Lesen eines Drehmomentschlüssels

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Lesen eines Drehmomentschlüssels - Wissen
Lesen eines Drehmomentschlüssels - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Lesen eines mikrometrischen DrehmomentschlüsselsVerstehen der Zahlen auf einem Zifferblatt oder einem SpeichenschlüsselVerwenden eines digitalen Drehmomentschlüssels14 Referenzen

Es ist wichtig, das Anzugsmoment einer Mutter zu kennen, um die Stabilität einer Struktur oder Maschine zu gewährleisten. Wenn Sie nur wenige Momente Kraft haben, kann sich die Mutter lösen. Wenn Sie jedoch zu viel auftragen, kann das Schraubengewinde durcheinander geraten. Glücklicherweise gibt es verschiedene Arten von Schlüsseln, mit denen Sie das Paar bestimmen können, das Sie anwenden. Zu den gebräuchlichsten gehören der Mikrometerschlüssel, der Speichenschlüssel, der Drehknopfschlüssel und der digitale Drehmomentschlüssel. Wenn Sie den Drehmomentschlüssel richtig verwenden, können Sie ihn leicht ablesen.


Stufen

Teil 1 Einen mikrometrischen Drehmomentschlüssel ablesen

  1. Drehen Sie den Knopf am Ende des Griffs gegen den Uhrzeigersinn. Durch Drehen des Knopfes am Ende des Griffs löst sich der Drehmomentschlüssel und Sie können ihn drehen. Lösen Sie den Knopf, bevor Sie versuchen, die Drehmomenteinstellungen zu ändern.


  2. Achten Sie auf vertikale Zahlen am Griff des Schlüssels. Auf beiden Seiten des Drehmomentschlüssels sollten zwei Sätze vertikaler Zahlen zu sehen sein. Eine Seite des Schlüssels ist in Meter-Kilo (m.kg) und die andere Zahlenreihe in Newton-Metern (Nm) oder Dekanewton-Metern (daNm). Dies sind die verschiedenen Einheiten, mit denen das Anzugsmoment gemessen wird. Vertikale Nummern werden normalerweise angerufen Hauptskala und repräsentieren das Drehmomentniveau, bei dem der Schlüssel eingestellt wird, auf die nächsten zehn.
    • Diese Zahlen sind von horizontalen Linien umgeben.



  3. Identifizieren Sie die Zahlen um den Griff des Schlüssels. Diese werden normalerweise genannt mgr; m. Sie messen den zweiten Wert Ihrer Drehmomentmessung und ermöglichen es Ihnen, ein genaueres Maß an Torsion einzustellen.


  4. Drehen Sie den Griff am Schlüssel, um das Drehmoment einzustellen. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht das Moment, Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert das Drehmoment. Sie werden feststellen, dass sich der Griff des Schlüssels beim Drehen der Mikrometernummern auf und ab bewegt. Das Drehen des Halses wirkt sich sowohl auf die Haupt- als auch auf die Mikrometerskala aus.


  5. Stellen Sie den Schlüssel ein, um das gewünschte Drehmoment zu erhalten. Richten Sie die vertikale Linie auf der Keilwelle mit der Linie oben auf jeder Mikrometernummer aus, um die gewünschte Einstellung zu erhalten.
    • Befindet sich zum Beispiel die Hauptskala leicht über der horizontalen Linie von 12 m.kg (117 Nm) und ist die 3 am Mikrometer mit der vertikalen Linie ausgerichtet, bedeutet dies, dass Ihr Schlüssel auf 13 m eingestellt ist. kg (127 Nm).



  6. Den Knopf am Ende des Drehmomentschlüssels drehen. Drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Dadurch wird der Schlüssel festgezogen und das Drehmoment angepasst. Wenn Sie das Kraftmoment erneut einstellen müssen, lösen Sie den Knopf und drehen Sie den Griff auf das erforderliche Drehmoment.
    • Seien Sie vorsichtig beim Anziehen der Schraube, da Sie die Einstellungen verlieren können, wenn Sie den Schlüssel fallen lassen.


  7. Hören Sie auf einen Klick, während Sie arbeiten. Bei Verwendung der Taste hören Sie ein Klicken, wenn Sie das eingestellte Drehmomentniveau erreicht haben. Daher müssen Sie aufhören zu drücken, wenn Sie dieses Klicken hören!
    • Bewahren Sie den Schlüssel mit der niedrigsten Einstellung auf, um Spannungen im Mechanismus zu vermeiden.

