Wie man Brotteig ohne Bäckerhefe macht

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man Brotteig ohne Bäckerhefe macht - Wissen
Wie man Brotteig ohne Bäckerhefe macht - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Ungesäuerten Pizzateig zubereitenUngesäuertes Schnellbrot zubereitenIrisches Brot mit Backpulver zubereiten17 Referenzen

Wenn Sie gerne hausgemachtes Brot oder Pizza backen, aber keine Zeit haben, den Teig gehen zu lassen, können Sie ihn ohne Backhefe zubereiten.Aus Zutaten wie Backpulver, Backpulver oder Essig lassen sich leicht luftige und schmackhafte Teige herstellen, die chemische Reaktionen hervorrufen. Sie können dann in kürzester Zeit eine Pizza oder ein Brot zubereiten. Sie können auch ein sehr einfaches und schnelles leckeres Brot mit Molke und den Gewürzen Ihrer Wahl zubereiten.


Stufen

Methode 1 Ungesäuerten Pizzateig herstellen



  1. Mischen Sie die trockenen Zutaten. Gießen Sie 350 g Weizenweißmehl in ein Schwein. Fügen Sie ein Päckchen Backpulver und einen Teelöffel Salz hinzu. Die Zutaten mit einem Schneebesen etwa 30 Sekunden lang mischen, um die Hefe gleichmäßig zu verteilen.


  2. Fügen Sie die Flüssigkeiten hinzu. Gießen Sie einen Esslöffel Sonnenblumenöl, Olivenöl oder Rapsöl und 175 ml Wasser in die Schüssel. Mischen Sie die Zutaten, bis sie eine Kugel bilden. Wenn die Mahlzeit viel Wasser aufnimmt, müssen möglicherweise 50 oder 75 ml hinzugefügt werden.
    • Füge jeweils einen Löffel Wasser hinzu. Wenn Sie zu viel hinzufügen, wird der Teig sehr klebrig.



  3. Den Teig kneten. Streuen Sie etwas Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche und legen Sie den Pizzateig darauf. 3 bis 4 Minuten lang kneten, bis sie glatt und elastisch sind.
    • Sie können es nach Ihren Wünschen kneten. Am wichtigsten ist, dass der Teig mehrmals gedehnt und gefaltet wird, um das Gluten im Mehl zu aktivieren.


  4. Den Teig absenken. Sie können es mit einem Nudelholz ausbreiten, indem Sie ihm die Form Ihrer Wahl geben oder es direkt auf einen Pizzateller legen und mit den Händen strecken. Denken Sie daran, dass eine einzelne Pizza mit dieser Teigmenge dick wird.
    • Wenn Sie zwei dünne Pizzen herstellen möchten, teilen Sie einfach die Teigkugel in zwei Hälften und senken Sie jede Kugel, um die gewünschte Dicke zu erhalten.



  5. Pizza kochen. Backofen auf 200 ° C vorheizen Während des Erhitzens Tomatensauce, Pesto oder Öl auf dem Teig verteilen. Fügen Sie dann die Beläge hinzu, die Sie auf die Oberseite wünschen. Den Teig backen und 15 bis 25 Minuten kochen lassen.
    • Wenn Sie zwei dünn gebackene Pizzen gemacht haben, können 10 bis 15 Minuten Garzeit ausreichen.

Methode 2 Machen Sie schnelles Brot ohne Sauerteig



  1. Bereiten Sie die Kochausrüstung vor. Heizen Sie den Backofen vor, indem Sie ihn auf 180 ° C einschalten. Während des Aufwärmens die Innenseite einer 15 x 25 cm großen Kuchenform einölen. Das Öl verhindert, dass das Brot beim Kochen am Behälter haftet.


  2. Mischen Sie die trockenen Zutaten. Dosiere sie und stecke sie alle in eine mittlere Henne. Rühren Sie sie mit einem Schneebesen etwa 30 Sekunden lang, um sie gleichmäßig zu mischen. Sie brauchen:
    • 250 g Weizenweißmehl;
    • 100 g weißer Zucker;
    • eineinhalb Teelöffel Backpulver;
    • einen halben Teelöffel Backpulver;
    • ein Teelöffel Salz.


  3. Bereiten Sie die flüssigen Zutaten vor. 50 g süße Butter in eine andere Schüssel geben und schmelzen lassen. 250 ml Molke und ein großes Ei hinzufügen. Mischen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen, bis das Ei perfekt eingearbeitet ist.
    • Wenn Sie keine Butter verwenden möchten, können Sie diese durch 60 ml (vier Esslöffel) Olivenöl oder Sonnenblumenöl ersetzen.


