So reinigen Sie Laminatböden

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
So reinigen Sie Laminatböden - Wissen
So reinigen Sie Laminatböden - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Allgemeine Reinigung durchführenHeisses Wasser verwendenEssig auftragenMildes Reinigungsmittel verwendenSchleier entfernenZusammenfassung von Artikel5 Referenzen

Laminatböden sollten regelmäßig gereinigt werden, um Kratzer oder Verwerfungen zu vermeiden. Aggressive Reinigungsmittel können jedoch Streifen hinterlassen oder die Beschichtung beschädigen. Die allgemeine Reinigung mit einem trockenen Wischmopp sollte regelmäßig erfolgen. Für eine gründlichere Reinigung können Sie jedoch lauwarmes Wasser oder ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Je nach Art des zu entfernenden Schmutzes gibt es verschiedene Methoden.


Stufen

Methode 1 Führen Sie eine allgemeine Bereinigung durch

  1. Besen kehren. Sprühen Sie alle paar Tage einen trockenen Mopp auf den Laminatboden, um Staub und Schmutz täglich zu entfernen.
    • Obwohl Laminatböden nicht leicht zerkratzen, können die Haare, Partikel und Ablagerungen, die sich auf ihnen ansammeln, sie möglicherweise zerkratzen. Wenn Sie den Boden regelmäßig abstauben, verhindern Sie, dass er zerkratzt wird.
    • Sie können anstelle des Mopps einen Staubsauger mit einer weichen Bürstenspitze verwenden.
    • Verwenden Sie keinen normalen Besen, da zu harte Borsten die Beschichtung beschädigen können.
    • In Richtung der Lamellen des Laminatbodens streichen. Dadurch werden Staub und Partikel entfernt, die sich in den Schlitzen zwischen den Lamellen angesammelt haben.



  2. Verschüttete Produkte aufwischen. Sobald Sie Flüssigkeit auf dem Laminatboden verschüttet haben, nehmen Sie diese mit einem Schwamm oder einem Tuch auf.
    • Lassen Sie niemals Flüssigkeit auf der Laminatoberfläche, nicht einmal Wasser. Flüssigkeiten können die Schutzbeschichtung des Bodens verschmutzen oder beschädigen.
    • Verschüttetes Produkt sofort mit einem trockenen Tuch aufnehmen.
    • Befeuchten Sie dann den Schwamm oder das Handtuch und wischen Sie den Bereich ab, in dem Sie die Flüssigkeit aufgenommen haben, um Rückstände zu entfernen.
    • Trocknen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Es darf nicht nass bleiben.


  3. Pass den Mopp. Verwenden Sie für eine gründlichere Reinigung einen Mopp und keinen Dampfreiniger oder Polierer. Laminatböden sind weniger widerstandsfähig als andere Arten und können durch Geräte wie Polierer oder Dampfreiniger leicht beschädigt werden. Wenn Ihr Boden schmutzig aussieht, reinigen Sie ihn mit einem Wischmopp und Ellbogenfett! Es kann einige Male dauern, bis es perfekt sauber ist, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass es beschädigt wird.
    • Wenn Sie den Boden trotz aller Bemühungen nicht reinigen können, benötigen Sie möglicherweise die Dienste eines Fachmanns.



  4. Fügen Sie ein mildes Reinigungsmittel hinzu. Wenn Sie etwas intensiver reinigen möchten, verwenden Sie Essig oder ein mildes Reinigungsmittel. Sie können auch ein kommerzielles Produkt kaufen, das für Laminatböden entwickelt wurde. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und verwenden Sie es richtig. Sie müssen sich nicht viel bewerben.
    • Vermeiden Sie Produkte, die angeblich eine glänzende Oberfläche erzeugen, da sie eine wachsartige Ablagerung auf dem Boden hinterlassen können. Tragen Sie auch kein Produkt mit Kiefernduft auf, da dies zu einer Seifen- und Mattablagerung führen kann.

Methode 2 Verwenden Sie heißes Wasser



  1. Fülle einen Eimer mit Wasser. Sie muss nicht heiß sein, aber stellen Sie sicher, dass sie heiß und nicht nur lauwarm ist.
    • Reinigen Sie den Laminatboden alle paar Monate gründlich mit warmem Wasser oder nachdem Sie eine große Fläche mit Schlamm oder anderen Substanzen verschmutzt haben.
    • Heißes Wasser wird oft als eine der besten Möglichkeiten zur Reinigung dieses Bodentyps angesehen, da es bei korrekter Ausführung keine Spuren hinterlässt. Dies ist auch die Methode mit dem geringsten Risiko, den Schutzboden zu beschädigen, da Wasser das mildeste Reinigungsmittel ist, das möglich ist.


  2. Einen Mopp anfeuchten. Tauchen Sie es in heißes Wasser und wringen Sie es aus, so dass es nur leicht feucht ist.
    • Sie können einen Mopp verwenden, aber es ist einfacher, den Feuchtigkeitsgehalt eines Flachmops zu kontrollieren.
    • Trocknen Sie den Gegenstand gut ab, bevor Sie ihn verwenden. Sogar Wasser kann Laminatböden verfärben und deformieren, wenn es sich auf der Oberfläche ansammelt und aufliegt. Deshalb sollte der Mopp beim Gebrauch nur leicht feucht sein.


  3. Reinigen Sie den Boden. Wischen Sie es gut mit dem Mopp ab. Reiben Sie die gesamte Oberfläche, beginnend in der Mitte, um sich nach außen zu bewegen.
    • Sie können sich auch von einer Seite des Raums zur anderen bewegen. Das Einzige, was Sie vermeiden sollten, ist, sich von außen in die Mitte zu bewegen, da Sie den bereits gereinigten Bereich betreten müssen, bevor er trocknet, um den Raum zu verlassen.
    • Da der Mopp kaum feucht ist, muss er mehrmals in Wasser eingeweicht und ausgewrungen werden.


  4. Den Boden abtrocknen. Wenn die Oberfläche kaum feucht ist, lassen Sie sie an der Luft trocknen. Wischen Sie es andernfalls mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch ab.
    • Verwenden Sie keine Scheuermittel, da diese den Boden zerkratzen können.
    • Lassen Sie das Wasser nicht lange auf dem Laminatboden ruhen.

Methode 3 Essig auftragen



  1. Machen Sie eine Reinigungslösung. Gießen Sie vier Esslöffel (60 ml) weißen Essig in eine Sprühflasche mit einem Fassungsvermögen von etwa 1 Liter. Füllen Sie den Füllstand mit Wasser und schütteln Sie den Behälter gründlich, um die Flüssigkeiten zu mischen.
    • Verdünnter Essig ist sehr effektiv bei der Reinigung von Laminatböden, die mit getrocknetem Schlamm oder anderen Spuren bedeckt sind, die die Oberfläche stumpf und schmutzig machen.
    • Dieses Produkt ist zu abrasiv, um es pur anzuwenden. Deshalb muss es in Wasser verdünnt werden.
    • Sie können eine ähnliche Lösung herstellen, indem Sie 75 ml Essig, drei kleine Mengen Spülmittel und 4 Liter warmes Wasser mischen.


  2. Übernehmen Sie die Mischung. Sprühen Sie die Lösung in kleinen Mengen auf den Boden. Decken Sie nicht einen Bereich ab, der größer als 30 x 30 cm ist.
    • Sprühen Sie nicht den gesamten Boden auf einmal. Sie müssen den Boden fast sofort nach dem Befeuchten abwischen. Wenn Sie ihn gründlich besprühen, haben Sie keine Zeit, die Flüssigkeit zu entfernen, bevor die Schutzbeschichtung der Laminatoberfläche beschädigt wird.


  3. Wischen Sie den Boden. Nehmen Sie die Essiglösung mit einem feuchten Tuch oder Mopp auf. Sobald Sie die Flüssigkeit aufgetragen haben, wischen Sie den Boden mit einem flachen Mopp oder einem feuchten Frottiertuch ab.
    • Sie können auch ein weiches Mikrofasertuch verwenden. Verwenden Sie keinen Gegenstand aus abrasivem Material.
    • Trocknen Sie den Gegenstand gut ab, bevor Sie ihn verwenden. Achten Sie darauf, den Boden nicht zu durchnässen, da er sich verformen kann, wenn er zu lange nass bleibt.


  4. Den Boden abtrocknen. Wenn es noch feucht genug ist, wischen Sie es mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um die überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen.
    • Wenn die Oberfläche kaum feucht ist, können Sie sie an der Luft trocknen lassen, ohne befürchten zu müssen, dass das Wasser die Beschichtung beschädigt.

Methode 4 Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel



  1. Fülle einen Eimer mit Wasser. Gießen Sie etwa 4 Liter heißes Wasser in einen großen Eimer.
    • Das Wasser muss nicht heiß sein, aber es muss warm und nicht warm sein.


  2. Waschmittel hinzufügen. Gießen Sie zwei Esslöffel mildes Geschirrspülmittel oder Babyshampoo in das heiße Wasser und mischen Sie die Produkte.
    • Verwenden Sie kein farbiges oder parfümiertes Geschirrspülmittel, da es mit größerer Wahrscheinlichkeit Streifen hinterlässt oder den Laminatboden beschädigt.
    • Baby Shampoo ist weich genug, damit Sie es auf Ihren Laminatboden auftragen können. Verwenden Sie jedoch kein Shampoo für Erwachsene.
    • Rühren Sie das Wasser mit Ihrer Hand, bis sich die Seife auflöst und zu schäumen beginnt.
    • Verwenden Sie keine Scheuermittel wie Bleichmittel oder andere aggressive Chemikalien.


  3. Einen Mopp anfeuchten. Tauchen Sie einen Schwamm oder Frottee-Mopp in die Lösung und wringen Sie sie gut aus, damit sie kaum feucht ist.
    • Seifenwasser ist eine gute Lösung für die Reinigung von schlammbedeckten Laminatböden, salzhaltigem Schnee und anderen Formen erheblicher Verunreinigungen.
    • Sie können auch ein Mikrofasertuch verwenden. Ein Wischmopp ist jedoch praktischer, da Sie damit die gesamte Bodenfläche in einem Arbeitsgang reinigen können, anstatt jeweils nur einen kleinen Bereich behandeln zu müssen.
    • Überschüssiges Wasser kann den Laminatboden verformen. Es ist daher sehr wichtig, den Wischmopp so auszupressen, dass er nur leicht feucht und nicht durchnässt ist.


