So halten Sie Ihr Kaninchen kühl

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
So halten Sie Ihr Kaninchen kühl - Wissen
So halten Sie Ihr Kaninchen kühl - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Einrichtung einer kühlen UmgebungBehandeln Sie ein zu heißes Kaninchen16

Die Menschen schwitzen. Schweine rollen im Schlamm. Die Hunde keuchen. Kaninchen tun nichts davon, wenn sie heiß sind. In freier Wildbahn verstecken sich Kaninchen im Gebüsch oder in der Höhle, um der Sonne auszuweichen. Ihr ganzer Körper ist mit Ausnahme der Augen mit Haaren bedeckt, was bedeutet, dass ihre Lösung zur Abkühlung darin besteht, Schutz zu finden. Wenn Sie ein Kaninchen adoptiert haben, achten Sie darauf, es in einer relativ kühlen Umgebung aufzubewahren. Die Raumtemperatur ist im Allgemeinen akzeptabel, aber wärmere Temperaturen können Ihr Kaninchen verletzen.


Stufen

Methode 1 Richten Sie eine kühle Umgebung ein

  1. Beobachten Sie die Temperatur. Die ideale Temperatur für ein Kaninchen liegt zwischen 12 und 21 ° C. Sie vertragen Temperaturen von bis zu 30 ° C, wenn dies wirklich notwendig ist, aber jede höhere Temperatur kann das Risiko eines Hitzschlags erhöhen.
    • Wenn Sie Ihre Kaninchen draußen halten, achten Sie auf die Temperatur. Der Sommer ist die Jahreszeit, die Sie genau beobachten müssen. Befindet sich Ihr Kaninchen im Sommer draußen in einem Stall oder Käfig, sammelt sich in seinem Fell die Sonnenwärme, die es sehr schnell erwärmt.
    • Halten Sie das Kaninchen in einem schattigen Käfig. Schließen Sie die Fenster bei Bedarf mit Rollläden oder Vorhängen. Wenn es keinen Unterschied macht, ziehen Sie in Betracht, den Käfig an einen kühleren Ort im Haus zu stellen, z. B. in den Keller. Wenn Sie eine Klimaanlage in einem Raum haben, können Sie die Türen schließen und Ihr Kaninchen in diesem Raum aufbewahren. Wenn Sie über eine zentrale Klimaanlage verfügen, sollten Sie einige der Lüftungsöffnungen verurteilen und die Frischluft in den Kaninchenraum umleiten, um Stromkosten zu sparen. Sie können auch eine Klimaanlage auf Rädern für einen bestimmten Raum kaufen.



  2. Bewahren Sie das Kaninchen in einem gut belüfteten Käfig auf. Verwenden Sie Lüfter, um das Kaninchen zu kühlen.Holen Sie sich einen oszillierenden Lüfter auf den Käfig des Kaninchens gerichtet. Dadurch wird frische Luft erzeugt, die das Kaninchen erfrischt. Stellen Sie sicher, dass sich das Kaninchen auf Wunsch vor dem Ventilator schützen kann. Sie können ein Versteck für das Kaninchen mit einem Karton bauen.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Freund nicht am Stromkabel kauen kann, dies ist sehr gefährlich.
    • Ein Käfig mit Riegeln lässt Sie von allen Seiten atmen. Wenn sich Ihr Kaninchen draußen in einem Stall befindet, halten Sie es im Schatten und lassen Sie den Stall so gut wie möglich lüften. Der Abfall, den Sie dort ablegen, muss saugfähig und ungiftig sein, z. B. Stroh, Espenschnitzel, Recyclingpapier oderÖko-Stroh (biologisch abbaubare Strohhalme). Diese Materialien blasen leicht und halten keine Wärme zurück.
    • Sie können den Käfig auch unter einen Deckenventilator stellen. Wenn Sie eine Kombination von Bodenventilatoren verwenden, kann der Deckenventilator den Kaninchenkäfig belüften.



  3. Legen Sie ein nasses Handtuch auf den Käfig des Kaninchens. Dies ist besonders effektiv, wenn Sie auch einen Lüfter installiert haben. Das Handtuch spendet dem Kaninchen Schatten und Feuchtigkeit lässt es auch erfrischen.
    • Nehmen Sie ein normal großes Handtuch (ca. 60 x 90 cm). Tauchen Sie es in kaltes Wasser. Drücken Sie es heraus und legen Sie es auf den Käfig. Versuchen Sie, den gesamten Käfig mit dem Handtuch abzudecken. Sie müssen sicherstellen, dass die ordnungsgemäße Belüftung des Käfigs nicht beeinträchtigt wird. Stellen Sie sicher, dass das Handtuch nicht rinnt, da Sie das Fell des Kaninchens nicht einweichen dürfen.


  4. Verwenden Sie Eis, um den Käfig zu kühlen. Stellen Sie Eisbeutel unter den Käfig des Kaninchens. Dadurch wird die Unterseite des Käfigs gekühlt. Sie können auch eine Flasche Wasser einfrieren und in den Käfig stellen, um einen Frischepunkt zu schaffen, an dem das Kaninchen einschlafen kann, wenn es zu heiß ist. Tragen Sie niemals Eis direkt auf den Körper des Kaninchens auf. Sie könnten die Temperatur zu schnell senken.


