So lösen Sie eine Zahlungsanweisung ein

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
So lösen Sie eine Zahlungsanweisung ein - Wissen
So lösen Sie eine Zahlungsanweisung ein - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Ein Inkassobüro auswählenMandat erhöhenMandat senden18 Referenzen

Manchmal ist es zu riskant, Geld direkt zu senden. Andererseits möchte der Empfänger oft sofort Geld. Wenn Sie keine Bankkarte verwenden können, ist die Zahlungsanweisung eine günstige und relativ einfache Alternative, um Ihr Geld dorthin zu senden, wo Sie möchten. Um eine Zahlungsanweisung einzulösen, wählen Sie einfach das richtige Büro und legen Sie einen Identitätsnachweis vor, um zu beweisen, dass das Geld für Sie bestimmt ist.


Stufen

Methode 1 Wählen Sie ein Inkassobüro



  1. Überprüfen Sie Ihr Mandat. Im Allgemeinen gibt dieser einen Hinweis auf seine Herkunft. Lesen Sie sorgfältig die Beschriftungen auf dem Dokument, insbesondere die Zeile, für die Sie reserviert haben der Sender .
    • In Frankreich können Sie eine Zahlungsanweisung bei jeder Poststelle einlösen. Es ist jedoch besser, das Büro in Ihrer Nähe zu kontaktieren.
    • Wenn Sie im Ausland sind, können Sie Ihre Operation durchführen, indem Sie sich an eine örtliche Poststelle wenden.


  2. Kennen Sie die Preise. Sie sind in der Regel bei der ausstellenden Stelle erhältlich. Sie können sie auch online finden. In Frankreich können Sie 3639 anrufen, um sich zu erkundigen.
    • Es ist immer gut, die Frage zu stellen, da die Tarife je nach Bestimmungsort und Art des Mandats variieren.



  3. Finden Sie andere Einschränkungen. Im Allgemeinen darf der Betrag einer Zahlungsanweisung einen bestimmten Wert nicht überschreiten, z. B. € 3.500 für ein normales internationales Mandat. Es ist besser zu überprüfen, bevor Sie zur Post gehen, besonders wenn Sie vorhaben, einen großen Betrag zu überweisen.
    • Wenn Sie in einer kleinen Stadt oder auf dem Land sind, rufen Sie das Büro an, das Sie besuchen möchten, bevor Sie einchecken. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihr Mandat mehr als 200 € beträgt, da das Büro möglicherweise kein Bargeld mehr hat, um Sie zu bezahlen. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Bewegungen.


  4. Bestimmen Sie, wann der Optionsschein eingelöst werden soll. Postämter sind nicht immer geöffnet. Möglicherweise können Sie auch nur bestimmte Büros aufsuchen, um den Vorgang abzuschließen.
    • Wenn Sie beispielsweise das Geld während der Öffnungszeiten nicht einlösen können, müssen Sie jemandem eine Vollmacht erteilen, um dies für Sie zu tun.



  5. Identifizieren Sie einen geeigneten Ort. Je nach Standort haben Sie möglicherweise viele Möglichkeiten. Wählen Sie einen Schalter, den Sie leicht erreichen können, und stellen Sie sicher, dass er bei Ihrer Ankunft geöffnet ist.
    • Es ist auch am besten, ein anderes Büro zu identifizieren, falls Sie Ihr Mandat nicht wie geplant auszahlen können.
    • Wenn der Überweisungsbetrag hoch ist, wenden Sie sich an das Büro, bevor Sie dorthin gehen. Wenn die Zahlung nicht sofort erfolgen kann, erhalten Sie Informationen darüber, was zu tun ist.


  6. Eine alternative Lösung finden. In Frankreich kann eine Zahlungsanweisung nur bei einer Poststelle eingelöst werden. In einigen Ländern wie den Vereinigten Staaten ist das System anders, und Sie können es in einem Kaufhaus mit niedrigeren Raten durchführen.
    • Diese Art von Lösung ist praktisch, da Geschäfte auch in ländlichen Gebieten mit großen Geldmengen umgehen.
    • Dies ist nicht der einzige Vorteil, da einige Orte nachts geöffnet bleiben. Erkundigen Sie sich daher vor der Reise.


  7. Geh zu einer Post. Dies ist die übliche Art, eine Zahlungsanweisung einzulösen. In der Regel fallen keine Gebühren an, da alles vom Absender abgerechnet wurde.
    • Dies ist nicht ohne Einschränkungen. Sie müssen dort während der Geschäftszeiten gehen. Wenn Sie in einer kleinen Stadt oder auf dem Land leben, verfügt das Büro möglicherweise nicht über die erforderliche Menge an Bargeld, insbesondere wenn es sich um eine große Menge handelt.
    • Um unnötige Bewegungen zu vermeiden, prüfen Sie zunächst, ob der Betrieb sofort möglich ist.


  8. Wenden Sie sich bei Verlust des Mandats an den Spediteur. In den meisten Fällen ersetzt die ausstellende Stelle eine nicht eingelöste Zahlungsanweisung, wenn die Anforderung von einem Absender gestellt wird, der die Quittung einreicht.
    • Angenommen, Sie erhalten einen beschädigten oder zerrissenen Haftbefehl. Möglicherweise werden Sie vom Inkassobüro aufgefordert, diesen zu ersetzen.
    • Bei Verlust der Zahlungsanweisung vor Abholung sofort den Absender und die ausstellende Post verständigen.

