Wie man Tomaten in Dosen macht

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 25 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Eigene Tomaten in Dosen einkochen mit Christoph | Koch ma!
Video: Eigene Tomaten in Dosen einkochen mit Christoph | Koch ma!

Inhalt

In diesem Artikel: Bereiten Sie Ihre Tomaten zuSterilisiergläserTomaten in Dosen einfüllenVerwenden Sie eine Konservenvorrichtung7

Möchten Sie die Aromen des Sommers in Gläser füllen? Sie können dies tun, indem Sie einfach Ihre Dosen Tomaten setzen. Auf diese Weise können Sie an den kältesten und dunkelsten Wintertagen einen öffnen und sich vorstellen, in einer heißen Sommersonne gebadet zu sein. Egal, ob Sie Ihre eigenen Tomaten anbauen oder kaufen, durch die Konservenherstellung sparen Sie auch Geld. Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, um loszulegen.


Stufen

Teil 1 Deine Tomaten zubereiten



  1. Wählen Sie Ihre Tomaten. Achten Sie bei jeder Sorte darauf, dass die Früchte nicht zu reif sind. Überreife Tomaten eignen sich nicht zum Einmachen, da sie viel Säure enthalten. Drücken Sie die Tomaten vorsichtig zusammen, um sicherzustellen, dass sie noch fest sind, und schauen Sie sie sorgfältig an, um festzustellen, ob sie faltig sind.
    • Wenn Sie grüne Tomaten in Dosen legen möchten, versuchen Sie Ihr Glück. Sie sind saurer, können aber trotzdem eingemacht werden.


  2. Reinigen Sie sie und entfernen Sie die Stiele. Schneiden Sie nach dem Waschen die Enden mit den Stielen ab und machen Sie am anderen Ende einen "X" -förmigen Schnitt. Das X erleichtert Ihnen das anschließende Entfernen der Skins.



  3. Tomaten schälen. Sie müssen einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen sowie eine Schüssel mit Eiswasser, um dies zu tun. Sobald das Wasser kocht, tauchen Sie ein paar Tomaten hinein. Lassen Sie sie etwa eine Minute im Wasser (auch wenn Sie sie nach 45 Sekunden herausnehmen können, wenn Sie möchten).


  4. Nehmen Sie sie aus dem Wasser. Tauchen Sie sie sofort in die Schüssel mit Eiswasser. Auf diese Weise können Sie die Skins auflösen. Schälen Sie sie und legen Sie Ihre Tomaten auf ein Schneidebrett.


  5. Schneiden Sie sie in Viertel. Entfernen Sie dabei alle faltigen oder harten Teile. Entfernen Sie den harten Teil der Tomate, an dem der Stiel befestigt ist, falls Sie dies noch nicht getan haben.

Teil 2 Sterilisieren Sie die Gläser




  1. Bereiten Sie die Gläser vor. Wann immer Sie Obst oder Gemüse in Dosen legen, müssen Sie die Gläser sterilisieren. Bringen Sie dazu einen großen Topf Wasser zum Kochen (Sie können dieselbe Pfanne wiederverwenden, um Ihre Gläser und Tomatenkonserven zu verschließen). Untersuchen Sie die Gläser, um sicherzustellen, dass sie keine Risse haben und nicht angeschlagen sind. Tauchen Sie sie dann in Wasser und kochen Sie sie einige Minuten lang.
    • Sie können Ihre Gläser auch sterilisieren, indem Sie sie im heißesten Zyklus in die Spülmaschine stellen. Wenn Sie eine Sterilisationsoption haben, wählen Sie diese aus.


  2. Sterilisieren Sie die Deckel. Sie müssen frei von Stößen sein und ihre Bänder müssen eng sein. Legen Sie sie beiseite, damit sie trocknen, und legen Sie die Gläser und ihre Deckel in eine Pfanne mit heißem Wasser, aber ohne zu kochen. Die Pfanne auf dem Gasherd bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Gläser gebrauchsfertig sind.


  3. Entfernen Sie die Gläser vorsichtig mit warmem Wasser. Sie sollten eine Zange verwenden. Seien Sie sehr vorsichtig, da die Gläser sehr heiß werden. Zum Entfernen der Abdeckungen können Sie entweder eine Zange oder einen magnetischen Abdeckungsgriff verwenden. Sie können es in Supermärkten im Bereich Küchenutensilien kaufen.

Teil 3 Tomaten in Dosen geben



  1. Wählen Sie Ihren Zitronensaft. Sie können frischen Zitronensaft oder abgefüllten Zitronensaft verwenden. Sie werden es mit den Tomaten in das Glas geben. Dieser Saft verhindert, dass Tomaten in den Gläsern verrotten und behält ihre Farbe und ihren Geschmack.


