So installieren Sie einen Videoprojektor

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
LIFEHACK: Smartphone-Beamer selber bauen! | DIY
Video: LIFEHACK: Smartphone-Beamer selber bauen! | DIY

Inhalt

In diesem Artikel: Ermitteln der Position des BildschirmsErmitteln der Position des ProjektorsInstallieren Sie den Videoprojektor21

Der Projektor ist der beste Weg, um die Qualität eines Heimkinos zu verbessern: Er ermöglicht es, ein größeres Bild zu erhalten und den Eindruck eines echten Kinos wiederherzustellen. Indem Sie den Projektor an der Decke oder Wand befestigen, verleihen Sie Ihrer Installation ein makelloses, professionelles Aussehen, sparen aber auch Platz. Bei einem Videoprojektor an der Wand oder Decke müssen Sie verschiedene Einstellungen berücksichtigen, einschließlich der Größe des Bildschirms und des Raums sowie des Projektionsabstands und des vertikalen Versatzes (die Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts finden). Befolgen Sie zusätzlich zur Anleitung die folgenden Tipps, um sicherzustellen, dass der Projektor ordnungsgemäß an der Wand / Decke installiert ist.


Stufen

Teil 1 Bestimmen Sie die Position des Bildschirms



  1. Wählen Sie den Ort des Bildschirms. Abhängig von der Konfiguration Ihres Zimmers sind Ihre Möglichkeiten wahrscheinlich begrenzt. Sie müssen jedoch eine Wand wählen, die vor direktem Licht geschützt ist, da das Bild auf dem Bildschirm möglicherweise verwaschen erscheint.
    • Wenn Sie keine andere Wahl haben, als Ihren Bildschirm an einer Wand zu installieren, die direktem Licht ausgesetzt ist, entscheiden Sie sich für einen Projektionsbildschirm, der Umgebungslicht abweist. Wenn Sie Ihr Bild direkt auf die Wand projizieren, verwenden Sie Farbe, die das Umgebungslicht reflektiert (im Baumarkt erhältlich).
    • Denken Sie auch daran, vollständige Okklusionsvorhänge für Ihre Fenster zu kaufen.



  2. Bestimmen Sie die Höhe Ihres Bildschirms. Auch hier hängt alles von der Konfiguration Ihres Zimmers ab. Wenn Sie nur ein Sofa und einige Stühle haben (die nicht wie im Kino nebeneinander stehen), liegt die richtige Höhe zwischen 60 und 90 cm über dem Boden.
    • Wenn Sie mehrere Stuhlreihen in Ihrem Heimkino haben, müssen Sie den Bildschirm etwas höher platzieren, damit die am weitesten entfernten Personen die projizierten Bilder oder Filme sehen können.
    • Wenn Sie die Höhe des Bildschirms vom Boden aus bestimmen, sollten Sie immer dessen Größe berücksichtigen. Wenn der Bildschirm sehr groß ist und Sie ihn zu hoch platzieren, passt er nicht an die Wand.


  3. Wissen Sie, wie groß Ihr Bildschirm ist. Wie groß und wie breit soll der Bildschirm sein, auf den Sie Ihre Bilder projizieren möchten? Halten Sie diese Abmessungen bereit, da Sie sie benötigen, wenn Sie den Standort Ihres Projektors auswählen.
    • Die neuesten Projektoren können ein scharfes Bild mit einer Breite von 250 cm erzeugen. Wenn Sie nicht wissen, welche Bildschirmgröße Sie wählen sollen, und wenn Ihr Raum dies zulässt, wählen Sie eine Projektionsfläche dieser Größe.

Teil 2 Den Standort des Projektors bestimmen




  1. Berechnen Sie die Projektionsentfernung Ihres Videoprojektors. Der Projektionsabstand ist der Abstand zwischen Ihrem Bildschirm und der Linse Ihres Projektors. Sie können es anhand des Projektionsverhältnisses Ihres Geräts berechnen (das in der Bedienungsanleitung als Nummer für Projektoren ohne optischen Zoom und als eine Reihe von Nummern für andere angegeben werden muss). Verwenden Sie die folgende Formel, um herauszufinden, wie weit der Projektor von Ihrem Bildschirm entfernt ist: Projektionsverhältnis x Bildschirmbreite = Projektionsabstand. Die Formel gilt für alle Maßeinheiten: Zoll, Zentimeter, Fuß usw.
    • Wenn Sie eine 250-cm-Leinwand mit einem Projektionsverhältnis von 1,4: 1 bis 2,8: 1 haben, wird Ihr Projektor in einem Abstand von 350 cm bis 700 cm aufgestellt. Die Berechnung ist wie folgt (bei einem Verhältnis von 1,4: 1): 1,4 x 250 cm = 350 cm.
    • Sie können auch eine andere Formel verwenden. Wenn Sie eine Bildschirmgröße suchen, die an die Projektionsentfernung Ihres Videoprojektors angepasst ist, wird die Berechnung durchgeführt, indem die Projektionsentfernung durch das Projektionsverhältnis dividiert wird. Sie erhalten die Größe des Bildschirms zu kaufen.
      • Angenommen, Sie möchten Ihren Projektor in einem Abstand von 480 cm von der Leinwand aufstellen und das Gerät hat ein Verhältnis von 1,4: 1 bis 2,8: 1. Bei Verwendung des niedrigsten Verhältnisses (1,4: 1) haben Sie 480 cm geteilt durch 1,4 und Sie erhalten etwas mehr als 340 cm. Da das Verhältnis bis zu 2,8: 1 beträgt, können Sie eine Bildschirmgröße von 170 bis 340 cm wählen.


