So flashen Sie eine Xbox 360

Posted on
Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Xbox 360 USB update - Flash drive - Update error fix [HD]
Video: Xbox 360 USB update - Flash drive - Update error fix [HD]

Inhalt

In diesem Artikel: Entfernen des DVD-PlayersKonfigurieren von JungleFlasherVerbinden des Laufwerks mit Ihrem ComputerZuordnen der driveReferences

Möchten Sie Spiele spielen, die auf Ihrer Xbox 360 gespeichert sind? Um mit Kopien von Spielen (Backups) zu spielen, müssen Sie den DVD-Player Ihrer Xbox 360 flashen, um eine benutzerdefinierte Firmware zu starten. Auf diese Weise kann der Player die gebrannten Discs lesen, und ein sauberes Flash der Konsole ermöglicht es Ihnen, weiterhin eine Verbindung zu Xbox Live herzustellen. Der Blinkvorgang variiert geringfügig je nach Modell Ihres DVD-Players.


Stufen

Teil 1 Den DVD-Player extrahieren

  1. Aktualisiere deine Xbox. Bevor Sie mit dem Zerlegen und Flashen beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Xbox 360 kürzlich aktualisiert wurde. In der Tat ist die Flash-Software so konzipiert, dass sie mit den neuesten Updates funktioniert, und es kann zu Fehlern kommen, wenn Ihre Xbox nicht aktualisiert wird.
    • In diesem Handbuch finden Sie weitere Informationen zum Aktualisieren Ihrer Xbox.
  2. Öffne die Xbox 360. Um den DVD-Player zu flashen, müssen Sie ihn von der Konsole extrahieren. Dazu müssen Sie die äußere Abdeckung der Xbox entfernen.
    • In diesem Handbuch finden Sie detaillierte Anweisungen zum Öffnen Ihrer Xbox 360.
  3. Nehmen Sie den DVD-Player heraus. Ziehen Sie das DVD-Laufwerk vorsichtig aus der Konsole. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht an den Kabeln ziehen, die den Player mit der Xbox-Schaltung verbinden.
  4. Trennen Sie den Player. Nach dem Ziehen des Lesegeräts müssen Sie die beiden Kabel abziehen, die den Player der Konsole verbinden. Sie sollten jetzt in der Lage sein, es vollständig zu extrahieren.
  5. Identifizieren Sie den Hersteller des DVD-Players. Es gibt vier verschiedene Marken von DVD-Playern, die Ihre Xbox verwenden könnte. Einige Leser benötigen mehr Werkzeuge als andere. Sie können den Leser anhand seines Aufklebers identifizieren. Sie müssen nur den Hersteller kennen, um zu bestimmen, welche Tools und Prozesse Sie verwenden werden.
    • Die vier Hersteller sind Lite-On, Samsung, BenQ und Hitachi.

Teil 2 JungleFlasher konfigurieren

  1. Laden Sie die Flash-Software herunter. Um Ihren Player zu flashen, müssen Sie die für diesen Zweck entwickelte Software herunterladen. Es gibt ein Programm namens JungleFlasher, das speziell für das Flashen von Xbox 360-Playern entwickelt wurde und auf der Website des Entwicklers kostenlos heruntergeladen werden kann.
    • Sie benötigen auch die Firmware-Dateien von Ihrem Laufwerk. Laden Sie die Firmware-Dateien für iXtreme LT + 3.0 von der iXtreme-Site herunter. JungleFlasher ist aus rechtlichen Gründen nicht in diesen Dateien enthalten. Die Firmwaredateien ändern die Funktionen des Xbox 360 DVD-Players, sodass Sie benutzerdefinierte Software installieren können.
    • Wenn Sie ein Hitachi-Laufwerk flashen, müssen Sie zusätzliche Hitachi iXtreme LT + 3.0-Dateien herunterladen.
  2. Entpacke das JungleFlasher-Archiv. Extrahieren Sie nach dem Herunterladen von JungleFlasher den Ordner an einem leicht zugänglichen Ort auf Ihren Computer. Sie müssen JungleFlasher nicht installieren, um es zu verwenden. Platzieren Sie den JungleFlasher-Ordner auf Ihrem Desktop oder im Stammverzeichnis Ihrer Festplatte, um während des Flash-Vorgangs schnell darauf zugreifen zu können.
  3. Kopieren Sie die Firmware-Dateien in das JungleFlasher-Verzeichnis. Extrahieren Sie nach dem Extrahieren von JungleFlasher das Archiv mit den iXtreme LT + 3.0-Firmwaredateien. Öffnen Sie den extrahierten Ordner und öffnen Sie den Ordner Firmware. Kopieren Sie alle Dateien in den JungleFlasher-Verzeichnisordner.
  4. Kopieren Sie die erforderlichen DLL-Dateien. Öffnen Sie das JungleFlasher-Verzeichnis und anschließend den Ordner libusb. Kopieren Sie die Datei libusb0.dll diesen Ordner und legen Sie ihn im Stammverzeichnis von JungleFlasher ab, wo sich das Programm befindet JungleFlasher.exe.
    • Öffnen Sie den Ordner PortIO und kopieren Sie beide Dateien in das Stammverzeichnis von JungleFlasher.

Teil 3 Den Player an den Computer anschließen

  1. Sammeln Sie Ihre Werkzeuge. Sie benötigen mehrere Tools, um den DVD-Player an Ihren Computer anzuschließen, damit er geflasht werden kann:
    • USB-Anschluss (Xecuter X360USB, X360USBPRO)
    • Power-to-Molex-DVD-Adapter (Xecuter CK3 Lite). Es ist nicht erforderlich, wenn Sie das Xecuter X360USB-Tool verwenden, da es bereits integriert ist. Wenn Sie das Tool X360USBPRO verwenden, benötigen Sie es.
    • Sonde (TK CK3 PROBE 3, SPUTNIK360 TX UNLOCK PROBE, MAXIMUS 360 SCORPION TOOL V2). Dieses Tool wird nur für den Lite-On-Player benötigt. Kein anderer DVD-Player benötigt dieses Tool.
    • Molex-Stromanschluss (Molex zu USB funktioniert auch)
  2. Zerlegen Sie Ihren Lite-On DVD-Player. Wenn Sie einen Lite-On-DVD-Player flashen, müssen Sie die Schutzabdeckung des DVD-Players entfernen, um auf alle Schaltkreise zugreifen zu können. Drehen Sie das Lesegerät um und entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist. Entfernen Sie die Abdeckung, um den Stromkreis freizulegen.
    • Sie müssen dies nur für Lite-On-Player tun. Wenn Sie einen anderen Player verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen.
  3. Versorgen Sie den USB-Anschluss mit Strom. Wenn Sie das Xecuter X360USB-Tool verwenden, schließen Sie den Molex-Adapter mit dem Molex-Kabel an und verbinden Sie das andere Ende mit dem Molex-Stromanschluss. Schließen Sie den USB-Anschluss mit dem Standardnetzkabel an den DVD-Player an (sofern Sie keinen Lite-On-Player verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort). Wenn Sie den X360USBPRO verwenden, schließen Sie den CK3 Lite über das Netzkabel an den DVD-Player an und verbinden Sie ihn über den Molex-Netzanschluss mit dem Ausgang.
  4. Schließen Sie die Sonde an (nur Lite-On). Verbinden Sie den Player und den USB-Anschluss mit dem Sondenkabel. Schließen Sie das Ende des Kabels mit dem Druckknopf an den Stromanschluss des DVD-Players an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den USB-Anschluss an.
    • Befestigen Sie die Sonde an dem kleinen Draht, der aus dem Sondenkabel herauskommt. Dies sollte aufleuchten.
  5. Verbinden Sie den USB-Anschluss über ein SATA-Kabel mit dem DVD-Player. Dadurch wird die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Computer und dem DVD-Player sichergestellt.
  6. Verbinden Sie den USB-Anschluss mit Ihrem Computer. Stecken Sie den Stecker in einen USB-Anschluss Ihres Computers. Vermeiden Sie die Verwendung eines USB-Hubs, da dieser nicht genügend Strom liefert. Sie können eine Kabelverlängerung verwenden, wenn Sie den USB-Anschluss nicht erreichen können. Am USB-Anschluss sollten mehr LEDs leuchten, wenn er an den Computer angeschlossen ist.

