Wie Sie Ihrem Hund einen besseren Geruch verleihen können

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Wie Sie Ihrem Hund einen besseren Geruch verleihen können - Wissen
Wie Sie Ihrem Hund einen besseren Geruch verleihen können - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Baden Ihres HundesBehandeln Sie Ihren HundBehandeln Sie die AnaldrüsenReinigen Sie die Schicht Ihres Hundes34 Referenzen

Wer kann ehrlich gesagt sagen, dass der Geruch eines schmutzigen Hundes überhaupt kein Problem ist? Daher behindert dieses wichtige Detail oft diejenigen, die versucht sind, einen vierbeinigen Begleiter zu adoptieren. Das Problem kann sein, dass einige Hundebesitzer es ablehnen, ihr Haustier draußen spielen zu lassen oder ins Auto zu steigen. Hunde können unter schlechtem Atem, schlecht gepflegtem Fell, übel riechenden Blähungen und, noch schlimmer, unter Kot leiden! Es ist wichtig, auf Ihren Hund aufzupassen, damit es angenehm ist, Zeit mit ihm zu verbringen und ihn in der Freizeit kuscheln zu können.


Stufen

Methode 1 Gib seinem Hund das Bad



  1. Kaufen Sie Shampoo für Hunde. Natürlich ist das erste, was Sie für einen Hund tun müssen, der nicht gut riecht, ihm ein gutes Bad zu geben. Wenn sich Ihr Hund in Schmutz gerollt hat oder schmutzig ist, sollten Sie wissen, dass es künstlich duftende Shampoos gibt, die speziell entwickelt wurden, um gleichzeitig Schmutz und Gerüche zu beseitigen.
    • Sie müssen nicht in einen Conditioner investieren. Die Wahl liegt bei Ihnen, je nachdem, welches Fell Ihr vierbeiniger Begleiter trägt.
    • Seien Sie vorsichtig, zögern Sie jedoch nicht, Ihren Tierarzt nach dem richtigen Produkt für Ihren Hund zu fragen, zumindest wenn er Hautprobleme hat, wie zum Beispiel Pilze.



  2. Machen Sie jeden Zentimeter Ihres Hundes nass. Beginnen Sie, indem Sie die Spitze seines Schädels benetzen und langsam bis zum Ende seines Schwanzes hinuntersteigen. Hunde sind wie Menschen empfindlich gegenüber der Hitze des Wassers: Es darf nicht kochen, sondern angenehm warm sein.
    • Achten Sie darauf, das Fell Ihres Hundes zu befeuchten, bevor Sie das Shampoo entfernen.


  3. Weiche deinen Hund ein. Tragen Sie das Shampoo nicht direkt auf Ihr Haar auf, sondern in Ihre Hände, um zu beginnen. Verteilen Sie das Produkt oben auf dem Hals bis zur Schwanzspitze.
    • Fahren Sie von außen mit Ohren, Beinen, Brust, Bauch und dem Rest Ihres Körpers fort. Vergessen Sie nicht die Mähne, wenn Ihr Hund eine hat!
    • Seien Sie vorsichtig, da die Augen und Ohren des Hundes empfindliche Teile sind. Vermeiden Sie diese Bereiche während der Reinigung.



  4. Spülen Sie das Produkt. Waschen Sie das Fell Ihres Hundes vorsichtig mit lauwarmem Wasser und achten Sie dabei darauf, Augen und Ohren zu vermeiden.


  5. Wenn Sie sich für einen Conditioner entschieden haben, wiederholen Sie den Vorgang in der oben angegebenen Reihenfolge.


  6. Lass deinen Hund zittern. Hunde schütteln auf natürliche Weise, um die Feuchtigkeit aus ihrem Fell zu entfernen. Denken Sie daran, sich zu entfernen, wenn es in Aktion ist.


  7. Zögern Sie nicht, Ihren Hund zu trocknen. Wischen Sie Ihren Hund am besten mit einem sauberen Handtuch ab. Mit etwas Glück lässt er Sie seinen Mantel im Trockner trocknen. Wenn dies der Fall ist, setzen Sie das Gerät einer sehr weichen Hitze aus.
    • Kein Zweifel, kennen Sie den berühmten Geruch von nassem Hund? Dieses Aroma, das vom Menschen sehr wenig geschätzt wird, ist auf das Vorhandensein von Bakterien zurückzuführen, die sich in natürlichen Hautsekreten bei Hunden niederschlagen. Leider haben diese Mikroorganismen die unglückliche Angewohnheit, in heißen, feuchten Umgebungen zu wachsen.
    • Befreien Sie sich von diesem nassen Hundegeruch, indem Sie ihn regelmäßig waschen und dann vorsichtig trocknen, ohne zu warten.
    • Wenn es ratsam ist, Ihren Hund regelmäßig zu waschen, sollten Sie auch vernünftig sein. Ein zu häufig gewaschenes Fell verliert seinen Schutz, natürliche Sekrete, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Ihr Tierarzt wird Sie beraten und Ihnen die richtige Häufigkeit mitteilen, abhängig vom Klima und der Art des Fells, das Ihr Freund auf allen Vieren hat.
    • Während Sie warten, bis das Fell Ihres Hundes vollständig trocken ist, ermutigen Sie das Tier, ruhig zu bleiben und nicht auf dem Boden zu rollen, auf die Gefahr hin, alle schlechten Gerüche aufzunehmen, die gleichzeitig vergehen!

