenden.

    Alternative: Wenn dich jemand eingeladen hätte, eines Abends auszugehen, könntest du ihm sagen: Danke für den schönen Abend (danne-keu fur dene cheuneune abeunt) was bedeutet "danke für diesen guten abend".



  2. sagen danke für Ihre Gastfreundschaft wenn du eingeladen bist. Der Satz danke für Ihre Gastfreundschaft (danne-keu fur ireu gast-froynt-chaft) bedeutet "Danke für Ihre Gastfreundschaft". Egal, ob Sie in einem Hotel übernachten oder zu jemandem nach Hause eingeladen werden, dieser Satz ist nützlich, wenn Sie Ihrem Gastgeber besonders für seine Gastfreundschaft und Gastfreundschaft danken möchten.
    • Durch Ersetzen GastfreundschaftSie können ihm auch für seine Hilfe danken (Hilfe) oder seine Bemühungen (Bemühungen).
    • Die Verwendung von Ihre ist formal. Wenn Sie eine lässigere Version wünschen, können Sie sagen deine Gastfreundschaft (dayneu gast-froynd-chaft) danke ihm für seine gastfreundschaft oder deine Hilfe (dayneu hilfeu) danke ihm für seine hilfe.


  3. Vielen Dank für ein Geschenk mit danke für das schöne Geschenk. Ob es dein Geburtstag, eine Party oder ein anderer Anlass ist, wenn dir jemand ein Geschenk anbietet, kannst du es ihm sagen danke für das schöne Geschenk (danne-keu fur dasse cheuneu gueuchenk). Es bedeutet "Danke für dieses nette Geschenk".
    • Auch wenn Sie sich persönlich damit zufrieden geben können dankeDieser Satz ist besser geeignet, wenn Sie eine Karte senden oder sich bei jemandem bedanken. Dies ist genauer und ermöglicht dem Empfänger zu verstehen, warum Sie sich bei ihm bedanken.


  4. Antizipieren Sie einen Dienst oder eine Geste mit danke im Voraus. Besonders wenn Sie einen Brief schreiben, möchten Sie sich vielleicht bei jemandem für etwas bedanken, das er noch nicht getan hat. In diesem Fall können Sie die Phrase verwenden danke im Voraus (danne-keu im foraousse) was wörtlich "danke im voraus" bedeutet.
    • Wie in Französisch ist dieser Begriff im Allgemeinen nicht angemessen, wenn Sie nicht sicher sind, ob die andere Person den von Ihnen angeforderten Dienst leistet. Sie können es jedoch auch verwenden, um allgemein um Hilfe zu bitten, z. B. wenn Sie um Rat oder eine Empfehlung bitten.


  5. Verwendung danke, gleichfalls ein Kompliment beantworten. Ausdruck danke, gleichfalls (danne-keu, glay-chfalse) ist eigentlich eine Kombination aus einem Dankeschön und einer Antwort. Wenn dir jemand ein Kompliment macht, dir einen schönen Tag wünscht oder etwas Ähnliches, ist das der Ausdruck, den du verwenden solltest.
    • Wenn Sie beispielsweise Ihr Hotel verlassen, kann Ihnen die Rezeption Bescheid geben Ich wünsche dir alles Gute, das heißt, "Ich wünsche Ihnen alles Gute". Du könntest ihm dann antworten danke, gleichfallsdas heißt "Danke auch".

Methode 3 von 3: Antworte auf den Dank



  1. sagen Hahn (Biteu) als Antwort auf danke. Hahn ist ein sehr vielseitiges deutsches Wort, das Sie auf Ihren Reisen nach Deutschland oder Österreich oft hören werden. Obwohl dieses Wort wörtlich "bitte" bedeutet, wird es auch verwendet, um "nichts" zu sagen, nachdem es gedankt wurde.


  2. Verwendung bitte schön oder bitte sehr. Wenn es dir jemand sagt danke schön oder danke sehrSie können die entsprechende Antwort verwenden. Sie können es auch als Antwort auf eine einfache verwenden danke wenn du dich wirklich darauf konzentrieren und zeigen willst, dass es nichts gibt.
    • Ein Kellner oder eine Kassiererin könnte diese Sätze auch verwenden, nachdem Sie ihm gedankt haben. In diesem Fall sagt er Ihnen, dass er einfach seine Arbeit macht und dass Sie ihm nicht dafür danken müssen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich überall nicht bei den Mitarbeitern bedanken müssen.

    Rat: Ausdrücke bitte schön und bitte sehr werden auch mit der Bedeutung "bitte" verwendet, wenn Sie jemandem etwas vorschlagen.



  3. versuchen gerne oder gern geschehen für "nichts". das Adverb gern (guèrne) bedeutet "bereitwillig" während gern geschehen (gueuchéheune) bedeutet wörtlich "bereitwillig". Für eine kürzere Version sagen Sie einfach gerne (Heiler)
    • gerne wird im Allgemeinen als ungezwungener angesehen, ist aber in den meisten Situationen immer noch angemessen. wählen gern geschehen wenn Sie mit jemandem sprechen, der älter als Sie ist oder eine Autoritätsposition innehat.


  4. Verwendung kein Problem in informellen Gesprächen. Dieser Satz ist ziemlich einfach zu verstehen, wenn Sie Französisch sprechen. Denken Sie jedoch daran, dass dies ein sehr beiläufiger Ausdruck ist, den Sie nur mit Personen verwenden sollten, die Sie gut kennen oder mit Personen in Ihrem Alter oder jünger.
    • Wie Sie sich vorstellen können, das Wort Problem wird als "problem" mit einer Aussprache ausgesprochen, die der französischen nahe kommt. Das Wort kein ist ausgesprochen kayne.

    Kulturrat: kein Problem kann auch verwendet werden, um auf eine Bemerkung oder ein Verhalten zu reagieren, das Sie möglicherweise beleidigt hat, und um zu zeigen, dass Sie sich nicht darum kümmern. Es wird verwendet, als würden wir "kein Problem" oder "keine Sorgen" auf Französisch verwenden.

Beratung



  • In Österreich und Süddeutschland hörte man öfter Vergelt's Gott (ferguèlts gotte) was wörtlich "Gott belohne dich" bedeutet. Dies ist die passende Antwort auf segne es Gott (zègneu èsse gotte), was "Gott segne ihn" bedeutet.