Wie man emotional unempfindlich wird

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
So steuerst Du deine Emotionen
Video: So steuerst Du deine Emotionen

Inhalt

In diesem Artikel: Kontrollieren Sie Ihre UmgebungDrücken Sie Ihre GefühleDrücken Sie Ihre MuskelnBehandeln Sie Ihre AngstWas in der Praxis zu tun ist34 Referenzen

Das Leben kann Ihnen viele starke und überwältigende Emotionen bringen: Traurigkeit, Wut, Eifersucht, Verzweiflung oder Schmerz. Es ist nicht immer möglich (oder sogar empfohlen), diese Emotionen zu ignorieren, da sie Ihnen helfen können, Ihre Probleme zu lösen und Ihr Leben zu verbessern. Diese starken Emotionen können jedoch manchmal Ihr Leben schwerer machen und Sie müssen sie vorübergehend lindern, um Ihren Tag fortzusetzen. Mit einfachen Strategien können Sie die Kontrolle über Ihre Emotionen übernehmen und diese starken Emotionen loswerden.


Stufen

Teil 1 Kontrolliere deine Umgebung



  1. Seien Sie sich bewusst, dass Unempfindlichkeit Kosten verursacht. Studien haben gezeigt, dass Sie Ihre psychologischen Ressourcen erschöpfen können, indem Sie Ihre negativen Emotionen unterdrücken, was es für Sie schwieriger macht, mit Ihrem Stress umzugehen und gute Entscheidungen zu treffen. Dies bedeutet, dass die Betäubung Ihrer emotionalen Schmerzen Ihren Widerstand oder sogar Ihre Fähigkeit, sich an Ereignisse zu erinnern, beeinträchtigen kann. Sie sollten nur dann taub werden, wenn es absolut notwendig ist, Ihre täglichen Aktivitäten fortzusetzen.
    • Sie können auch versuchen, sich selbst zu desensibilisieren, indem Sie an Ihrem emotionalen Schmerz arbeiten, um ihn neu zu gestalten und sich auf positivere Emotionen zu konzentrieren. Zum Beispiel könnten Sie einen lästigen Unfall, der Ihnen bei der Arbeit passiert ist, desensibilisieren. Man könnte aber auch versuchen zu sehen, dass dieser Unfall nicht demütigend, sondern amüsant ist. Dies wird oft als "kognitive Bestätigung" bezeichnet und obwohl es nicht dasselbe ist wie emotionale Unempfindlichkeit, kann es einen ähnlichen Effekt hervorrufen.
    • Beachten Sie, dass Sie möglicherweise an einer psychischen Störung wie einer posttraumatischen Belastungsstörung oder einer klinischen Depression leiden, wenn Sie sich insgesamt oder langfristig taub fühlen. Wenn Sie sich dauerhaft verloren, nicht ansprechbar oder hoffnungslos fühlen, sollten Sie bald einen Arzt aufsuchen.



  2. Vermeiden Sie Menschen, Situationen und Ereignisse, die Sie nicht mögen. Der einfachste Weg, um Ihre emotionale Reaktion zu sensibilisieren, besteht darin, Ihre Umgebung zu kontrollieren.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre emotionalen Reaktionen nicht übermäßig sind. Wenn Sie wissen, dass bestimmte Personen, Orte und Aktivitäten das Schlimmste in Ihnen hervorrufen, versuchen Sie, sich so weit wie möglich von Ihnen fernzuhalten.


  3. Übernehmen Sie die Kontrolle über Situationen, die Sie nicht mögen. Manchmal muss man Kontakte zu Leuten haben, die man nicht mag oder die man nicht mag. Wenn Sie den Dingen, die Sie emotional schmerzen, nicht ausweichen können, finden Sie Möglichkeiten, sie zu kontrollieren. Betrachte dich nicht als hilfloses Opfer, sondern finde so viel Kontrolle über die Situation, wie du kannst. Indem Sie sich einfach daran erinnern, dass Sie die Wahl haben, werden Sie es schaffen, diese Situationen ohne allzu großen Schaden zu meistern. Hier sind einige Beispiele.
    • Wenn Sie am Tag vor Ihrer Prüfung gestresst sind, versuchen Sie, zwei Abende im Voraus zu lernen. Auf diese Weise können Sie sich am Tag vor der Prüfung ausruhen.
    • Wenn Sie es hassen, auf Partys zu gehen, weil zu viele Leute da sind, bitten Sie einen oder zwei Ihrer engen Freunde, mit Ihnen zu kommen. Suchen Sie nach ihrer Gesellschaft, um der Masse zu entkommen und ein privateres Gespräch zu führen.



