Wie trainiere ich meine Katze, wenn sie gerufen wird?

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
5 Fehler in der Katzenerziehung 😺🍼 Katzenbaby richtig erziehen // Amely Rose & CatWalk
Video: 5 Fehler in der Katzenerziehung 😺🍼 Katzenbaby richtig erziehen // Amely Rose & CatWalk

Inhalt

In diesem Artikel: Dressur vorbereitenErstelle eine Gewohnheit Vermeide Fallen17 Referenzen

Es ist hilfreich, Ihre bevorstehende Katze zu unterrichten, wenn Sie ihn anrufen. Es kann auch eine gute Sicherheitsmaßnahme sein. Wenn Ihre Katze entkommt oder Sie in einer Notsituation Ihr Haus räumen müssen, sollte sie sich Ihnen anschließen, wenn Sie ihn anrufen. Es braucht Geduld und Ausdauer, um eine Katze zu trainieren. Wähle gute Belohnungen und arbeite jeden Tag mit deinem Freund. Mit der Zeit wird er lernen, ohne zu zögern zu kommen, wenn Sie ihn anrufen.


Stufen

Teil 1 Das Training vorbereiten

  1. Finde eine Belohnung. Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze kommt, wenn Sie anrufen, müssen Sie ihn belohnen. Im Gegensatz zu Hunden schwimmen Katzen nicht immer aus dem einfachen Grund, um ihren Herrn zufrieden zu stellen. Wenn Sie nicht glauben, dass ihr gutes Benehmen belohnt wird, ist es möglich, dass sie sich weigern, Anstrengungen zu unternehmen.
    • Essen ist eine sehr empfehlenswerte Belohnung. Die meisten Katzen bemühen sich im Austausch für eine Belohnung oder Nahrung, die sie lieben. Wählen Sie etwas anderes als das tägliche Futter des Tieres. Kaufen Sie besondere Leckereien oder geben Sie ihm Schinken oder Thunfisch. Möglicherweise müssen Sie einige Tests durchführen, bevor Sie herausfinden, was Ihre Katze bevorzugt.
    • Obwohl die Mehrheit der Katzen hauptsächlich Futter mag, sind einige einfach nicht interessiert. Wenn sich Ihre Katze normalerweise nicht für Futter interessiert, verwenden Sie ein spezielles Spielzeug, einen Pinsel, den er besonders mag, oder sogar eine Art Liebkosung, die er liebt.



  2. Wählen Sie den Anruf. Bestimmen Sie einen bestimmten Anruf, damit Ihre Katze versteht, dass sie sich Ihnen anschließen muss. Wählen Sie etwas, das Sie nicht jeden Tag sagen. Zum Beispiel ist der Name Ihrer Katze keine gute Idee, weil Sie ihn wahrscheinlich in Situationen aussprechen, in denen Sie nicht versuchen, ihn mitzubringen. Es könnte verwirrend sein. Finden Sie einen einzigartigen Satz oder Klang, mit dem Sie Ihre Katze mitbringen können.
    • Die Geräusche sind wirksam. Sie könnten "Ki Ki Ki!" Schnappen Sie mit hoher Stimme die Zunge, quietschen oder pfeifen Sie.
    • Sie können auch einen Ausdruck wählen, den Sie nicht oft sagen, wie "Kleiner! »« Schinken! »Usw.


  3. Stellen Sie eine positive Assoziation zwischen Klang und Belohnung her. Sobald Sie den Sound und die Belohnung ausgewählt haben, stellen Sie eine positive Verbindung zwischen den beiden her. Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze auf einen bestimmten Klang reagiert, stellen Sie sicher, dass er mit etwas Positivem in Verbindung gebracht wird. Bilden Sie den gewählten Anklang und belohnen Sie Ihre Katze mit Nahrung, Festlichkeiten, Spielwaren oder Umarmungen. Wenn Sie Lebensmittel verwenden, können Sie Ihren Anruf direkt vor dem Essen einleiten.

Teil 2 Eine Gewohnheit schaffen




  1. Rufen Sie Ihren Begleiter an und geben Sie ihm eine Belohnung. Sobald Sie die Verbindung zwischen dem Anruf und der Belohnung hergestellt haben, können Sie beginnen, die Katze zu trainieren. Beginnen Sie mit einem Anruf. Belohnen Sie ihn, sobald er reagiert.
    • Stehen Sie ungefähr einen Meter von der Katze entfernt und rufen Sie ihn an. Es kann hilfreich sein, ihm die Belohnung beim Telefonieren zu zeigen. Sie könnten beispielsweise eine Tüte mit Leckereien zerknittern oder ein Spielzeug vor sich schütteln.
    • Sobald er sich dir anschließt, belohne ihn. Geben Sie ihm eine Belohnung oder eine Liebkosung, bürsten Sie ihn, streicheln Sie ihn oder geben Sie ihm eine andere Belohnung, die Sie gewählt haben.
    • Seien Sie nicht überrascht, wenn es nicht sofort kommt. Es kann einige Zeit dauern, bis er versteht, dass er sich Ihnen anschließen muss, wenn er Sie rufen hört. Sei geduldig Ruf ihn so lange an, bis er weiß, dass er kommen muss.


  2. Vergrößern Sie den Abstand. Sobald sich Ihr Katzenfreund Ihnen anschließt, wenn Sie ihm nahe sind, vergrößern Sie die Entfernung. Treten Sie einen Meter zurück und rufen Sie ihn an. Versuchen Sie, von einem anderen Raum aus anzurufen. Sie können ihn auch zu Zeiten anrufen, in denen er abgelenkt ist. Vergiss nicht, dass das Ziel darin besteht, ihn in verschiedene Situationen zu bringen. Variieren Sie die Entfernung und die Situation, um ihm zu helfen, dieses Verhalten zu übernehmen.


