Wie man das Fieber eines Kindes senkt

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Fieber: Was tun, wenn mein Kind fiebert? | Kleinkind | Eltern ABC | ELTERN | Elternratgeber
Video: Fieber: Was tun, wenn mein Kind fiebert? | Kleinkind | Eltern ABC | ELTERN | Elternratgeber

Inhalt

In diesem Artikel: Senkung des SäuglingsfiebersBegriff des Säuglingsfiebers19

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen und Reizungen. Es stimuliert die Produktion und Mobilisierung von mehr weißen Blutkörperchen und Antikörpern durch den Körper, um Infektionen zu bekämpfen. Einige Forscher sagen, es sei wichtig, dass ein mildes Fieber seinen normalen Verlauf beibehält, aber das Fieber bei Säuglingen kann beunruhigend sein. Obwohl ein leichtes Fieber keine Behandlung erfordert, manchmal möchten Sie auf das Kind senken bequemer zu sein. Hohe Fieber sind schwerwiegend, aber selten tödlich und sollten von Ihrem Kinderarzt überprüft werden.


Stufen

Methode 1 Das Fieber eines Kindes senken



  1. Bewerten Sie den Grad des Fiebers Ihres Babys. Messen Sie die Temperatur Ihres Babys oder Kleinkindes mit einem digitalen Thermometer. Sie erhalten eine sicherere Zahl, wenn Sie die Rektaltemperatur messen, aber nichts hindert Sie daran, die Temperatur unter der Achselhöhle zu messen (wissen Sie jedoch, dass dies die am wenigsten sichere Maßnahme ist). Nehmen Sie niemals Temperaturen an diesen beiden Standorten das gleiche Thermometer.
    • Sie können die Temperatur eines Säuglings auch mit dem Schläfenthermometer auf der Stirn und mit dem Ohrthermometer im Ohr messen.
    • Babys und Kleinkinder haben tendenziell stärkere und unterschiedlichere Körpertemperaturen als Erwachsene. Dies ist zum Teil auf das hohe Verhältnis von Oberfläche und Volumen des Körpers, und auch, weil ihr Immunsystem wächst weiter.
    • Die normale Körpertemperatur eines Säuglings beträgt 97 bis 99 Grad Fahrenheit oder 36 bis 37,2 Grad Celsius.
    • Bei Kleinkindern kann es zu leichtem Fieber kommen, wenn die Temperatur zwischen 37,3 und 38,3 ° C liegt.
    • Eine Temperatur zwischen 38,4 und 39,7 ° C weist am häufigsten auf das Vorliegen einer zu überwachenden Krankheit hin. Die meisten Fieber bei dieser Temperatur werden durch Viren oder kleinere Infektionen verursacht.
    • Fieber über 39,8 ° C sollte behandelt oder gesenkt werden (siehe nächste Schritte). Wenn das Fieber nach den im nächsten Schritt beschriebenen Methoden sinkt, kann die Konsultation des Arztes bis zum Morgen warten. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie Ihr Baby sofort in die Notaufnahme bringen.
    • Beachten Sie, dass in diesem Artikel Fieber als einzigartiges Symptom behandelt wird. Wenn Sie bemerken, andere beunruhigende Symptome oder wenn Ihr Kind eine chronische Krankheit hat, die die Ursache sein kann, sofort einen Arzt aufsuchen.



  2. Geben Sie Ihrem Kind ein Bad. Da Wasser Wärme schneller als Luft abführt, ist das Baden ein wirksamer Weg, um Fieber zu senken, und zwar schneller als Drogen. Sie können das Bad benutzen, um das Fieber zu senken, auch wenn Sie auf Paracetamol (Tylenol) oder andere Schmerzmittel oder Antipyretika warten, damit Sie einen Vorsprung haben.
    • Verwenden Sie lauwarmes Wasser. Verwenden Sie niemals kaltes Wasser, um das Fieber zu senken. Das Wasser mit einer etwas niedrigeren Temperatur als die des Körpers ermöglicht es, das Fieber sehr schnell zu senken.
    • Vermeiden Sie die Verwendung von Isopropylalkohol im Badewasser. Diese alte Gewohnheit wird von Angehörigen der Gesundheitsberufe nicht mehr empfohlen.
    • Sie können auch einen feuchten Handschuh auf die Stirn Ihres Babys oder auf seinen Körper legen, um das Fieber zu senken.



