Wie man Blumen aus Samen züchtet

Posted on
Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 11 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie man Blumen aus Samen züchtet - Wissen
Wie man Blumen aus Samen züchtet - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Keimen von Samen im InnerenSamen im Freien säen17 Referenzen

Durch die Aussaat von Samen können Sie Blumen sehr sparsam anbauen. Sie können drinnen oder draußen im Boden in Töpfen wachsen. Die wichtigsten Faktoren für die Gewinnung von Blumen aus Samen sind Licht, Feuchtigkeit und die Qualität der Erde. Wenn die Pflanze zu wachsen beginnt, pflegen Sie sie wie jede andere Blume.


Stufen

Teil 1 Samen nach innen keimen lassen



  1. Nimm einen Behälter. Suchen Sie nach einem Behälter mit guten Drainagelöchern. Wenn Sie mehr Blumen züchten möchten, kaufen Sie ein Indoor-Saatbett mit mehreren Einzelzellen. Es ist wichtig, dass Drainagelöcher vorhanden sind, da die Samen bei zu feuchtem Boden nicht richtig keimen.
    • Wenn Sie kein Saatbett kaufen möchten, können Sie einen Eierkarton nehmen und Löcher in den Boden bohren.
    • Stellen Sie den Behälter auf ein Tuch, um das austretende Wasser aufzunehmen.


  2. Bereite die Erde vor. Füllen Sie jeden Teil des Behälters mit einer Mischung aus Torf, Perlit und Vermiculit. Verwenden Sie gleiche Mengen von jedem Material, um ein gut durchlässiges und organisch reiches Wachstumsmedium zu erhalten. Füllen Sie den Behälter zu 3/4 mit dieser Mischung.



  3. Samen aussäen. Je nach Sorte begraben oder auf den Boden streuen. Harte Samen sollten mit organischem Material wie Vermiculit oder Sphagnum bedeckt sein, während weichere Samen auf die Oberfläche des Wachstumsmediums gelegt werden sollten. Lesen Sie die Anweisungen auf der Packung, die Sie gekauft haben, um herauszufinden, ob Sie die Samen vergraben oder auf der Oberfläche belassen müssen.


  4. Gießen Sie die Samen. Gießen Sie bei leichtem Regen etwas Wasser auf den Boden. Verwenden Sie nicht zu viel, da die hellen Samen weggespült werden könnten. Sie können die Erde mit Ihrer Hand gießen oder langsam Wasser aus einer kleinen Schüssel gießen. In beiden Fällen muss der Boden feucht sein, aber die Samen müssen intakt bleiben.



  5. Decken Sie den Behälter ab. Decken Sie es mit einer Kunststofffolie ab oder schließen Sie es luftdicht, um die Feuchtigkeit zu speichern und den Samen zum Keimen zu bringen. Machen Sie ein paar Löcher in die Folie, damit die Pflanzen noch Luft bekommen.
    • Sie können den Behälter auch mit einer durchsichtigen Plastiktüte abdecken.


  6. Stellen Sie den Behälter warm. Die Samen keimen am besten, wenn die Temperatur 18 bis 25 ° C beträgt. Bewahren Sie den Behälter, in den Sie sie gesät haben, an einem warmen, viel Sonnenlicht ausgesetzten Ort auf. Sie können es auch auf eine künstliche Wärmequelle stellen, z. B. auf einen Kühlschrank oder in die Nähe eines Ofens.
    • Halten Sie den Behälter vor dem Starten des Geräts vom Backofen fern, da die Samen durch starke Hitze beschädigt werden können.


  7. Härten Sie die Sämlinge. Wenn Sie die Setzlinge im Freien verpflanzen möchten, beginnen Sie sie zu härten, indem Sie sie 7 bis 10 Tage im Schatten belassen. Auf diese Weise ändern sie die Temperatur schrittweise. Einige Blüten sind sehr kälteempfindlich und können nur in Innenräumen angebaut werden.
    • Die Informationen auf der Samenpackung sollten den Temperaturbereich angeben, der für ein gutes Blütenwachstum erforderlich ist.
    • Wenn die Blumen kalt sind, sollte ihre Verpackung angeben, welche winterhart sind.
    • Blumen, die zerbrechlich sind oder Angst vor der Kälte haben, sollten an einem Ort bleiben, an dem die Temperatur nie unter 5 ° C liegt.


