So machen Sie Ihre eigene Körpercreme

Posted on
Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 13 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
So machen Sie Ihre eigene Körpercreme - Wissen
So machen Sie Ihre eigene Körpercreme - Wissen

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 25 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe und seiner Verbesserung im Laufe der Zeit teilgenommen.

In diesem Artikel werden 5 Verweise zitiert, die sich am Ende der Seite befinden.

Jeder hat die Erregung, dass richtig hydratisierte Haut besser aussieht, besonders in den kälteren Monaten des Winters, wenn sie dazu neigt, zu hacken und zu jucken. Das Problem ist, dass es sehr teuer sein kann, einen Vorrat an Körperlotion zur Hand zu haben. Nichts als der Preis ist zu fragen, ob die geheime Zutat einiger Feuchtigkeitscremes kein Goldstaub wäre! Was jedoch nur wenige Menschen wissen, ist, dass das Grundrezept einer Lotion relativ einfach ist. Öl und Wasser werden mit einem Emulgator gemischt und gebunden. In der Realität hat jeder die Möglichkeit, einen Monat Bodylotion für ca. 1 Euro in seiner Küche zu reservieren. Das Interessanteste ist, dass Sie eine Feuchtigkeitscreme zubereiten können, die perfekt zu Ihrem Hauttyp, Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget passt. Wenn Sie Ihre Haut glatt halten möchten, ohne das hart verdiente Geld für den Schweiß auf der Stirn auszugeben, gibt es ein einfaches Rezept, das Sie ausprobieren können. Hinweis: Wie bereits erwähnt, benötigen Sie zur Herstellung einer Körperlotion lediglich ein pflegendes Körperöl und reines Wasser. Emulgator hilft Ihnen, ein professionelleres Produkt zu kreieren, aber Sie werden es nicht einmal brauchen, wenn es Ihnen nichts ausmacht, die Flasche vor jeder Anwendung zu schütteln. Emulgatoren haben jedoch einen zweiten Vorteil, der sie unverzichtbar machen kann. Sie haben konservierende Eigenschaften, die verhindern, dass Öle (die mit der Zeit ranzig werden können) zerfallen. In einigen Fällen können sie die Lebensdauer einer Creme, die Inhaltsstoffe wie Fruchtsaft enthält, erheblich verlängern. Bevor Sie über alle möglichen Zusatzstoffe nachdenken, müssen Sie zunächst lernen, wie Sie eine hausgemachte Grundkörperlotion herstellen.


Stufen



  1. Mischen Sie Ihre Zutaten. Gießen Sie 125 ml des Öls Ihrer Wahl und 2 Esslöffel eines Emulgators (normalerweise Bienenwachs oder Vaseline) in einen mikrowellengeeigneten Behälter (z. B. einen Glasmessbecher).


  2. Erhitze die Mischung auf mittlere Temperatur. Überprüfen Sie den Garvorgang alle 30 Sekunden, bis die Zutaten vollständig geschmolzen sind.


  3. Fügen Sie destilliertes Wasser hinzu. Gießen Sie langsam destilliertes Wasser in die Mischung und wischen Sie kräftig mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis alles gemischt ist. Für eine leichtere Creme haben Sie die Möglichkeit, einen Tauchmixer zu verwenden. Stellen Sie einfach sicher, dass die Geschwindigkeit vor dem Einschalten niedrig und gekalkt ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie überall heißes Wachs und Öl auftragen.



  4. Lassen Sie Ihre Lotion abkühlen. Während des Abkühlens wird die Lotion dicker und Sie können sie in einen sauberen Topf Ihrer Wahl gießen. Wenn Sie möchten, können Sie die Zutaten verdoppeln, um mehr zu erhalten, und die Lotion mit einer Pumpe oder einem Druckverschluss in eine alte Flasche umfüllen, um sie leichter zu sammeln.