  2. Bestimmen Sie die beste Projektionsentfernung für Ihren Videoprojektor. Wenn Sie die Projektionsentfernung Ihres Projektors ermittelt haben, können Sie Ihren Raum berücksichtigen und einen Ort auswählen, an dem das Gerät die beste Bildqualität liefert. Während dieses Schritts müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.
    • Der Standort der Zuschauer. Wenn Ihr Projektor sehr groß oder sehr schwer ist, stellen Sie ihn nicht direkt über dem Kopf auf.
    • Die Stromversorgung und die Verkabelung des Projektors. Die meisten Videoprojektoren haben zwei Kabel: ein HDMI-Kabel und ein Netzkabel. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Gerät nah genug an einem Stecker ist oder dass Ihr Kabel / Extender lang genug ist.
    • Die Qualität des Bildes. Auch wenn die Projektionsentfernung korrekt ist, ist die Bildqualität möglicherweise nicht perfekt. Sie müssen den Abstand finden, der am besten zu Ihnen passt, bevor Sie den Projektor dauerhaft befestigen. Ein geringer Abstand (der Videoprojektor befindet sich in der Nähe des Bildschirms) ergibt ein helleres Bild und ein größerer Abstand (der Projektor befindet sich weit vom Bildschirm entfernt) ergibt ein helleres Bild mit mehr Kontrast.


  3. Bestimmen Sie den vertikalen Versatz Ihres Projektors. Der vertikale Versatz ist eine Ausrichtung nach oben oder unten am Projektor, um ein Bild zu erhalten, das an die Höhe des Bildschirms angepasst ist. Sie wird in Ihrem Benutzerhandbuch als Prozentsatz angezeigt. Ein positiver Versatz (zum Beispiel + 96,3%) bedeutet, dass das Bild höher projiziert wird als das Objektiv, während ein negativer Versatz (zum Beispiel -96,3%) bedeutet, dass es niedriger projiziert wird. Wenn der Projektor verkehrt herum montiert ist, müssen Sie einen positiven Versatz wählen.
    • Die meisten Projektoren haben ein vertikal bewegliches Objektiv, mit dem Sie die Höhe des Bildes einstellen können, ohne die Kamera bewegen zu müssen. Wenn Ihr Videoprojektor damit ausgestattet ist, platzieren Sie ihn in verschiedenen Höhen, während Sie das Objektiv bewegen, um die beste Bildqualität zu erzielen.
    • Wenn Ihr Projektor keine vertikale Verschiebungslinse hat (im Falle eines festen vertikalen Versatzes), sollten Sie ihn genau auf die empfohlene Höhe stellen.


  4. Berechnen Sie die vertikale Position Ihres Projektors. Verwenden Sie diese Formel, um die vertikale Position Ihres Projektors zu berechnen: Bildschirmhöhe x Prozentsatz des Versatzes = Abstand des Objektivs über / unter der Mitte des Bildschirms.
    • Das folgende Beispiel gilt für einen Projektor mit einem Versatz von -96,3% bis + 96,3%:
      • Eine hochauflösende Projektionswand hat ein Verhältnis von 1,78: 1 (16: 9), was bedeutet, dass sie 1,78-mal breiter als hoch ist. Wenn Ihr Bildschirm 250 cm breit ist, wird seine Höhe 140 cm sein,
      • Die Berechnung ist wie folgt: 140 cm (Höhe) x 96,3% (Versatz, wenn Ihr Rechner kein% -Symbol hat, verwenden Sie 0,963) = ca. 135 cm,
      • Dies bedeutet, dass der Projektor 135 cm über und 135 cm unter der Mitte der Leinwand aufgestellt werden kann.


  5. Bestimmen Sie die horizontale Verschiebung des Objektivs. Es wird empfohlen, den Projektor so zu installieren, dass er in der Mitte der Leinwand ausgerichtet ist (in der Breitenrichtung). Wenn die Konfiguration Ihres Raums dies jedoch nicht zulässt, müssen Sie die horizontale Verschiebung Ihres Objektivs berechnen . Die Berechnung der horizontalen Verschiebung des Objektivs ähnelt der vertikalen Verschiebung mit dem Unterschied, dass Sie die folgende Formel verwenden: Breite des Bildschirms x Prozentsatz des Versatzes = Abstand des Objektivs links / rechts von der Mitte des Bildschirms.
    • Es wird empfohlen, die horizontale Verschiebung des Objektivs so weit wie möglich zu vermeiden. Ihr Bild kann verzerrt werden und Ihre Änderungen können die vertikale Bewegung des Objektivs beeinträchtigen.