  5. Planen Sie Ihre Ausflüge. Die beste Zeit für Bewegung ist morgens und abends, wenn es kühler ist. Er muss mindestens 2 Stunden aus seinem Käfig heraus verbringen, um Spaß zu haben, aber wenn es sehr heiß ist, möchte sich Ihr Begleiter nicht wirklich bewegen.

Methode 2 Behandle ein Kaninchen, das zu heiß ist



  1. Auf häufige Anzeichen von Hitzschlag prüfen. Die Ohren Ihres Kaninchens sind der wichtigste Teil Ihres Körpers, den Sie beobachten sollten. Wenn die Kaninchen zu heiß sind, schwellen die Blutgefäße in ihren Ohren an und verursachen das Auftreten von Rötungen. Dies ist ein ausgezeichneter Indikator für Hitzschlag. Ein Kaninchen, das daran leidet, kann auch die folgenden Symptome aufweisen.
    • Es ist nass auf der Höhe des Pelzes unter der Nase.
    • Er atmet schwer und schnell.
    • Seine Nasenlöcher sind erweitert.
    • Das Kaninchen liegt auf dem Boden.
    • Seine Ohren und Beine sind heiß.
    • Er scheint untätig oder weniger wach als sonst (er ist träge).
    • Seine Augen sind halb geschlossen.


  2. Bürsten Sie das Fell Ihres Kaninchens. Kaninchen verlieren viele Haare. Normalerweise reinigen sie sich selbst und entfernen überschüssiges Fell und Schuppen. Wenn Ihr Kaninchen die Haare verliert und nicht richtig reinigt, ist diese zusätzliche Haarschicht eine zusätzliche Isolierschicht. Im Winter fühlt es sich gut an. Im Sommer kann dies zu Hitzschlag führen.
    • Bürsten Sie Ihr Kaninchen von hinten nach vorne. Bürsten Sie es ohne zu viel Kraft. Sie sollten nicht zu viel Haare entfernen oder Ihr Kaninchen verletzen. Mach es auch im Sommer.


  3. Halten Sie Ihr Kaninchen gut mit Feuchtigkeit versorgt. Geben Sie kleine Eiswürfel in die Wasserflasche Ihres Kaninchens, um frisches Wasser zu erhalten. Wenn Sie Ihr Kaninchen längere Zeit in der Hitze stehen lassen müssen, ist dies eine gute Lösung. Tagsüber bleibt das Wasser mit Eiswürfeln kühler. Dehydration kann bei Kaninchen leicht zu Hitzschlag führen. Wenn Ihr Kaninchen zu heiß wird, sieht er es als eine Möglichkeit, sich abzukühlen. Wenn sein Wasser kühler als gewöhnlich ist, trinkt er mehr als gewöhnlich, um sich abzukühlen.
    • Geben Sie Ihrem Kaninchen etwas Gemüse, um die Flüssigkeitszufuhr zu verbessern. Weiche kleine Karotten, Sellerie und anderes Gemüse, das dein Kaninchen mag, in Wasser ein, bevor du sie in seinen Käfig legst. Auf diese Weise kann Ihr Kaninchen beim Fressen schuppen.


  4. Tauchen Sie Ihr Kaninchen nicht in Eiswasser. Sie können Ihre Pfoten in Wasser einweichen, aber Sie dürfen es nicht vollständig ins Wasser tauchen. Kaninchen sind keine guten Schwimmer. Sie könnten denken, dass Sie es abkühlen können, indem Sie es schnell in Wasser einweichen, aber in der Tat wird es seinen Zustand verschlechtern. Der Schock mit Wasser kann zu Angstzuständen führen, die die Innentemperatur des Kaninchens erhöhen.
    • Sie können ein wenig Wasser auf das Kaninchen sprühen, aber tauchen Sie es nicht ein (siehe nächster Schritt).


  5. Besprühen Sie Ihr Kaninchen vorsichtig mit Wasser oder einer Lösung aus Wasser und Alkohol bei 90 Grad. Mischen Sie eine 90-Grad-alkoholische Maßnahme mit drei Teilen Wasser in einer Sprühflasche, bevor Sie eine kleine Lösung auf die Außenseite der Hasenohren und die Oberseite der Beine sprühen. Befeuchten Sie diese Bereiche gut und das Verdunsten von Flüssigkeiten erfrischt das Kaninchen (Alkohol beschleunigt das Verdunsten).


  6. Fragen Sie Ihren Tierarzt. Rufen Sie zuerst Ihren Tierarzt an. Er kann Ihnen raten, vor der Konsultation verschiedene Methoden zur Auffrischung Ihres Kaninchens anzuwenden. Er wird Sie wahrscheinlich zu den Tipps in diesem Artikel beraten. Wenn Sie sie schon einmal ausprobiert haben, informieren Sie Ihren Tierarzt und bringen Sie ihm Ihr Kaninchen.



  • Klimaanlage (optional)
  • Ein Fan
  • Nasse Handtücher
  • Kleine Eiswürfel
  • Eisbeutel
  • Gefrorene Wasserflaschen (Sie können auch jede Art von Flasche verwenden, die mit Wasser gefüllt ist)
  • Ein Spray mit frischem Wasser gefüllt
  • 90 Grad Alkohol (Isopropanol)
  • Eine Kaninchenbürste