Teil 4 Den Leser zum Flashen bringen

Wählen Sie den Abschnitt entsprechend dem von Ihrer XBOX 360 verwendeten DVD-Player:
Samsung
Hitachi
BenQ
Lite-On


Blinken des Samsung-Players

  1. Starte JungleFlasher. Sobald das Laufwerk mit dem USB-Tool und Ihrem Computer verbunden ist, können Sie JungleFlasher starten, um den Flash-Vorgang zu starten.
  2. Überprüfen Sie den Status Ihres Schlüssels. Klicken Sie auf die Registerkarte DVDKey 32. Daraufhin werden alle Informationen des Schlüssels Ihres DVD-Players angezeigt, die für das Blinken erforderlich sind. In dem Abschnitt "Drive properties" sollte der Eintrag "DVD key" "Unverified" anzeigen.
  3. Entsperren Sie den Player. Klicken Sie auf die Registerkarte MTK Flash 32 und dann auf die Schaltfläche "Sammy Unlock". Wenn Sie das Laufwerk noch nie zuvor geflasht haben, klicken Sie auf Ja. Befolgen Sie andernfalls die Anweisungen im Dialogfeld.
  4. Warten Sie, während Sie den Player entsperren. Sie sehen das e am unteren Rand des Fensters. Suchen Sie nach dem Entsperren des Laufwerks auf der Registerkarte "Flash MTK 32" nach dem Abschnitt "Laufwerkseigenschaften". Das Feld "Anbieter" sollte "Laufwerk im Anbietermodus" lauten.
  5. Kopieren Sie die alte Firmware. Klicken Sie auf die Schaltfläche Lesen. JungleFlasher beginnt mit dem Lesen der Samsung-Firmware-Dateien. Am Ende der Dateiwiedergabe werden Sie aufgefordert, die ursprüngliche Firmware als Backup zu speichern. Wählen Sie einen Speicherort, den Sie leicht finden, wenn Sie die Dateien von Ihrer ursprünglichen Firmware wiederherstellen möchten.
  6. Laden Sie die neue Firmware. Nach der Firmware-Sicherung werden Sie aufgefordert, die Samsung LT + Firmware-Dateien zu laden. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
  7. Registrieren Sie den Schlüssel Ihres Lesers. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save Drive Key, und speichern Sie diesen Schlüssel an einem sicheren Ort. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Festplatte später wiederherstellen möchten.
  8. Registrieren Sie Ihre benutzerdefinierte Firmware. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei speichern, um die Dateien Ihrer benutzerdefinierten Firmware zu speichern. Dies wird ein zukünftiges Aufblitzen desselben Spielers viel einfacher machen.
  9. Installieren Sie die neue Firmware. Klicken Sie auf die Registerkarte MTK Flash 32 und dann auf die Schaltfläche Schreiben. Sie können den Schreibvorgang in der e-Box unten im Fenster überwachen. Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
  10. Verlassen Sie den Verkäufermodus. Klicken Sie nach dem Schreiben der Firmware auf die Schaltfläche Outro / ATA Reset, um den Herstellermodus Ihres DVD-Players zu verlassen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre XBOX auf Xbox Live sofort gesperrt wird. Der Eintrag "DVD-Key" im Abschnitt "Player-Eigenschaften" sollte "überprüft" anzeigen.