  4. Finden Sie Ablenkungen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Emotionen Sie am Funktionieren hindern, hören Sie auf, was Sie gerade tun, und tun Sie etwas anderes. Versuchen Sie es mit einer Aktivität, bei der Sie aufgefordert werden, Ihre mentale und emotionale Aufmerksamkeit auf etwas zu lenken. Indem Sie sich ablenken, werden Sie später in der Lage sein, Ihre Emotionen in den Griff zu bekommen, wenn Sie wahrscheinlich ruhiger und vernünftiger sind. Im Moment müssen Sie sich keine Sorgen um den Umgang mit Ihrem emotionalen Zustand machen. Sie müssen lediglich die Stimmung ändern, indem Sie die Aktivität ändern. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie in Betracht ziehen können:
    • Videospiele spielen;
    • einen Film schauen;
    • Gönnen Sie sich Ihr Lieblingshobby
    • zu einem Konzert gehen oder a Ein-Mann-Show ;
    • mach die Übung.


  5. Machen Sie eine Pause von elektronischen Geräten. Technologie kann intensive Emotionen erzeugen. Indem Sie in Verbindung bleiben, setzen Sie sich Stress bei der Arbeit, in Ihrem täglichen Leben und einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit aus. Sie können auf einen Blick ruhiger und glücklicher sein, wenn Sie sich von sozialen Netzwerken trennen. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr emotionales Leben, indem Sie die Zeit, die Sie im Internet verbringen, begrenzen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Nutzung des Internets einschränken können.
    • Überprüfen Sie Ihre s nur bei der Arbeit, nie zu Hause.
    • Schalten Sie Ihr Telefon nachts aus.
    • Deaktivieren Sie Benachrichtigungen aus sozialen Netzwerken.
    • Löschen Sie Ihr Profil in sozialen Netzwerken.
    • Berühren Sie an Wochenenden nicht das Internet.


  6. Benimm dich neutral, auch wenn es nicht das ist, was du fühlst. Nach der Theorie von Gesichts-FeedbackSie können Ihren emotionalen Zustand ändern, indem Sie einfach den Ausdruck Ihres Gesichts ändern. Mit anderen Worten, wenn Sie behaupten, sich auf eine bestimmte Weise zu fühlen, können Sie diese Emotion tatsächlich spüren. Wenn Sie gegenüber Ihren Emotionen unempfindlich sein möchten, verhalten Sie sich als eine Person, die gegenüber ihren Emotionen unempfindlich ist. Wenn Sie gestresst sind, wird es schwieriger, aber mit ein wenig Übung kann es ganz natürlich werden. Hier sind einige Möglichkeiten, neutral zu bleiben.
    • Behalten Sie einen entspannten und ungerührten Ausdruck.
    • Behalten Sie einen Ausdruck Ihrer Lippen, kein Lächeln oder finsteres Gesicht.
    • Sprechen Sie mit leisem Ton und leiser Lautstärke.
    • Bleiben Sie knapp, indem Sie Ihre Sätze kurz und unkompliziert halten.
    • Schauen Sie anderen mit einem ruhigen, neutralen Blick in die Augen.

Teil 2 Achte auf deine Gefühle



  1. Sagen Sie sich, dass Ihre negativen Emotionen nur in Ihrem Gehirn sind. Sagen Sie sich selbst, dass Ihre negativen Emotionen keine objektiven Tatsachen sind und Sie niemals gezwungen sind, emotionalen Schmerz zu empfinden. Denken Sie daran, dass emotionaler Schmerz nur von Ihrem eigenen Verstand ausgeht. Dies bedeutet, dass Sie Ihre negativen Emotionen wie Angst, Angst und Wut überwinden können. Wenn ein negatives Gefühl aufzutauchen droht, können Sie es einfach ablehnen, indem Sie wiederholen: "Es ist nur die Frucht meines Verstandes." Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Achtsamkeit.


  2. Trainieren Sie sich. Wiederholen Sie Situationen, die in Zukunft emotionale Schmerzen verursachen könnten. Zusätzlich zum Schutz vor emotionalen Schmerzen, die Sie im gegenwärtigen Moment erleben, können Sie auch Achtsamkeitstechniken anwenden, um sich auf zukünftige emotionale Schmerzen vorzubereiten. Denken Sie an Ereignisse in naher Zukunft, die Stress verursachen könnten, wie z. B. eine wichtige Prüfung, einen möglichen Streit mit Ihrer Freundin oder eine schwierige Aufgabe bei der Arbeit. Stellen Sie sich eine ruhige und emotionslose Reaktion auf jedes dieser Ereignisse vor und üben Sie, diese negativen Emotionen zu überwinden. Sie werden bald von diesen starken Emotionen abgehärtet sein und Sie werden besser gerüstet sein, um in Zukunft ruhig damit umzugehen.


