Wie eine Wand zu beschichten

Posted on
Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Oberflächen mit Epoxidharz beschichten  | EPODEX
Video: Oberflächen mit Epoxidharz beschichten | EPODEX

Inhalt

In diesem Artikel: wallMix mortarApply Wandputz grundieren14 Referenzen

Wenn Sie das Erscheinungsbild einer Wand ändern möchten, diese aber nicht streichen möchten, können Sie sie streichen. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine Mischung aus feuchtem Zement und Sand mit einer Kelle auf eine Wand aufgetragen wird. Die Beschichtung verleiht der Wand ein festes Zement-Aussehen und kann zum Abdecken des darauf befindlichen Materials verwendet werden. Wenn Sie die richtigen Verfahren befolgen und die richtigen Materialien verwenden, können Sie eine Wand selbst beschmieren.


Stufen

Teil 1 Mach die Wand fertig



  1. Alte Farbe oder Gips abkratzen. Verwenden Sie einen scharfen Meißel, um Unebenheiten, Schmutz, Farbe oder Mörtel, die an der Wand haften, abzukratzen und zu entfernen. Der alte Putz kann sich manchmal ablösen und muss vor dem Auftragen des neuen Putzes vollständig abgekratzt werden. Schaben Sie weiter an der Wand, bis der Stein oder der Ziegel keine Unebenheiten mehr aufweist.


  2. Reinigen Sie die Wand gründlich mit einem harten Besen. Führen Sie es über die Oberfläche, während Sie Schmutz und Ablagerungen von der Wand entfernen. Entfernen Sie eventuell entstehende organische Substanzen wie Moos oder Mehltau. Besen Sie die Oberfläche in einer Rundbewegung weiter, bis sie sauber ist. Sie können auch etwas Seife hinzufügen, um das Material zu zersetzen.



  3. Sprühen Sie die Wand mit einem Rohr. Verwenden Sie einen Gartenschlauch und besprühen Sie die Oberfläche mit Wasser. Auf diese Weise vermeiden Sie das Austrocknen des Mörtelwassers. Dieser Schritt ist sehr wichtig, wenn sehr poröse Materialien wie Sandstein abgedeckt werden.


  4. Decken Sie die Wand mit schützenden Leinwänden ab. Sie verhindern das Herabfallen der Putztropfen und verhärten sich auf dem Boden in der Nähe der Wand. Sichern Sie die Bodentücher mit Klebeband, damit sie sich während der Arbeit nicht bewegen.Die Installation der Leinwand verhindert, dass Sie später Tropfen des Beschichtungsmaterials abkratzen.
    • Wenn Sie keine Schutzstoffe haben, können Sie Planen, Pappe oder Müllsäcke verwenden.

Teil 2 Mörtel mischen




  1. Mörtel zum Auftragen des Putzes beschaffen. Sie können sie in einem Baumarkt oder im Internet kaufen. Wählen Sie eine Mörtelfarbe, die Sie auf die Wand auftragen möchten. Die Anweisungen auf der Rückseite der Verpackung geben genau an, wie viel Wasser zum Produkt hinzugefügt werden muss.
    • Unter den Mörtelfarben gibt es Gelb, Blau, Grün und Cremeweiß. Sie können die Beschichtung auch anpassen, indem Sie die Farben mischen.


  2. Gießen Sie Wasser in eine Schubkarre oder einen Eimer. Gießen Sie die entsprechende Menge Wasser in diese Behälter. Für 20 kg Mörtel benötigen Sie normalerweise ca. 8 Liter Wasser.


  3. Gießen Sie den Mörtel in den Eimer und mischen Sie es. Stellen Sie die Schubkarre oder den Eimer auf eine ebene Fläche, bevor Sie den Mörtel vorsichtig ins Wasser gießen. Verwenden Sie zunächst eine Schaufel oder eine Hacke, um Mörtel und Wasser zu mischen. Ersetzen Sie dann das Werkzeug durch einen Messermischer, der an einer elektrischen Bohrmaschine befestigt ist. Weiter mischen, bis der Teig klumpenfrei und fest genug ist, um auf einer Kelle zu haften. Wenn der Putz gut durchmischt ist, sollte er die Konsistenz einer dicken Paste haben.
    • Mieten Sie einen Mischer oder einen mechanischen Mischer in einem Baumarkt, um den Mörtel schneller und effizienter zu mischen.
    • Denken Sie daran, die Werkzeuge nach dem Mischen zu waschen, damit sie nicht aushärten.

