Wie man Vogelfutter macht

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Meisenknödel selber machen | DIY Winterfutter | Vogelfutter selber machen
Video: Meisenknödel selber machen | DIY Winterfutter | Vogelfutter selber machen

Inhalt

In diesem Artikel: Vögel mit Grundnahrungsmitteln versorgenHausgemachten Brei zubereitenWasserernährung anreichern20 Referenzen

Wenn Sie Ihr eigenes Vogelfutter zubereiten, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, Ihre einheimischen Vögel richtig zu füttern. Der Nährstoffbedarf von Vögeln ist unterschiedlich, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, ihnen sowohl appetitliches als auch nahrhaftes Futter zu geben, ohne teure Produkte in einer Zoohandlung kaufen zu müssen. Indem Sie sich für Ihre Vögel ernähren, können Sie auch Ihren Einfallsreichtum einsetzen und Ihre Zuneigung für Ihre Tiere zum Ausdruck bringen.


Stufen

Teil 1 Grundnahrung für Vögel



  1. Verstehe die Grundbedürfnisse deiner Vögel. Die meisten Hausvögel ernähren sich mehr oder weniger ähnlich von Samen oder Pellets, Obst und Gemüse sowie anderen Nahrungsmitteln, die zusätzliche Nährstoffe liefern. Einige Vögel neigen jedoch dazu, fettleibiger zu sein als andere. Daher ist es wichtig, die Grundbedürfnisse der Arten zu kennen, die Sie haben, um eine ausreichend abwechslungsreiche Ernährung und ausreichende Nährstoffe bereitzustellen.
    • Der Jaco Papagei benötigt normalerweise eine Diät, die aus 70% Pellets oder anderem Grundfutter und 30% anderem Futter (Samen, Obst, Nüsse, Gemüse) besteht.
    • Die Bedürfnisse der Amazonaspapageien variieren je nach Größe und Aktivitätsgrad. Experten raten dazu, Vögel und deren Futter mithilfe einer Waage zu wiegen, um die Menge anzupassen. Im Allgemeinen benötigen Amazonen 30% Pellets oder andere Grundnahrungsmittel, 20% getrocknete Vollnahrungsmittel (Samen, Nüsse, Obst und Gemüse) und 40% frisches Obst und Gemüse. Lamazone ist in der Regel fettleibiger als viele andere Arten. Beobachten Sie Ihren Vogel also gut und achten Sie auf Anzeichen von Übergewicht.
    • Kanarienvögel benötigen in der Regel eine Mischung aus Kanarienvögeln und Pellets mit Gemüse etwa zweimal pro Woche.
    • Kakadus benötigen 60% Pellets oder andere Grundnahrungsmittel und 40% Kakadus-Samenmischung. Sie brauchen auch Gemüse, um zusätzliche Nährstoffe zu liefern. Wie Amazonen neigen Kakadus dazu, fettleibiger zu sein als viele andere Arten. Achten Sie also gut auf das Gewicht Ihres Vogels.
    • Die Conure ist so aktiv, dass sie selten Gewichtsprobleme hat. Es braucht eine Diät, die aus einer Basis von Pellets mit dem Zusatz von Gemüse, eingeweichten Samen, getrockneten Früchten und reichhaltigen Leckereien besteht, die Sie variieren.
    • Der Eklektus muss viel frisches Essen zu sich nehmen. Ein Spezialist rät, 25% Pellets und Samen sowie 75% frische Lebensmittel wie Samen, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse zu mischen.
    • Lara muss ungefähr 70% Pellets oder andere Grundnahrungsmittel, 20% Gemüse und 10% Nüsse, Samen und Süßigkeiten zu sich nehmen. Dieser Vogel neigt auch dazu, fettleibig zu werden.
    • Die verwitwete Conure erfordert eine Diät, die aus mehr oder weniger gleichen Teilen von Pellets, Gemüse und Vollkornbrei oder anderen Süßigkeiten auf Getreidebasis besteht.