  3. Achten Sie auf Ihren emotionalen Zustand. Führen Sie jeden Tag eine regelmäßige mentale Überprüfung durch, um Ihr emotionales Wohlbefinden zu einem bestimmten Zeitpunkt festzustellen. Auch wenn Sie sich nicht traurig oder verärgert fühlen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie Sie sich fühlen, um Ihre instinktiven emotionalen Reaktionen auf den Alltag zu verstehen. Letztendlich hilft Ihnen dieses Bewusstsein dabei, Ihre emotionalen Reaktionen effektiver zu kontrollieren. Stellen Sie sich bei einer mentalen Überprüfung die folgenden Fragen.
    • Was fühle ich gerade? Fühle ich eine überwältigende Emotion oder eine Kombination von Emotionen? Sie werden Ihre Emotionen auf objektivere Weise sehen, indem Sie sie einfach markieren.
    • Warum fühle ich diese Emotionen? Sind meine Emotionen auf interne Faktoren (z. B. meine eigenen Ängste) oder auf externe Faktoren (z. B. wenn mich jemand anschreit) zurückzuführen?
    • Mag ich das, was ich gerade fühle? Sie fühlen sich vielleicht voller Freude und Wertschätzung für das Leben und möchten diese Emotionen entwickeln. Möglicherweise sind Sie jedoch auch ängstlich oder nervös und möchten diese Emotionen in Zukunft nicht mehr spüren.
    • Was kann ich tun, um meine Gefühle in Zukunft zu kontrollieren? Fragen Sie sich, ob Sie Ihre positiven Emotionen fördern können, während Sie negative Emotionen entmutigen oder ablehnen. Wie können Sie Ihr Leben so strukturieren, dass Sie Ihre Emotionen kontrollieren und sich nicht von Ihren Emotionen kontrollieren lassen?


  4. Mach dir keine Vorwürfe, weil du zeigst, wie du dich fühlst. Manchmal spaltet sich Ihre emotionale Rüstung und Sie können Emotionen ausdrücken, die Sie am liebsten für sich behalten hätten. Möglicherweise haben Sie bei der Arbeit geweint, oder Sie konnten Ihre Not in der Schule nicht verbergen. Sagen Sie allen, dass dies geschieht, und versuchen Sie, aus dieser Erfahrung zu lernen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich selbst zu vergeben.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Zukunft, nicht auf die Gegenwart. Fragen Sie sich, ob Sie durch Ihr Scheitern Lehren daraus gezogen haben, wie Sie in Zukunft reagieren werden. Beruhige dich, weil du aus einer schwierigen Situation eine Lektion gelernt hast.
    • Sagen Sie, dass Widerstand gegen diese Art von Übel nur dann entsteht, wenn er fehlschlägt? Du kannst jetzt nicht emotional stark werden, du musst mit der Zeit langsam trainieren. Sehen Sie dies als einen Schritt auf Ihrem Weg zur Kontrolle Ihrer Emotionen.
    • Treten Sie einen Schritt zurück. Denken Sie daran, dass Sie die Person sind, die sich am meisten um Ihren emotionalen Zustand kümmert. Ihre Mitarbeiter, Klassenkameraden, Freunde und Familienmitglieder werden Ihre kleinen Krisen bald vergessen. Denken Sie daran, dass dies nicht das Ende der Welt ist, es ist nur eine schlechte Zeit zu vergehen.


  5. Nehmen Sie sich Zeit, um zu reagieren. Wenn Ihnen etwas auf die Nerven geht, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und einige Minuten innezuhalten. Atme tief ein und zähle bis zehn. Sobald Sie die anfängliche Reaktion überschritten haben, können Sie ruhig und rational auf die Situation reagieren, anstatt Ihre Emotionen sprechen zu lassen.


