So reinigen Sie den Dyson-Staubsaugerfilter

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Dyson V11/V10 Korrekt reinigen. #1 Filterreinigung
Video: Dyson V11/V10 Korrekt reinigen. #1 Filterreinigung

Inhalt

In diesem Artikel: Finden Sie die ModellnummerEntfernen und waschen Sie den Filter. Trocknen Sie den Filter

Sobald Sie die Modellnummer Ihres Dyson-Geräts gefunden haben, können Sie bestimmen, welche Filter Sie waschen und wie oft Sie dies tun sollten. Denken Sie daran, das Gerät auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen, bevor Sie die Filter entfernen. Achten Sie darauf, sie nur mit kaltem Wasser zu waschen. Einige Modelle haben Filter, die vor dem Spülen kurz in kaltes Wasser getaucht werden müssen. Lassen Sie sie an der Luft trocknen. Durch die Wartung eines abwaschbaren Filters arbeitet die Maschine einwandfrei und hält länger.


Stufen

Teil 1 Finden Sie die Modellnummer



  1. Suchen Sie die Seriennummer des Staubsaugers. Suchen Sie nach einem Aufkleber auf dem Gerät. Notieren Sie sich die ersten drei Ziffern der Seriennummer. Möglicherweise finden Sie dies an einer dieser drei Stellen: hinter dem Produkt hinter dem Schlauch, an der Basis zwischen den Rädern und am Körper des Geräts hinter dem Verteiler.
    • Wenn Sie den Aufkleber nicht finden können, überprüfen Sie diese Seite.


  2. Wählen Sie auf der Hilfeseite Ihr Gerätemodell aus. Klicken Sie dazu auf diesen Link. Geben Sie dann die Seriennummer ein, falls Sie eine haben. Wenn nicht, wählen Sie ein Staubsaugermodell. Wählen Sie die Beschreibung und das Bild aus, die Ihrem Gerät entsprechen. Wählen Sie den Abschnitt aus Waschen Sie die Filter.
    • Ist die Option Waschen Sie die Filter ist nicht verfügbar, siehe Bedienungsanleitung.



  3. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers. Erfahren Sie, wie Sie den Filter gegebenenfalls entfernen. Entscheiden Sie, welche Sie waschen möchten und wie oft Sie dies tun sollten. Prüfen Sie, ob der Filter Ihres Modells vor dem Waschen eingeweicht werden muss.
    • Einige Modelle wie der DC07 sind mit einem abwaschbaren Filter sowie einem Filter hinter dem Motor ausgestattet, der überhaupt nicht gereinigt werden muss.
    • Einige Modelle wie der DC24 All Floors verfügen über mehrere abwaschbare Filter.
    • Die meisten Modelle sollten alle drei bis sechs Monate gewaschen werden. Der Vakuum-Vorfilter des Dyson 360 Eye Robot muss jedoch mindestens einmal im Monat gewaschen werden.

Teil 2 Entfernen und waschen Sie den Filter



  1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Trennen Sie den Staubsauger, wenn er eingesteckt ist. Drücken Sie den Schalter, um ihn auszuschalten. Versuchen Sie niemals, das Gerät zu öffnen, wenn es leuchtet oder angeschlossen ist.



  2. Entfernen Sie den Filter. Öffnen Sie den Staubsauger vorsichtig und drücken Sie die Taste, um den Filter aus dem Fach zu entfernen, falls Ihr Modell einen hat. Trennen Sie es dann von der Plastikhülle, falls vorhanden.


  3. Tauchen Sie den Filter bei Bedarf ein. Füllen Sie einen Behälter mit kaltem Wasser. Gießen Sie kein Reinigungsmittel ein. Tauchen Sie den Filter ein und lassen Sie ihn mindestens 5 Minuten einwirken.
    • Einige Modelle von Akku-Staubsaugern, wie der DC35 und der DC45, müssen vorgeweicht werden.
    • Vertikalsauger wie der DC18 müssen vor dem Waschen ebenfalls eingeweicht werden, während andere wie der DC24 All Floors dies nicht benötigen.


  4. Spülen Sie den Filter mit kaltem Wasser. Während des Spülens leicht drücken. Spülen und drücken Sie mindestens 5 Minuten lang weiter, bis das austretende Wasser sauber ist.
    • Einige Filter erfordern möglicherweise bis zu 10 Spülgänge, bevor das Wasser klar ist.

Teil 3 Trocknen Sie den Filter



  1. Überschüssiges Wasser entfernen. Schütteln Sie den Filter über dem Waschbecken. Schlagen Sie es gegen Ihre Hand oder lassen Sie es sinken, um die verbleibenden Wassertropfen zu entfernen.


  2. Stellen Sie es an einen trockenen, warmen Ort. Stellen Sie es waagerecht auf, es sei denn, die Anweisungen des Modells sagen etwas anderes aus. Gehen Sie niemals in die Mikrowelle oder in den Wäschetrockner und setzen Sie keine offenen Flammen darauf.
    • Sie können den Filter beispielsweise draußen in der Sonne oder in der Nähe eines Heizkörpers (nicht bei diesem) lassen.


  3. Lassen Sie den Filter vollständig trocknen. Sie müssen es so lange wie nötig an der Luft trocknen lassen. Stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder in die Maschine einsetzen.
    • Filter für bestimmte vertikale und drahtlose Vakuummodelle wie DC07, DC15, DC18 und DC24 müssen 12 Stunden lang getrocknet werden.
    • Andererseits müssen Modelle wie 360 ​​(Roboter) 24 Stunden lang luftgetrocknet werden.