Wie man als Privatlehrer Mathematik unterrichtet

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Schulmathematik vs. Uni Mathematik | Informatikstudium
Video: Schulmathematik vs. Uni Mathematik | Informatikstudium

Inhalt

In diesem Artikel: Unterrichten des LernendenMachen von MatheübungenMachen von Professionalität15 Referenzen

Mathematik ist für viele Lernende ein heikles Thema. Schüler mit Schwierigkeiten empfinden es als vorteilhaft, eine individuelle Nachbetreuung des Unterrichts zu erhalten. Um ein hervorragender Mathematiklehrer zu sein, sollten Sie geduldig sein und die für die Schüler problematischen Konzepte genau kennen. Mit ein wenig Ermutigung und einem Ansatz zur Problemlösung beim Unterrichten werden Ihre Lerner Mathematik in kürzester Zeit beherrschen.


Stufen

Teil 1 Den Lernenden unterrichten

  1. Beherrsche das Material. Wenn Sie in Algebra begabt, aber nicht stark genug in Infinitesimalrechnung sind, werden Sie einfach Professor für Algebra. Die Schüler lernen von Ihnen und sie werden nur erfolgreich sein, wenn Sie Ihr Fach perfekt beherrschen. Außerdem müssen Sie die Standards der Mathematik kennen, damit Ihr Schüler ein gutes Rendering liefern kann.
    • Wenn Sie nicht alle seine Fragen oder Bedenken beantworten können, bedeutet dies, dass diese Arbeit nicht für Sie ist.
    • Lesen Sie Ihre Unterlagen, bevor Sie sich mit Ihrem Lernenden treffen.
    • Geben Sie ihm im Zweifelsfall keine falschen Informationen. Informieren Sie sich später und diskutieren Sie dieses Konzept in der nächsten Sitzung.



  2. Übertragen Sie mathematische Fähigkeiten in den Alltag. Viele Schüler haben Schwierigkeiten mit Mathematik, weil sie die Bedeutung oder Verwendung dieses Materials im Alltag nicht verstehen. Wenn Sie die Inhalte an ihr tägliches Leben anpassen, werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit die Konzepte verstehen und lernen.
    • Sie können Ihren Schüler nach seinen Lieblingshobbys fragen, damit sie in den Unterricht aufgenommen werden können.
    • Wenn Sie Statistik unterrichten und Ihr Schüler Baseball mag, geben Sie ihm mithilfe von Spielstatistiken einen Vorgeschmack.


  3. Erinnere ihn daran, dass er schlau ist. Fehler sind ein notwendiger Lernschritt, selbst die größten Mathematiker. Fehler zu machen bedeutet nicht, dass der Lernende dumm ist oder nichts mit Mathematik zu tun hat. Für jüngere Schüler kann es besonders wichtig sein, Vertrauen aufzubauen.
    • Betonen Sie die Fehler des Lernenden, während Sie seine Fehler korrigieren, damit er verstehen kann, warum seine Argumentation falsch war.
    • Verwenden Sie unter diesen Umständen Ausdrücke, um seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, z. B. "Dieser Teil des Problems ist sehr gut gelöst" und "Es ist sehr intelligent, wie Sie dieses Problem angehen. "



  4. Laden Sie ihn ein, Fragen zu stellen. Das Stellen von Fragen ermöglicht es dem Studenten, ins Exil zu gehen. Bringen Sie ihm außerdem bei, verschiedene Arten von Fragen zu stellen, die ihm helfen können, die Antwort zu finden, anstatt sie ihm zu geben. Ein ausgezeichneter pädagogischer Ansatz besteht darin, Fragen zu stellen.
    • Machen Sie Ihre Lerneinheiten zu einem gesunden Ort, an dem jede Frage nützlich ist. Angenommen, Sie müssen das gleiche Verständnis haben, wie Sie neue Konzepte entwickeln.
    • Hier sind einige Fragen, die Sie dem Schüler stellen könnten: "Ist die Antwort auf dieses Problem sinnvoll?", "Worum geht es? Und "Kennen Sie eine Methode, mit der Sie diese Gleichung lösen können?" "


  5. Sprechen Sie über die Phobie der Mathematik. Einige Schüler haben möglicherweise Angst im Matheunterricht. Es ist wünschenswert, mit ihnen zu diskutieren und sie an einen Erziehungsberater zu verweisen, wenn die Schmerzen anhalten. Wenn Sie zu komplexe und fortgeschrittene Vorstellungen haben, besprechen Sie die Möglichkeit, ihm Lektionen seines Niveaus zu erteilen.
    • Die Verwendung von Formulierungen wie "Dieses Problem ist einfach" ist verboten, da dies den Schüler einschüchtern kann, der der Meinung ist, dass es überhaupt nicht einfach ist.
    • Hier sind einige Fragen, die Ihnen helfen können, festzustellen, ob Ihr Lernender an einer Phobie der Mathematik leidet: Wissen Sie nicht, wie Sie auf eine Mathematikübung oder eine Bewertung oder Prüfung reagieren sollen? Denken Sie, Sie sind der einzige, der Mathe nicht versteht, oder denken Sie, andere sind schlauer als Sie? Haben Sie eine Idee, was Sie tun, oder hoffen Sie, dass andere es für Sie tun?