Methode 2 Um seinen Hund zu pflegen



  1. Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes. Wenn Sie es noch nicht wussten, kann der in den Ohren Ihres Hundes angesammelte Schmutz eine Quelle für üble Gerüche sein. Wenn die Ohren Ihres Haustieres verschmutzt sind, reinigen Sie es mit großer Sorgfalt, um Verletzungen oder Reizungen zu vermeiden.
    • In jedem Pflegefachgeschäft finden Sie alles, was Sie brauchen, um die Ohren Ihres Hundes zu reinigen. Sie benötigen Kompressen, Mineralöl sowie Reinigungsmittel.
    • Beseitigen Sie Ohrenschmalz, bräunliches Material und mit bloßem Auge sichtbar, ohne zu vergessen, die Falten der Ohren Ihres Hundes zu reinigen. Wenn Sie Gerüche bemerken, die von den Ohren Ihres Hundes ausgehen, ist Cerumen nicht schuld, es kann eine Infektion sein. Zögern Sie nicht und bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt, der die entsprechende Behandlung verschreibt.
    • Hunde treten häufig bei Ohrenentzündungen auf, insbesondere wenn sie dermatologische Probleme haben. Ihr Hund kann dermatologische Probleme haben, wenn er schlechte Gerüche, Rötungen, Ausfluss und Schwellungen hat.
    • Im Allgemeinen sind Hunde, die an Haut- oder Ohrenentzündungen leiden, Nahrungsmittelallergien oder Elementen ihrer Umwelt, wie beispielsweise Pollen, ausgesetzt.
    • Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes, indem Sie das Produkt vorsichtig aufsprühen. Sobald Sie fertig sind, massieren Sie sanft, indem Sie Daumen und Mittelfinger auf die eine und die andere Seite unter die Öffnung jedes Ohrs legen. Öffnen und schließen Sie Ihre Finger immer vorsichtig, um den angesammelten Schmutz im Gehörgang zu brechen.
    • Sie werden überrascht sein, wie sehr Hunde diese Art der Massage mögen. Normalerweise entspannen sie sich, indem sie ein Grunzen des Wohlbefindens auslösen.
    • Wenn die Reinigungsflüssigkeit aus den Gehörgängen austritt, nehmen Sie sie einfach mit einem Wattebausch auf.
    • Sie haben die Ohren Ihres Hundes gereinigt. Versuchen Sie nicht, andere Gegenstände wie Wattestäbchen in Ihre Gehörgänge einzuführen.


  2. Putzen Sie täglich das Fell Ihres Hundes. Beseitigen Sie Schmutz und kleine Rückstände im Fell Ihres Haustieres. Sie tragen stark zum Auftreten von unangenehmen Gerüchen bei.


  3. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes. Wer einen dreckigen Mund sagt, sagt natürlich Mundgeruch. Regelmäßiges, sogar tägliches Zähneputzen ist ein Garant für gute Gesundheit und frischen Atem.
    • Kaufen Sie eine passende Zahnbürste für den Mund Ihres Hundes. Sie finden die ideale Größe beim Tierarzt, online bei spezialisierten Stellen oder in einem Tiergeschäft. Verwenden Sie keine Zahnpasta für den menschlichen Gebrauch! Es gibt speziell für Hunde entwickelte Zahnpasten, die normalerweise mit Rindfleisch oder Hühnchen gewürzt sind.
    • Nehmen Sie die Menge der Zahnpasta leicht in die Hand: Eine Erbse reicht aus.
    • Decken Sie die Zähne Ihres Hundes auf, indem Sie vorsichtig seine Oberlippe anheben.
    • Idealerweise sollten Sie eine Minute damit verbringen, die Zähne im Mund von beiden Seiten zu putzen: von innen und von außen.
    • Ihr Hund muss möglicherweise mit dem Zähneputzen vertraut gemacht werden. Wenn die Zahnbürste nicht funktioniert, gehen Sie schrittweise vor: Verteilen Sie eine spezielle Hundezahnpasta mit Ihrem Finger und reiben Sie sie dann mit einem Mullstreifen ein. Wenn der Hund genug Selbstvertrauen hat, gehe zur Zahnbürste. Auf diese Weise putzt Ihr Hund nach und nach die richtigen Zähne.
    • Ein ermutigender Hund neigt dazu, sich leichter tun zu lassen. Vergessen Sie nicht, Ihr Haustier für seine Geduld zu belohnen.