  6. Tagebuch führen. Eine der besten Möglichkeiten, um zu vermeiden, dass Ihre Emotionen Ihr Leben kontrollieren, besteht darin, sie auf dem Papier liegen zu lassen. Drücken Sie Ihre Gefühle aus, indem Sie sie in Ihr Tagebuch eintragen. Auf diese Weise können Sie Ihren emotionalen Zustand vergessen und weitermachen. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die ihre Stimmungsschwankungen in ihre Tagebücher eintragen, eine bessere Kontrolle über ihre eigenen emotionalen Zustände haben. Verpflichten Sie sich, zu bestimmten Tageszeiten oder in Zeiten, in denen Sie der Meinung sind, die meisten Emotionen zu haben, in Ihr Tagebuch zu schreiben.
    • Achten Sie besonders auf Ihre emotionale Reaktion und fragen Sie sich, ob es sich um eine psychisch gesunde Person handelt oder ob Ihre Reaktion unverhältnismäßig ist.
    • Fragen Sie sich, ob Sie diese Gefühle jemals in der Vergangenheit gefühlt haben. Dies wird Ihnen helfen, Diagramme Ihres emotionalen Zustands zu finden.
    • Wenn Ihnen etwas passiert ist, das Sie verärgert hat, sagen Sie sich, dass Sie es später in Ihrem Tag bemerken werden. Dies wird Ihnen helfen, im Moment nicht zu emotional zu reagieren.

Teil 3 Beruhige dich körperlich



  1. Atme tief ein. Atemübungen helfen Ihnen, ruhig zu bleiben. Dies sind auch hervorragende Techniken, um Ihre Emotionen in den Griff zu bekommen, wenn Sie spüren, dass sie wieder an die Oberfläche kommen. Atme fünf Sekunden lang durch die Nase ein, halte den Atem fünf Sekunden lang an und atme fünf Sekunden lang durch den Mund aus. Wiederholen Sie dies so oft, bis Sie wieder ruhig sind.


  2. Mache 30 Minuten lang kräftige Aerobic-Übungen. Körperliche Übungen können Ihnen helfen, von den schmerzhaften Gefühlen abzulenken und gleichzeitig eine ruhigere und rationalere Person zu werden. Finden Sie Ihre Lieblingssportart oder körperliche Aktivität. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Gefühle nachlassen, spielen Sie Tennis und treiben Sie Sport. Sie werden Ihren emotionalen Zustand bald vergessen. Hier sind einige körperliche Aktivitäten, die Sie in Betracht ziehen können:
    • das Rennen;
    • das Fahrrad;
    • schwimmen;
    • Mannschaftssportarten wie Rugby oder Fußball;
    • Kampfkunst;
    • Boxen;
    • der Tanz.


  3. Vermeiden Sie die Verwendung von Substanzen. Es könnte verlockend sein, bestimmte Substanzen zu verwenden, um Ihre Gefühle zu lindern. Viele dieser Substanzen senken jedoch auch Ihre Hemmungen, was zu noch intensiveren emotionalen Reaktionen führt. Auch Koffein kann eine Stressreaktion auslösen. Bleiben Sie ruhig und gelassen, während Sie auf Drogen, Alkohol oder Koffein verzichten.
    • Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme. Wenn Sie Medikamente gegen eine psychische Störung einnehmen müssen, müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen.


  4. Schlaf gut Schlafmangel kann Sie daran hindern, ruhig und neutral mit Ihren Emotionen umzugehen. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 8 Stunden pro Nacht schlafen. Wenn Sie Schlafstörungen haben, versuchen Sie die folgenden Tipps.
    • Mach dein Zimmer kühl und luftig.
    • Finde eine bequeme Matratze.
    • Verwenden Sie ein Gerät, das ein weißes Geräusch erzeugt, um die anderen Geräusche zu unterdrücken.
    • Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und herzhafte Mahlzeiten, besonders nachts.

Teil 4 Deine Angst handhaben



  1. Pflegen Sie ein soziales Netzwerk Manchmal kann das Gefühl von Angst oder Depression dazu führen, dass Sie sich isolieren möchten. Ihre sozialen Beziehungen sind jedoch wichtig, wenn Sie ein emotionales Gleichgewicht aufrechterhalten möchten. Sprechen Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, wenn Sie sich überfordert fühlen, und lassen Sie sich von ihnen dabei unterstützen, Ihre Emotionen in den Griff zu bekommen. Selbst wenn es Ihnen nicht hilft, unempfindlicher gegenüber Ihren Emotionen zu werden, werden Sie dennoch in der Lage sein, schneller zu heilen.