  2. Geben Sie Ihrem Vogel eine Vielzahl von Nüssen, Obst und Gemüse. Vögel brauchen ebenso viel Abwechslung in ihrer Ernährung wie Menschen. Die Zubereitung von Frischfutter macht es einfach, einen einfachen Beitrag zur Ernährung Ihres Vogels zu leisten. Versuchen Sie, ihm je nach Tierart die folgenden Nahrungsmittel zu geben.
    • Der Jaco-Papagei benötigt mehr Kalzium als die meisten einheimischen Vögel, daher ist es sehr wichtig, ihm kalziumreiche Lebensmittel wie Grünkohl, Senfgrün, Brokkoli, Karotten, Löwenzahnblätter, Aprikosen, Endivien, Feigen und Okra. Sie könnten ihm auch gekochte Eierschalen, Nüsse, Haselnüsse und Mandeln geben.
    • Amazonen brauchen vitamin A-reiche Lebensmittel wie Karotten, Kürbis, Kürbis, Süßkartoffel, Papaya, Paprika, Melone und Mango. Das in Erbsen, Brokkoli, Mandeln und Paranüssen enthaltene Kalzium ist ebenfalls wichtig.
    • Kanaren schätzen normalerweise Gemüseblätter, Brokkoli, geriebene Karotten oder Erbsen.
    • Der Kakadu braucht orange oder dunkelgrünes Gemüse. Es mag Früchte nicht so sehr wie die meisten Vögel.
    • Conures neigen dazu, verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu mögen. Sie haben oft einen ausgeprägten Geschmack für Äpfel. Achten Sie darauf, alle Störungen zu entfernen. Sie genießen auch gekochten ganzen Reis, Nudeln und Kartoffeln oder gekochte und geriebene Süßkartoffeln.
    • Leclectus mag gekochte Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Gurken, Papaya und Wassermelonen mit Samen, verschiedene saisonale Beeren, Brokkoli, Endivien, Sellerie und Gemüsespitzen.
    • In freier Wildbahn frisst Lara viel Blattgemüse und Obst, daher ist es ratsam, diese Gewohnheiten für Ihren Hausvogel zu wiederholen. Lara mag auch Orangen, Äpfel, Melonen, Brokkoli, Spinat, Grünkohl, Karotten und Sellerie.
    • Die verwitwete Conure mag Bananen, Trauben, Äpfel, Orangen, Birnen und Erdbeeren. Dieser Vogel kann auch von Milchprodukten wie Joghurt oder fettarmem Käse profitieren, die von Zeit zu Zeit konsumiert werden.



  3. Variieren Sie das Futter, das Sie Ihrem Vogel geben. Dies sorgt für eine gute Ernährung. So wie der Mensch eine Vielzahl von Nährstoffen benötigt, braucht auch der Vogel eine abwechslungsreiche Ernährung. Vermeiden Sie, an den Nahrungsmitteln zu haften, die Sie bereits wissen, dass er liebt. Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Lebensmittel zubereiten. Eine abwechslungsreiche Ernährung bietet auch die mentale Stimulation, die Vögel benötigen, um gesund zu bleiben.


  4. Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel. Geben Sie Ihren Vögeln keine Avocado, Sellerie, Tomaten, Dail, Zwiebeln, Pilze, Kaffee oder Schokolade. Avocadokerne enthalten eine Substanz, die für Vögel giftig ist. Lail und Zwiebel können Anämie verursachen. In Tomaten vorhandenes Lacide kann bei Vögeln zu Geschwüren führen. Pilze können Verdauungsprobleme und sogar Lebererkrankungen verursachen. Die im Sellerie enthaltenen Nährstoffe sind unproblematisch, aber ihre Fäden können zu einer Konfitüre der Ernte führen. Wenn Sie Ihrem Vogel Sellerie geben möchten, entfernen Sie die fadenförmigen Teile. Kaffee und Schokolade sind für Vögel giftig.

Teil 2 Einen hausgemachten Brei zubereiten



  1. Verstehen Sie die Vorteile von hausgemachtem Brei. Wie oben erläutert, machen Pellets einen erheblichen Anteil des Vogelfutters aus (obwohl dieser Anteil je nach Art variiert).Ein Grund für diese Beliebtheit ist, dass Pellets mehr Nährstoffe und weniger Abfall liefern als Lebensmittel auf Samenbasis. Vögel sind schlau: Sie können Samenmischungen sortieren, um die zu wählen, die sie bevorzugen. Dies führt häufig zu Nährstoffmängeln. Dies gilt auch für den Rest der Fütterung eines Vogels. Haferbrei ist eine hausgemachte Ergänzung zu handelsüblichen Granulaten. Es ist besonders beliebt bei Papageien. Die Vogelorganisation ist an Rohkost angepasst. Der Brei versorgt Ihren Vogel mit den Kohlenhydraten, Fetten und komplexen Proteinen, die er in Form von Rohfutter benötigt. Da alle Zutaten gemischt sind, muss Ihr Vogel alle Nährstoffe aufnehmen.