  4. Mischen Sie alle Zutaten. Gießen Sie die flüssige Mischung in die Henne, die die Pulvermischung enthält. Rühren Sie die Zutaten vorsichtig mit einem Silikonspatel um, bis sie gerade gemischt sind.
    • Wenn Sie zusätzliche Zutaten hinzufügen möchten, spielt es keine Rolle, ob der Teig noch nicht vollständig homogen ist.


  5. Garnierungen hinzufügen. Sie können leicht eine süße oder herzhafte Version dieses schnellen Brotes machen. Fügen Sie einfach die Zutaten Ihrer Wahl hinzu und rühren Sie den Teig ausreichend um, um sie zu verarbeiten. Stoppen Sie, sobald die Füllung eingearbeitet ist, da Sie den Teig nicht zu viel verarbeiten müssen. Sie können bis zu eineinhalb Glas ziemlich große Zutaten wie getrocknete Früchte oder Nüsse hinzufügen oder Kräuter und andere Gewürze nach Ihrem Geschmack einarbeiten. Die folgenden Zutaten sind in diesem Schnellbrot sehr gut:
    • Früchte wie Preiselbeeren, getrocknete Kirschen, Äpfel, Blaubeeren, Orangenschalen oder Rosinen;
    • Nüsse wie Nüsse, Mandeln oder Pekannüsse;
    • Kräuter und Gewürze wie Dill, Pesto, Kümmel, gemahlener Pfeffer oder Knoblauchpulver;
    • Käse wie Parmesan oder Emmentaler.


  6. Brot kochen Legen Sie den ungesäuerten Teig in die vorbereitete Kuchenform und legen Sie ihn in den vorgeheizten Ofen. Den Teig 45 bis 50 Minuten kochen. Um herauszufinden, ob das Brot gekocht ist, schieben Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Brotes. Es muss sauber sein, wenn es herauskommt. Lassen Sie das Brot 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es herausnehmen und servieren.
    • Dieses Brot ist am besten an dem Tag, an dem Sie es kochen, aber Sie können es fest verpacken und einige Tage aufbewahren.

Methode 3 von 3: Irisches Brot mit Backpulver zubereiten

  1. Backofen vorheizen. Schalten Sie es bei 200 ° C ein und lassen Sie es aufwärmen. Nehmen Sie in der Zwischenzeit einen Pizzateller oder ein Backblech und legen Sie es beiseite.



    • Sie brauchen keine hohe Wandform, da Sie den Teig vor dem Garen formen müssen.


  2. Mischen Sie die Pulver. Alle trockenen Zutaten dosieren und in eine große Poule geben. Rühren Sie sie mit einem Schneebesen, bis sie perfekt vermischt sind. Die folgenden Zutaten in die Poule geben:
    • 500 g Mehl;
    • ein Esslöffel Zucker;
    • einen halben Esslöffel Backpulver;
    • einen halben Esslöffel Backpulver.


  3. Die Flüssigkeiten einrühren. Wasser und Essig zu den Pulvern geben. Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte der trockenen Zutatenmischung und gießen Sie 350 ml Wasser und zwei Esslöffel Essig in die Mulde. Mischen Sie die Zutaten mit einem Silikonspatel oder einem Holzlöffel, bis Sie eine grobe Paste erhalten.
    • Sie können für dieses Rezept Weißessig oder Apfelessig verwenden.


  4. Den Teig kneten. Streuen Sie etwas Mehl auf eine saubere Arbeitsplatte und legen Sie den Backpulverbrotteig darauf. Kneten Sie es für 3 oder 4 Minuten, um es glatt und elastisch zu machen.
    • Sie können den Teig nach Belieben kneten. Wichtig ist, dass Sie es mehrmals dehnen und falten, damit das Gluten im Mehl aktiviert wird.


  5. Das Brot formen. Den Teig mit den Händen flachdrücken, um eine glatte Scheibe mit einer Dicke von ca. 4 cm zu erhalten. Legen Sie es auf das Backblech oder die Pizzaform. Nehmen Sie ein scharfes Messer und machen Sie damit einen X-förmigen Einschnitt auf der Oberfläche des Teigs.
    • Schneiden Sie den Teig tief durch, indem Sie das Messer fast bis zum Boden drücken. Der Dampf kann entweichen und das irische Brot wird die traditionelle Form haben, die jeder kennt.


  6. Den Teig backen. In den vorgeheizten Backofen geben und 30 bis 40 Minuten kochen lassen. Nach dem Kochen ist das Brot fest und hat eine schöne knusprige Kruste. Nehmen Sie es aus dem Ofen, achten Sie darauf, dass Sie keinen Esslöffel geschmolzene Butter verbrennen und auf die Oberfläche streichen, um mehr Geschmack zu erzielen und die Kruste ein wenig zu mildern.
    • Um die Kruste noch weicher zu machen, können Sie die Oberfläche des Milchbrotes nach der Hälfte der Garzeit abbürsten.