  3. Geben Sie Ihrem Baby viel Wasser oder Flüssigkeit. Ein Fieber kann Dehydration verursachen, was auch ein ernstes medizinisches Problem sein kann. Dafür ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind genügend Wasser oder Flüssigkeiten geben, um es gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Reines Wasser ist immer die beste Wahl, aber Sie können auch andere Optionen wählen, wenn Ihr Kind launisch ist. Geben Sie ihm Fruchtsaft, verdünnt in Wasser oder mit frischem Obst aromatisiertes Wasser.
    • Sie können ihr auch koffeinfreie Kräutertees (wie Kamille und Minze) oder Elektrolytlösungen wie Pedialyte geben, die Kindern jeden Alters verabreicht werden können.
    • Seien Sie wachsam und achten Sie auf Anzeichen von Austrocknung. Je höher das Fieber, desto höher ist das Risiko einer Dehydration.
    • Häufige Anzeichen für eine Dehydration sind konzentrierter Urin, der eine dunkelgelbe Farbe annimmt und manchmal auch einen starken Geruch aufweist, Urinmangel (nach Intervallen von etwa 6 Stunden), trockene Lippen und Mund. keine Tränen, wenn das Kind weint und die Augen eingesunken sind.
    • Wenn Ihr Baby Anzeichen von Dehydration zeigt, suchen Sie ärztliche Hilfe.


  4. Optimieren Sie die Temperatur des Körpers und des Raumes. Ziehen Sie dem Kind eine einzelne Schicht leichter Kleidung an, um die Temperatur optimal zu kontrollieren. Jede Kleidungsschicht hält die Wärme dicht am Körper. Lose und leichte Kleidung lässt die Luft freier zirkulieren.
    • Halten Sie eine kleine Decke bereit, wenn Ihr Kind sich kalt fühlt oder sich beschwert, zu kalt zu sein.
    • Das mechanische oder elektrisches Gebläse zirkuliert rasch Luft und leisten kann Wärme aus dem Körper zu entfernen. Wenn Sie ein Beatmungsgerät verwenden, beobachten Sie Ihr Baby regelmäßig, um zu vermeiden, dass es zu kalt wird. Richten Sie den Ventilator nicht direkt auf das Kind.


  5. Geben Sie Ihrem Baby oder Kleinkind fiebersenkende Medikamente. Fiebermedikamente sollten nur gegeben werden, wenn dies erforderlich ist, um die Beschwerden des Kindes zu lindern oder um ein sehr hohes Fieber zu senken, das zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.
    • Niedriges und leichtes Fieber bleiben normalerweise unbehandelt, sofern keine anderen Komplikationen auftreten. Jedoch sollten mittelschweres und schweres Fieber oder Fieber mit anderen Symptomen mit Antipyretika behandelt werden.
    • Acetaminophen (wie Tylenol) oder Paracetamol können Kindern und Säuglingen verabreicht werden. Fragen Sie Ihren Arzt, um die geeigneten Dosen zu erfahren.
    • Ibuprofen (wie Advil und Motrin) kann Kindern über 6 Monate verabreicht werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach den entsprechenden Dosen.
    • Wegen seiner Assoziation mit dem Reye-Syndrom wird Aspirin jetzt für Kinder unter 18 Jahren nicht mehr empfohlen.
    • Die fiebersenkenden Medikamente sind in Zäpfchen und Sirup für Kinder erhältlich. Geben Sie die geeignete Dosis, die vom Alter und Gewicht des Kindes abhängt.
    • Nie überschreitet die vorgeschriebene Dosierung oder das Intervall zwischen dauert. Notieren Sie die Stunden und Mengen der Medikamente, die Sie Ihrem Baby oder Kleinkind geben.
    • Wenn Ihr Kind bereits andere Medikamente einnimmt, fragen Sie den Arzt, bevor Sie ihm rezeptfreie Antipyretika für Kinder geben.
    • Wenn Ihr Kind Erbrechen und keine orale Arzneimittel schlucken, sollten Sie mit Paracetamol Zäpfchen. Lesen Sie die Dosierung auf der Packung.
    • Wenn Antipyretika das Fieber nicht vorübergehend senken, suchen Sie einen Arzt auf.


