So reinigen Sie den Innenraum Ihres Autos

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Fahrzeug Innenraum Aufbereitung BMW 5er Teil1 | 83metoo
Video: Fahrzeug Innenraum Aufbereitung BMW 5er Teil1 | 83metoo

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 9 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe teilgenommen und sich im Laufe der Zeit verbessert.

Das Staubsaugen Ihres Autos kostet Sie Geld. Nehmen Sie sich also ein wenig Zeit, bringen Sie Papiertücher und Ihren Staubsauger mit und machen Sie es selbst. Es ist eine einfache und überraschend lohnende Aufgabe.


Stufen



  1. Sammeln Sie alle notwendigen Geräte und Materialien. Sie benötigen einen Staubsauger mit Schlauch und Zubehör sowie eine Verlängerung (für den Staubsauger, falls erforderlich), einen Wasserschlauch (falls Sie Fußmatten aus Kunststoff haben), Papiertücher oder fusselfreie Tücher, ein Reinigungsmittel. fenster sowie eine reinigungs- und schutzpflege für vinyl.


  2. Leeren Sie alle Ihre Sachen, Schmutz und Wertstoffe aus Ihrem Fahrzeug.


  3. Entfernen Sie die Fußmatten und legen Sie sie beiseite.



  4. Saugen Sie den Boden unter den Sitzen, um die Pedale, auf der Verkleidung, dem Armaturenbrett und der Oberseite des Armaturenbretts. Verwenden Sie die Saugbürstendüse an den Sitzen auf der hinteren Ablage sowie das Armaturenbrett und die Saugdüse, um zwischen den Sitzen dahinter und um die Oberflächen herum zu saugen. Achten Sie darauf, Risse oder Spalten einzusaugen.


  5. Bodenmatten mit Teppich schütteln, schlagen und / oder vakuumieren. Wenn Ihr Fahrzeug mit Fußmatten aus Kunststoff ausgestattet ist und diese sehr schlammig sind, gießen Sie sie mit einem Wasserschlauch und lassen Sie sie trocknen. Legen Sie die Teppiche wieder in das Auto.
  6. Sprühen Sie ein wenig Reinigungs- / Schutzmittel über ein Tuch und reiben Sie die Vinyloberflächen des Autos systematisch ab. Beginnen Sie oben, vorne am Auto und fahren Sie rückwärts nach unten. Wenn ein Teil des Tuchs verschmutzt ist, verwenden Sie einen anderen Teil. Wenn das gesamte Tuch verschmutzt ist, nehmen Sie ein sauberes Tuch.
  7. Polieren Sie die Oberflächen. Polieren Sie das soeben verarbeitete Vinyl mit einem weichen, sauberen Tuch.



  8. Sprühen Sie ein wenig Glasreiniger auf ein Tuch und reinigen Sie das Armaturenbrett sowie alle Kunststoffteile und -oberflächen methodisch. Reinigen Sie es erneut mit einem sauberen Tuch oder verteilen Sie nur Schmutz und Kratzer. Arbeiten Sie von den saubersten zu den schmutzigsten Stellen und hinterlassen Sie am Ende Schmutzansammlungen. Verwenden Sie dieses Produkt nur auf Kunststoff-, Metall-, Glas- und anderen nicht porösen Oberflächen nicht auf den Stoffsitzen!


  9. Wischen Sie überschüssigen Staub, Schmutz und Reiniger mit einem Tuch oder Papiertuch ab.


  10. Reinigen Sie die Fenster. Befeuchten Sie ein Tuch mit dem Reinigungsmittel Ihrer Wahl, z. B. einem handelsüblichen Glasreiniger oder einer Lösung aus heißem Wasser und Ammoniak.
    • Stellen Sie sicher, dass der Reiniger den Empfehlungen für getönte Scheiben entspricht, bevor Sie beginnen.
    • Reinigen Sie die Innenseite des Fensters mit dem Reiniger und machen Sie dabei kreisende Bewegungen. Sobald das gesamte Fenster nass ist und der Schmutz und das Fett entfernt sind, polieren Sie mit kreisenden Bewegungen.
    • Mit einer zerknitterten Zeitung (oder Papiertüchern) glänzen, bis alle Flecken entfernt sind. Dabei besonders auf das Schrubben um Ecken und Kanten achten. Wenn Sie keine Flecken entfernen können, befinden sich noch Öl-, Fett- oder Rauchrückstände auf dem Fenster. Tragen Sie den Reiniger erneut auf und glänzen Sie ein zweites Mal.
    • Zum nächsten Fenster oder Spiegel wechseln.


  11. Setzen Sie alle Gegenstände, die Sie im Auto behalten möchten, wieder ein.


  12. Treten Sie zurück und seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben. Ihr Auto ist fast wie neu, oder?


  13. Reinigen Sie Ihr Auto gründlich mit einer alten zahnbürste für noch mehr sauberkeit.
  • Ein Vakuum mit Schlauch und Zubehör
  • Eine Verlängerung (falls erforderlich)
  • Ein Wasserschlauch (wenn Sie Kunststoff-Fußmatten haben)
  • Lumpen
  • Papiertücher oder Zeitung
  • Ein mit Ihren getönten Scheiben kompatibler Glasreiniger - Wasser- und Ammoniaklösung eignen sich gut für ungetönte Scheiben
  • Ein Pflegemittel / Schutz für Vinyl