Wie man eine Erkältung heilt

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man eine Erkältung heilt - Wissen
Wie man eine Erkältung heilt - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Bleiben Sie hydratisiertBehandeln Sie die Symptome von Erkältungen

Die Erkältung ist eine durch ein Virus verursachte Infektion der oberen Atemwege (Nasenhöhlen und Rachen). Die Hauptsymptome sind Stauung und laufende Nase, Halsschmerzen mit Husten, Kopfschmerzen, Bindehautentzündung und manchmal starke Müdigkeit mit Muskelschmerzen. Obwohl sie langweilig sind, bleiben diese Symptome relativ gutartig, weshalb die Intervention eines Arztes nur dann erforderlich ist, wenn sie länger als zwei Wochen anhalten. Dieser Artikel zeigt Ihnen viele Möglichkeiten zur Behandlung von Erkältungen, mit denen Sie sich normalerweise in ein oder zwei Wochen vollständig von dieser Infektion erholen können.


Stufen

Teil 1 Bleib hydratisiert



  1. Viel Wasser trinken. Während der Kälte müssen Sie immer hydratisiert bleiben.
    • Gute Flüssigkeitszufuhr reduziert verstopfte Nase (verstopfte Nase).
    • Während der Erkältung müssen Sie etwas mehr trinken als sonst, um den Wasserverlust durch Nasenausfluss und fieberbedingtes Schwitzen auszugleichen.
    • Achten Sie darauf, täglich zwischen 8 und 10 Gläser Wasser zu trinken.


  2. Trinken Sie Kräutertees, Ingwer-Pop und Tonic (Energy) Drinks. So können Sie mehr Spaß haben, wenn Sie hydratisieren.
    • Heiße Getränke wie Kräutertees helfen gegen Halsschmerzen. Dampf kann vorübergehend verstopfte Nase reduzieren.
    • Energy Drinks können Natrium- und Mineralstoffverluste ausgleichen.
    • Ingwer-Getränke können Sie von Ihren Magenbeschwerden lindern.
    • Ingwerbier kann Entzündungen lindern, die Nasenhöhlen erfrischen und den Hals weicher machen.
    • Vermeiden Sie jedoch alkohol- oder koffeinhaltige Getränke. Diese Substanzen neigen dazu, den Körper zu dehydrieren.



  3. Hühnerbrühe heiß trinken. Es ist ein Mittel für Großmütter, dessen Wirksamkeit gegen Erkältung durch neuere Studien wissenschaftlich belegt wurde.
    • Der Verzehr von heißer Hühnerbrühe verringert die Verstopfung der Nase, indem die Schleimbewegung in der Nasenhöhle beschleunigt wird.
    • Hühnerbrühe kann auch die Entzündung der Auskleidung der Nasenhöhlen reduzieren, was auch die Verstopfung der Nase verringert.
    • Indem Sie der Brühe Gewürze wie Cayennepfeffer hinzufügen, verstärken Sie deren abschwellende Wirkung.

Teil 2 Behandlung von Erkältungssymptomen

  1. Lernen Sie die Symptome zu erkennen. Um eine Erkältung zu behandeln, ist es wichtig, die Symptome zu erkennen. Sie können dann in allen Apotheken rezeptfreie Behandlungen erwerben. Je nach Schwere des Problems können einige oder alle der folgenden Symptome auftreten:
    • Fieber;
    • Muskelschmerzen
    • Schüttelfrost;
    • fühle mich müde (e)
    • überlastet sein
    • Druck auf die Nasennebenhöhlen spüren;
    • husten und schleim haben;
    • einen gereizten Hals haben
    • eine verstopfte Nase haben
    • eine laufende Nase haben
    • Niesen;
    • Rötung haben
    • tränende oder juckende Augen haben
    • haben Rötungen um die Augen
    • fühle Druck auf der Brust;
    • Kopfschmerzen haben
    • haben die Ganglien geschwollen.



  2. Nehmen Sie schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente ein. Sie können es in der Apotheke ohne Rezept bekommen. Sie können Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber lindern oder beseitigen.
    • Libuprofen und Paracetamol sind zwei der am häufigsten verwendeten Analgetika. Lesen Sie die schriftlichen Anweisungen auf den Packungen dieser Medikamente und nehmen Sie nur die von Ihrem Arzt angegebene oder verschriebene Dosis ein.
    • Was auch immer das Medikament ist, nehmen Sie niemals mehr als die maximale Dosis für einen Tag ein.
    • Geben Sie einem Kind unter 3 Monaten kein Paracetamol.
    • Vermeiden Sie es, Kindern unter 12 Jahren, die sich von einer Erkältung oder Grippe erholen, Aspirin zu geben. Selbst wenn das Risiko minimal ist, kann es die möglicherweise tödlich verlaufende Reye-Krankheit (Reye-Syndrom) auslösen.
    • Nehmen Sie nicht zu viel Arzneimittel ein und achten Sie besonders auf Paracetamol, da ein übermäßiger Verzehr dieses Produkts die Leber schädigen kann.
  3. Nehmen Sie etwas gegen Husten. Wenn Sie erkältet sind, können Sie viel husten! Ein rezeptfreies Medikament kann Ihnen helfen, Sie können auch Tropfen verwenden, um sich zu lindern.
    • Befolgen Sie für die Dosierung immer die mit dem Produkt gelieferten Anweisungen.
    • Mischen Sie nicht verschiedene Hustenmittel.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Arzneimittel einnehmen, insbesondere wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
    • Versuchen Sie für eine nicht-invasive Option ein Menthol-Produkt, wie eine Vicks-Salbe.


