Wie man eine Bowlingkugel dreht

Posted on
Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Bowling Tipps - Wie werfe ich eine Bowlingkugel richtig?
Video: Bowling Tipps - Wie werfe ich eine Bowlingkugel richtig?

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereitungen zum WerfenAber den Ball12 Referenzen

Egal, ob Sie jemals einen Bowlingwettbewerb im Fernsehen gesehen haben oder ein Amateur sind, der die örtlichen Bowlingbänke abgenutzt hat, Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass die meisten der besten Spieler es immer schaffen, den Ball auf eine solche Weise zu drehen Stecknadeln "aufhängen". Die Rotation des Balls ist auf seiner Achse, während er sich auf der Strecke fortbewegt, und hängt hauptsächlich von der Art und Weise ab, wie Sie ihn werfen. Während sie den Gang hinuntergeht, neigt sich die Rotationsachse leicht nach oben, so dass sie in einem bestimmten Winkel in den Gang eintreten und eine bessere Chance auf einen Treffer haben kann. . Dies ist nicht die einfachste Technik, die man beherrscht, aber das Ergebnis ist die Zeit wert, die man lernen wird.


Stufen

Teil 1 Vorbereitungen zum Werfen



  1. Finde einen Ball mit gutem Griff. Die Löcher müssen breit genug sein, damit Ihre Finger den Ball halten können, ohne ihn zu fest anzuziehen, und ihn loslassen können, ohne dass Ihre Finger darin stecken bleiben. Da Sie in den letzten Sekunden mit dem Drehen des Balls beginnen und Ihre Finger damit in Kontakt kommen, ist es wichtig, einen guten Griff zu haben.
    • Legen Sie den Ball in Ihre dominante Hand und stecken Sie Ihren Mittelfinger und Ringfinger in die beiden oberen Löcher nebeneinander und den Daumen in das untere Loch. Sie müssen die Größe Ihrer Finger haben und Sie müssen in der Lage sein, den Ball leicht in der Handfläche zu halten. Sie dürfen keine Spannung in der Handfläche spüren, aber sie muss festhalten.
    • Sie müssen mit der Hand nur leichten Druck auf den Ball ausüben. Wenn Sie ein Ei auf die gleiche Weise zerbrechen könnten, drücken Sie zu fest.



  2. Identifizieren Sie den Balltyp, den Sie verwenden. Die Eigenschaften des Kerns oder Gewichtsblocks innerhalb des Balls spielen auch eine wichtige Rolle für die Leistung des Balls. Obwohl es viele verschiedene Ausrichtungen gibt, gibt es zwei grundlegende Kategorien für Bowlingkugeln. Sie müssen den Typ bestimmen, bevor Sie beginnen.
    • Schauen Sie es sich an, um zu versuchen, eine Markierung auf der Oberfläche zu finden, die normalerweise eine andere Farbe hat und die Ausrichtung des Herzens anzeigt. Es könnte sich auch um eine Marke mit einer zweiten Markierung handeln, die die Achse des Herzens angibt.
    • Wenn es keine Markierung gibt, sollte der Ball einen symmetrischen Block haben. Wenn Sie es entlang seiner Achse halbieren, sehen Sie, dass beide Seiten symmetrisch sind. Diese Art von Ball könnte für Anfänger einfacher zu handhaben sein.
    • Ein Ball mit einem asymmetrischen Block sollte zwei Markierungen auf seiner Oberfläche haben. Dieser Gerätetyp enthält keinen symmetrischen Kern, und der Block kann je nach Hersteller eine andere Form haben, von einer Würfelform zu einer L-Form. Für Anfänger ist es möglicherweise etwas schwieriger, eine gleichbleibende Leistung zu erzielen diese Art von Ball, aber es ist möglich, mit einem einzigen Ball zu trainieren.



