So erstellen Sie ein lineares Diagramm in Excel

Posted on
Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Excel Diagramm erstellen - Liniendiagramm, Balkendiagramm & Kreisdiagramm [Tutorial]
Video: Excel Diagramm erstellen - Liniendiagramm, Balkendiagramm & Kreisdiagramm [Tutorial]

Inhalt

In diesem Artikel: Erstellen eines einfachen LiniendiagrammsFügen Sie eine weitere Datenreihe hinzu

Es ist sehr nützlich, ein Liniendiagramm (oder Kurvendiagramm) zu erstellen, um die Daten über einen bestimmten Zeitraum zu verarbeiten. Die X-Achse repräsentiert die Zeit, während die Y-Achse die Datenpunkte repräsentiert. Zum Beispiel kann ein Liniendiagramm verwendet werden, um die Verkäufe für das Jahr zu verfolgen, die Entwicklung der Schülerergebnisse zu verfolgen, die Anzahl der Unfälle Jahr für Jahr anzuzeigen oder fast alles darzustellen, was in ausgedrückt werden kann Funktion der Zeit. Mit ein wenig Mühe lernen Sie schnell, wie man einen linearen Grundgraphen erstellt.


Stufen

Methode 1 Erstellen Sie ein einfaches Liniendiagramm



  1. Geben Sie Ihre Daten ein. Ein Liniendiagramm besteht zwangsläufig aus zwei Achsen. Geben Sie Ihre Daten in zwei Spalten ein. Verwenden Sie zur Vereinfachung die linke Spalte, um die Daten der X-Achse (Zeit) einzugeben, und die rechte Spalte, um die Daten für die Beobachtungen einzugeben. Wenn Sie beispielsweise die Siege einer Sportmannschaft darstellen möchten, tragen Sie die Jahre in die linke Spalte und die entsprechende Anzahl an Siegen in die rechte Spalte ein.


  2. Klicken Sie auf "Einfügen". Wählen Sie "Einfügen" in den Registerkarten oben im Excel-Fenster, um auf alles zuzugreifen, was Sie in die Tabelle einfügen können.



  3. Klicken Sie auf "Curved Graphs". In der Gruppe "Grafiken" sollten Sie eine Option für "Grafiken in Kurven" finden. Wählen Sie es. In Ihrer Tabelle wird ein leeres Diagramm angezeigt.
    • Abhängig von Ihrer Excel-Version ist die Option "Kurvendiagramme" möglicherweise nicht verfügbar. Suchen Sie das Symbol für ein Liniendiagramm und bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um zu bestätigen, dass es sich um den gewünschten Diagrammtyp handelt. Wenn Sie den Mauszeiger darüber halten, sollte "Ein Kurvendiagramm einfügen" markiert sein.
    • Es gibt verschiedene Kurvendiagrammoptionen. Wenn Sie viele Datenpunkte haben, wählen Sie ein Standardkurvendiagramm. Wenn Sie nur eine kleine Datenmenge haben, wählen Sie das Diagramm "Kurve mit Markierungen", da es jeden Datenpunkt im Diagramm aufruft. Bewegen Sie den Mauszeiger über jedes Symbol, um eine detailliertere Erläuterung der Darstellung zu erhalten.



  4. Wählen Sie Ihre Daten aus Wenn Sie auf den Graphen klicken, öffnet sich das Menü "Graph Design" oder "Creation". Klicken Sie in der Gruppe "Daten" auf "Daten auswählen". Das Fenster "Datenquelle auswählen" wird geöffnet.
    • Wählen Sie das Feld "Diagrammdatenbereich". Wählen Sie bei geöffnetem Fenster "Datenquelle auswählen" die Zellen aus, die Sie in ein Liniendiagramm umwandeln möchten, und wählen Sie auch die Namen der Spalten aus.


  5. Formatieren Sie Ihre Daten. Klicken Sie im Fenster "Datenquelle auswählen" und im Feld "Horizontale Achsenbeschriftung (Abszisse)" auf die Schaltfläche "Bearbeiten". Wählen Sie die Spalte mit den Daten aus, die Sie auf der x-Achse platzieren möchten (dies ist normalerweise die Zeit). Wählen Sie die gesamte Spalte aus, indem Sie auf den Buchstaben oben klicken. Klicken Sie anschließend im Fenster "Achsenbeschriftungen" auf "OK". Die X-Achse wird nun mit der Eingabe im Spaltentitel identifiziert.
    • Entfernen Sie nach dem Hinzufügen der X-Achse in "Horizontale Achsenbezeichnungen (Abszisse)" diese Spalte aus dem Feld "Legendeneinträge (Reihen)". Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen".