  4. Wir riechen keine Hunde. Sie dürfen auf keinen Fall Parfüm, Deodorant oder Deodorant auf Ihren Hund sprühen!
    • Erstens sind diese Produkte nicht zur Behandlung von Hundegerüchen formuliert. Dann verschlimmern sie höchstwahrscheinlich sein Geruchsproblem oder verursachen ihm sogar gesundheitliche Probleme. Schließlich maskieren diese Produkte vorübergehend Gerüche, beseitigen sie jedoch nicht.

Methode 3 Blähungen reduzieren



  1. Überprüfen Sie die Ernährung Ihres Hundes. Übelkeit Blähungen können durch schlechte Ernährung verursacht werden, abseits ihrer natürlichen Bedürfnisse. Neben einer Überprüfung der Zutaten, aus denen seine Kroketten bestehen, sollten Sie sich genau ansehen, was Sie ihm zusätzlich geben.
    • Einige Hunde sind wirklich von den Zutaten betroffen, die ungesund sind, obwohl sie Teil des Futters sind, das für sie bestimmt ist.
    • Hunde, die sich ausgewogen ernähren, entgehen somit auch nicht den Verdauungsproblemen. Tatsächlich reicht es aus, dass ein Hund allergisch gegen ein bestimmtes Futter ist, um Blähungen zu haben, ganz zu schweigen von kleinen Belohnungen, die ihm von Zeit zu Zeit gegeben werden.


  2. Ändern Sie die Ernährung Ihres Hundes. Ein Hund, der bisher mit billigem und billigem Futter gefüttert wurde, muss qualitativ besseres Futter essen. Wenn Sie sich auf preiswerten Kisten und Kroketten aufhalten, nimmt Ihr Tier Elemente auf, die dazu bestimmt sind, die Menge zu erhöhen, aber tatsächlich unverdaulich sind. Diese ungesunden Elemente sind oft die Quelle von schlechten Gerüchen, einem stumpfen Fell, ganz zu schweigen von Mundgeruch.
    • Es mangelt nicht an gutem Essen, egal ob Sie in ein Geschäft gehen oder lieber im Internet einkaufen. Da Sie Ihren Hund sehr lieben, warum nicht hausgemachte Mahlzeiten zubereiten? Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat und Rezepte, bevor Sie mit der Hundegastronomie beginnen.
    • Ändern Sie sanft seine Ernährung. Ändern Sie die Ernährung Ihres Hundes nicht radikal, sondern gehen Sie schrittweise vor. Mischen Sie die Marke, die Sie gerade verlassen, mit der neuen. Reduzieren Sie beim Essen die Menge an Lebensmitteln der alten Marke, um sie vollständig zu entfernen.
    • Eine zu schnelle Ernährungsumstellung Ihres Hundes kann Ihre Blähungsprobleme verstärken. Tatsächlich geben Sie der Darmflora nicht genügend Zeit, um die Veränderung zu integrieren, wenn Sie die Fütterung Ihres Begleiters zu plötzlich ändern. Vermeiden Sie dies und gehen Sie schrittweise über einen Zeitraum von drei bis sieben Tagen vor.
    • Die meisten Hunde sind laktoseintolerant. Laktose kann das Flatulenzproblem Ihres Hundes verschlimmern. Sie werden die Situation verbessern, indem Sie jede Quelle von Laktose aus der Nahrung eliminieren. Bei manchen Hunden kann ein 0% iger Naturjoghurt jedoch von Zeit zu Zeit nur der Darmflora zugute kommen. Der Tierarzt berät Sie gerne in Bezug auf Ihren Begleiter.
    • Fügen Sie gekochten braunen Reis den Mahlzeiten Ihres Haustieres hinzu. Es ist bekannt, dass komplette Samen das Verdauungssystem von Hunden fördern, ihnen helfen können, besser zu atmen und weniger Blähungen zu haben.
    • Geben Sie Ihrem Hund keine Reste mehr. Die menschliche Ernährung ist weit davon entfernt, die Ernährungsbedürfnisse von Hunden zu befriedigen, und es gibt nichts, was die eigene Ernährung aus dem Gleichgewicht bringt, den Mundgeruch fördert, ganz zu schweigen von der berühmten Blähung. Vermeiden Sie so viel wie möglich, Ihrem Hund Reste zu geben, während Sie zum Beispiel am Tisch sitzen. !