  2. Wählen Sie Zutaten in den folgenden Kategorien. Beachten Sie die angegebenen Proportionen, damit der Brei einen ausgewogenen Nährstoffgehalt hat.
    • 25% verschiedene Hülsenfrüchte gekocht wie Mungobohnen oder Adzuki oder Kichererbsen
    • 25% gekochte Samen wie Quinoa oder Lamarante
    • 25% kalziumreiches Grüngemüse wie Grünkohl, Mangold, Senfgrün oder Löwenzahnblätter
    • 15% vitamin A-reiches Obst und Gemüse wie Süßkartoffeln oder gekochter Kürbis, Karotten, Papaya oder Mango
    • 10% der verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel (jedes Obst oder Gemüse, das für Vögel geeignet ist und Sie in den Laden lockt)


  3. Die Zutaten in einen Mixer geben. Mischen Sie sie grob. Der Brei sollte grob sein.


  4. Füttere deine Vögel. Im Allgemeinen verbrauchen mittelgroße Papageien ungefähr vier Esslöffel Brei pro Tag. Passen Sie die Menge für kleinere oder größere Vögel an.


  5. Seien Sie vorbereitet und bereiten Sie große Mengen vor. Angesichts der Anzahl der benötigten Zutaten dauert es einige Zeit, den Brei zuzubereiten. Sie können jedoch eine große Menge zubereiten und einfrieren, um Ihre Zeit und Ihren Aufwand zu optimieren.
    • Bestimmen Sie, wie viel Brei Ihr Vogel täglich zu sich nimmt, und frieren Sie ihn in einzelnen Portionen ein, um das Auftauen zu vereinfachen.
    • Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Brei jeden Tag aufzutauen, um nicht mit einem hungrigen Vogel und einem Block gefrorenem Brei in Berührung zu kommen.

Teil 3 Die Wasserversorgung bereichern



  1. Verwenden Sie Lebensmittel, die geistige Anregung bieten. Probieren Sie eines der folgenden Rezepte aus, um die Ernährung Ihres Vogels zu bereichern und gleichzeitig eine Quelle der mentalen Stimulation (und Unterhaltung) zu schaffen.
    • Machen Sie ein Loch in einen Reiskuchen und hängen Sie ihn mit einer Schnur auf. Papageien picken besonders gerne diese Art von Leckerei.
    • Füllen Sie eine Papiertüte mit Nüssen, Granulat, getrockneten Nudeln und getrockneten Früchten. Verschließen Sie die Tasche mit einer Schnur und hängen Sie sie in den Käfig Ihres Vogels. Vögel, die besonders gerne nach Futter suchen, werden die Herausforderung schätzen, die zwei Säcke ineinander darstellen.
    • Gehackte Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Apfel- und Birnenwürfel und Haferflocken mit ausreichend Honig und Erdnussbutter vermischen, um eine klebrige Mischung zu erhalten. Decken Sie einen sauberen Tannenzapfen mit dieser Mischung ab und rollen Sie ihn zu Hirsesamen. Hängen Sie es in den Käfig Ihres Vogels. Besonders die Sittiche schätzen diesen lohnenden Genuss.


  2. Schauen Sie sich an, welche Lebensmittel Ihr Vogel mag. Vögel haben wie Menschen Lieblingsgeschmack und Aromen. Die Liste der möglichen und fast unendlichen Leckereien, aber es ist nützlich, sie in verschiedene Kategorien zu gruppieren. Verwenden Sie Ihre Beobachtungen, um hausgemachte Leckereien zuzubereiten, die Ihren Vogel begeistern werden.


  3. Ändern Sie die Form oder Temperatur von Lebensmitteln, um schwierige Vögel auszutricksen. Wenn Ihr Vogel sich weigert, rohes Gemüse zu essen, geben Sie ihm gekochtes Gemüse. Geben Sie ihm nahrhafte Lebensmittel in verschiedenen Formen. Viele Vögel schälen gern selbst Obst und Gemüse, also geben Sie ihnen Erbsen in Schoten oder Orangen und Äpfel mit Schale.


  4. Bereiten Sie samenbasierte Leckereien für samenliebende Vögel vor. Leckereien auf Quinoabasis sind eine ausgezeichnete Nährstoffquelle für Vögel. Viele Vogelliebhaber haben "Brot" -Rezepte für Vögel entwickelt. Suchen Sie im Internet nach verschiedenen Optionen.


  5. Machen Sie süße Leckereien. Bereiten Sie für Vögel, die süßes Futter mögen, Smoothies und andere Fruchtnahrungsmittel zu. Verschiedene Früchte mit Eis oder Fruchtsaft mischen. Nahrung für menschliche Babys ist auch eine gute Zutat.


  6. Mischen Sie Nüsse, Samen und getrocknete Früchte entsprechend den Bedürfnissen der Vögel. Versuchen Sie, ein halbes Glas Sonnenblumenkerne, ein Glas gemischte Nüsse und Erdnüsse, ein halbes Glas getrocknete Früchte und einen Esslöffel trockene Maiskörner zu mischen. Lagern Sie die Mischung in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort.