So reinigen Sie Wildleder

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie reinige ich helle Wildleder Schuhe Sneaker damit sie wieder schön aussehen nubuk Velours Leder
Video: Wie reinige ich helle Wildleder Schuhe Sneaker damit sie wieder schön aussehen nubuk Velours Leder

Inhalt

In diesem Artikel: Tägliche PflegeFlecken auf Wildleder entfernenReinigen Sie hartnäckige FleckenReferenzen

Echte Hirsche, nicht industriell, werden aus der weicheren Innenseite von Rindsleder, Hirsch oder Schweinen hergestellt. Die Kleidung, Schuhe, Handtaschen und andere Accessoires aus Wildleder sind ebenso schön wie zart, aber besonders unordentlich und leicht zu beschädigen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie alltägliche Accessoires pflegen, reinigen und Flecken entfernen.


Stufen

Methode 1 Tägliche Pflege



  1. Verwenden Sie eine spezielle Wildlederbürste. Die Borsten der Bürste dienen zum Staub- und Schmutzentfernen, die Gummiseite zum Glätten der Oberfläche des Hirsches und zum Zurückformen. Bürsten Sie Ihre Jacke, Schuhe oder Wildlederaccessoires vorsichtig mit der Gummioberfläche der Bürste und dann mit den Reinigungsborsten ab.
    • Entfernen Sie mit der Bürste Schmutz und Staub, die sich auf Ihrem Zubehör angesammelt haben. Die Bürste entfernt auch die Reibungsspuren.
    • Wenn Ihre Wildlederschuhe schmutzig sind, lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie bürsten.
    • Bürsten Sie in Haarrichtung, um ein Reißen oder Beschädigen des Leders zu vermeiden.
    • Vermeiden Sie es, mit den Borsten der Wildlederbürste zu hart zu bürsten. Um die Form Ihres Zubehörs wiederherzustellen, können Sie ganz einfach Ihre Bewegungen verlängern.
    • Sie können auch eine Zahnbürste oder ein Taschentuch verwenden.



  2. Verwenden Sie ein speziell für Wildleder entwickeltes Schutzspray. Diese Sprays sind in Lederwarengeschäften oder Geschäften, die Wildlederprodukte verkaufen, erhältlich. Ein Wildlederspray schützt Ihr Accessoire vor Wasser oder allem, was es verschmutzen oder ablecken könnte.
    • Sprühen Sie das Schutzprodukt auf die Wildlederoberfläche und achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Oberfläche erreichen und übertreiben Sie es nicht. Nach den Anweisungen auf der Produktverpackung trocknen lassen.
    • Verwenden Sie das Schutzspray mindestens einmal im Jahr, um die ordnungsgemäße Wartung Ihres Zubehörs zu gewährleisten.


  3. Wissen, wann man Wildleder trägt. Vermeiden Sie das Tragen unter Bedingungen, die zum Beispiel durch Regen oder Schnee beschädigt werden könnten. Die Hitze und Feuchtigkeit sind genauso schädlich für die Hirsche.
    • Vermeiden Sie das Versprühen von Parfüm, Toilettenwasser, Haarspray oder anderen Produkten, die Chemikalien enthalten, die das Reh schädigen könnten.
    • Schützen Sie Ihr Wildleder vor Schweiß und Körperölen, indem Sie ein leichtes Kleidungsstück zwischen dem Wildleder und Ihrer Haut tragen. Tragen Sie Socken mit Wildlederstiefeln oder einen Schal mit einer Wildlederjacke, um Ihre Accessoires vor diesen alltäglichen Aufgaben zu schützen.



  4. Bewahren Sie Ihre Wildleder-Accessoires nach Bedarf auf. Wildleder sollte nicht zu lange der Sonne ausgesetzt werden, da es an Glanz und Verformung verlieren kann. Bewahren Sie Ihre Accessoires in einem Schrank bei kühler Temperatur und Sonnenlicht auf.
    • Wickeln Sie das, was Sie nicht oft verwenden, in Laken, Kissenbezügen oder weißem Papier ein.
    • Vermeiden Sie die Entwicklung von Wildleder in Zeitungen, da die Tinte Spuren hinterlassen kann.

