Wie man Papageien trainiert, um weniger Lärm zu machen

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man Papageien trainiert, um weniger Lärm zu machen - Wissen
Wie man Papageien trainiert, um weniger Lärm zu machen - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Trainieren Sie Ihren VogelHaus für Ihre UmweltStellen Sie sicher, dass Ihr Vogel gesund ist32 Referenzen

Papageien machen aus vielen Gründen Lärm. Sie werden im Morgengrauen gehört und erinnern sich bei Sonnenuntergang an ihre Artgenossen (auch wenn es keinen anderen Vogel gibt). Sie machen Geräusche, wenn sie aufgeregt und gelangweilt sind. Sie schreien, wenn sie Rufe hören, wenn das Haus zu leise ist oder wenn Sie laute Musik hören. Es ist möglich, dass Ihr lauter Papagei Sie die Geduld verlieren lässt, aber glücklicherweise können Sie einige Schritte unternehmen, um die Schreie zu stoppen und Ihren Hausvogel wieder zu lieben.


Stufen

Methode 1 Trainiere deinen Vogel

  1. Trainiere deinen Papagei am Clicker. Papageien sind sehr einfach zu trainieren, reagieren gut auf den Clicker und genießen mentale Stimulation. Geistige Aktivität wird Schreie deutlich verringern. Trainieren Sie einen Clicker-Papagei so, dass er keine Geräusche macht, wie wenn Sie einen Clicker-Hund fahren, um ihn zu stoppen. Kaufen Sie einen Clicker und kleine essbare Leckereien für den Papagei.
    • Kombinieren Sie den Clicker in erster Linie mit der Süßigkeit. Klicken Sie vor Ihrem Vogel und geben Sie ihn "direkt nach" der Belohnung. Tun Sie dies, bis er sich nach dem Klick auf die Belohnung freut. Dies ist das Zeichen, dass er die Verbindung zwischen den beiden Objekten hergestellt hat.
    • Verwenden Sie den Clicker als Belohnung. Es ersetzt die Notwendigkeit, eine Behandlung zu geben, die im Laufe der Zeit teuer, schmutzig und problematisch ist, wenn Ihr Vogel schwierig ist.
    • Markieren Sie jedes gute Verhalten mit einem Klick. Wenn nötig, folgen Sie jedem Klick mit vielen Glückwünschen und Belohnungen, um die "Clicker and Candy" -Verbindung zu stärken.



  2. Belohnen Sie das gute Benehmen. Wann immer Ihr Papagei aufhört zu schreien, wenn Sie den Raum verlassen oder wenn er Ihre ruhige und zurückhaltende Stimme imitiert, geben Sie ihm eine köstliche Belohnung, gratulieren Sie ihm oder klicken Sie, wenn Sie den Klicker trainieren (siehe unten für diese letzte Methode) .
    • Probieren Sie verschiedene Leckereien aus, bis Sie die finden, die Sie bevorzugen, aber buchen Sie sie bei den Trainingseinheiten. Im Laufe der Zeit wird Ihr Papagei süße Leckereien und gutes Benehmen verbinden.
    • Vögel bevorzugen bunte Leckereien mit viel Geschmack. Einige Experten empfehlen Nutri-Berries oder mit Joghurt überzogene Leckereien, die speziell für Papageien wie Kaytee Yogurt Dips entwickelt wurden.
    • Brechen Sie die Süßigkeiten in kleine Stücke. Ihr Papagei kann sie schnell fressen und sich auf das Training konzentrieren, ohne von der Belohnung abgelenkt zu werden.
    • Belohnen Sie Ihren Papagei, sobald er Ihnen gehorcht. Es ist wichtig, dass die Belohnung von Loiseau als schnelle und sofortige Antwort wahrgenommen wird. Andernfalls wird er den Link nicht herstellen.
    • Loben Sie Ihren Papagei jedes Mal, wenn Sie ihm eine Belohnung für sein gutes Benehmen geben.




