Wie man ein Dekorationsfeuer macht

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 13 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Zuckergiessen mit Isomalt | Betty´s Sugar Dreams
Video: Zuckergiessen mit Isomalt | Betty´s Sugar Dreams

Inhalt

In diesem Artikel: Der Stoff und der Fächer Die Papiertaschentücher und die Taschenlampe

Was ist besser als das leise, warme Knistern eines echten Feuers? Unglücklicherweise gibt es zahlreiche Orte, an denen ein Feuer gefährlich sein könnte, zum Beispiel für eine Theaterinszenierung oder sogar für eine Innenparty. Aus diesen Gründen kann ein falsches Feuer mit falschen Flammen eine weiche Atmosphäre und Atmosphäre erzeugen, die sich in der Nähe eines Feuers anfühlt und alles ohne Risiko. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie falsche Flammen herstellen.


Stufen

Methode 1 Der Stoff und der Lüfter

  1. Schneiden Sie Ihre "Flammen" aus. Bei dieser Methode verwenden wir den Luftstrom eines Ventilators, um den Flammenstoffdruck zu blasen und aufzublasen. Die Größe Ihrer Flammen hängt von der Größe, die Sie Ihrem Feuer geben möchten, und dem verfügbaren Platz ab. Nehmen Sie Ihre Messungen vor und schneiden Sie Ihre Flammen entsprechend.
    • Wenn Sie Ihre Flammen abschneiden wollen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können mehrere dünne Stoffstreifen schneiden, um Ihrem Feuer ein Hauch von Frische zu verleihen, oder im Gegenteil, Sie können den Stoff in eine flache und vollständige Flammenform schneiden. Sie können auch eine Flamme in 3 Dimensionen herstellen, indem Sie ein Stück Stoff verwenden, das unten offen ist. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie oben im Stoff mehrere Löcher schneiden, damit die Luft hindurchströmt, da sonst eine statische Flamme entsteht.



  2. Befestigen Sie Ihre Flammen an Holzdübeln. Die Basis jeder Stoffflamme sollte an einem Holzdübel befestigt werden, damit die Flamme an ihrem Platz bleibt und frei mit der Luft des Ventilators flattern kann. Nehmen Sie jede Flamme, die Sie geschnitten haben, und befestigen Sie die Basis an einem Knöchel mit einer Heftklammer, einem Klebstoff oder einer anderen Methode, mit der die Flamme befestigt werden kann und sich frei bewegen kann. Sie können alle Ihre Flammen an einem Knöchel befestigen, aber für eine bessere Illusion, für eine bessere Wirkung, verwenden Sie mehrere Dübel.
    • Wenn Sie die oben beschriebene einteilige, zeltartige Flamme verwenden, befestigen Sie jedes Ende der Flammenbasis an zwei Stiften, so dass die Basis der Flamme leicht geöffnet ist. Somit strömt die Luft durch und bläst die Flamme auf.
    • Um genau zu sein, müssen die Flammen am gerundeten und langen Teil der Knöchel und nicht an ihrem Ende angebracht werden.



  3. Legen Sie die Knöchel an die Stelle, an der Sie Ihr Feuer haben möchten. Breiten Sie Ihre Flammen auf dem Grill Ihres Kamins oder auf einem Korb oder einer Dose Kaffee aus. Ordnen Sie Ihre Knöchel so an, dass sie den Raum über dem Platz abdecken, an dem Sie Ihren Fächer platzieren. Die Knöchel müssen parallel zueinander sein, damit sie der Öffentlichkeit den weiten Teil der Flammen präsentieren.