Teil 3 Den Videoprojektor installieren



  1. Wählen Sie eine Halterung, die an Ihren Projektor und Ihren Raum angepasst ist. Die Medien variieren je nach Verwendungszweck (Decke oder Wand), Verfügbarkeit oder Nichtverfügbarkeit von Geräten zur Einstellung der Bildhöhe und der Art, Größe und des Gewichts des zu befestigenden Projektors. Dies müssen Sie bei der Auswahl berücksichtigen.
    • Kaufen Sie etwas solides und von guter Qualität. Low-End-Halterungen werden mit der Zeit eher falsch ausgerichtet, und Ihr Projektor (und Ihr Bild) werden nicht mehr an Ihrem Bildschirm ausgerichtet.
    • Je nach Art der Decke müssen Sie Adapter für Ihre Unterstützung erwerben. Kaufen Sie für eine abgehängte Decke (die nicht an der Deckenstruktur befestigt ist und daher keinen hohen Belastungen standhält) ein abgehängtes Deckenset. Kaufen Sie für eine Kathedralendecke (hoch und gewölbt) einen Kathedralendeckenadapter.


  2. Befestigen Sie die Halterung. Schließen Sie eine geeignete Halterung an Ihren Projektor an. Befolgen Sie die mit dem Support-Kit und Ihrem Projektor gelieferten Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass das Medienfach nach dem Anbringen des Projektors in einer Ebene mit dem Projektor liegt. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Ständer sicher am Projektor befestigt ist, bevor Sie ihn an der Wand / Decke befestigen.


  3. Berechnen Sie den Abstand zwischen dem Träger und der Linse. Berechnen Sie den Abstand zwischen dem Träger und dem Objektiv und passen Sie den Projektionsabstand entsprechend an. Verwenden Sie ein Maßband, um den Abstand zwischen der Mitte des Mediums und der Vorderseite des Projektorobjektivs zu bestimmen. Addieren Sie die ermittelte Länge zum zulässigen Abstand zwischen Objektiv und Bildschirm (z. B. dem Projektionsabstand).
    • Wenn der Abstand zwischen dem Träger und dem Objektiv 15 cm beträgt, beträgt der neue Projektionsabstand 495 cm, wenn er anfänglich 480 cm betrug.


  4. Befestigen Sie den Projektor sicher. Verwenden Sie einen Bolzensucher, um die verfügbaren Dachpfeiler zwischen der Leinwand und dem Videoprojektor zu lokalisieren. Befestigen Sie die Halterung mit einem Schraubendreher, einem Schraubenschlüssel und zwei Zugschrauben sicher am gewünschten Pfosten.
    • Die Zuganker (auch Holzschrauben genannt) mit Flach- und Sechskantkopf sowie Zylinder- und Gewindestange bieten eine bessere Fixierung. Sie können direkt in das Holz, aber auch mit einem Knöchel in Beton geschraubt werden. Die zur Installation des Projektors verwendeten Schrauben sollten 7,6 cm lang und 7,9 mm breit sein (sofern im Medienhandbuch keine spezifischen Abmessungen angegeben sind).
    • Um einen Bolzensucher zu verwenden, bewegen Sie ihn einfach an der Wand entlang, bis seine Anzeige das Vorhandensein eines Bolzens anzeigt. Detaillierte Anweisungen finden Sie sicherlich im Gerätehandbuch.
    • Wenn Sie keine Unterzüge finden, an denen Sie Ihren Projektor installieren möchten, müssen Sie entweder nach einem anderen Standort suchen oder ein Stück Holz installieren, das den Raum zwischen den beiden Unterzügen kreuzt. Wenn möglich (zum Beispiel, wenn sich oben ein Dachboden befindet), verstecken Sie das Holz in der Decke.


  5. Sichern Sie die Kabel sicher. Schließen Sie die Kabel gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung an den Projektor an.
    • Verwenden Sie eine Tülle (oder eine Kabelabdeckung), um Kabel von Ihrem Gerät zur Steckdose zu verstecken. Sie müssen sie im nächstgelegenen Baumarkt in Ihrer Nähe finden.
    • Wenn die Sichtbarkeit der Kabel Sie nicht stört, Sie sie aber dennoch aufräumen möchten, können Sie sie an einigen Stellen mit Kabelträgern und Befestigungselementen an der Wand befestigen (auch im nächstgelegenen Baumarkt erhältlich). ).


  6. Stellen Sie den Projektor ein, um das Bild zu verfeinern. Schalten Sie den Projektor ein und befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um den Zoom und die Objektivverschiebung anzupassen und auf einige Einstellungen zu fokussieren. Informationen zum Ändern von Kontrast, Farbe und Helligkeit der Kamera finden Sie in der Bedienungsanleitung.
    • Stellen Sie das Bild so sauber wie möglich ein, bevor Sie erweiterte Einstellungen vornehmen. Sie sparen Zeit und vermeiden Frustrationen bei der Feinabstimmung des Bildes.