  6. Machen Sie positive Kommentare. Wenn es Ihrem Schüler ohne Hilfe gelingt, ein Problem zu lösen, unterzeichnen Sie, dass er den Begriff beherrscht, und beglückwünschen Sie ihn zu der Mühe. Wenn Sie ihn ermutigen, wird er erneut das Vertrauen gewinnen, Probleme in Zukunft zu lösen.
    • Häufiges Feedback hilft ihr zu verstehen, was sie versteht, und hilft ihr, bestimmte Konzepte besser zu beherrschen.
    • Es ist möglich, die Phobie der Mathematik mit Komplimenten zu überwinden.

Teil 2 Mach Matheübungen



  1. Wählen Sie eine bestimmte Übung. Im Allgemeinen muss es sich um ein Problem im Zusammenhang mit Hausaufgaben, Lehrbüchern oder Unterricht handeln. Sie müssen sich auf das einfachste Problem konzentrieren, das der Schüler nicht lösen kann. Versuchen Sie, viele Übungen mit dem gleichen Konzept zu machen! Wenn Ihr Schüler Schwierigkeiten mit Mathematik hat, wird er wahrscheinlich ein Konzept nicht verstehen, wenn er nur eine Übung macht. Durch die Praxis erlangt man Kompetenz.
    • Fragen Sie Ihren Lernenden, ob in einigen Kapiteln dunkle Bereiche zu prüfen sind, bevor Sie fortfahren.
    • Sexercer ermöglicht es den Schülern häufig, durch Übungen Ähnlichkeiten herauszustellen, um ein besseres Verständnis der Konzepte zu erlangen.


  2. Bitten Sie ihn, Probleme zu lösen. Bitten Sie ihn beim Lösen einer Übung, zu erklären, was er bei jedem Schritt tut und warum. Auf diese Weise können Sie die Grenzen kennen und Fehler antizipieren.
    • Hier sind einige nützliche Fragen, die Sie ihm stellen können, um den richtigen Kurs zu befolgen: Kennen Sie eine Methode, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen kann? Ist diese Übung einer anderen ähnlich, die Sie im Unterricht gemacht hätten?
    • Wenn die Antwort falsch ist, notieren Sie sich den gesamten Vorgang, um den betreffenden Fehler zu ermitteln.


  3. Korrigieren Sie alle seine Fehler. Manchmal erreicht der Schüler die Lösung einer mathematischen Aufgabe aufgrund eines Fehlers, der vor ihm begangen wurde, nicht. Erklären Sie dies in diesem Fall, indem Sie ihn nach seiner Meinung fragen, um diesen Fehler zu beheben.
    • Wenn er nicht verstehen kann, zeigen Sie ihm, wie seine Antwort falsch war, und schlagen Sie ihm Vorschläge vor, mit denen er diesen Fehler in Zukunft vermeiden kann.


  4. Zeigen Sie ihm, wie es weitergeht. Wenn die Lernende Sie fragt, was als Nächstes zu tun ist, zeigen Sie ihr nicht, wie das Problem zu lösen ist, sondern versuchen Sie, kurz zu erklären, was zu tun ist. Versuchen Sie, das Problem nicht an seiner Stelle zu lösen, sondern erklären Sie einfach das zu verwendende mathematische Konzept.
    • Sie könnten ihm zum Beispiel zeigen, wie man zwei verschiedene Brüche mithilfe von Zahlen und Variablen zusammenfasst, wobei sein mathematisches Niveau berücksichtigt wird.


  5. Bitten Sie den Schüler, das Problem erneut zu erklären. Nachdem Sie seine Fehler korrigiert und ihm gezeigt haben, was zu tun ist, lassen Sie ihn versuchen, das Problem erneut zu lösen. Bitten Sie ihn, das Problem zu erklären, um sicherzustellen, dass er das Konzept versteht und nicht damit zufrieden ist, es zu wiederholen.
    • Vermeiden Sie Fragen wie "Hast du verstanden? Oder ist es klar? "



    Wissen, dass es mehr als eine Methode gibt, um ein Problem zu lösen. Ihr Schüler kann ein Problem möglicherweise anders angehen oder es ist einfacher, das Konzept anders zu erklären. Lassen Sie ihn wissen, dass er es mit der einfachsten Methode für ihn tun kann.
    • Manchmal neigen die Schüler dazu, verwirrt zu sein, weil die von ihren Lehrern angewandte Methode sich von der ihrer Lehrer im Klassenzimmer unterscheidet. Lassen Sie ihn wissen, dass er jeden Ansatz verwenden kann, solange er das Grundkonzept versteht.


