Wie man den Käfig eines Hamsters säubert

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man den Käfig eines Hamsters säubert - Wissen
Wie man den Käfig eines Hamsters säubert - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten der ReinigungReinigen des Käfigs16 Hinweise

Die Pflege eines Haustieres hat viele Aufgaben und Hamster sind keine Ausnahme. Eine dieser Aufgaben ist die regelmäßige Reinigung des Käfigs. Das Reinigen des Käfigs ist möglicherweise nicht die beste Art, Zeit mit Ihrem Haustier zu verbringen, sodass Sie sich leichter fertig machen können.


Stufen

Teil 1 Reinigung vorbereiten



  1. Untersuche den Hamsterkäfig. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, müssen Sie den Hamsterkäfig untersuchen, um festzustellen, in welchem ​​Zustand er sich befindet. Suchen Sie nach Gegenständen, die mindestens einmal am Tag gereinigt werden müssen, auch wenn es nicht Ihr Reinigungstag ist. Sie könnten den Hamster unnötig belasten, wenn Sie seinen Käfig zu oft oder zu wenig reinigen. Deshalb müssen Sie darauf achten, dass Sie beim Reinigen auch die zu reinigenden Gegenstände reinigen.
    • Beachten Sie das Vorhandensein von Mist oder feuchtem Untergrund. Sie können sie aus dem Käfig entfernen. Wenn es jedoch viele gibt, sollten Sie das gesamte Substrat wechseln.
    • Nehmen Sie die Essensreste auf, die Ihr Hamster möglicherweise im Käfig zurückgelassen hat.
    • Ändere dein Wasser jeden Tag. Wenn der Untergrund wegen seiner Wasserflasche nass ist, sollten Sie ihn wechseln.
    • Wenn die Wände des Käfigs schmutzig oder voller Flecken sind, kann es an der Zeit sein, den Käfig vollständig zu reinigen.
    • Wenn der Käfig schlecht riecht, müssen Sie ihn vollständig reinigen. Hamster haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn und können krank werden, wenn die Luftqualität in ihrem Käfig schlecht ist.



  2. Besorgen Sie das Reinigungsmaterial. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie alles, was Sie brauchen, an einem Ort sammeln. Dies kann den Prozess für Sie und Ihren Hamster einfacher und stressfreier machen. Sammeln Sie die folgenden Objekte, bevor Sie beginnen.
    • Ein Tuch. Sie werden es verwenden, um den Käfig und seine Elemente zu schrubben und zu reinigen.
    • Ein Desinfektionsmittel. Sie können eine milde, antibakterielle Handseife oder Geschirrspülmittel verwenden. Vermeiden Sie starke Chemikalien wie Bleichmittel, da diese für Ihren Hamster giftig sein können. Tierhandlungen sollten speziell entwickelte Reinigungslösungen anbieten.
    • Reinigen Sie das Substrat, um das im Käfig zu ersetzen.


  3. Den Hamster entfernen. Sie können den Käfig nicht richtig reinigen, wenn sich der Hamster noch darin befindet. Setzen Sie ihn in einen zweiten Käfig, in seinen Gymnastikball oder in ein anderes sicheres Gehege, während Sie arbeiten.
    • Gehen Sie vorsichtig mit dem Hamster um, wenn Sie ihn aus dem Käfig nehmen.
    • Legen Sie beide Hände unter den Körper des Hamsters, um sein Gewicht voll zu tragen.
    • Lassen Sie den Hamster nicht länger als eine halbe Stunde im Gymnastikball, da er frische Luft und eine Pause benötigt.
    • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Umgang mit dem Hamster, um ihn vor Keimen zu schützen und nicht krank zu machen. Sie können eine normale Seife für die Hände verwenden.



  4. Nimm alle Gegenstände aus dem Käfig. Sobald Sie den Hamster entfernt und in eine sichere Umgebung gebracht haben, müssen Sie die anderen Elemente aus dem Käfig nehmen. Das Reinigen des Käfigs gestaltet sich schwieriger und weniger effektiv, wenn Sie Gegenstände darin belassen.
    • Entfernen Sie alle Lebensmittel, Wasserschalen und Flaschen.
    • Nehmen Sie alle Spielsachen und Trainingsgeräte heraus.


  5. Entsorgen Sie das alte Substrat. Das letzte, was Sie aus dem Käfig entfernen müssen, ist das Substrat. In diesem Fall verlässt der Hamster seinen Abfall, wodurch ein starker Ammoniakgeruch entsteht, der Atemprobleme beim Hamster verursachen kann. Entfernen Sie unbedingt den gesamten Untergrund, bevor Sie den Käfig reinigen.
    • Sie sollten das alte Substrat auch in eine geschlossene Plastiktüte legen, um Gerüche zu vermeiden.

Teil 2 Reinigen Sie den Käfig



  1. Waschen Sie alle Gegenstände, die sich im Käfig befanden. Selbst wenn sie nicht schmutzig aussehen, sollten Sie versuchen, alle Spielsachen, Trainingsgeräte, Lebensmittel- und Wasserbehälter und alle anderen Gegenstände im Käfig des Hamsters zu waschen. Reinigen Sie sie gut, um sicherzustellen, dass der Hamsterkäfig so sauber ist, wie er sein sollte.
    • Besprühen Sie die Elemente des Käfigs oder tauchen Sie sie in eine Reinigungslösung, um sie zu desinfizieren.
    • Verwenden Sie das Tuch, um die Gegenstände des Käfigs so gut wie möglich zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie durch jede Ecke und jeden Winkel des Zugangs gehen.


