Wie man einen Pool einer Schockbehandlung unterzieht

Posted on
Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 23 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Pool einer Schockbehandlung unterzieht - Wissen
Wie man einen Pool einer Schockbehandlung unterzieht - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Programmieren einer SchockbehandlungVorbereiten einer SchockbehandlungZu einer Schockbehandlung in einem PoolZusammenfassung des ArtikelsReferenzen

Die Schockbehandlung wird auch als Superchlorierung bezeichnet. Dies ist eine Operation, die darauf abzielt, das Wasser Ihres Pools transparent und sicher zu machen. Dazu müssen wir diesem Wasser eine drei- bis fünfmal höhere Chlordosis als üblich hinzufügen. Der pH-Wert des Wassers steigt dann für eine kurze Zeit an, die in jedem Fall ausreicht, um restliches Chlor, Bakterien und alle organischen Elemente zu entfernen. Dieser Vorgang wird auch zum Chlorieren Ihres Pools verwendet. Die Schockbehandlung des Pools ist Teil der regelmäßigen Wartung eines Pools, und jeder Eigentümer eines Pools, der diesen Namen verdient, sollte dies wissen.


Stufen

Teil 1 Programmieren Sie eine Schockbehandlung

  1. Schock deinen Pool regelmäßig. Tatsächlich hängt die Regelmäßigkeit stark von der Anzahl der Badegäste und der Temperatur des Badegewässers ab. Sie werden wissen, wann es Zeit ist, Ihr Poolwasser zu superchlorieren, wenn der Gehalt an freiem Chlor (aktivem Chlor) und gebundenem Chlor (Chloraminen) außerhalb der in den Vorschriften festgelegten Standards liegt.
    • Spezialisten empfehlen, jeden Monat eine Schockbehandlung durchzuführen. Wenn das Wasser heiß ist, wie es bei einem Whirlpool der Fall ist, empfehlen sie mindestens zwei Behandlungen. Unter bestimmten Umständen befürworten dieselben Experten jedoch mindestens wöchentlich eine Schockbehandlung. Zu diesen Umständen gehören ein sehr belebtes Schwimmbad, starker Regen in der Woche oder längere Zeit heißes Wetter.



  2. Machen Sie Ihre Schockbehandlung, wenn die Sonne untergeht. So werden Ihr Chlor und andere Chemikalien durch die ultravioletten Strahlen der Sonne nicht sofort abgebaut. Ihre Produkte erreichen dann ihre maximale Effizienz.

Teil 2 Eine Schockbehandlung vorbereiten



  1. Das Schockbehandlungsprodukt auflösen. Diese verschiedenen Produkte gießen sich nicht pur in einen Pool. Sie liegen meist in Form von Granulaten vor, die sich relativ schnell in Wasser auflösen.
    • Füllen Sie einen 20-Liter-Eimer mit Wasser aus Ihrem Pool.
    • Die vorgeschriebene Menge Pellets langsam einfüllen.
    • Nicht einschenken je Wasser in einer Chemikalie, aber umgekehrt: Gießen Sie das Produkt in das Wasser (wegen Vorsprüngen)!



  2. Mischen Sie Ihre Lösung gut. Mit einem Stück Holz einige Minuten glatt drehen.

Teil 3 Eine Schockbehandlung in einen Pool gießen



  1. Setzen Sie das Filtersystem in Betrieb. Gießen Sie den Inhalt des Eimers vorsichtig direkt vor einen der Skimmer. Das teilweise verdünnte Produkt tritt durch die Ausstoßdüsen aus.
    • Stellen Sie beim Gießen des Produkts sicher, dass am Boden des Pools nichts zu schlucken ist, aber dass im Pool oder in den Skimmern alles gut beginnt. Durch vorsichtiges Eingießen wird auch das Sprühen von Chlor verhindert, das Sie verletzen könnte, wenn es auf Ihrer Haut landet oder Ihre Kleidung oder andere empfindliche Oberflächen befleckt.
    • Gießen Sie das Produkt daher so nah wie möglich an die Wasseroberfläche.


  2. Fülle deinen Eimer mit Wasser. Nachdem Sie ungefähr drei Viertel Ihres Eimers verschüttet haben, füllen Sie ihn mit Wasser.
    • Mischen Sie Ihre Lösung gut. Mit einem Stück Holz einige Minuten wenden, um die restlichen Pellets zu lösen.
    • Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig.
    • Wenn Pellets zufällig den Beckenboden erreichen, lösen Sie sie mit einer Wandbürste auf.


  3. Messen Sie den Chlorgehalt. Dies ist die Vorsichtsmaßnahme, die Sie treffen müssen, bevor Sie in Ihren Pool tauchen. Es ist ziemlich gefährlich, in ein übermäßig chloriertes Beckenwasser zu gelangen. Der Gehalt sollte niemals 3 ppm (parts per million) überschreiten.
Beratung



  • Wenn Ihr Liner aus Polyvinylchlorid besteht, müssen Sie besonders vorsichtig sein, um diese Pellets aufzulösen. In der Tat würden einige von ihnen aufgrund ihrer hohen Konzentration das Risiko eingehen, Flecken auf dem Boden zu hinterlassen.
  • Das Produkt, das Ihren Pool schockiert, kann auch durch einen schwimmenden Diffusor oder eine Saat verteilt werden. Diese Geräte bieten den Vorteil, die richtigen Dosen sicher für Sie zu liefern. Verwenden Sie nur die vom Hersteller des Geräts empfohlenen Chemikalien.
  • Chlor-Schock ist ein Bleichmittel, wie Sie es vielleicht im Handel finden, aber es ist nicht stabilisiert. Sie können auch 5% Bleichmittel verwenden: Zählen Sie dazu 4 Liter Bleichmittel pro 10.000 Liter Wasser. Nehmen Sie kein parfümiertes Bleichmittel, sondern nur reines Bleichmittel (Natriumhypochlorit).
  • Überprüfen Sie den pH-Wert Ihres Pools vor der Schockbehandlung. Es muss im üblichen Bereich des Poolwassers enthalten sein. Wenn der pH-Wert bereits hoch ist, oxidiert die Behandlung alle Kupferelemente in Ihrem Pool und Sie sehen schwarze Flecken auf der Oberfläche des Pools.
  • Es ist besser, das Produkt an mehreren Stellen des Pools zu verteilen, als alles an einer Stelle zu gießen, in der Hoffnung, dass sich das Produkt überall ausbreiten wird.
Warnungen
  • Gießen Sie die Chemikalie immer ins Wasser, aber je umgekehrt (Wasser auf der Chemikalie).
  • Die Hersteller von Chemikalien zum "Schockieren" des Wassers von Schwimmbecken raten allen, während des Betriebs Sicherheitsausrüstung (Brille, Handschuhe ...) zu tragen. Befolgen Sie die vorgeschriebenen Dosierungen und Sicherheitshinweise sorgfältig.