  3. Wählen Sie das richtige Gewicht. Es gibt zwei spezielle Empfehlungen, um das richtige Ballgewicht zu finden. Eine dieser Regeln konzentriert sich auf das Geschlecht des Spielers und schlägt vor, dass erwachsene Frauen einen Ball mit einem Gewicht zwischen 4 und 6 kg verwenden sollten, während Männer einen zwischen 6 und 7 kg verwenden sollten. Die andere Regel ist, dass ein Spieler einen Ball verwendet, der 10% seines Gesamtgewichts ausmacht, mit einem Maximum von 7 kg für Spieler über 70 kg.
    • Es ist wichtig, einen Ball mit dem richtigen Gewicht zu verwenden, um ihn zum Zeitpunkt der Drehung richtig zu verteilen. Eine stärkere Person, die einen zu leichten Ball verwendet, kann ihm zu viel Spin geben und ihn in die Rinne legen. Eine schwächere Person mit einem zu schweren Ball kann Probleme beim Drehen haben und hängt nicht an den Stiften.
    • Das Gewicht des letzteren sollte klar darauf geschrieben sein.

Teil 2 Die Kugel drehen



  1. Bestimmen Sie die Position der Tasche. Es ist der Raum zwischen zwei Stiften, den Sie mit dem Ball zielen müssen. Wenn Sie Rechtshänder sind, gibt die Tasche den Abstand zwischen dem ersten Kiel (dem vorderen Kiel) und dem dritten Kiel (dem unmittelbar dahinter rechts vom ersten Kiel) an. Wenn Sie Linkshänder sind, befindet sich die Tasche zwischen dem ersten Kiel und dem zweiten Kiel (dem unmittelbar dahinter liegenden links vom ersten Kiel).


  2. Fang den Ball. Die Art und Weise, wie Sie es betreten, bestimmt die Intensität des Aufhängens, dh den Winkel, unter dem der Ball in die Tasche eintritt. Denken Sie daran, je größer der Winkel, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie zuschlagen.
    • Ein entspannter Griff führt im Allgemeinen zu einer aufrechten Rotation und einem minimalen Einrasten. In diesem Fall wird die Hand zurück zum Handgelenk gefaltet, um durch Strecken der Hand auf die Oberseite des Balls zu gelangen.
    • Wenn Sie es fester greifen, ist die Hand nach vorne gebeugt, als ob Sie den Ball zwischen Ihrer Handfläche und der Innenseite Ihres Handgelenks halten möchten. Wenn Sie es von der Seite betrachten, sollte der Winkel zwischen dem Unterarm und dem Daumen ungefähr 90 Grad betragen. Dieser Griff ermöglicht es, den Ball schneller zu drehen und einen besseren Halt der Stifte zu erzielen.
    • Ein fester Griff ist eine Zwischenform, die einen mäßigen Druck bietet. In diesem Fall beugt oder biegt sich das Handgelenk nicht, wodurch eine durchgehende Linie vom Unterarm in die Hand entsteht.


  3. Entscheide dich für deine Position. Stellen Sie sich auf die Position der Tasche und der gewünschten Steckdose. Stellen Sie sich vor, dass die Bretter in drei Abschnitte unterteilt sind: die linke Außenseite (in Richtung der linken Rinne), die mittlere und die rechte Außenseite (in Richtung der rechten Rinne). Denken Sie an die Stärke des Griffs und die erwartete Intensität des Aufhängens, die Sie erzeugen, um das Brett (oder die Bretter) zu bestimmen, an dem bzw. denen Sie Ihren Vorderfuß ausrichten müssen.
    • Entspannter Griff: Der Ball rollt entlang der Strecke in die Tasche. Wenn Sie Rechtshänder sind, müssen Sie sich auf die rechte Seite und wenn Sie Linkshänder sind, auf die linke Seite stellen.
    • Halten: Sie müssen sich stattdessen in der Mitte positionieren, damit der Ball eine moderate Kurve nimmt (entweder links oder rechts) und in die Tasche gelangt.
    • Starker Halt: Sie möchten genügend Platz zum Aufhängen lassen, damit der Ball eine Kurve beschreiben und in die Tasche gelangen kann. Wenn Sie rechtshändig sind, müssen Sie auf der linken Seite außerhalb stehen. Wenn Sie Linkshänder sind, müssen Sie sich selbst auf die rechte Seite stellen.


