Wie man Kuhmilch gibt

Posted on
Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Kuhhaltung – Wie wir an unsere Milch kommen (Ganze Folge) I Quarks
Video: Kuhhaltung – Wie wir an unsere Milch kommen (Ganze Folge) I Quarks

Inhalt

In diesem Artikel: Einführung in KuhmilchErleichterung des Übergangs zu Kuhmilch5 Referenzen

Bis zum Alter von 1 Jahren müssen Babys mit Muttermilch oder Milchnahrung gefüttert werden, auch nachdem feste Nahrung eingeführt wurde. Nach dem ersten Geburtstag Ihres Babys können Sie jedoch auf Vollmilch umsteigen. Beginnen Sie mit dem Lesen von Schritt 1, um zu lernen, wie Sie diesen Übergang so reibungslos wie möglich gestalten können.


Stufen

Methode 1 Kuhmilch einführen



  1. Warten Sie, bis Ihr Baby ein Jahr alt ist. Babys unter 12 Monaten können Kuhmilch nicht richtig verdauen. Darüber hinaus benötigen sie spezielle Nährstoffmischungen, die nur Muttermilch oder Milchnahrung liefern. Kuhmilch ist kein adäquater Ersatz. Warten Sie daher, bis Ihr Kind 1 Jahr alt ist, bevor Sie ihm Kuhmilch geben.


  2. Fragen Sie Ihren Kinderarzt. In den meisten Fällen können Sie ab dem ersten Geburtstag Ihres Babys mit der Umstellung auf Kuhmilch beginnen. Es ist jedoch immer am besten, dies mit dem Arzt Ihres Babys zu besprechen. Er könnte Ihnen spezifische Anweisungen geben.



  3. Wählen Sie Vollmilch. Milch ist eine wichtige Nährstoffquelle für Ihr Kind. Es ist reich an Vitaminen D, Kalzium, Eiweiß und Fetten, die für das Wachstum und die Knochenentwicklung entscheidend sind. Um diese Vorteile zu maximieren, geben Sie Ihrem Kind mindestens bis zu seinem zweiten Geburtstag Vollmilch, keine Magermilch oder Magermilch.


  4. Haben Sie ein Ziel, ihm zwei Gläser Milch pro Tag zu geben. Sobald Ihr Baby 1 Jahr alt ist, sollte es eine Vielzahl von nahrhaften festen Nahrungsmitteln essen - Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie Kuhmilch nicht mehr als Hauptnährstoffquelle verwenden, wie dies bei Muttermilch oder Milchnahrung der Fall war. Zwei Gläser Milch pro Tag sollten ausreichen, besonders wenn Ihr Kind andere Milchprodukte wie Joghurt und Käse einnimmt.
    • Sie müssen nicht plötzlich zu zwei Gläsern mit Kuhmilch pro Tag gehen. Es ist besser, Kuhmilch nach und nach einzuführen.



  5. Verstehen Sie, warum Ihr Baby möglicherweise versucht, Widerstand zu leisten. Kuhmilch schmeckt nicht genau so wie Muttermilch oder Milchnahrung, und Ihr Baby lehnt sie möglicherweise zuerst ab. Wenn dies passiert, machen Sie sich keine Sorgen: Er wird lernen, es im Laufe der Zeit zu akzeptieren. Einige Strategien finden Sie in Teil 2.


  6. Achten Sie auf Anzeichen einer allergischen Reaktion. Milch ist ein verbreitetes Allergen. Wie bei anderen Lebensmitteln sollten Sie mögliche Nebenwirkungen berücksichtigen, wenn Sie Ihrem Baby Kuhmilch geben. Babys, die gegen Milch allergisch sind oder eine Laktoseintoleranz haben, können sich übergeben, Durchfall bekommen, Anzeichen von Bauchschmerzen zeigen oder einen Hautausschlag entwickeln. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Baby Kuhmilch nicht verträgt, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.

