So entfernen Sie Kratzer auf Glas

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 28 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Kratzer aus der Autoscheibe entfernen - So poliert ihr das Glas eurer Frontscheibe richtig!
Video: Kratzer aus der Autoscheibe entfernen - So poliert ihr das Glas eurer Frontscheibe richtig!

Inhalt

In diesem Artikel: Verwenden Sie ZahnpastaPolish mit BackpulverRotter mit MetallpoliturNagellack auf einen Punkt kratzenZusammenfassung von Artikel9 Referenzen

Haben Sie einen Kratzer auf Ihrem Glas entdeckt? In diesem Fall können Sie es mit üblichen Mitteln wie Zahnpasta oder Nagellack entfernen, vorausgesetzt, die Dicke des Kratzers überschreitet nicht die eines Fingernagels. Reinigen Sie zuerst das Glasobjekt, tragen Sie den gewählten Abbeizmittel mit einem Mikrofasertuch auf und reiben Sie dann den Streifen. Am Ende der Operation ist Ihr Glas wie neu!


Stufen

Methode 1 Mit Zahnpasta



  1. Reinigen Sie das Glas. Verwenden Sie dazu ein sauberes Handtuch, um alle Ablagerungen zu entfernen. Lassen Sie es trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.


  2. Befeuchten Sie es mit einem Mikrofasertuch. Legen Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch unter einen warmen Wasserhahn. Drehen Sie den Stoff, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
    • Wenn Sie ein Glas mit einem Tuch abreiben, das Ablagerungen, Schmutz oder Fusseln enthält, polieren Sie es unregelmäßig und verursachen möglicherweise neue Kratzer.



  3. Geben Sie etwas Zahnpasta auf den Stoff. Drücken Sie zu diesem Zweck das Röhrchen zusammen, um eine ausreichende Produktdosis herauszulassen. Es ist vorzuziehen, es mäßig zu verwenden, und es später während der Reparatur des Kratzers hinzuzufügen.
    • Die beste Pasta für diesen Job ist entweder Weiß oder enthält Backpulver. Verwenden Sie kein Gel, da dessen Wirkung schlecht ist.


  4. Tragen Sie die Zahnpasta auf das Glas auf. Legen Sie das teigbeschichtete Tuch auf die kratzende Stelle und reiben Sie es 30 Sekunden lang vorsichtig mit kleinen kreisenden Bewegungen.


  5. Machen Sie einen zweiten Durchgang. Überprüfen Sie das Aussehen des Glases nach dem ersten Test. Sie werden wahrscheinlich mehrere Anwendungen benötigen, um das Problem zu umgehen. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie Ihrem Stoff etwas Zahnpasta hinzufügen und dann 30 Sekunden lang mit kreisenden Bewegungen reiben.



  6. Fahren Sie mit dem letzten Schritt fort. Besorgen Sie sich ein sauberes Tuch und befeuchten Sie es unter fließendem Wasser. Wringen Sie den Stoff aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Wischen Sie das Glas damit ab und bringen Sie es zum Leuchten.
    • Vermeiden Sie während dieses Vorgangs festes Drücken oder Reiben mit kreisenden Bewegungen, um das Glas nicht mit der restlichen Zahnpasta zu zerkratzen.

Methode 2 Mit Backpulver polieren



  1. Reinigen Sie das Glas. Verwenden Sie ein sauberes Mikrofasertuch, um zu vermeiden, dass feste Partikel in den Kratzer gelangen. Befeuchten Sie den Stoff mit warmem Wasser und reiben Sie das Glas wie gewohnt.


  2. Bereiten Sie eine Mischung aus gleichen Teilen Wasser und Backpulver. Sie benötigen nur einen Löffel von jeder Zutat. Es ist einfacher, in einer Schüssel zu mischen, um die Klumpen mit einem Löffel zu glätten. Am Ende erhalten Sie eine Paste wie die eines Kuchens.