Hitachi-Laufwerk blinkt

  1. Starte JungleFlasher. Sobald das Laufwerk mit dem USB-Tool und Ihrem Computer verbunden ist, können Sie JungleFlasher starten, um den Flash-Vorgang zu starten.
  2. Überprüfen Sie die Version Ihres HITACHI-Players. Klicken Sie auf die Registerkarte Hitachi GDR3120. Wenn die Option "78/79" im Abschnitt "Disk Review" ausgewählt ist, müssen Sie eine zusätzliche CD brennen, um das Laufwerk zu entsperren. Klicken Sie auf den Link "Insert CD 79 Unlock", der Ihren Browser öffnet und versucht, eine Datei herunterzuladen. Speichern Sie die Datei und extrahieren Sie sie anschließend.
    • Brennen Sie die BIN-Datei mit Ihrem bevorzugten Image-Brennprogramm auf eine leere CD. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Handbuch.
  3. Wechseln Sie in den B-Modus. Klicken Sie auf der Registerkarte Hitachi GDR3120 auf die Schaltfläche -B-Modus. Es wird ein Fenster mit den Anweisungen angezeigt, die jedoch ignoriert werden können, da Sie einen USB-Anschluss verwenden.
  4. Legen Sie die Entriegelungsdiskette ein. Wenn Sie sich im B-Modus befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen, um die Laufwerksschublade zu öffnen. Legen Sie die CD ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen. Klicken Sie auf die Schaltfläche 79 Unlock (Entsperren), um die Disc abzuspielen. Der Player wirft die Disc automatisch aus, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
    • Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie über ein Laufwerk der Version 79 verfügen.
  5. Leeren Sie die Daten vom Laufwerk. Vergewissern Sie sich, dass im Abschnitt "Blinkoptionen" die Option "Laufwerk leeren" ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Quelle abspielen". Speichern Sie die gespeicherte Datendatei vom Laufwerk an einem leicht zugänglichen Ort, falls Sie das Laufwerk später wiederherstellen möchten.
  6. Registrieren Sie den Schlüssel Ihres Lesers. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save Drive Key (Laufwerkschlüssel speichern) und speichern Sie den Laufwerkschlüssel an einem sicheren Ort. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Festplatte später wiederherstellen möchten.
  7. Flashen Sie die LT + Firmware. Kehren Sie zur Registerkarte Hitachi GDR3120 zurück und wählen Sie "Flash LT +" im Abschnitt "Flashing-Optionen". Klicken Sie auf die Schaltfläche LT + Flash. Klicken Sie auf Ja, wenn das Programm anzeigt, dass der Flash-Bericht stabil ist.
  8. Warten Sie, bis der Blinkvorgang beendet ist. Sie können den Fortschritt im Bereich von e unten im Fenster sehen. Wenn der Flash-Vorgang abgeschlossen ist, kehren Sie zur Registerkarte Hitachi GDR3120 zurück. Schalten Sie den DVD-Player ein und aus (Sie können einfach das Netzkabel vom Player abziehen, um ihn zurückzusetzen).

Blinkender BenQ-Player

  1. Starte JungleFlasher. Sobald das Laufwerk mit dem USB-Tool und Ihrem Computer verbunden ist, können Sie JungleFlasher starten, um den Flash-Vorgang zu starten.
  2. Entsperren Sie den Player. Klicken Sie auf die Registerkarte Hitachi GDR3120 und dann auf die BenQ-Schaltfläche zum Entsperren. Der DVD-Player wird automatisch entsperrt.
  3. Warten Sie, während Sie den Player entsperren. Sie sehen eine in der Box am unteren Rand des Fensters. Suchen Sie nach dem Entsperren des Laufwerks im Abschnitt "Laufwerkseigenschaften" der Registerkarte MTK Flash 32. Lesen Sie im Feld "Verkäufer" "Verkäufer-Laufwerk".
  4. Kopieren Sie die alte Firmware. Klicken Sie auf die Schaltfläche Lesen. JungleFlasher beginnt mit dem Lesen der BenQ-Firmwaredateien. Wenn die Wiedergabe abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, die ursprüngliche Firmware als Backup zu speichern. Wählen Sie einen Speicherort, den Sie leicht finden, wenn Sie die ursprünglichen Firmwaredateien wiederherstellen möchten.
  5. Laden Sie die neue Firmware. Nach dem Speichern der Firmware-Sicherung werden Sie aufgefordert, die BenQ LT + -Firmwaredateien zu laden. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
  6. Registrieren Sie den Schlüssel Ihres Lesers. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save Drive Key (Laufwerkschlüssel speichern) und speichern Sie den Laufwerkschlüssel an einem sicheren Ort. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Festplatte später wiederherstellen möchten.
  7. Registrieren Sie Ihre benutzerdefinierte Firmware. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei speichern, um die Dateien Ihrer benutzerdefinierten Firmware zu speichern. Dies wird ein zukünftiges Aufblitzen desselben Spielers viel einfacher machen.
  8. Installieren Sie die neue Firmware. Klicken Sie auf die Registerkarte MTK Flash 32 und dann auf die Schaltfläche Schreiben. Sie können den Schreibvorgang in der e-Box unten im Fenster überwachen. Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
  9. Verlassen Sie den Verkäufermodus. Wenn Sie mit dem Schreiben der Firmware fertig sind, klicken Sie auf die MTK Flash 32-Schaltfläche, um den Herstellermodus Ihres DVD-Players zu verlassen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre XBOX auf Xbox Live sofort gesperrt wird. Der Eintrag "DVD-Key" im Abschnitt "Player-Eigenschaften" sollte "überprüft" anzeigen.

Blinkender Lite-On Player

  1. Starte JungleFlasher. Sobald das Laufwerk mit dem USB-Tool und Ihrem Computer verbunden ist, können Sie JungleFlasher starten, um den Flash-Vorgang zu starten.
  2. Suchen Sie den MPX01-Punkt auf der Lite-On-DVD-Player-Schaltung. Drehen Sie Ihr Lite-On-Laufwerk um, um die Platine zu finden. Der MPX01-Punkt befindet sich auf der DVD-Player-Schaltung. Hier müssen Sie während des Blinkvorgangs einen Test durchführen. Sie finden diesen Punkt neben dem großen Chip, der auf der Rennstrecke installiert ist.
  3. Bereiten Sie sich darauf vor, den Reader zu testen. Öffnen Sie die Registerkarte DVDKey 32 in JungleFlasher. Klicken Sie auf die PhatKey-Schaltfläche und warten Sie einen Moment, bis das Programm geladen ist. Ein Fenster mit der Meldung "Intro MTK Seller failed" wird angezeigt. Jetzt können Sie den Reader ansprechen.
    • Vergewissern Sie sich, dass das Licht an der Sonde leuchtet, um anzuzeigen, dass es eingeschaltet ist.
  4. Prüfen Sie den Leser. Wenn das Fenster angezeigt wird, halten Sie die Taste am Sondenkabel gedrückt. Halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie mit der Sonde auf den MPX01-Punkt. Lassen Sie die Sensorkabeltaste los, während Sie die Sonde weiterhin auf der Spitze halten. Klicken Sie im JungleFlasher-Fenster auf die Schaltfläche Ja.
  5. Entfernen Sie die Sonde und setzen Sie das Laufwerk zurück. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, müssen Sie die Sonde entfernen und das Laufwerk zurücksetzen. Entfernen Sie die Sonde und schalten Sie den USB-Anschluss aus. Warten Sie fünf Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Klicken Sie in JungleFlasher auf OK.
  6. Speichern Sie den Schlüssel. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, werden Sie aufgefordert, den extrahierten Schlüssel zu speichern. Speichern Sie es an einem leicht zugänglichen Ort.Es gibt mehrere Dateien, die Sie an einem Ort speichern müssen.
  7. Laden Sie die neue Firmware. Nach dem Speichern der Firmware-Sicherung werden Sie aufgefordert, die Lite-On LT + -Firmware-Dateien zu laden. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
  8. Laden Sie den registrierten Schlüssel. Klicken Sie auf der Registerkarte FirmwareTool 32 auf die Schaltfläche Manual Spoof, klicken Sie auf die Schaltfläche Load Bin Key und wählen Sie den zuvor gespeicherten Schlüssel aus.
  9. Registrieren Sie Ihre benutzerdefinierte Firmware. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei speichern, um die Dateien Ihrer benutzerdefinierten Firmware zu speichern. Dies wird ein zukünftiges Aufblitzen desselben Spielers viel einfacher machen.
  10. Löschen Sie den Player. Klicken Sie auf die Registerkarte MTK Flash 32 und anschließend auf die Schaltfläche Lite-On löschen. Klicken Sie in den angezeigten Fenstern auf die Schaltfläche Ja. Sobald "..." in der E-Box am unteren Fensterrand angezeigt wird, schalten Sie Ihren DVD-Player entweder mit dem Sicherungsautomaten am CK3 Lite oder durch Entfernen und erneutes Einstecken des Netzkabels vom DVD-Player wieder ein .
    • Wenn Sie erfolgreich sind, lesen Sie den Abschnitt "Laufwerkseigenschaften" auf der Registerkarte "MTK Flash 32". Das Feld "Hersteller" sollte "Laufwerk im Herstellermodus" lauten.
  11. Installieren Sie die neue Firmware. Klicken Sie auf die Registerkarte MTK Flash 32 und dann auf die Schaltfläche Schreiben. Sie können den Schreibvorgang im Bereich e unten im Fenster überwachen. Dieser Vorgang sollte nicht sehr lange dauern.
  12. Verlassen Sie den Verkäufermodus. Klicken Sie nach dem Schreiben der Firmware auf die Schaltfläche Outro / ATA Reset, um den Herstellermodus Ihres DVD-Players zu verlassen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Xbox 360 sofort auf der Xbox Live gesperrt wird. Der Eintrag "DVD-Key" im Abschnitt "Player-Eigenschaften" sollte "überprüft" lauten.