Teil 2 Zahlen auf einer Wähl- oder Sprechtaste verstehen



  1. Schauen Sie sich den Ölmessstab an der Unterseite des Drehmomentschlüssels an. Am unteren Rand der Taste sollte sich eine Anzeige mit Zahlen und einem Pfeil befinden. Diese stellen eine Menge von Paaren dar, in Meterkilo (m.kg) oder in Newtonmetern (Nm). Unabhängig von der Richtung, in die die Nadel zeigt, wird das auf eine Mutter ausgeübte Drehmoment angezeigt. In der neutralen Position sollte der Schlüssel 0 anzeigen.


  2. Setzen Sie den Schlüssel auf eine Schraube oder Mutter, drehen Sie ihn und sehen Sie sich den Pfeil an. Beim Drehen bewegt sich die Nadel und zeigt an, wie viel Kraft Sie aufbringen. Wenn Sie beispielsweise den Schlüssel an einer Mutter drehen und 4 m.kg (40 Nm) markieren, bedeutet dies, dass Sie diese Drehmomentstufe auf die Schraube anwenden. Üben Sie vorsichtig Kraft aus, um eine Beschädigung der Schraube zu vermeiden.
    • Lesen Sie die Nadel direkt von oben ab, um einen genauen Wert zu erhalten.
    • Einige Drehmomentschlüssel haben einen Sekundenzeiger, der dem Hauptausleger folgt und den höchsten erreichten Torsionsgrad anzeigt. Dies bedeutet, dass Sie auch dann, wenn Sie den Schlüssel abziehen, immer das maximale Drehmoment kennen, das Sie auf die Mutter anwenden.


  3. Lesen Sie leichter einen Moment der Kraft. Legen Sie dazu ein Stück Klebeband auf die Linie des Anzugsmoments. Auf einer Wähl- oder Speichen-Taste befinden sich viele Zahlen und Funktionen, sodass Sie Ihre Einstellung nur schwer ohne das Menüband sehen können. Wenn Ihr Schlüssel keine Sekundärnadel hat, können Sie ein Stück Klebeband neben die gewünschte Drehmomentlinie legen. Die Verwendung eines Klebebandes erleichtert das Lesen des Schlüssels erheblich.

Teil 3 Mit einem digitalen Drehmomentschlüssel



  1. Lesen Sie die mit dem Schlüssel gelieferte Bedienungsanleitung. In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie ein Drehmoment an Ihrem Schlüssel einstellen und wie Sie die Maßeinheiten für die Anzeige in Meter-Kilo (m.kg) oder Newton-Metern ändern können. (Nm).
    • Reinigen Sie das Gewinde der Schraube, die Sie festziehen möchten, ohne Schmiermittel oder Klebeband.
    • Einige digitale Drehmomentschlüssel haben auch andere Parameter, die den Schall- und Vibrationspegel beeinflussen.


  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das gewünschte Drehmoment einzustellen. Drücken Sie den Aufwärts- oder Abwärtspfeil, um die Einstellung der Taste zu ändern. Ändern Sie die Zahlen weiter, bis Sie das gewünschte Drehmoment erreicht haben.


  3. Passen Sie die Toleranzeinstellungen mit der Prozent-Taste an. Einige elektronische Drehmomentschlüssel verfügen über Toleranzeinstellungen, die Ihnen bei der Genauigkeit helfen. Mit diesen können Sie einen Alarm auf Ihren Schlüssel setzen, bevor er die gewünschte Stärke erreicht. Wenn Sie beispielsweise die Toleranzeinstellung auf 10% des gewünschten Drehmoments einstellen, sendet die Taste ein Licht aus und vibriert, wenn Sie diesen Prozentsatz erreichen. Passen Sie die Toleranzeinstellungen durch Drücken der Taste an %Verwenden Sie dann die Pfeile, um den Prozentsatz zu ändern.
    • Nutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein bestimmtes Drehmoment benötigen.


  4. Hören Sie auf, den Schlüssel zu drehen, wenn er sich einschaltet oder einen Ton abgibt. Wenn Sie das erforderliche Drehmoment erreicht haben, piept die Taste, leuchtet auf oder vibriert. Hören Sie auf, die Mutter zu drehen, wenn dies passiert.
Beratung



  • Wenn Sie die Schrauben der Räder Ihres Autos festziehen, können Sie in der Bedienungsanleitung nachlesen, welches Drehmoment für die Einstellung erforderlich ist. Bei anderen Artikeln müssen Sie die Produktbeschreibung überprüfen, bevor Sie mit dem Anziehen einer Mutter beginnen, um herauszufinden, wie viel Drehmoment zum Anziehen erforderlich ist.
  • Wenn die Schrauben oder Muttern nicht fest genug angezogen sind, kann Ihre Ausrüstung zusammenbrechen, was gefährlich ist.
  • Passen Sie das Drehmoment an, wenn Sie einen Adapter, eine Verlängerung oder ein Gegengewicht verwenden. Verwenden Sie 13 cm.kg (1,30 Nm) pro 2,5 cm Verlängerung.