  4. Reinigen Sie den Boden. Fortschritte von einer Seite zur anderen. Beginnen Sie an einer Seite des Raums und gehen Sie auf der anderen Seite über den gesamten Boden.
    • Sie können auch in der Mitte beginnen und Fortschritte machen. Das Wichtigste ist, dass Sie nicht vom Boden in die Mitte gehen, da Sie die Zonen, die Sie gerade gereinigt haben, begehen müssen, um den Raum verlassen zu können.
    • Tauchen Sie den Mopp in das Wasser und wringen Sie ihn während des Vorgangs nach Bedarf aus.


  5. Den Boden abtrocknen. Wenn Sie nicht viel Flüssigkeit aufgetragen haben, sollte der Boden im Freien schnell trocknen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht zu trocknen begonnen hat, wenn Sie die andere Seite des Raums erreichen, wischen Sie es mit einem trockenen Mikrofasertuch ab.
    • Lassen Sie kein Wasser sich ansammeln und ruhen Sie sich längere Zeit auf dem Laminatboden aus.

Methode 5 Entfernen Sie hartnäckige Flecken



  1. Blutspuren beseitigen. Glasreiniger verwenden. Sprühen Sie eine kleine Menge auf den Fleck und wischen Sie ihn sofort mit einem warmen, leicht feuchten Tuch ab.
    • Verwenden Sie ein nicht scheuerndes Mikrofasertuch.
    • Je schneller Sie die Spur reinigen, desto einfacher lässt sich sie entfernen.


  2. Kaugummi entfernen. Verwenden Sie ein Kunststoffmesser. Kratzen Sie den Kaugummi mit dem Messer ab und reiben Sie die Reste mit einem feuchten, weichen Tuch ab, um sie zu entfernen.
    • Befeuchten Sie das Tuch mit etwas Mineralöl, um maximale Effizienz zu erzielen.
    • Verwenden Sie kein Metallmesser, da dieses Material zu hart ist und eher den Boden zerkratzt.


  3. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie es, um Spuren von Soda, Wein, Kreide oder Tinte zu entfernen. Im Allgemeinen reicht ein leicht feuchtes Mikrofasertuch aus, um diese Substanzen zu entfernen.
    • Eventuell muss Mineralöl auf das Tuch gegossen werden, um Kreidespuren zu entfernen.
    • Um hartnäckige Tintenflecken zu behandeln, geben Sie ein mildes Reinigungsmittel oder einen Tintenreiniger auf das Tuch, damit die gesamte Spur verschwindet. Reinigen Sie den Bereich dann mit einem sauberen Tuch, das Sie in sauberes warmes Wasser getaucht haben.


  4. Lösungsmittel auftragen. Nagellack-, Schuhwachs- oder Teerrückstände mit einem Nagellackentferner auf Acetonbasis entfernen. Tragen Sie etwas auf ein Mikrofasertuch auf und reiben Sie den Fleck, bis er verschwindet.
    • Wischen Sie dann ein mit klarem Wasser angefeuchtetes Mikrofasertuch auf dem Reinigungsbereich ab.


  5. Reibungsspuren beseitigen. Verwenden Sie einen Radiergummi, um Spuren von Sohlen und anderen Abriebstellen zu entfernen. Schrubben Sie den Boden einfach mit dem Radiergummi, bis die Markierungen verschwunden sind.


  6. Friere das Fett ein. Legen Sie einen Eisbeutel oder eine Packung tiefgefrorenes Gemüse auf die fettige Spur, bis sie aushärtet. Schaben Sie es mit einem Plastikmesser ab, um es zu entfernen.
    • Kratzen Sie den Boden nicht mit einem Metallgerät ab.
    • Sprühen Sie zum Entfernen von Rückständen eine kleine Menge Fensterreiniger auf die gereinigte Fläche und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.



  • Ein Mikrofasertuch
  • Ein trockener Mopp oder ein Staubsauger mit einer weichen Bürstenspitze
  • Ein Eimer mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern
  • Wasser
  • Weißer Essig
  • Weiche Spülmittel oder Baby-Shampoo
  • Ein Frottierwischer oder ein flacher Frottierwischer
  • Fensterputzer
  • Ein Eisbeutel
  • Ein Plastikmesser
  • Lösungsmittel für Nagellack
  • Ein Radiergummi
  • Mineralöl
Beratung
  • Schneiden Sie regelmäßig die Klauen Ihrer Tiere, um zu verhindern, dass sie den Laminatboden zerkratzen. Lange Krallen können leicht den Boden zerkratzen, wenn Ihre Tiere im Haus laufen, rennen oder spielen.
  • Legen Sie Polster unter die Möbelbeine, um Kratzer, Drucke oder Beschädigungen des Bodens zu vermeiden.