  2. Positiv handeln. Manchmal können Sie sich in einer Situation, die Sie nicht kontrollieren können, ängstlich fühlen. Anstatt im Inneren zu brodeln, sollten Sie versuchen, Entscheidungen zu treffen, die Ihnen helfen, die Situation zu verbessern. Widerstehen Sie der dringenden Notwendigkeit, sich davon zu lösen. Sie werden sich einfach länger gestresst fühlen.
    • Wenn Sie beispielsweise aufgrund einer eingehenden Prüfung gestresst sind, vergessen Sie dies nicht. Sagen Sie sich stattdessen, dass Sie 20 Minuten am Tag lernen, um Ihre Angst zu überwinden.


  3. Sagen Sie sich, dass Stress nur ein vorübergehender Zustand ist. Es ist wichtig, dass Sie sich daran erinnern, dass die Situationen, die Sie belasten, bald verschwinden und nicht ewig andauern. Ob es ein Abend ist, an dem Sie nicht teilnehmen möchten, eine Prüfung, an der Sie nicht teilnehmen möchten, oder ein Projekt, an dem Sie nicht arbeiten möchten, sagen Sie sich, dass all die stressigen Situationen vorbei sind. Denken Sie nicht, dass Ihr ganzes Leben auf einen Moment des Stresses hinausläuft.


  4. Machen Sie eine Pause. Manchmal sind Sie besser gerüstet, um mit Stress umzugehen, nachdem Sie sich die Zeit genommen haben, sich zu beruhigen. Wenn Sie sich völlig überfordert fühlen, gehen Sie 20 bis 30 Minuten herum, unterhalten Sie sich mit einem Freund oder hören Sie sich Ihr Lieblingsalbum an. Kehren Sie in die stressige Situation zurück, sobald Sie sich ruhiger und bereit fühlen, mit der Situation umzugehen.
    • Sie werden sich entspannter fühlen, wenn es sich um eine soziale Aktivität (zum Beispiel einen Kaffee mit Freunden) oder eine Aktivität im Freien (zum Beispiel einen Spaziergang um einen See) handelt. Es kann effektiver sein als Fernsehen, Sie zu beruhigen und Ihre Ideen aufzufrischen.

Teil 5 Was in der Praxis zu tun ist



  1. Kontrolliere deine Emotionen. Wenn Sie mit einer stressigen Situation konfrontiert sind, möchten Ihre Emotionen möglicherweise die Kontrolle übernehmen. Wenn Sie zum Beispiel eine Rede halten müssen, kann Angst Sie daran hindern, einige Muskeln zu lähmen und Ihnen nicht die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben. Indem Sie lernen, wie Sie diese Angst unter Kontrolle halten können, werden Sie sowohl im schulischen als auch im beruflichen Bereich erfolgreicher sein.


  2. Legen Sie Ihre Gefühle vorübergehend beiseite. Emotionen können Ihre Entscheidungsfähigkeit stark beeinflussen. Es ist wichtig, sie beiseite zu legen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Sie könnten zum Beispiel nach einer Trennung gebrochen sein und dies könnte dazu führen, dass Sie die Stadt wechseln möchten, damit Sie Ihren Ex nicht sehen. Wenn Sie die Situation über Ihren Kummer hinaus betrachten und die anderen Faktoren analysieren, möchten Sie vielleicht nicht gehen.


  3. Betäuben Sie Ihre Gefühle. Wenn Sie sich einer Situation gegenübersehen, die Sie nicht kontrollieren können, ist das Einschlafen Ihrer Gefühle ein guter Abwehrmechanismus. Beispielsweise kommt man mit einem Familienmitglied möglicherweise nicht klar oder wird in der Schule nicht belästigt. Wenn es schwierig ist, die Situation zu ändern, können Sie versuchen, vorübergehend keine Emotionen mehr zu empfinden, um sich zu schützen und nicht allzu viel Geld für einen Tag auszugeben.


  4. Legen Sie Ihre Gefühle nicht zu oft beiseite. Es ist nicht ohne Grund, dass wir Emotionen haben. Sie ermöglichen uns, in guter psychischer Verfassung zu sein, und sind für das Leben in unserer Welt von wesentlicher Bedeutung. Indem Sie Ihre Emotionen nicht häufig nachlassen, verpassen Sie die vielen Erfahrungen, die Ihr Gehirn benötigt. Traurigkeit, Angst, Verzweiflung und viele andere schlecht Emotionen sind für Ihr Gleichgewicht ebenso wichtig wie Freude und Vergnügen. Es wird schwierig für Sie, glücklich zu sein, wenn Sie niemals traurig sind. Es ist besser zu fühlen und zu lernen, deine Gefühle zu kennen, um mit ihnen zu leben und sie zu deinem Vorteil zu nutzen.