  4. Denken Sie zuerst über Ihren Ansatz nach. Eine der Grundtechniken heißt "Four Step Approach". In diesem Fall müssen Sie mit den Füßen direkt unter Ihrem Körper stehen. Halten Sie den Ball in der Mitte der Brust mit Ihrer dominanten Hand darunter (höher für langsamere Spieler und niedriger für schnellere Spieler). Unterstütze sie mit der anderen Hand. Halten Sie bei vier Schritten den Ellbogen der dominanten Hand so nah wie möglich an Ihrer Hüfte, beugen Sie die Knie leicht und halten Sie die Füße auf die Stifte gerichtet. Ihre Schultern sollten nach vorne zeigen. Die folgenden Anweisungen richten sich an Rechtshänder. Wenn Sie Linkshänder sind, drehen Sie die Seiten um.
    • Machen Sie mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne und bringen Sie gleichzeitig den Ball knapp über dem Fuß nach vorne. Halten Sie Ihre andere Hand unter den Ball, um ihn zu stützen.
    • Bewegen Sie den linken Fuß, während Sie den Ball in der Nähe des Knies senken, und dann hinter sich, um einen Halbkreis zu beschreiben. Sie können jetzt die Hand loslassen, die den Ball unterstützt.
    • Machen Sie mit Ihrem rechten Fuß einen Schritt vorwärts. Gleichzeitig solltest du den Ball weiter nach hinten schwingen.
    • Bring sie zu dir zurück, während du den letzten Schritt in Richtung der Linie mit deinem linken Fuß machst. Das rechte Bein geht leicht zur Seite hinter dem linken, während Sie es verankern und den Ball loslassen. Senken Sie Ihre Hüften und schwingen Sie Ihr Gewicht leicht nach hinten, indem Sie Ihren Oberkörper um 15 Grad nach vorne neigen.


  5. Halte deinen Arm und dein Handgelenk gerade. Wenn Sie ihn zurückbringen, drehen Sie den Ball nicht, indem Sie Ihr Handgelenk oder Ihren Arm falten oder drehen. Es ist vielmehr so, dass Sie es durch korrektes Starten und Loslassen drehen, um Ihr "Hängen" zu bewerkstelligen.


  6. Loslassen. Lassen Sie den Ball los, wenn Ihr Arm zwischen den Schnürsenkeln und Zehen des vorderen Fußes übergeht. Halten Sie sich ruhig, während Sie mit der Hand nach vorne schwingen und über den Absatz des Gleitschuhs (linker Fuß für Rechtshänder) fahren, und lassen Sie ihn dann los, wenn Sie die Schnürsenkel passieren. Dies ist der beste Moment in Ihrem Schwung, um den Ball auf die Strecke zu werfen.


  7. Nehmen Sie zuerst Ihren Daumen heraus. Die Drehung beruht auf der Wirkung Ihrer Finger, die aus den Löchern kommen, nicht auf der Bewegung des Handgelenks. Wenn Sie den Daumen zuerst loslassen, entfalten Sie den Ball und geben ihm die Kraft, sich zu drehen.


  8. Drehe deine Hand ein wenig. Wenn Sie die anderen Finger loslassen, drehen Sie Ihr Handgelenk leicht. Eine kleine Drehung um 15 Grad (für Rechtshänder gegen den Uhrzeigersinn und für Linkshänder gegen den Uhrzeigersinn) bringt etwas mehr Schwung.
    • Stellen Sie sich vor, Sie bringen Ihre Hand in Position, um jemandem die Hand zu schütteln.


  9. Setzen Sie die Bewegung fort. Gehen Sie zum Ende der Bewegung, indem Sie den Arm nach vorne in Richtung der Tasche heben, während Sie den Ball loslassen (und danach).


  10. Passen Sie die Aufnahme entsprechend den Ergebnissen an. Sie müssen konsequent sein. Ihre Fähigkeit, alle Aktionen zu sequenzieren und korrekt zu wiederholen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Denken Sie dabei an alle Faktoren wie Ihre Position und die Art des verwendeten Griffs.
    • Arbeiten Sie auch an der Synchronisation von Gesten, wenn Sie sich vier Schritten nähern, müssen Sie sicherstellen, dass der Fuß und der Ball gleichzeitig an der Linie ankommen. Versuchen Sie, sich während des Castings selbst zu filmen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie sich verbessern können.