  5. Legen Sie einen Deckel auf Ihre Feuchtigkeitscreme. Sie müssen nur noch genießen!
Beratung
  • Fruchtsäfte enthalten nützliche Enzyme, die abgestorbene Hautzellen entfernen und neue entstehen lassen. Abhängig von der Art des Safts, den Sie verwenden, können sie Ihrer Lotion auch einen köstlichen Duft verleihen. Beachten Sie jedoch, dass die Lotionen, die sie enthalten, gekühlt werden müssen. Ein Teelöffel Papayasaft lindert die Austrocknung der Haut und ein Teelöffel Gurkensaft hilft dabei, eine sanfte und beruhigende Lotion für gereizte Haut zu erhalten. Geben Sie für einen Hauch von Duft ein paar Tropfen Vanilleextrakt, Duftöl oder ätherisches Öl hinzu, sobald die Mischung vollständig abgekühlt ist. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um die perfekte Lotion für Ihren Körper zu kreieren.
  • Öle: Nun, da Sie gesehen haben, wie einfach der Prozess ist, ist es Zeit, über die Zutaten zu sprechen. Das wichtigste Element der Mischung ist das Öl, das beim Auftragen seine wohltuenden Eigenschaften auf die Haut überträgt. Je nach Hauttyp sind einige Öle besser geeignet als andere. Pflanzliche Öle sind jedoch immer die besten, wenn es um Kosmetika geht. Bei extrem empfindlicher Haut ist Traubenkernöl ideal, da es schnell einzieht, keine Rückstände hinterlässt und niemals allergische Reaktionen hervorruft. Wenn Sie dieses Öl im Küchenbereich nicht finden, schauen Sie in der Kosmetikabteilung oder in Reformhäusern nach. Die meisten Menschen bevorzugen Öl, weil es leicht nach Haselnüssen riecht und die Haut schön beruhigt. Kokosnussöl ist auch vorteilhaft für die Haut, aber Sie müssen es mit einem anderen Öl kombinieren oder vollständig schweben lassen, wenn Sie besonders fettige Haut haben, weil sie einen hohen Fettgehalt hat. Ebenso sind Kakaobutter und Avocadoöl sehr reichhaltige Öle, die am besten mit leichteren pflanzlichen Ölen wie Sesamöl oder Mandelöl verwendet werden. Wenn Sie Ihre Lotion an extrem trockenen Stellen wie Füßen oder Ellbogen verwenden möchten, verwenden Sie eine Mischung aus Lanolin und 2 Teilen eines leichteren Öls, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Zusätzliche Zutaten: Wenn eine Feuchtigkeitscreme aus 3 Grundzutaten mehr als genug ist, können Sie spezielle Zutaten hinzufügen, um ein einzigartiges Produkt zu kreieren. Für eine optimale Effizienz können Sie einen oder eine Kombination dieser Inhaltsstoffe hinzufügen. Vitamin E, das aus einer Ergänzungskapsel extrahiert wird, bewahrt die Lebensdauer der Mischung und verbessert ihre feuchtigkeitsspendende Kraft. Es gibt auch mehrere pflanzliche Originale, die für kosmetische Anwendungen nützlich sind. Zum Beispiel ist die Rose ein starker Weichmacher für die Haut und lindert Entzündungen. Lhamamelis in Mengen von etwa 1 Teelöffel pro 125 ml Lotion wirkt leicht adstringierend und erzeugt ein frisches Gefühl, das während der erstickenden Sommermonate nützlich sein kann. Ringelblume, Schafgarbe und Lavendel sind gut für die Haut und riechen gut. Sie können entweder Blumenwasser im örtlichen Bioladen (oder im Spirituosenladen für Rosenwasser und Orangenblütenwasser) kaufen oder 125 ml Lotion 2 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
  • Die erschwinglichen Kosten für hausgemachte Lotionen und die einfache Erstellung sind oft genug, um neue Rezepte zu testen, wann immer Sie können. Mit leichteren Ölen und verschiedenen Zusatzstoffen können Sie sogar spezielle Gesichtslotionen kreieren, die Ihnen ein strahlendes Aussehen verleihen. Das einzige Problem, das beim Starten auftreten kann, besteht darin, dass Sie Probleme beim Anhalten haben. Nicht nur, dass Sie ständig Lotionen zubereiten möchten, Sie werden auch nicht zögern, sich auf Ihre grünen Freunde der Eifersucht vorzubereiten.
  • Emulgatoren: Emulgatoren werden verwendet, um andere Zutaten zu binden und eine stabile Lotion oder Creme zu bilden. Jedes feste Fett oder Wachs bei Raumtemperatur kann als Emulgator verwendet werden. Vermeiden Sie jedoch solche, die schnell abgestanden sind. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Basis Konsistenz, Schmelztemperatur, Geruch, Allergien und Kosten. Einige Emulgatoren dringen in die Haut ein und wirken daher als Feuchtigkeitsspender (zB Kakaobutter). Andere dringen nicht sehr gut in die Haut ein, behalten aber die Feuchtigkeit (wie Bienenwachs oder Vaseline) und erzielen einen Effekt, der länger anhält.
    • Die am häufigsten verwendeten Emulgatoren für selbstgemachte Feuchtigkeitscremes sind:
      • Bienenwachs;
      • Vaseline.
    • Emulgatoren und Feuchtigkeitscremes:
      • Kakaobutter;
      • Honig;
      • Pflanzenöl.
    • Emulgatoren und die additive Wirkung (perfekt für mildes Lexem).
      • Hafermehl (auf feinstes Pulver reduziert) und heißes Wasser zu einer Paste verarbeiten.
      • Sie werden mit öligen Rückständen auf Ihrer Haut enden. Sobald Sie die Lotion auf Ihre Haut aufgetragen haben, können Sie die Rückstände mit einem trockenen Tuch abwischen. Da die Hefe bei Raumtemperatur schnell schimmelt, können Sie Ihre Lotion in kleinen Behältern verteilen, die Sie in den Gefrierschrank geben, um sie länger zu halten. Eiswürfelschalen, alte Pillendosen, Etuis für Kontaktlinsen, Gläser mit Babynahrung, kleine Gläser, Augencremeflaschen und Lipglosses machen den Job. Um das Risiko des Verderbens zu minimieren, können Sie Ihre Gläser sterilisieren, bevor Sie Ihre Lotion auftragen und bevor Sie sie in den Gefrierschrank stellen. Große Einmachgläser können in der Spülmaschine sterilisiert werden (Trockenwärmekreislauf verwenden).