Methode 2 Entfernen Sie Flecken aus Wildleder



  1. Lassen Sie keine Flecken Zeit, um auf das Reh einzuwirken. Behandle sie, während sie den Stoff beflecken, denn je länger sie dort bleiben, desto unwahrscheinlicher ist es, dass du sie endgültig entfernst.


  2. Bereiten Sie das Wildleder für die Reinigung vor. Schrubben Sie die Oberfläche mit einem sauberen Handtuch, bevor Sie Methoden oder Produkte auf dem Veloursleder anwenden. Dies reicht aus, um es für die Reinigung vorzubereiten.


  3. Entfernen Sie trockene Flecken mit einem normalen Gummi. Verwenden Sie keinen rosa Radiergummi, um ein Färben des Zubehörs zu vermeiden. Verwenden Sie stattdessen einen weißen oder gelben Radiergummi.
    • Wenn die Radiergummimethode nicht funktioniert, reiben Sie das Taschentuch vorsichtig mit einer Nagelfeile an der Stelle, die Sie reinigen möchten.
    • Verwenden Sie keinen chemischen Fleckentferner. Dies kann die Situation verschlimmern, insbesondere wenn das Produkt nicht für Damwild ausgelegt ist.


  4. Trocknen Sie den Stoff sofort, wenn er mit Wasser in Berührung kommt. Wischen Sie die Flüssigkeit mit einem Tuch auf. Drücken Sie nicht zu stark darauf, um zu vermeiden, dass noch mehr Wasser in den Stoff gelangt. Trocknen lassen
    • Wenn die Oberfläche des Flecks im trockenen Zustand eine andere Farbe hat, sprühen Sie den Rest des Stoffes mit etwas Wasser ein und lassen Sie ihn trocknen. Der Fleck sollte nicht mehr auffällig sein.
    • Wenn Ihre Wildlederschuhe durchnässt sind, können Sie sie nicht deformieren, indem Sie sie mit Papier füllen oder einen Schuhlöffel aufsetzen, bevor Sie sie trocknen lassen.


  5. Kaffeeflecken, Fruchtsaft und Tee mit einem Papiertuch entfernen. Legen Sie ein Papiertuch und dann ein weiteres direkt auf den Fleck. Tippen Sie mit den Händen darauf oder geben Sie ein paar Pfund auf das Handtuch.
    • Versuchen Sie, den Fleck mit einem feuchten, mit weißem Essig angefeuchteten Tuch einzureiben. Tauchen Sie den Stoff nicht in den Essig, sondern tupfen Sie ihn leicht mit dem feuchten Handtuch ab.


  6. Öl- oder Fettflecken mit Backpulver entfernen. Das überschüssige Öl abtupfen und den Fleck mit Backpulver bestreuen. Ein paar Stunden einwirken lassen und dann den Stoff mit einer Wildlederbürste reinigen.

Methode 3 Reinigen Sie die hartnäckigen Flecken



  1. Verwenden Sie ein speziell für Wildleder entwickeltes Reinigungsmittel. Wenn keine Methode zu funktionieren scheint, kaufen Sie einen Spezialreiniger, um Öl- oder Fettflecken von Schuhen oder Wildlederbekleidung zu entfernen.
    • Verwenden Sie einen natürlichen Zutatenreiniger, wenn Sie welche kaufen können. Einige Reiniger schaden in der Tat mehr als sie nützen.


  2. Denken Sie daran, Ihr Wildlederzubehör von einem Fachmann reinigen zu lassen. Dies kann teuer sein, aber wenn Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann wenden, ist dies die beste und zuverlässigste Methode, um dem Veloursleder wieder Glanz zu verleihen.
    • Wenn Sie Wildlederkleidung haben, lassen Sie diese in einer qualifizierten Wäscherei reinigen. Fragen Sie einen Manager, ob die Wäsche Taschen und anderes Wildlederzubehör unterstützt.
    • Gehen Sie zu einem Schuster, um Ihre Wildlederschuhe zu tippen. Er kann nur die Fähigkeiten und Werkzeuge haben, um mit den härtesten Flecken umzugehen.