  4. Stellen Sie Ihre Lüfter unter die Flammen. Stellen Sie den Ventilator so unter die Flammen, dass die Luft darüber weht und die Flammen aufgehen. Wenn Sie ein Gitter verwenden, können Sie die Lüfter direkt darunter platzieren. Wenn Sie einen Korb verwenden, legen Sie die Vorderseite des Lüfters direkt unter den Korb. Wenn Sie einen anderen Behälter verwenden, sollten Sie den Boden der Schachtel vorsichtig abschneiden und den Lüfter so anbringen, dass die Luft durch das von Ihnen abgeschnittene Loch strömt.
    • Es ist möglicherweise einfacher, das Feuer in der Nähe einer Steckdose abzulegen. Somit schleift das Lüfterkabel nicht am Boden.



  5. Stelle deine Lichter unter die Flammen. Ordnen Sie gelbe, orange und rote Lichter unter den Flammen an, um eine gute Beleuchtung zu gewährleisten. Theaterfirmen sollten diese Art von Licht haben, aber es ist auch einfach, Ihrer Glühbirne das gewünschte Licht durch ein farbiges Glas oder sogar farbiges Zellophan zu verleihen.


  6. Machen Sie einen Test. Bevor Sie die Anordnung der Flammen, Lichter und Lüfter festlegen, versuchen Sie alles, um festzustellen, welche Auswirkungen Ihr Feuer hat. Wenn Sie können, drehen Sie die Raumbeleuchtung herunter oder schließen Sie sie und schalten Sie dann die farbigen Lichter und den Ventilator ein. Wenn alles richtig funktioniert, sollten Ihre Flammen wegfliegen, beleuchtet von den Lichtern unten. Wenn der Effekt Ihnen nicht gefällt, stellen Sie ihn neu ein und versuchen Sie es erneut.


  7. Verbergen Sie den Lüfter und die Lichter. Jetzt, da Ihr Dekorfeuer so aussieht, wie Sie es möchten, geben Sie ihm ein echtes Aussehen und nicht mehr ein Design mit Lüfterantrieb. Zum Beispiel können Sie einige Stämme am Fuß und um die Flammen legen. Sie können auch etwas Asche und verbrannte Gegenstände um Ihr Feuer streuen.
    • Wenn Sie keine Protokolle zur Verfügung haben, versuchen Sie, Stücke in einem Pool zu schneiden, den Sie in Kraftpapier einwickeln.
    • Eine andere Idee ist es, den Eindruck von Glut zu erwecken. Finde einen Weihnachtskranz oder eine einfache Girlande und stelle sie unter Feuer. Die Wirkung wird noch besser, wenn Sie die Ampullen mit rotem oder orangefarbenem Cellophan bedecken.

Methode 2 Papierstoffe und Taschenlampe



  1. Machen Sie Flammen mit Papiertüchern. Sie können die Papiere in verschiedenen Farben zusammenstellen, um eine Flamme zu erzeugen. Sobald die Flammen beendet sind, benutze eine Klebepistole und klebe deine Flammen zusammen, um ein Lagerfeuer zu machen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie schnell und einfach Papierflammen erzeugen und ein hervorragendes Ergebnis erzielen können:
    • Lege ein Blatt Seidenpapier auf einen Tisch vor dir. Kneifen Sie es in der Mitte. Während Sie das Blatt halten, schlagen Sie schnell mit der Hand und greifen Sie nach dem Papiertaschentuch. Indem Sie das Blatt in die Luft schlagen, geben Sie ihm die Form einer Flamme oder eines Straußes. Halten Sie es vorsichtig, es verformt sich leicht.


  2. Machen Sie Protokolle aus Toilettenpapierrollen oder Papierhandtüchern. Schneiden Sie die längsten Brötchen in zwei Hälften, um gleich große Stämme zu erhalten.
    • Wenn Sie Zeit haben und mehr Wirkung erzielen möchten, befeuchten Sie die Walzen leicht, drücken Sie sie zusammen und lassen Sie sie trocknen. Zeichnen Sie dann Streifen auf den Walzen. Dies gibt ihnen ein faltiges Aussehen, so realistisch wie echte Protokolle.