    Vermeiden Sie es, ihn mit Schreien zu bestrafen. Vermeiden Sie es, ihn zu bestrafen, indem Sie schreien oder Ihre Stimme erheben. Dies ist, was Menschen natürlich tun, wenn sie ihre Haustiere schelten. Ihr Papagei wird jedoch denken, dass diese Art von Verhalten belohnt wird, und es wird sein Training nicht erleichtern. Wenn Sie Ihren Papagei anschreien, wird er Angst haben und mehr Lärm machen. Er kann auch denken, dass Sie sich ihm anschließen, weil Vögel natürlich so in der Natur reagieren.
    • Ignoriere deinen Papagei, wenn er Geräusche macht. Sie müssen geduldig sein, aber dieses Verhalten zu ignorieren, ist der beste Weg, es zu stoppen.
    • Sogar ein einfacher Gesichtsausdruck kann von Ihrem Papagei als Belohnung interpretiert werden. Es ist am besten, den Raum zu verlassen und zu ignorieren, wenn es schreit, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
    • Bereiten Sie sich auf lautere Geräusche vor. So wie ein Kind einen Wutanfall bekommt und lauter schreit, wenn es keine Aufmerksamkeit erhält, macht Ihr Papagei noch mehr Lärm. Sei jedoch geduldig und konstant und er wird irgendwann von alleine aufhören.
    • Kehren Sie in den Raum zurück, wenn sich Ihr Papagei mindestens 10 Sekunden lang beruhigt hat. Dann geben Sie ihm die Aufmerksamkeit, die er suchte. Im Laufe der Zeit wird er verstehen, dass gutes Benehmen belohnt und schlechtes ignoriert wird.


  3. Bringe ihm bei, leise zu sprechen. Sie werden Ihren Papagei nicht davon abhalten können, auf unbestimmte Zeit zu sprechen, aber Sie können ihn trainieren, leise zu flüstern oder zu sprechen, anstatt zu schreien. Übung, Geduld und Beständigkeit sind unerlässlich, um zu verhindern, dass ein Vogel Lärm macht.
    • Ignoriere weiterhin schlechtes Benehmen.
    • Sprich leise mit deinem Papagei. Verwenden Sie eine gedämpfte Stimme oder "kommunizieren" Sie mit ihm, indem Sie zischen.


  4. Sei konstant. Konsistenz ist der Schlüssel zu jeder Art von Training. Wenn Sie die Dinge von einem Moment zum anderen anders machen, kann dies Ihren Papagei stören. Lobe ihn und belohne ihn jedes mal er benimmt sich gut und ignoriert ihn jedes mal er benimmt sich schlecht


  5. Verwenden Sie ein Blitzlicht. Beachten Sie, dass Blitzlichter für Vögel sehr unangenehm sind. Verwenden Sie sie als letzten Ausweg und nicht als Standardtrainingsinstrument.
    • Bringen Sie ein Blitzlicht an, das Sie über eine Fernbedienung in der Nähe des Käfigs steuern.
    • Wenn Ihr Vogel schreit, schalten Sie die Lampe ein, ohne den Raum zu betreten (das Betreten des Raums wird als Anerkennung wahrgenommen).
    • Das Licht wird für Ihren Vogel unangenehm sein und er wird schnell erfahren, dass ein schlechtes Verhalten den unerwünschten Blitz auslöst.


  6. Akzeptiere das Verhalten deines Papageis. Schreien ist bei Papageien selbstverständlich und man kann sie nicht ganz zum Schweigen bringen. Diese Vögel mögen es, gehört zu werden, besonders beim Aufwachen und vor dem Schlafengehen. Wenn Sie die lauten Tiere nicht ausstehen können, ziehen Sie die Möglichkeit in Betracht, Ihren Papagei an einen anderen Ort zu bringen.
    • Lassen Sie Ihren Papagei morgens und abends Lärm machen, um Sie tagsüber ruhig zu halten.
    • Papageien sind auch neugierige und intelligente Wesen. Indem Sie Ihren Begleiter ausbilden, stimulieren Sie ihn geistig und geben ihm interessante Dinge zum Lernen. Geistesarbeit wird ihn dazu bringen, weniger Lärm zu machen.