  2. Füllen Sie die Gläser mit Tomaten. Legen Sie sie auf eine hitzebeständige Unterlage und geben Sie die Tomatenviertel mit einem Löffel in die Gläser. Füllen Sie sie, bis nur noch ein Zentimeter Platz auf der Oberfläche vorhanden ist. Fügen Sie zwei Esslöffel Zitronensaft hinzu.Sie sollten auch entweder kochendes Wasser oder heißen Tomatensaft hinzufügen, so dass das Glas bis zu einem Zentimeter vom Deckel gefüllt ist.
    • Sie können auch andere Zutaten hinzufügen, um den Geschmack von Tomaten zu verbessern. Knoblauchzehen, Pfeffer oder ein Basilikumzweig machen Ihre Tomatenkonserven köstlich.


  3. Entfernen Sie die Luft vollständig. Sobald Sie den Zitronensaft hinzugefügt haben, drücken Sie die Tomaten vorsichtig mit einem Löffel, um die Luftblasen zu lösen. Diese sind schlecht, weil sie Bakterien in die Gläser einbringen und Ihre Tomaten faulen können. Sie sollten auch ein sterilisiertes Messer oder einen Plastiklöffel entlang der Innenwände der Gläser schieben, um die eingeschlossene Luft freizugeben.


  4. Wischen Sie alle Tropfen auf und um die Gläser. Setzen Sie einen Deckel auf die Gläser und befestigen Sie die Streifen mit Ihren Händen.

Teil 4 Mit einem Dosiergerät



  1. Geben Sie Wasser in die Pfanne, die Sie als Konservenvorrichtung verwenden möchten. Diese Pfanne sollte groß genug sein, um ein paar Gläser aufzunehmen. Legen Sie ein Gestell in die Pfanne und füllen Sie es zur Hälfte mit Wasser. Lass es köcheln. Wenn Sie eine echte Konservenmaschine verwenden, sollte diese ein Gitter enthalten. Wenn Sie nur eine Pfanne verwenden, können Sie einen Ofenrost verwenden, wenn dieser in die Pfanne eintritt.
    • Wenn Sie vorhaben, viel Konserven zu machen, insbesondere säurearme Lebensmittel wie Tomaten, sollten Sie in einen Autoklaven investieren. Es ist schneller und zuverlässiger. Wenn Sie eine haben und diese sofort verwenden möchten, befolgen Sie die Anweisungen, die Sie beim Kauf erhalten haben.
    • Wenn Sie keinen Ofenrost haben, können Sie einfach einen Waschlappen auf den Boden der Pfanne legen. Dies verhindert, dass die Gläser gegen das Metall der Pfanne stoßen.


  2. Stellen Sie jedes Glas voll auf das Gestell. Sobald die Gläser angebracht sind, senken Sie das Gestell. Gießen Sie genügend Wasser in die Pfanne, um die 5-cm-Gläser zu bedecken. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne und bringen Sie es zum Kochen. Wenn Sie 50 cl Gläser verwenden, lassen Sie es für 40 Minuten kochen. Wenn es sich um Ein-Liter-Gläser handelt, gehen Sie für 45 Minuten. Vergessen Sie auch nicht, dass diese Dauer von der Höhe abhängt, in der Sie sich befinden.
    • Von 0 bis 300 m über dem Meeresspiegel: 35 Minuten bei einem Fassungsvermögen von 50 cl und 45 Minuten bei einem Fassungsvermögen von 1 Liter.
    • Von 300 bis 1000 m: 40 Minuten für 50 cl, 50 Minuten für einen Liter.
    • 1000 bis 2000 m: 45 Minuten für 50 cl, 55 Minuten für einen Liter.
    • Über 2000 m hinaus: 50 Minuten für 50 cl, 60 Minuten für einen Liter.


  3. Nehmen Sie den Deckel der Pfanne ab und schalten Sie die Heizung aus. Lassen Sie die Pfanne 20 Minuten abkühlen und nehmen Sie jedes Glas mit dem Magnetgriff heraus. Legen Sie die Gläser auf ein Handtuch und lassen Sie sie einen ganzen Tag abkühlen. Prüfen Sie dann, ob sie durch Drücken auf die Mitte der Deckel versiegelt sind: Sie dürfen sich nicht bewegen. Wenn sie sich bewegen, verwenden Sie Ihre Tomaten sofort.


  4. Bewahren Sie Ihre versiegelten Gläser in einer frischen Vorratskammer auf und verwenden Sie sie im Laufe des Jahres. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Tomaten über einer Flüssigkeitsschicht im Glas schweben: Es ist völlig normal.