  3. Halte deine Protokolle und Flammen zusammen. Nun, da die Flammen und Protokolle fertig sind, müssen Sie Ihr Lagerfeuer bauen. Ordnen Sie Ihre Protokolle so an, dass sie wie ein echtes Lagerfeuer aussehen. Sie können beispielsweise festlegen, dass Ihre Protokolle in einer Pyramide aufeinander oder gegeneinander gestapelt werden. Kleben Sie Ihre Protokolle mit einer Klebepistole zusammen. Dann klebe deine Flammen. Um ein realistischeres Aussehen zu erhalten, lassen Sie Flammen von verschiedenen Seiten aufsteigen, wie ein echtes Feuer.


  4. Fügen Sie falsche Steine ​​hinzu (optional). Als zusätzliche Dekoration können Sie Steine ​​oder Holzkohle um Ihr Feuer legen. Mach es einfach und male ein paar Verpackungskartons (benutze Sprühfarbe). Schneiden Sie größere Steine ​​in Styropor-Verpackungsteile.


  5. Zünde eine Taschenlampe hinter deinen Flammen an. Wenn Sie eine kleine Taschenlampe hinter Ihrem Feuer verstecken, leuchtet sie auf. Eine kleine Lampe mit geringer Intensität, so dass Licht an der Basis der Flammen erscheint. Richtig gemacht, wird dies einen helleren Effekt erzeugen und wir werden denken, dass das Feuer intensiv brennt.
    • Sie werden mit Sicherheit feststellen, dass herkömmliche Lampen eine bessere Wirkung haben als LED-Lampen. Im Allgemeinen leuchten LEDs weiß und klar. Klassische Glühbirnen haben ein wärmeres, schwächeres Licht und ein natürlicheres leuchtendes Gelb.


  6. Installieren Sie einen Lüfter hinter Ihrem Feuer (optional). Wenn Sie Platz haben, kann ein kleiner Lüfter mit mäßiger Leistung Ihren Flammen einen flatternden Effekt verleihen, der die Bewegungen echter Flammen imitiert. Wenn Sie können, installieren Sie den Lüfter direkt hinter Ihrem Feuer oder so niedrig wie möglich dahinter. Die Flammen dürfen keine Panikwirkung haben. Im Gegenteil, Sie suchen einen subtilen Effekt, der nicht zu peinlich ist.


  7. Fertig.



Für die Stoffmethode mit dem Fächer:

  • Ein "weißer" Stoff, dünn und dicht gewebt. Seide, Kunstseide, Nylon oder Polyester sind perfekt.
  • Protokolle. Richtig oder falsch (siehe oben).
  • Ein nicht rotierender Lüfter. Ein "Käfiglüfter" funktioniert am besten und ist am leisesten.
  • Feuerfarbene Lichter. Sie können farbige Glühbirnen verwenden oder eine Taschenlampe in einem farbigen Glas oder auch durch eine farbige Zellophanfolie beleuchten.
  • Feine Holzdübel oder ähnlich geformte Gegenstände. Knöchel von 2 cm vorsehen.
  • Farbiges Cellophan (optional). Lesen Sie oben.
  • Ein Neonlicht (optional). Weihnachtsarten lightLight Streifen (wahlweise freigestellt). Weihnachtslichterketten funktionieren genauso gut wie moderne LED-Leisten.
  • Gitter oder Kamin (optional). Nützlich für ein realistisches Erscheinungsbild und zur Unterstützung schwerer Protokolle, wenn Sie echte haben.
  • Ein Korb, eine Schachtel oder ein Behälter (optional). Nützlich, um den Lüfter zu verbergen und ein Feuer transportfähig zu machen.

Für das Papierfeuer und die Taschenlampe:

  • Mehrere Bögen farbiges Papier (vorzugsweise rot, orange und gelb).
  • Rollen Toilettenpapier oder Papiersopalin (4 sind genug).
  • Ein unauslöschlicher Marker.
  • Eine Taschenlampe.
  • Eine Klebepistole.
  • Ein elektrischer Ventilator (optional). Das kleinstmögliche.
  • Styroporverpackung (optional).
  • Graue Farbe (optional).