  3. Verhindern Sie, dass Ihr Hund im Müll frisst. Der Müll wird verwendet, um ungenießbare Lebensmittel zu beseitigen, ganz zu schweigen von anderen Abfällen. Wenn Ihr Hund die schlechte Angewohnheit hat, seine Nase zu stecken, um einen Schatz zum Kauen zu entdecken, stellen Sie sicher, dass er nicht mehr darauf zugreifen kann.


  4. Halte deinen Hund aktiv. Ihr Hund hat weniger Blähungen beim Gehen, Laufen und Spielen. Die Bewegungen neigen dazu, den Darm zu massieren und ihnen das Beste zu tun.

Methode 4 Die Analdrüsen behandeln



  1. Lass deinen Hund untersuchen. Wenn Sie vermuten, dass die Analdrüsen die Ursache für die schlechten Gerüche sind, unter denen Ihr Hund leidet, ist es wahrscheinlich Zeit für Sie, den Tierarzt aufzusuchen. Er wird den Bereich genau untersuchen und das Notwendige tun, wenn die Analdrüsen des Tieres infiziert sind oder geleert werden müssen.


  2. Erfahren Sie, wie Sie die analen Eckzähne entleeren. Falls die Analdrüsen Ihres Hundes tatsächlich dieses Geruchsproblem verursachen, können Sie sich darum kümmern. Bevor Sie etwas unternehmen, fragen Sie einen Hundefriseur oder Tierarzt, wie Sie sicher und sauber vorgehen sollen.
    • Um mehr über das Thema zu erfahren, lesen Sie den Artikel über das Entleeren der Analdrüsen eines Hundes.


  3. Emotionale Störungen. Haben Sie bemerkt, dass Ihr Hund in bestimmten Situationen Analsekrete absonderte? Wenn dies der Fall ist, wenn er ängstlich, aufgeregt oder verängstigt ist, sollten Sie sich zweifellos sein emotionales Gleichgewicht genauer ansehen.
    • Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund unter emotionalen Störungen leidet, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder Verhaltensforscher. Indem Sie sich schämen, täglich ruhig zu sein, verringern Sie gleichzeitig die Probleme stinkender Sekrete.

Methode 5 Reinige die Windel seines Hundes



  1. Übergeben Sie die abwaschbaren Gegenstände an die Maschine. Ihr Hund hat eine viel bessere Chance, sich wohl zu fühlen, wenn er auf einer sauberen Windel schläft, die frei von Parasiten und Schmutz jeglicher Art ist. Alles, was waschbar ist, sollte für kaltes Waschen in der Maschine gewaschen werden: Kissen, Decken und ähnliche Schutzvorrichtungen.
    • Verwenden Sie vorzugsweise ein Produkt ohne Geruch. Auch wenn sich etwas für Sie sehr gut anfühlt, denken Sie daran, dass Hunde ein viel besser entwickeltes Quartier haben als Menschen. Etwas, das sich sehr gut anfühlt, kann einen sehr aggressiven Geruch für Ihren Hundefreund haben.
      • Um Gerüche zu entfernen, mit warmem Wasser und Backpulver waschen.
      • Sie können auch heißes Wasser und Essig verwenden.
      • Wenn Sie Seife verwenden, wählen Sie diejenige, die am diskretesten riecht.
    • Verwenden Sie keine Weichspüler, da diese stark riechen und die Haut Ihres treuen Begleiters reizen können.


  2. Die Schicht muss trocken sein. Sobald die Elemente der Schicht gewaschen sind, geben Sie sie an den elektrischen Trockner (bei weicher Hitze) oder strecken Sie sie frei an die Luft, idealerweise in der Sonne.


  3. Reinigen Sie Gegenstände, die nicht durch die Maschine geführt werden können. Einige Gegenstände in der Windel, wie die große Couch oder die Schwammcouch, sind nicht maschinenwaschbar. Um diesen Nachteil zu beseitigen, waschen Sie sie mit viel Wasser und einem Speer. Wenn das Käfiggitter zu stark verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem Scheuerschwamm oder einer alten Zahnbürste und fügen Sie eine kleine Menge eines milden, biologisch abbaubaren Geschirrspülmittels hinzu.


  4. Regelmäßige Reinigung Waschen Sie ein- bis zweimal pro Woche die Windel Ihres Hundes. Durch die regelmäßige Reinigung dieser Elemente wird eine zusätzliche Quelle für üble Gerüche beseitigt.