Methode 2 Einrichten Ihrer Umgebung



  1. Mach das Licht aus. Einige Vögel fühlen sich überstimuliert, wenn sie zu viel Sonnenlicht ausgesetzt sind. Im Allgemeinen brauchen Papageien jede Nacht 10 bis 12 Stunden Schlaf. Die tägliche Einwirkung von mehr als 12 Stunden Licht führt zu einem Anstieg des Hormonspiegels, aggressivem Verhalten und erhöhtem Lärm. Schließen Sie nachmittags die Fensterläden, um die Sonneneinstrahlung zu begrenzen, und legen Sie ein Laken oder eine Decke auf den Käfig, wenn Sie schlafen gehen.
    • Vergewissern Sie sich, dass die Luft unter die Folie gelangt, die Sie zum Abdecken des Käfigs verwenden.
    • Verwenden Sie kein Polyester, da dieser Stoff die Luft nicht richtig zirkulieren lässt.
    • Verwenden Sie ein schwarzes Tuch, um den Lichteinfall zu vermeiden.


  2. Mache keinen Lärm im Haus. Einige Papageien machen Geräusche als Reaktion auf die Geräusche, die sie umgeben. Wenn Sie zu Hause fernsehen oder Musik hören, tun Sie dies mit einer relativ geringen Lautstärke. Zu Hause so wenig Lärm wie möglich zu machen, ist wichtig, um einen immer ruhigeren Vogel zu haben.
    • Sprich leise. Die Vögel werden schweigen, um zu hören, was Sie sagen.
    • Lassen Sie Ihren Papagei auf weißes Rauschen hören, besonders wenn Sie nicht zu Hause sind. Sie können fernsehen (niedrige Lautstärke), aber achten Sie auf Dokumentationen über wild lebende Tiere, da das Geräusch der Vögel auf dem Bildschirm Ihren Begleiter dazu bringt, mehr Lärm zu machen.


  3. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen. Es ist möglich, dass Sie oder eine andere Person im Haus plötzliche Bewegungen um Ihren Vogel ausführen, die nervös werden oder sich zu erregt fühlen. Bewegen Sie sich langsam in seiner Gegenwart und ermutigen Sie den ganzen Haushalt, dasselbe zu tun.
    • Beobachten Sie Kinder immer, wenn sie mit dem Papagei umgehen.
    • Verhindern Sie, dass sie in den Raum oder aus dem Raum rennen, in dem sich Ihr Haustier befindet. Dies kann ihn erschrecken oder erregen.


  4. Achten Sie auf seine Reaktionen. Ihr Vogel kann sich über bestimmte körperliche Eigenschaften ängstigen. Das Tragen eines Hutes in seiner Gegenwart kann ihn nervös machen oder ihn bezweifeln lassen, wer Sie sind. Ähnlich reagiert es mit bestimmten Brillentypen oder sogar bestimmten Farben der Kleidung.Wenn Ihr Vogel unter bestimmten Umständen Geräusche macht, kann dies eine Antwort auf etwas sein, das sich zu Hause oder bei jemandem in Ihrem Zuhause geändert hat. Tragen Sie nichts, was Sie stören könnte, und führen Sie es nicht nach und nach ein, ohne Ihr neues Outfit / neues Bekleidungszubehör zu überstürzen. Er wird sich irgendwann daran gewöhnen.

Methode 3 Stellen Sie sicher, dass der Vogel gesund ist



  1. Suchen Sie nach möglichen gesundheitlichen Problemen. Manchmal werden Schreie durch Schmerzen verursacht und es kann hilfreich sein, einen erfahrenen Tierarzt aufzusuchen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Papagei keine gesundheitlichen Probleme hat.
    • Blutfedern sind zu Hause schwer zu diagnostizieren. Dies sind neue Federn, die mit einer Vene oder einer Arterie wachsen, die über ihre gesamte Länge sichtbar sind. Bei Reizungen oder Brüchen beginnen sie zu bluten. Im Allgemeinen ist die Blutung nicht tödlich, aber es ist besonders schmerzhaft. Tippen Sie auf die betroffene Stelle und bringen Sie Ihren Vogel zum Tierarzt, der die Federn entfernt, wenn das Blut weiter fließt.
    • Zu lange Nägel verursachen Schmerzen und verhindern, dass Papageien richtig sitzen. Sie riskieren auch, sich zu verfangen und in den Stoff des Hauses einzubrechen.