  6. Ihr grundlegendes Liniendiagramm ist jetzt vollständig. Sie können das allgemeine Erscheinungsbild des Diagramms ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken und "Diagrammbereich formatieren" auswählen. Sie haben mehrere Optionen für Stärken und Linienfarben. Sie können mit jedem Element des Diagramms auf die gleiche Weise fortfahren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "Format" klicken.
    • Sie können den Titel Ihres Diagramms ändern, indem Sie einmal auf den Titel klicken, um ihn auszuwählen, und dann ein zweites Mal, um den Cursor von e zu aktivieren. Standardmäßig entspricht der Titel der Bezeichnung Ihrer Daten.
    • Sie können die Größe Ihres Diagramms ändern, indem Sie mit der Maus auf eine Ecke des Rahmens klicken und diese halten. Ziehen Sie die Maus, um die Größe des Diagramms zu ändern.


  7. Verwenden Sie das Menü "Layout", um die visuellen Elemente Ihrer Grafik anzupassen. Mit diesem Menü können Sie eine Reihe von Aspekten Ihres Diagramms ändern.
    • Sie können einen Erklärungsrahmen einfügen oder Bilder in das Diagramm einfügen, um sich auf Datenpunkte zu konzentrieren.
    • Sie können das Menü "Layout" verwenden, um die Legende zu positionieren und die Beschriftung der Achsen zu ändern.
    • Sie können auch mehrere Layoutvorlagen im Menü "Erstellung" auswählen.

Methode 2 Fügen Sie einen weiteren Datensatz hinzu



  1. Geben Sie Ihre Daten ein. Um eine zweite Serie zu erstellen, geben Sie die Daten wie im ersten Abschnitt in Ihre Tabelle ein. Die Daten sollten mit den gleichen Zeitdaten wie die erste Serie übereinstimmen. Sie sollten am Ende drei gleich lange Spalten haben.

Einfache Methode



  1. Kopieren Sie die Daten. Wählen Sie die Zellen aus, die im Diagramm angezeigt werden sollen, einschließlich des Titels der Spalte. Dann drücken Sie Strg + C um sie zu kopieren.


  2. Fügen Sie die Daten ein. Wählen Sie den Rahmen des Diagramms aus und drücken Sie Strg + V um die Daten in eine neue Zeile Ihres Diagramms einzufügen. Wenn Sie die neue Kurve nicht sehen, lesen Sie den folgenden Tipp:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Diagramm auswählen, nicht nur die X-Achse, die Y-Achse oder den Titel des Diagramms.

Fortgeschrittene Methode



  1. Klicken Sie auf Ihr Diagramm. Klicken Sie anschließend in der Gruppe "Daten" auf "Daten auswählen". Das Fenster "Datenquelle auswählen" wird erneut geöffnet.
    • Klicken Sie im Feld "Legendeneinträge (Serien)" auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
    • Wählen Sie im Feld "Serienname" die Zelle aus, die den Titel Ihrer zweiten Datenreihe enthält.
    • Wählen Sie im Feld "Werte der Reihe" die Zellen aus, die Ihre neuen Daten enthalten. Das Feld muss zuerst das Zeichen "=" haben, sonst gibt Excel einen Fehler zurück.
    • Drücken Sie OK. Sie werden zum Fenster "Datenquelle auswählen" weitergeleitet. Ihre neue Kurve sollte im Diagramm angezeigt werden.


  2. Wählen Sie Ihren zweiten Eintrag in dem Feld "Legend Entries (Series)" aus. Klicken Sie anschließend im Feld "Beschriftungen der horizontalen Achse (Abszisse)" auf die Schaltfläche "Bearbeiten". Wählen Sie die Spalte mit den Zeitdaten erneut aus. Dadurch werden Konflikte auf der x-Achse für die Anzeige im Diagramm verhindert.


  3. Ihre zweite Kurve wurde gerade hinzugefügt und benannt. Um die Ästhetik Ihrer Tabelle zu homogenisieren, formatieren Sie sie mit den folgenden Schritten.