  8. Setzen Sie die Sämlinge wieder ein. Wenn Sie möchten, können Sie sie in den Garten verpflanzen. Schieben Sie einen kleinen Bau etwa 5 bis 7 cm von der Jungpflanze entfernt in den Boden. Grabe dich um und pass auf, dass du nicht die Wurzeln schneidest. Nehmen Sie den Sämling vorsichtig aus dem Behälter, lassen Sie den Boden an den Wurzeln haften und pflanzen Sie ihn in gut durchlässige Erde in den Garten.
    • Achten Sie nach dem Umpflanzen auf Sämlinge, um sicherzustellen, dass diese nicht absterben.

Teil 2 Samen im Freien aussäen



  1. Pflügen Sie den Boden. Schieben Sie vor der Aussaat des Saatguts einen Rechen, eine Gabel oder eine Pinne 15 bis 20 cm tief in den Gartenboden. Drehen Sie es um, bis es auf dem gesamten Grundstück locker ist.
    • Sie können auch Kompost in den Boden einarbeiten, um das Wachstum der Blumen zu fördern.


  2. Samen aussäen. Begrabe sie oder streue sie je nach Sorte auf die Erde. Die Informationen auf der Packung geben an, wie die Samen ausgesät werden und welche besonderen Bedürfnisse sie haben. Diejenigen mit weichen Rümpfen sollten leicht in den Boden eingeführt werden, während diejenigen mit harten Rümpfen vollständig eingegraben werden sollten. Lesen Sie die Pflanzanleitung, um fortzufahren.


  3. Markieren Sie die Handlung. Verwenden Sie einen Orientierungspunkt, um anzuzeigen, wo Sie die Samen gesät haben. Dies ist nützlich, wenn Sie viele verschiedene Sorten pflanzen. Mit dem visuellen Hinweis können Sie auch feststellen, ob die Blumen zu wachsen beginnen oder ob die Samen nicht gekeimt sind.
    • Die Samen werden nicht alle keimen, um Blumen zu geben.
    • Markieren Sie die Parzelle mit einem Etikett, um zu vermeiden, dass Sämlinge für Unkraut verwendet werden.


  4. Befeuchten Sie die Erde. Sprühen Sie etwas Wasser auf den Boden, auf den Sie die Samen gesät haben, damit er feucht ist. Es muss während der Keimzeit immer feucht bleiben.Um herauszufinden, ob dies der Fall ist, drücken Sie einen Finger in den Boden. Wenn es sich unter der Oberfläche trocken anfühlt, ist nicht genug Wasser vorhanden und Sie müssen die Samen gießen.


  5. Warten Sie auf die Keimung. Die Blüten sollten nach 3 bis 4 Wochen keimen. Wenn Sie keine Anzeichen einer Pflanze sehen, die am Ende dieses Zeitraums zu wachsen beginnt, müssen Sie möglicherweise neue Samen aussäen.


  6. Blumen gießen. Wenn es regnet, sollten Sie das nicht tun müssen, aber es ist wichtig, dass der Boden, auf dem die Blumen wachsen, immer feucht ist. Wenn es längere Zeit nicht regnet, gießen Sie die Blüten so, dass der Boden bis zu einer Tiefe von 15 bis 20 cm feucht ist.


  7. Entfernen Sie die verblassten Blumen. Dies wird die Pflanzen ermutigen, neue Blumen zu produzieren. Verwenden Sie eine kleine Schere, um abgestorbene oder beschädigte Blätter und Blätter abzuschneiden, wenn Sie sie entdecken.


  8. Nach Bedarf düngen. Ein guter organischer Dünger kann dazu beitragen, dass die Blumen gesund bleiben und ihre Farben heller werden. Suchen Sie nach einem Produkt, das für die Sorte formuliert ist, die Sie anbauen, und tragen Sie es auf die Erde um die Blumen auf. Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch, bevor Sie Dünger auftragen. Wenn Sie zu viel verwenden, können die Pflanzen absterben.
    • Sie können die meisten Blumen mit einem ausgewogenen 5-10-10 Dünger düngen.