Wie man Knoblauchpaste macht

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Knoblauchpaste selber machen Knoblauch geht immer es schmeckt und ist gesund, kochen,Knoblauchpaste,
Video: Knoblauchpaste selber machen Knoblauch geht immer es schmeckt und ist gesund, kochen,Knoblauchpaste,

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 14 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe und seiner Verbesserung im Laufe der Zeit teilgenommen.

Lail ist eine Zutat, die vielen französischen und thailändischen Rezepten Leben und Farbe verleiht. Sie können ganz einfach Gebäck herstellen und es dann zu den kleinen Gerichten hinzufügen, die Sie zubereiten. Für die Herstellung von Teig werden nur 3 Zutaten benötigt: Wasser, Öl und Öl.


Stufen



  1. Schälen Sie Ihre Knoblauchzehen. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Nelken mit den Fingern oder einem Küchenmesser schälen. Um sie leicht zu schälen, drücken Sie mit der flachen Klinge eines Küchenmessers auf die Knoblauchzehen. Sie werden sehen, dass sich die Haut sehr leicht zurückzieht.


  2. Wasche deinen Knoblauch. Dann waschen Sie Ihre Nelken sorgfältig.


  3. Bringen Sie eine Küchenmaschine mit. Legen Sie die geschälten und gewaschenen Nelken in die Schüssel einer Küchenmaschine oder eines Mixers und fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu.



  4. Machen Sie eine Paste. Machen Sie Knoblauchzehen eine homogene Paste.
    • Ihr köstlicher Teig kann jetzt verwendet und zu einer kulinarischen Zubereitung hinzugefügt werden.


  5. Behalte deinen Teig. Wenn Sie Ihr Gebäck behalten möchten, fügen Sie einen Teelöffel natives Olivenöl extra und, wenn Sie möchten, eine kleine Prise Salz und Kurkumapulver hinzu und mischen Sie die Elemente.


  6. Im Kühlschrank lagern. Geben Sie Ihr Gebäck in einen kleinen luftdichten Behälter, setzen Sie den Deckel auf und stellen Sie den Behälter in Ihren Kühlschrank. Wenn Sie den Teig sofort verwenden, ist dies nicht erforderlich.



  7. Guten Appetit!
  • Eine Küchenmaschine oder ein Mixer