  6. Wiederholen Sie den mathematischen Vorgang mit ähnlichen Übungen. Korrigieren Sie seine Fehler und lenken Sie ihn in seiner Herangehensweise, damit er die Lösung des Problems erreichen kann. Wählen Sie dann ein neues Problem aus, das dem ersten ähnlich ist, und behandeln Sie es erneut. Stellen Sie sicher, dass der Schüler den Prozess perfekt beherrscht, damit er in Zukunft für sich selbst sorgen kann.
    • Wenden Sie die Methode auf eine neue Art von Übung an.

Teil 3 Professionalität demonstrieren



  1. Bewahre gute Aufzeichnungen auf. Wenn Sie viele Lernende haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle ihre Fortschritte verfolgen. Notieren Sie alle ihre Fortschritte in einem Notizbuch oder Ordner. Verwenden Sie diese Notizen im gegenseitigen Einvernehmen mit den Lernenden, um sich auf die nächste Sitzung vorzubereiten. Lesen Sie die Lektion der Woche zuvor, um das neue Kapitel auszuwählen, mit dem Sie beginnen möchten.
    • Nach jeder Sitzung können Sie eine Liste der Elemente der mit ihnen zu studierenden Konzepte erstellen.


  2. Richten Sie ein gutes Arbeitsumfeld ein. Ein gutes Arbeitsumfeld wird nicht nur durch den Ort des Kurses bestimmt. Der Lernende sollte versichert sein, dass ein Lernraum eine isolierte und bequeme Umgebung ist, in der alle Fragen willkommen sind. Seien Sie freundlich zu ihnen und bedenken Sie die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind.
    • Das Aufhellen der Arbeitssitzungen trägt zum Wachstum des Lernenden bei.
    • Entscheiden Sie sich für einen ruhigen und diskreten Arbeitsplatz, an dem Sie während des Kurses nicht gestört oder abgelenkt werden.


  3. Chatten Sie mit Ihren Kunden Ein guter Privatlehrer muss die Erwartungen und Bedürfnisse seiner Schüler kennen. Die Sitzung wird ihnen nur zugute kommen, wenn Sie ihnen ihr Niveau beibringen. Um die Sitzung nützlicher zu gestalten, müssen Sie ihnen neue Dinge beibringen, anstatt Themen zu studieren, die sie nicht verstehen. Besprechen Sie, was sie aus Arbeitssitzungen lernen möchten und wie Sie ihnen helfen können.
    • Planen Sie jede Sitzung eine Woche im Voraus und stellen Sie sicher, dass Sie den Vortag bestätigen.
    • Seien Sie flexibel in Bezug auf den Inhalt. Wenn Sie vorhaben, einige Dokumente zu verwenden, Ihre Kunden jedoch möchten, dass Sie andere Handbücher verwenden, hören Sie ihnen zu. Verpflichten Sie sie nicht mit Ihrem festgelegten Tagesablauf.


  4. Grenzen setzen. Besprechen Sie dies, bevor Sie mit den Sitzungen beginnen. Sprechen Sie mit ihnen, damit sie in Ihren Zeitplan und Ihre Verfügbarkeit eintauchen. Es liegt an Ihnen, die Kommunikationsmittel (Anruf, SMS, Facebook) zu definieren, die mit ihnen außerhalb der Sitzungen verwendet werden sollen.
    • Während der Sitzung müssen alle Ablenkungen wie Telefone, Tablets und Computer ausgeschaltet oder aufbewahrt werden.
    • Ihre Lernenden und Sie müssen in der Lage sein, diesen Ethikkodex zu respektieren.


  5. Seien Sie auf der Suche nach neuen Kunden. Am Anfang kann es schwierig sein, einige zu finden. Sie können sich an der pädagogischen Unterstützung beteiligen, indem Sie Flugblätter auf den Universitätsgeländen verteilen. Sie können auch mit spezialisierten Zentren zusammenarbeiten, um neue Kunden zu finden.
    • Nutzen Sie Ihr Wissensnetzwerk, um das Wort herauszubringen. Bitten Sie Ihre Familie sowie Ihre Freunde, sie über ihre pädagogischen Unterstützungsdienste für studentische Freiwillige zu informieren.
    • Nutzen Sie das Internet, um neue Kunden zu finden. Erstellen Sie eine professionelle Webseite, während Sie Ihre Erfahrungen hervorheben.
Warnungen



  • Hüten Sie sich vor Schülern, die möchten, dass Sie die Arbeit für sie erledigen. Sie sind hier, um zu unterrichten und ihre Hausaufgaben nicht zu machen!