Teil 3 Tragen Sie den Putz auf die Wand auf



  1. Bereifen Sie den Putz an der Wand mit einer Kelle. Setzen Sie den Mörtel auf dieses Werkzeug und drücken Sie es fest gegen die Wand. Verteilen Sie das Material an der Wand und versuchen Sie es mit einer festen Bewegung. Tragen Sie die erste Putzschicht weiterhin auf die Wand auf, und achten Sie dabei darauf, dass die Schichten so gleichmäßig wie möglich sind.
    • Die erste Schicht sollte ca. 5 mm dick sein.
    • Halten Sie den Mörteleimer so nah wie möglich an der Wand, damit das Material, wenn es tropft, auf die Leinwände fallen kann.


  2. Richten Sie den Putz mit der rechten Kante aus. Verwenden Sie die gerade Kante eines Holzbretts und führen Sie es über die bedeckte Oberfläche, um es zu nivellieren. Bewegen Sie es von unten nach oben, bis das Material mit der Wandoberfläche ausgerichtet ist.
    • Verwenden Sie eine Aluminiumstange oder ein 60 x 10 cm großes Holzbrett als flache Kante.


  3. Kratzen Sie die beschichtete Oberfläche mit einem Gramm ab. Dies ist ein Werkzeug ähnlich einem Kamm mit Spitzen am Ende des Griffs. Sie können dieses Tool in einem Baumarkt oder im Internet kaufen. Führen Sie es von links nach rechts an die Wand und erzeugen Sie gleichmäßige Rillen. Mach so weiter, bis du die ganze Wand mit dem Gratton zerkratzt hast.
    • Das Gratton erzeugt Furchen in der Wand, damit die zweite Putzschicht haften kann.


  4. Lassen Sie die erste Schicht zwei Stunden trocknen. Nach 30 Minuten sollte es anfangen zu härten und an der Wand zu haften. Überprüfen Sie nach dieser Zeit den Zustand, obwohl das vollständige Trocknen etwa zwei Stunden dauert. Diese Schicht muss an der Wand haften, bevor Sie die zweite auftragen.


  5. Tragen Sie die zweite Putzschicht auf die Wand auf. Sie muss 10 mm dick sein. Tragen Sie es wie in der ersten Schicht auf (von unten nach oben mit einer Kelle).


  6. Lassen Sie den Putz 30 Minuten trocknen und glätten Sie ihn erneut. Lassen Sie das Material aushärten und nivellieren Sie die zweite Schicht mit einer flachen Kante oder einer Kelle. Dieser Schritt wird als Glätten der Kelle bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, die erhabenen Bereiche zu glätten und eventuelle Lücken in der zweiten Schicht zu schließen.


  7. Schwämmen Sie den Putz für ein glattes Finish. Wenn Sie eine glatte Oberfläche wünschen, reinigen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Schwamm. Waschen und drücken Sie den Schwamm, wenn er schmutzig ist, um Kratzer an der Wand zu vermeiden. Verteilen Sie es auf der gesamten Oberfläche, bis das Finish gleichmäßig ist.
    • Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten anstelle eines Schwamms, um dem Gips ein gebürstetes oder poliertes Finish zu verleihen.
    • Sie haben die Möglichkeit, dies zu tun, während der Putz noch feucht ist.


  8. Lassen Sie die Wand 24 Stunden trocknen und befeuchten Sie sie mit Wasser. Einen Tag trocknen lassen und einmal täglich mit einer Sprühflasche mit Wasser von Raumtemperatur besprühen. Wenn Sie der Beschichtung Feuchtigkeit hinzufügen, verhindern Sie, dass sie austrocknet oder Risse bekommt. Nach fünf Tagen sollte Ihre beschichtete Wand vollständig fertig sein.