  4. Testen Sie ein Antihistaminikum oder Abschwellmittel, das ohne Rezept erhältlich ist. Diese beiden Arten von Medikamenten wirken unterschiedlich gegen Erkältungen.
    • Abschwellungen wirken an den Wänden der Nasenhöhlen entzündungshemmend, was den Nasenschleimfluss fördert.
    • Das abschwellende Mittel kann als Nasenspray oder in Form von Pillen eingenommen werden.
    • Es sollte vermieden werden, das abschwellende Nasenspray über mehrere Tage zu verabreichen, da es dann die Schleimhäute der Nasenhöhlen schädigen kann.
    • Ein abschwellendes Mittel sollte einem Kind nicht als Nasenspray verabreicht werden.
    • Antihistaminika können bei der Bekämpfung von Nasenausfluss und Schnupfen helfen.
    • Andererseits können sie Schläfrigkeitsprobleme verursachen, was bedeutet, dass Sie auf das Essen verzichten sollten, wenn Sie unter Bedingungen fahren oder arbeiten müssen, die viel Aufmerksamkeit erfordern. Testen Sie sie und sehen Sie, welche Auswirkungen sie auf Sie haben, um festzustellen, wann Sie sie vermeiden sollten.


  5. Mit Salzwasser gurgeln, um Halsschmerzen zu lindern. Dies kann vorübergehend Heiserkeit und Kratzer im Hals reduzieren.
    • 1/4 bis 1/2 Teelöffel Salz in ca. 20 cl Wasser verdünnen.
    • Wasser löst heißes Salz schneller auf.
    • Lassen Sie das Gurgeln den Mundboden ausspülen. Wiederholen Sie das Gurgeln so oft, bis die Wirkung im Hals spürbar ist.


  6. Nehmen Sie Zink- oder Vitamin C-Präparate innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten der ersten Erkältungssymptome ein. Zink wird sehr oft verwendet, um Erkältungen vorzubeugen oder den Körper zu stärken, der gegen diese Infektion kämpfen muss.
    • Eine Behandlung auf Zinkbasis kann nur wirksam sein, wenn sie innerhalb von 24 Stunden nach den ersten Anzeichen einer Kälteentwicklung begonnen wird.
    • Studien zum Nutzen von Zink bei der Bekämpfung von Erkältungen haben zu widersprüchlichen Schlussfolgerungen geführt.
    • Zink-Nasenspray sollte vermieden werden, da dies zum Verlust von Lodorat führen kann.
    • Sie können die Dauer einer Erkältung erheblich verkürzen, indem Sie ein Vitamin C-Präparat einnehmen, sobald die ersten Symptome einer Infektion auftreten.
    • Die Einnahme von Vitamin C hat keinen Einfluss auf die Kälteentwicklung, wenn es spät auftritt (lange nach dem Einsetzen der Symptome).

Teil 3 Ausruhen



  1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Nachtruhe genießen. Wenn Sie sich ausreichend ausruhen, ist Ihr Körper besser in der Lage, sich gegen Infektionen zu verteidigen als gegen Kälte.
    • Versuche jede Nacht 8 bis 10 Stunden zu schlafen.
    • Es ist wichtig, dass Sie diese Ruhezeiten während der ersten 72 Stunden nach der Infektion nutzen.
    • Ormir ist keine leichte Sache, wenn die Nase sehr verstopft ist, weil es schwierig ist, richtig zu atmen.
    • Betreiben Sie einen Luftbefeuchter in dem Raum, in dem Sie schlafen. Luftfeuchtigkeit dringt in die Nasenhöhlen ein, wodurch die Verstopfung durch Ausdünnen des Schleims begrenzt wird.
    • Sie können auch einen Kamillentee trinken, um zu sehen, ob er Ihnen beim Einschlafen hilft.
    • Vergessen Sie nicht Schlaftabletten und Antihistaminika (und deren Schläfrigkeitseffekt), die Ihnen auch beim Schlafen helfen können.


  2. Vermeiden Sie körperliche Betätigung, wenn Sie krank sind. Möglicherweise ermüden Sie Ihren geschwächten Körper, der Kraft benötigt, um Infektionen zu bekämpfen, sehr schnell.
    • Sobald die ersten Symptome einer Erkältung auftreten, unterbrechen Sie alle körperlichen Aktivitäten (Sport) für mindestens 48 Stunden.
    • Vermeiden Sie von dem Moment an, in dem Sie Ihre sportlichen Aktivitäten wieder aufnehmen, intensive Trainingseinheiten für ein paar Tage. Ihr Körper muss dann die Kraft wiedererlangen, die er während der Infektion verloren hat.
    • An die frische Luft zu gehen kann für Sie von Vorteil sein, wenn Sie krank sind. Bleiben Sie ein wenig draußen, wenn das Wetter schön ist und Sie wahrscheinlich keine Substanzen einatmen, die Allergien auslösen.


  3. Wenn möglich, vermeiden Sie es, zur Arbeit oder zur Schule zu gehen, während Sie infiziert sind. Bleib zu Hause und ruhe dich aus.
    • Wenn Sie husten, setzen Sie andere nicht den Viren aus, die Sie tragen.
    • Wenn Sie Medikamente einnehmen, die Sie schläfrig machen, bleiben Sie aus Sicherheitsgründen zu Hause.
    • Wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz oder in der Schule arbeiten müssen, sollten Sie einen Einweg-Gesichtsschutz tragen, um eine Ansteckung mit Personen zu vermeiden, mit denen Sie in Kontakt kommen könnten. Sie müssen diese Vorsichtsmaßnahme treffen, wenn Sie wissen, dass Sie Menschen mit einer chronischen Krankheit und einem geschwächten Immunsystem die Schultern reiben werden.