  3. Nehmen Sie diese Paste mit einem Mikrofasertuch. Verwenden Sie auch hier ein sauberes Tuch. Sie können es um Ihren Zeigefinger wickeln und in den Teig einführen. Sie nehmen also nur eine geringe Menge.


  4. Nehmen Sie den Teig in kreisenden Bewegungen. Legen Sie es auf das Glas und reiben Sie den Kratzer vorsichtig, indem Sie den nächsten Stoff in kleinen Kreisen bewegen. Die Dauer der Operation sollte 30 Sekunden nicht überschreiten. Beobachten Sie den Kratzer, der allmählich verblassen sollte.


  5. Spülen Sie das Glas. Sie können es auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Machen Sie es einfach in warmem Wasser nass und geben Sie es auf die behandelte Fläche, um alle Spuren von Backpulver zu entfernen.

Methode 3 Mit Metallpolitur einreiben



  1. Reinigen Sie das Glas. Tauchen Sie ein sauberes Mikrofasertuch in warmes Wasser. Wringen Sie es aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Wischen Sie das Glas mit dem Tuch ab und lassen Sie es trocknen.
    • Metallpolitur eignet sich gut zur Behandlung großer Glasflächen als Windschutzscheibe.


  2. Wickeln Sie ein Mikrofasertuch um Ihren Finger. Wählen Sie einen Stoff, der keinen Faden auf dem Glas hinterlässt. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit, ein Wattestäbchen zu verwenden.


  3. Gießen Sie etwas Politur auf den Stoff. Abhängig von der Verpackung des Produkts können Sie den Stoff entweder eintauchen oder ein paar Tropfen darauf fallen lassen. Der Schlüssel ist, eine kleine Menge auf einmal zu setzen. In der Tat geht es darum, Kratzer zu entfernen und keine anderen zu erzeugen, besonders wenn Sie kräftig schrubben.
    • Mit einer Ceroxid-Politur können Sie schnell arbeiten. Das Juwelierrot ist ein ausgezeichnetes Polierprodukt, aber es ist teurer.


  4. Reiben Sie den Kratzer mit der Politur. Legen Sie das getränkte Produkttuch über den Kratzer. Reiben Sie es in kreisenden Bewegungen für ca. 30 Sekunden. Der Streifen sollte verschwinden oder weniger sichtbar werden. Fügen Sie keine Polituren hinzu, da dies das Glas beschädigen kann.


  5. Entfernen Sie die Politur. Verwenden Sie ein sauberes Tuch, das Sie zuvor in warmem Wasser eingeweicht haben, um den behandelten Bereich abzuwischen und alle Poliermittel zu entfernen.

Methode 4 Verwenden Sie Nagellack an einer Stelle Kratzer



  1. Reinigen Sie das Glas. Tun Sie dies normalerweise mit einem Glasreiniger oder einem feuchten Mikrofasertuch. Entfernen Sie unbedingt alle Ablagerungen und lassen Sie das Glas trocknen.


  2. Tauchen Sie Ihren Pinsel in den Lack. Verwenden Sie für die Operation nur einen klaren Nagellack.Nimm nur genug, um einen dünnen Film auf den Kratzer aufzutragen.


  3. Den Lack verteilen. Reiben Sie den Applikator vorsichtig über den Kratzer. Seien Sie so genau wie möglich, um eine Berührung der Umgebung zu vermeiden. Somit wird der Lack in den Kratzer eingebracht und füllt die sichtbaren Mängel aus.


  4. Lack trocknen lassen. Warten Sie 1 Stunde, bis der Lack den Kratzer durchdrungen hat. Danach müssen Sie es entfernen.


  5. Nagellackentferner über ein Mikrofasertuch gießen. Kippen Sie die Flasche mit dem Produkt vorsichtig um. Sie benötigen nur ein paar Tropfen, um den von Ihnen verwendeten Lack zu entfernen.


  6. Wischen Sie den Kratzer ab. Mit einem in Lösungsmittel getränkten Tuch leicht einreiben. Nach einer gründlichen Reinigung können Sie das Glas bewundern, das Sie renoviert haben.