Methode 2 Erleichtern Sie den Übergang zu Kuhmilch



  1. Reduzieren Sie die Menge an Muttermilch oder Milchnahrung, die Sie Ihrem Kind geben. Es ist wahrscheinlicher, dass Kuhmilch angenommen wird, wenn sie nicht kontinuierlich mit der ursprünglichen Milch gefüttert wird. Es ist keine plötzliche Änderung erforderlich. Sie können einen reibungslosen Übergang durchführen, indem Sie jeweils eine kleine Portion entfernen und durch Kuhmilch ersetzen.


  2. Begrenzen Sie Säfte und andere Getränke. Ermutigen Sie Ihr Kind, Milch zu trinken, indem Sie die Saftmenge begrenzen, die es trinkt. Zuckerhaltige Getränke sollten in diesem Alter unbedingt vermieden werden.


  3. Versuchen Sie, Kuhmilch mit Muttermilch oder Milchpulver zu mischen. Wenn sich Ihr Baby weigert, Kuhmilch zu trinken, mischen Sie es mit seinem üblichen Getränk. Dann können Sie die Proportionen langsam einstellen. Für beste Ergebnisse mischen Sie die Milch bei der gleichen Temperatur, die idealerweise 37 ° C beträgt. Sie können mehrere Verhältnisse testen, zum Beispiel:
    • Mischen Sie in der ersten Woche ein Glas oder eine Flasche Muttermilch oder Milchpulver mit ¼ Kuhmilch. Ihr Kind wird keinen großen Unterschied bemerken.
    • Kuhmilch in der zweiten Woche zu gleichen Anteilen mit Muttermilch oder Milchpulver mischen.
    • Verwenden Sie ¾ ein Glas Milch mit ¼ eines Glases Muttermilch oder Milchnahrung in der dritten Woche.
    • Bieten Sie ab der vierten Woche nur Kuhmilch an.


  4. Kuhmilch in einem interessanten Glas oder einer Flasche servieren. Manchmal zieht das Servieren von Milch in einem neuen Glas mit leuchtenden Farben Ihr Baby an. Und wenn er immer noch eine Flasche verwendet, überlegen Sie, ob Sie den Übergang mit einem Drink schaffen. Er könnte Kuhmilch leichter annehmen, wenn sie nicht in demselben Behälter serviert wird, der in seinem Kopf immer mit Muttermilch verbunden ist.
    • Füllen Sie das Glas nicht vollständig aus und schauen Sie Ihr Baby genau an. Ihr Baby sollte Kuhmilch nicht mit der Frustration in Verbindung bringen, den Inhalt des Glases systematisch umzukehren.


  5. Gib ihm Milch zu angemessenen Zeiten. Ihr Baby nimmt die Milch leichter an, wenn es ausgeruht und glücklich ist. Versuchen Sie, es ihm beim Erwachen und als Snack zwischen den Mahlzeiten anzubieten. Hungrige Babys neigen dazu, schlecht gelaunt zu sein.


  6. Milch erhitzen. Wenn Sie möchten, dass der Geschmack von Kuhmilch eher dem von Muttermilch oder Milchpulver ähnelt, erwärmen Sie es leicht auf Raumtemperatur (oder etwas wärmer). Ihr Baby könnte es so akzeptieren, auch wenn es sich weigert, es frisch zu trinken.


  7. Bleib entspannt. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr Baby Kuhmilch ablehnt, und treten Sie nicht mit ihm in den Kampf. Beharrlich, aber bleib ruhig. Bieten Sie weiterhin Milch zu verschiedenen Tageszeiten an, indem Sie verschiedene Behälter ausprobieren, und warten Sie, bis Ihr Baby diese freiwillig akzeptiert.


  8. Ermutigen Sie Ihr Kind für seine Bemühungen. Wenn Ihr Baby Milch trinkt, geben Sie ihm Lob und Ermutigung.


  9. Fügen Sie Kuhmilch anderen Nahrungsmitteln hinzu. Wenn Ihr Baby anfängt, Kuhmilch abzulehnen, mischen Sie es mit anderen Nahrungsmitteln, die es mag, wie Kartoffelpüree, Müsli oder Suppe.


  10. Füllen Sie mit anderen Milchprodukten. Wenn Ihr Baby nicht viel Vollmilch trinkt, geben Sie ihm Joghurt, Käse und andere Milchprodukte.