  2. Reinigen Sie den Käfig. Die Reinigung des Käfigs ist Ihr Hauptanliegen bei der allgemeinen Wartung des Hamsterkäfigs. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Oberflächen gründlich gereinigt haben. Hamsterkäfige können verschiedene Formen haben, aber unabhängig von der Form des Käfigs gelten dieselben Reinigungstipps.
    • Verwenden Sie eine Desinfektionslösung und ein Tuch, um den Käfig zu schrubben und zu reinigen.
    • In einigen Bereichen des Käfigs kann Substrat hängen bleiben. Sie müssten es kräftig reiben oder reiben, damit es verschwindet.
    • Tränken Sie die Problembereiche des Käfigs, um den Schmutz zu lösen und ihn leichter zu entfernen.
    • Wenn Ihr Käfig Stangen hat, vergessen Sie nicht, die Stangen nacheinander zu reinigen.
    • Vergessen Sie bei Vivarien nicht, jede Oberfläche und jede Ecke zu reinigen.


  3. Trocknen Sie den Käfig und alles darin. Bevor Sie die Elemente des Käfigs wieder einsetzen können, müssen Sie ihn trocknen lassen. Wenn Sie das Substrat installieren, bevor der Käfig trocken ist, können Sie es benetzen und müssen den Käfig früher als normal erneut reinigen.
    • Sie können den Käfig und seine Elemente auch mit einem Handtuch trocknen, wenn Sie es eilig haben.
    • Sie können den Käfig schneller trocknen, wenn Sie ihn in der Sonne lassen. Sonnenlicht kann auch dazu beitragen, den Käfig durch UV-Strahlen zu desinfizieren.


  4. Setzen Sie die Elemente des Käfigs wieder ein. Sobald Sie desinfiziert, gereinigt und die Zeit zum Trocknen genommen haben, bauen Sie den Hamsterkäfig zusammen. Überprüfen Sie ein letztes Mal alle Elemente im Käfig, während Sie sie wieder einsetzen, um sicherzustellen, dass sie trocken sind.
    • Installieren Sie zuerst ein sauberes und neues Substrat.
    • Setzen Sie das Spielzeug und die Trainingsgeräte wieder in den Käfig auf dem Untergrund ein.
    • Geben Sie Wasser und Futter in die Schalen oder Flaschen Ihres Hamsters und stellen Sie sie in den Käfig.
    • Setzen Sie den Hamster wieder in den Käfig und geben Sie ihm Zeit, sich anzupassen und zu entspannen, bevor Sie wieder mit ihm interagieren. Geben Sie ihm einige Stunden Zeit, um in seinen Käfig zu gelangen, bevor Sie mit ihm interagieren.


  5. Planen Sie die nächste Reinigung. Wenn Sie die Reinigung Ihres Hamsterkäfigs im Voraus programmieren, können Sie sich leichter daran halten und Ihr Haustier gesund und munter halten. Notieren Sie nach dem Reinigen des Käfigs das Datum und planen Sie die nächste Reinigung für eine Woche von Tag zu Tag.
    • Der Hamsterkäfig muss regelmäßig gereinigt werden.
    • Reinigen Sie den Käfig mindestens einmal pro Woche vollständig.
    • Sie werden sich besser erinnern, wenn Sie den Käfig reinigen, wenn Sie ihn markieren.


  6. Reinigen Sie den Käfig jeden Tag. Einmal pro Woche müssen Sie den Hamsterkäfig vollständig reinigen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie es nur einmal pro Woche reinigen müssen. Es gibt mehrere Dinge, die jede Stunde zu tun sind, um den Käfig zwischen zwei vollständigen Reinigungen so sauber wie möglich zu halten.
    • Entfernen Sie den Kot, den Sie dort finden.
    • Nehmen Sie die Wasserflasche vom Hamster, reinigen Sie sie und füllen Sie sie auf.
    • Entfernen Sie die frischen Lebensmittel, die der Hamster nicht gegessen hat.
    • Fügen Sie bei Bedarf mehr Substrat hinzu.


  7. Verstehen Sie die Risiken, die mit einem schmutzigen Käfig einhergehen. Es ist wichtig, den Käfig Ihres Hamsters zu reinigen, um seine Gesundheit zu schützen. Hamster sind empfindliche Wesen, die einen sauberen Käfig benötigen, um gesund zu bleiben. Wenn Sie die Reinigung Ihres Käfigs vernachlässigen, können Sie für dessen schlechten Gesundheitszustand verantwortlich sein. Vermeiden Sie einige der folgenden Krankheiten, die auftreten, wenn der Käfig verschmutzt ist, und halten Sie Ihren Hamster gesund.
    • Pododermatitis betrifft den Fuß des Hamsters und verursacht das Auftreten roter Flecken aufgrund einer längeren Exposition gegenüber Urin und Exkrementen.
    • Der nasse Schwanz ist eine Krankheit, die durch Schmutz im Hamsterkäfig verursacht wird. Es ist eine schwere Krankheit, die zum Tod des Hamsters führen kann.
    • Ihr Hamster kann auch krank oder schwach aussehen oder eine laufende Nase oder Durchfall haben.