So entfernen Sie Schmutz aus den Augen einer Katze

Posted on
Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Meine Katze hat Dreck am Auge (Sandmännchen bzw. Tränenflüssigkeit Tutorial) - Heilige Birma
Video: Meine Katze hat Dreck am Auge (Sandmännchen bzw. Tränenflüssigkeit Tutorial) - Heilige Birma

Inhalt

In diesem Artikel: Warmes Wasser und Wattebäusche verwendenTeebeutel auftragenKatze zum Tierarzt bringen10 Referenzen

Katzen können aufgrund bestimmter Allergien oder saisonaler Veränderungen Rückstände und Schmutz in den Augenwinkeln haben. Aber wie würden Sie sie sicher entfernen, wenn Sie (zum Beispiel morgens) sehen, dass sich diese Rückstände bei Ihrer Katze bilden? Diese Aufgabe ist wichtig, wenn Sie nicht möchten, dass er Infektionen oder andere Augenerkrankungen entwickelt. Verwenden Sie dazu warmes Wasser, Wattebäusche oder Teebeutel. Wenn Sie eine Infektion oder ein ernsthafteres Problem vermuten, bringen Sie es zum Tierarzt.


Stufen

Methode 1 Verwenden Sie warmes Wasser und Wattebäusche



  1. Etwas Wasser kochen. Für diese Methode benötigen Sie sterilisiertes Wasser, um Ihre Augen hygienisch zu reinigen. Kochen Sie das Wasser in einem Wasserkocher und lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen.
    • Gießen Sie das Wasser in zwei kleine Schalen und stellen Sie sie für einen einfachen Zugang in Ihre Nähe.


  2. Nimm die Wattebäusche. Stellen Sie sicher, dass sie sauber sind, damit sie nach dem Einweichen in warmes Wasser auf die Augen Ihrer Katze gelangen. Alternativ können Sie ein weiches, sauberes Tuch oder Handtuch verwenden. Egal für welches Objekt Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass es sich weich anfühlt, um Ihre Augen nicht zu zerkratzen und zu reizen.



  3. Setzen Sie sich und halten Sie es auf Ihrem Schoß. Sie müssen sicherstellen, dass er still bleibt, um seine Augen zu reinigen. Lass es auf deinem Schoß sitzen, so dass dein Rücken dir zugewandt ist. Halten Sie ihn dann am Kinn, um den Kopf ruhig zu halten. Sie müssen versuchen, schnell zu sein, um zu verhindern, dass es sich zu stark bewegt (um zu kämpfen).
    • Sie können auch einen Freund oder jemanden bitten, Ihnen bei der Immobilisierung zu helfen.
    • Einige Tierhalter glauben, dass es möglich ist, die Katze zu immobilisieren, indem man ihren Kopf mit einem Handtuch bedeckt, um ihre Augen freizulegen.


  4. Entferne den Schmutz von seinen Augen. Nach der Immobilisierung die Baumwolle in Wasser einweichen (in einer der Schalen). Reiben Sie dann mit Ihrer dominanten Hand vorsichtig ein Auge, um Sekrete zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie während des Eingriffs nicht einführen (in die Augen drücken).
    • Tauchen Sie nach der Reinigung eines Auges einen weiteren Wattebausch in die andere Schüssel, um das zweite Auge zu reinigen.
    • Verwenden Sie für beide Augen zwei verschiedene Wattebäusche. Verwenden Sie niemals den gleichen Puffer, sonst könnten Sie die Bakterien verbreiten, was zu einer Infektion führen kann.

Methode 2 Teebeutel auftragen




  1. Gießen Sie zwei Beutel mit grünem oder schwarzem Tee hinein. Diese Tees haben antibakterielle Eigenschaften, die Reizungen oder juckende Augen lindern können. Stellen Sie sicher, dass es sich um Bio-Tee handelt, damit Sie Ihre Katze keinen Chemikalien oder Zusatzstoffen aussetzen. Legen Sie die Beutel drei bis vier Minuten in kochendes Wasser.
    • Nehmen Sie sie danach aus dem Wasser, legen Sie sie auf ein sauberes Papiertuch und warten Sie, bis sie abgekühlt sind.


  2. Immobilisieren Sie Ihre Katze. Sie müssen sicherstellen, dass er während des Eingriffs vollkommen ruhig ist, da die Teebeutel für einige Minuten auf seine Augen gelegt werden sollten. Versuchen Sie, es mit einem Handtuch auf dem Kopf auf Ihren Schoß zu legen, um seine Augen freizulegen.
    • Sie können auch einen Freund oder jemanden um Hilfe bitten. Immerhin wird es mit Hilfe von jemandem viel einfacher sein.


  3. Legen Sie die Teebeutel auf seine Augen. Nachdem Sie sie bewegungsunfähig gemacht haben (mit offenen Augen), setzen Sie die Taschen auf ihre Augen. Stellen Sie sicher, dass sie nicht zu heiß sind, bevor Sie sie ablegen, um Verbrennungen oder Reizungen zu vermeiden.
    • Lassen Sie sie ein oder zwei Minuten auf ihren Augen ruhen.
    • Wenn sich Reste um seine Augen befinden, "schmelzen" die Teebeutel und entfernen sie leichter.


  4. Schmutzreste entfernen. Zuerst müssen Sie die Teebeutel entfernen. Reiben Sie dann mit einem weichen, sauberen, in warmes Wasser getauchten Tuch vorsichtig den Bereich ab, um Schmutzreste zu entfernen. Dies sollte aufgrund der Hitze recht einfach sein.

Methode 3 Bringe die Katze zum Tierarzt



  1. Suchen Sie nach Anzeichen einer Augeninfektion. Wenn Sie feststellen, dass die Sekrete nicht verschwinden und seine Augen sehr rot aussehen, bringen Sie ihn zum Tierarzt, da dies ein Symptom für eine Bindehautentzündung oder ein rosa Auge sein kann. Er sollte sich auch einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, wenn der Schmutz um seine Augen grünlich oder gelblich und klebrig oder stinkend ist, da dies ein Zeichen für eine bakterielle Infektion sein könnte.
    • Bringen Sie ihn zu einem Tierarzt, wenn Sie bemerken, dass er sich immer noch mit den Pfoten die Augen reibt oder kratzt. Es kann auch eine reichliche Träne und Lichtempfindlichkeit zeigen. Dies sind alles mögliche Anzeichen einer Erkrankung der Hornhaut oder des Augeninneren.


  2. Bitten Sie den Tierarzt um eine Diagnose. Lassen Sie den Tierarzt das untersuchen. Er wird in der Lage sein, eine Probe des Schmutzes zu entnehmen, um festzustellen, ob Bakterien vorhanden sind und ob seine Augen entzündet, sehr rot, gereizt oder lichtempfindlich sind.


  3. Bewerten Sie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Der Tierarzt kann je nach Art der Infektion oder Krankheit, die Ihr Haustier betrifft, eine spezifische Behandlung empfehlen. Viele Augenerkrankungen können mit antibiotischen Salben oder Tropfen behandelt werden, die Sie für eine Weile auftragen werden. In der Regel verschwinden diese Probleme mit der richtigen Behandlung ohne Konsequenz.
    • Bei Bindehautentzündung oder Hornhauterkrankung kann der Tierarzt eine antibiotische Salbe empfehlen. Er kann auch vorschlagen, seine Augen regelmäßig zu reinigen.
    • Wenn er unter einer Verstopfung der Tränenwege leidet, ist es möglich, reines Wasser oder Kochsalzlösung zum Reinigen des Kanals zu verwenden.