  2. Stellen Sie sicher, dass er alles hat, was er braucht. Stellen Sie sicher, dass der Käfig nicht zu klein ist, viele geeignete Spielsachen sowie ausreichend Wasser und Futter zur Verfügung stehen.
    • Papageien benötigen eine Diät von ungefähr 70% Pellets mit viel gesundem Gemüse und gelegentlichen Früchten.
    • Papageien müssen während spielen zumindest eine Stunde mit ihrem Besitzer. Ihr Vogel muss auch tagsüber so viel wie möglich mit Ihnen interagieren. Wenn Sie nicht in der Lage sind, seine Bedürfnisse zu erfüllen, ziehen Sie die Möglichkeit in Betracht, ihn umzusiedeln.
    • Papageien brauchen täglich 10 bis 12 Stunden Schlaf. Andernfalls können sie beißen oder Geräusche machen. Decken Sie ihren Käfig jede Nacht mit einer Decke oder Decke ab, um einen ausreichenden Schlaf zu gewährleisten.


  3. Wechseln Sie regelmäßig das Spielzeug Ihres Vogels. Wenn Ihr Papagei sich langweilt, aber gut auf Spielzeug reagiert, braucht er möglicherweise regelmäßig neue Reize. Gib ihm alle 2 oder 3 Wochen ein neues Spielzeug.
    • Vögel lieben Spielzeug in verschiedenen Größen und haben angenehme Kaumittel, die sie kauen und sich niederlassen können.
    • Papageien schätzen besonders Tonspielzeug.
    • Vögel mögen Spiegel, in denen sie sich ansehen können. Einige Leute denken, sie haben es mit einem ihrer Kollegen zu tun.
    • Gib ihm interaktives Spielzeug. Etwas mit einer Leiter oder bestimmten Arten von Rätseln wird seine Aufmerksamkeit erregen und ihn intellektuell stimulieren.
    • Stellen Sie sicher, dass das Spielzeug nicht zu groß oder zu klein ist.


  4. Beruhige deinen Papagei. In freier Wildbahn machen Vögel gemeinsam Lärm, um mit Gleichaltrigen zu kommunizieren und die Gruppe zu schützen. Wenn Ihr Papagei beim Verlassen des Zimmers Geräusche macht, versucht er möglicherweise, Sie zu kontaktieren. Beantworten Sie ihn aus dem anderen Raum, damit er weiß, wo Sie sich befinden, und um ihm mitzuteilen, dass Sie in Sicherheit sind.
Beratung



  • Wenn Sie glauben, Ihr Papagei schreit nach Langeweile oder Aufmerksamkeit, sprechen Sie ruhig mit ihm und belohnen Sie ihn mit positiver Aufmerksamkeit, wenn er Ihnen auf die gleiche Weise antwortet.
  • Wenn Ihr Papagei an einem ernsthaften Problem leidet oder Sie keine Lösung finden, bitten Sie einen Verhaltenstierarzt, zu Ihnen nach Hause zu kommen und Ihnen zu helfen.
  • Erfahren Sie mehr über Ihren Papagei: Wissen Sie, welche Käfiggröße benötigt wird und mit welchem ​​Geräuschpegel Sie rechnen sollten. Es ist unrealistisch und unfair zu glauben, dass Ihr Kakadu so leise ist wie Ihr vorheriger Sittich.
  • Schrei nicht! Wenn Sie andere Leute oft anschreien, wird Ihr Papagei es sich zur Gewohnheit machen.
  • Wenn Sie mehr als einen Papagei haben, erwarten Sie, dass diese jeden Tag miteinander "chatten". Obwohl es möglich ist, ständigen Lärm zu vermeiden, ist es töricht zu glauben, dass sich zwei Papageien nicht gegenseitig anrufen. Das Steuern des Timings und des Timings dieser Diskussionen wird dazu beitragen, das nächtliche Geschwätz zu reduzieren.
  • Wenn Ihr Papagei übermäßig weint, ist möglicherweise ein Besuch beim Tierarzt erforderlich, um mögliche physiologische Störungen wie Krankheiten oder Verletzungen festzustellen.
Warnungen
  • Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über gesundheitliche Probleme, die Ihren Papagei betreffen.
  • Wisse, dass dein Papagei einfach nicht schweigen kann. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, dorthin zu gelangen, ziehen Sie in Betracht, Ihr Haustier wieder unterzubringen.