Methode 2 Die Zahlungsanweisung einlösen



  1. Haben Sie Anmeldeinformationen bei sich. Sie können einen Durchsuchungsbefehl nicht einlösen, ohne überzeugend nachzuweisen, dass das Geld für Sie bestimmt ist. Ihr Name muss mit dem Namen auf dem Mandat übereinstimmen.
    • Möglicherweise werden ein Reisepass, ein Führerschein oder andere Ausweise akzeptiert, aber Sie müssen dies bei der Post erfragen.
    • Wenn Ihre Überweisung von einer anderen Institution vorgenommen wird, überprüfen Sie die Art des vorzulegenden Personalausweises.


  2. Stellen Sie das Mandat vor. Warten Sie, bis der Kassierer bestätigt hat, dass er genug Geld hat, um Sie zu bezahlen. Fragen Sie nach Gebühren, auch wenn Sie die Antwort bereits kennen.
    • Wenn der Mitarbeiter Sie etwas anderes fragt, als Sie bereits wissen, versuchen Sie es zu klären und sagen Sie: "Sind Sie sicher, dass ich 5 USD zahlen muss? "
    • Es ist besser, die Zahlungsanweisung nicht zu unterschreiben, bevor sie abgeholt wurde. Wenn Sie dies tun und sie in die Hände einer anderen Person fällt, kann sie für Sie eingelöst werden. Außerdem möchte der Kassierer möglicherweise Ihre Unterschrift mit der auf Ihrem Ausweis vergleichen.
    • In Frankreich müssen Sie Ihr Mandat selbst einlösen. Im Falle einer internationalen Überweisung kann diese jedoch auf Ihr Girokonto oder ein Sparkonto eingezahlt werden. In diesem Fall können Sie erst nach ein oder zwei Tagen Geld haben.


  3. Erhalte dein Geld. In der Regel erhalten Sie den Betrag auf der Zahlungsanweisung. Wenn Steuern anfallen, wie dies in einigen Ländern der Fall ist, werden diese von diesem Betrag abgezogen und Sie erhalten eine Quittung.
    • Der Kassierer zählt das Geld vor Ihnen, aber Sie müssen es selbst nachzählen, um zu überprüfen, ob das gesamte Geld vorhanden ist.
    • Wenn Sie die Zahlungsanweisung auf Ihrem Bankkonto hinterlegen, können Sie eine Vorauszahlung anfordern.

Methode 3 Senden Sie einen Haftbefehl



  1. Sammeln Sie Informationen über den Begünstigten. Sie müssen den vollständigen Namen und die Adresse der Person kennen, an die Sie das Geld senden. Je nach Art des Mandats, das Sie senden, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Informationen.
    • Wenn der Begünstigte die Zahlungsanweisung erhält, muss der Name auf dieser mit dem Namen auf seinem Ausweis übereinstimmen. Informieren Sie sich bei Bedarf bei dem Begünstigten, insbesondere, wenn er nach einer Heirat oder Scheidung seinen Namen geändert hat. Möglicherweise hat er vergessen, seine ID zu aktualisieren, um seine neue Situation widerzuspiegeln.


  2. Vergleichen Sie die Preise. Sie möchten Geld zum niedrigsten Preis senden. Versuchen Sie es bei Ihrer Bank, denn Überweisungen sind billig.
    • Im Allgemeinen ist es am besten, diese Prüfung durchzuführen, obwohl Banken wie "MoneyGram" höhere Sätze verlangen.
    • Auch Arbeitspläne spielen eine Rolle. Wenn Ihr Zeitplan ausgelastet ist, wählen Sie eine Organisation, die während Ihrer Verfügbarkeitszeiten funktioniert, auch wenn Sie etwas mehr bezahlen.


  3. Finden Sie das richtige Büro. Nachdem Sie die Übertragungsmethode festgelegt haben, müssen Sie nur ein geeignetes Büro finden, in das Sie gehen können.
    • Dann ist es besser, vorher anzurufen, um die Informationen zu bestätigen, die Sie bereits haben. In Frankreich gelten Fahrpläne und Posttarife überall gleichermaßen. Für andere Organisationen können sie jedoch je nach Art des Mandats und dem Ort der Ausstellung variieren.


  4. Richten Sie Ihr Mandat ein. Es ist erforderlich, die Höhe des Mandats zuzüglich der Versandkosten zu zahlen. Der Wert dieser Gebühren und die Zahlungsmittel variieren von einer Institution zur anderen.
    • In den meisten Fällen ist es besser, mit Bargeld, Scheck oder Kreditkarte zu bezahlen.
    • Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen, fallen zusätzliche Gebühren für Ihre Karte an. Verwenden Sie diese Zahlungsweise daher nur als letzten Ausweg.


  5. Bewahren Sie Ihre Quittung auf. Nach dem Absenden der Zahlungsanweisung erhalten Sie eine Quittung mit Informationen zur Transaktion. Sie können dann die Überweisung verfolgen und eine Bestätigung über die Einlösung erhalten. Wenn der Haftbefehl zerstört oder beschädigt ist, benötigen Sie die Quittung, um ihn zu ersetzen.
    • Senden Sie die Quittung nicht mit Ihrem Auftrag. Wenn es verschwindet, wenn es zerstört oder beschädigt ist, kann die Quittung auch sein, und Sie können nichts tun.