  3. Versuchen Sie, vor den Mahlzeiten anzurufen. Sobald Ihre Katze Ihren Anruf versteht, können Sie mit dem Training beginnen. Wenn Sie ihn mit Essen belohnen, ist er möglicherweise motivierter, wenn er Hunger hat. Versuchen Sie, die Trainingseinheiten etwa 15 Minuten vor den Mahlzeiten zu planen.


  4. Belohnen Sie ihn sofort. Warten Sie nicht zu lange, um ihn zu belohnen, da er möglicherweise nicht die Verbindung zwischen Ihrem Beitritt und der Belohnung herstellen kann. Sobald er sich dir anschließt, gib ihm seine Belohnung. Tiere leben im gegenwärtigen Moment. Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze Ihren Ruf versteht, müssen Sie ihn sofort belohnen.


  5. Machen Sie kurze Trainingseinheiten. Versuchen Sie es einmal am Tag zu trainieren. Katzen sind in der Regel unabhängig und haben eine eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit. Machen Sie deshalb kurze Sitzungen. Versuchen Sie, ein- oder zweimal täglich fünf Minuten zu trainieren.


  6. Stellen Sie es in verschiedene Räume des Hauses. Wenn er Sie fast immer in der Küche sieht oder Sie mit dem Training begonnen haben, rufen Sie ihn von anderen Orten im Haus an. Er wird irgendwann verstehen, dass er einfach deiner Stimme folgen muss.


  7. Entfernen Sie die Belohnung nach und nach. Wenn Ihre Katze gelernt hat, jedes Mal zu kommen, wenn Sie sie anrufen, ersetzen Sie gelegentlich die Leckereien durch Liebkosungen, Kratzer hinter den Ohren oder andere positive Aufmerksamkeiten.Wenn Sie ihm zu viel Essen oder Leckereien geben, um ihn zu belohnen, könnte er Gewichtsprobleme haben. Darüber hinaus muss er lernen, sich Ihnen in jeder Situation anzuschließen, und Sie werden nicht unbedingt immer einen Leckerbissen bei sich haben.
    • Wenn Sie Ihren Anruf regelmäßig entgegennehmen, geben Sie ihm dreimal von vier, dann jede Sekunde, dann jede dritte usw., bis Sie ihn selten so behandeln, wie Sie es früher getan haben trainiere ihn.
    • Geben Sie ihm weiterhin andere Belohnungen als Essen. Ihr Freund wird irgendwann verstehen, dass er kommen muss, wenn Sie ihn anrufen, auch wenn er keine Belohnung bekommt.

Teil 3 Vermeiden Sie Fallen



  1. Wenn möglich, fangen Sie an, wenn er jung ist. Junge Katzen neigen dazu, schneller zu lernen. Deshalb ist es am besten, Ihre Katze zu trainieren, wenn sie noch ein Kätzchen ist. Viele Menschen adoptieren jedoch erwachsene Katzen. Diese können auch lernen, es kann nur länger dauern.


  2. Bestraf ihn nicht. Wenn er sich nicht trainieren lässt, weil er nur manchmal oder gar nicht kommt, bestrafen Sie ihn nicht. Katzen reagieren nicht gut auf Bestrafungen. Sie beziehen sich nicht auf ihr schlechtes Benehmen und denken einfach, dass sie ohne Grund missbraucht werden. Wenn Sie ihn bestrafen, kann er zu Hause nervös oder unglücklich werden. In diesem Fall ist es noch unwahrscheinlicher, dass Sie ihn anrufen.


  3. Wenn er langsam reagiert, belohnen Sie ihn trotzdem. Zuerst wird es etwas dauern, bis Sie anrufen. Wenn er Ihrem Anruf nicht sofort folgt, geben Sie ihm trotzdem eine Belohnung. Es ist möglich, dass er einfach verwirrt ist und einen Moment braucht, um zu verstehen, was er zu tun hat. Belohnen Sie es konsequent, um die positive Assoziation mit Ihrem Anruf zu stärken. Auch wenn sich die Katze Zeit nimmt, belohnen Sie ihn.


  4. Vermeiden Sie es, es in negativen Situationen zu nennen. Vermeiden Sie es, Ihren Anruf in einer Situation zu verwenden, die eine negative Assoziation verursachen könnte. Die schlechten Assoziationen werden Ihre Begleiterin zögern, zu kommen, wenn Sie sie anrufen.
    • Wenn Sie den Tierarzt zum Tierarzt bringen müssen oder ihn eine unangenehme Medizin nehmen lassen, sprechen Sie ihn lieber selbst an, als ihn zu Ihnen zu rufen.
Beratung



  • Es ist möglich, eine gehörlose Katze so auszubilden, dass sie das Mündliche durch ein Visuelles ersetzt. Sie können beispielsweise einen Laserpointer verwenden oder das Licht im Raum schnell ein- und ausschalten. Sie können auch auf Ihren Fuß stampfen, um Vibrationen zu erzeugen, die die Katze fühlen wird. Dann füttere ihn oder belohne ihn auf andere Weise, wenn er sich dir nähert. Sie können Ihre Katze auch mit einer Handbewegung mitbringen.
Warnungen
  • Vermeiden Sie es, es mit Milchprodukten zu belohnen. Obwohl viele Menschen glauben, dass Katzen Milch und Sahne lieben, haben diese Tiere in Wirklichkeit Probleme, die in diesen Produkten enthaltene Laktose zu verdauen, und können an Verdauungsstörungen leiden, wenn sie diese essen.