  6. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Ihr Kind Antibiotika benötigt. Antibiotika werden zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verwendet und können nicht zur Behandlung von Virusinfektionen verwendet werden.
    • die Übernutzung und unnötiges Antibiotika führt zu bakterieller Resistenz gegen Antibiotika. Aus diesem Grund ist es ratsam, Antibiotika so vorsichtig wie möglich zu verwenden.
    • Wenn Ihr Kind Antibiotika einnehmen muss, vergewissern Sie sich, dass es die volle Dosis eingenommen hat.

Methode 2 von 4: Fieber bei Säuglingen verstehen



  1. Verstehe, was Fieber verursacht. Wir können bis zu einem gewissen Grad sagen, dass Fieber unser Freund ist. Es ist die Reaktion des Körpers auf eine Vielzahl von Ursachen, die bestimmte umfassen.
    • Bakterieninfektionen wie Staphylokokken, die Halsschmerzen oder Ohrenentzündungen verursachen. Diese Krankheiten können Fieber verursachen und werden in der Regel mit Antibiotika behandelt.
    • Virusinfektionen wie Erkältungen, Grippe und andere Kinderkrankheiten (Windpocken und Masern). Virusinfektionen können nicht mit Antibiotika behandelt werden. Manchmal besteht die einzige Möglichkeit, sie zu behandeln, darin, die Symptome zu lindern und darauf zu warten, dass die Infektion sich selbst heilt. Virusinfektionen sind die häufigsten Ursachen für Fieber bei Säuglingen und Kleinkindern, und das Fieber, das sie verursachen, kann zwischen 3 und 4 Tagen anhalten.
    • Das Zahnen löst bei Säuglingen und Kleinkindern manchmal ein leichtes Fieber aus.
    • Die Impfung soll eine minimale Immunantwort auslösen, was manchmal zu leichtem Fieber führen kann.
    • Ein Fieber kann auftreten, wenn der Körper des Kindes aufgrund einer heißen Umgebung, die einen Hitzschlag verursacht, überhitzt ist. Dies kann dringend medizinisch behandelt werden.
    • Fieber bei Säuglingen kann selten durch Entzündungen wie Arthritis oder andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme, einschließlich einiger Krebsarten, verursacht werden.


  2. Wissen, wann Sie den Arzt anrufen müssen. Die Kontrolle des Fiebers Ihres Säuglings oder Babys erfordert ein ausgeglichenes Handeln. Sie möchten die Situation nicht überreagieren oder unterschätzen. Im Allgemeinen ist der Fall umso ernster, je kleiner das Kind ist. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Grundsätze, die Sie anhand des Alters Ihres Kindes leiten können.
    • 0 bis 3 Monate: Bei Fieber bei 38 ° C müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, auch wenn keine anderen Symptome vorliegen. Ein Baby unter 2 Monaten sollte sofort untersucht werden.
    • 3 Monate bis 2 Jahre: Fieber unter 38,9 ° C kann zu Hause behandelt werden (beachten Sie die Tipps im vorherigen Abschnitt).
    • 3 Monate bis 2 Jahre: Bei Fieber über 38,9 ° C kann eine ärztliche Behandlung erforderlich sein. Rufen Sie Ihren Kinderarzt an, um eine Wegbeschreibung zu erhalten. Dies gilt umso mehr, wenn das Fieber mit anderen Symptomen einhergeht, nicht medikamentös behandelt werden kann oder länger als ein oder zwei Tage anhält.


  3. Wissen, wie man Anzeichen schwerwiegender Symptome erkennt. Eltern haben oft eine Ahnung von der Schwere des Zustands ihres Kindes. Außerdem entwickeln Kinder häufig spezifische Reaktionen, und Eltern bemerken sehr schnell Abnormalitäten.
    • Ein Fieber, das von Apathie und Lethargie begleitet wird, kann ein Zeichen für einen ernsteren Zustand sein.
    • Wenn Ihr Baby oder Kleinkind schwerwiegende Symptome wie Dummheit, eine bläuliche Farbe um den Mund oder die Fingerspitzen, Krämpfe, ein steifer Nacken, Schwierigkeiten beim Gehen oder Atmen hat, rufen Sie die Notrufnummern an Ihr Ort sofort!