Wie man ruhig bleibt

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie du immer gelassen in Stresssituationen bleiben kannst - Stoizismus
Video: Wie du immer gelassen in Stresssituationen bleiben kannst - Stoizismus

Inhalt

In diesem Artikel: Beherrschen Sie Ihre Gedanken und GefühlePositiv und ruhig bleibenReagieren Sie geduldig und mit Bestätigung8 Referenzen

Manchmal kann das Leben anstrengend sein und manchmal hat man den Eindruck, dass bestimmte Tage nur eine Folge von Problemen sind. Wenn Sie mit einer stressigen Situation fertig werden müssen, kann es schwierig sein, ruhig zu bleiben. Wenn Sie das nächste Mal aufhören möchten, sich zurückzuhalten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu beruhigen, bevor Sie reagieren, Ihre Gedanken über die Situation zu ändern und geduldig zu reagieren.


Stufen

Teil 1 Deine Gedanken und Gefühle kontrollieren



  1. Nimm es nicht persönlich. In vielen stressigen Situationen könnten Sie versucht sein, persönliche Angriffe zu sehen, wenn es keine gibt. Beispielsweise kann an Ihrem Arbeitsplatz einer Ihrer Kollegen eine Entscheidung treffen, mit der Sie nicht einverstanden sind, oder die Ihnen unangemessen erscheint. Sie sollten es jedoch nicht als persönliche Beleidigung, sondern als Arbeitsentscheidung ansehen.
    • Wisse, dass jeder seine eigenen Ideen hat und dass diese manchmal gegen deine sind. Eine andere Sichtweise sollte nicht als Beleidigung aufgefasst werden.
    • Lass nicht zu, dass die Entscheidungen anderer deine Emotionen manipulieren oder kontrollieren, wenn nichts Persönliches da ist.



  2. Denken Sie an Ihre vergangenen Krisen. Analysieren Sie alle Zeiten, in denen Sie auf emotionalen Zugriff reagiert haben. Fragen Sie sich, ob diese Zugriffe Ihnen geholfen haben, eine Situation zu verbessern, die bereits schlecht lief. Die meiste Zeit werden Sie feststellen, dass die Antwort nein ist.
    • Denken Sie darüber nach, was während Ihrer emotionalen Kämpfe passiert. Berücksichtigen Sie die Regel, nicht die Ausnahmen. Ein- oder zweimal ist es möglich, dass sich die Situation verbessert hat, nachdem Sie sich aufgeregt haben. Wenn Sie jedoch emotionalen Zugang zum Ausdruck bringen, wird dies in der Regel die Situation komplizieren.


  3. Vermeiden Sie die Annahmen. Wenn jemand wütend wird, wird es einfacher anzunehmen, dass die an dem Problem beteiligten Personen so schlecht wie möglich handeln, noch bevor eine Bestätigung für dieses Verhalten eingeht. Allerdings sind die Verhaltensweisen und Motivationen, von denen Sie möglicherweise ausgehen, oft falsch und Sie werden wütend auf Dinge, die es nicht gibt.
    • Wenn etwas nicht in Ordnung ist, können Sie auf die gleiche Weise davon ausgehen, dass sich die Lage weiter verschlechtern wird. Wenn Sie diese Art von Vermutung anstellen, schaffen Sie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Sie werden noch mehr Probleme verursachen, nur weil Sie dies erwarten.
    • Wenn Sie zum Beispiel gerade eine komplizierte Trennung hatten, könnten Sie denken, dass sich alle Ihre gemeinsamen Freunde gegen Sie wenden, nachdem Sie die Version Ihres Ex gehört haben. Diese Panik kann dazu führen, dass Sie sich von anderen distanzieren und unbeabsichtigt das Problem verursachen, vor dem Sie Angst hatten.



  4. Identifizieren Sie die wahre Quelle Ihrer Frustration. Fragen Sie sich, warum Sie wütend wurden. Möglicherweise hat eine bestimmte Situation als Auslöser gedient, das Problem wurde jedoch möglicherweise nicht gelöst. Nur wenn Sie das eigentliche Problem identifizieren, können Sie hoffen, die Situation zu lösen.
    • Zum Beispiel könnte Ihr Stress durch eine Last-Minute-Aufgabe ausgelöst worden sein, die Sie von Ihrem Lehrer oder Leiter erhalten haben. Die Pflicht selbst ist jedoch möglicherweise nicht die Quelle Ihres Stresses. Sie sind möglicherweise persönlich frustriert, weil sich die Aufgabe auf die Zeit auswirkt, die Sie mit Ihrem Partner verbringen möchten, oder Sie sind beruflich frustriert, weil Sie von Ihrem Lehrer oder Vorgesetzten gezwungen werden, auf diese Weise unfaire Aufgaben zu erledigen.
    • Kümmere dich um das Problem, um in Zukunft andere zu meiden. Wenn diese Hausaufgaben in letzter Minute Sie frustrieren, besprechen Sie sie mit Ihrem Chef, um Sie früher zu warnen.
    • Denken Sie daran, Sie können auch nein sagen. Sie sollten es sich nicht zur Gewohnheit machen, Ihrem Chef zu oft Nein zu sagen, wenn er das Problem ist, aber Sie können es von Zeit zu Zeit tun, insbesondere wenn Sie bereits etwas anderes geplant haben.


  5. Rufen Sie einen Freund an. Wenn Sie den Stress und die Frustration in sich behalten, haben Sie häufig ein hohes Maß an Angst und es ist fast unmöglich, ruhig zu bleiben. Sie können mit einem Freund, Familienmitglied oder Kollegen Ihres Vertrauens chatten, um Ihre Frustrationen auszudrücken.


  6. Führen Sie ein Tagebuch oder schreiben Sie einen Brief. Viele Menschen finden es hilfreich, ihre Frustrationen in eine Liste, ein Gedicht oder eine Geschichte zu schreiben. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich von der Situation zu entfernen und die Gefühle aufzuschreiben, die Sie fühlen. Wenn Sie wegen jemandem wütend sind, können Sie ihm einen Brief schreiben, den Sie ihm nicht schicken werden. Verwenden Sie diesen Mechanismus, um sich auszudrücken.
    • Legen Sie den Brief oder die Notiz irgendwo weg und denken Sie darüber nach, ihn zu zerstören, sobald Sie sich besser fühlen.


  7. Beobachten Sie die Situation aus objektiver Sicht. Fragen Sie sich, wie ein Außenstehender das aktuelle Problem sehen könnte oder wie Sie es sehen würden, wenn es jemand anderem als Ihnen passiert wäre. Seien Sie ehrlich und verwenden Sie Ihre Schlussfolgerungen, um Ihre Reaktionen zu steuern.
    • Wenn Sie zum Beispiel wütend sind, weil Ihnen jemand einen Fischschwanz gemacht hat, gehen Sie unpersönlich vor. Diese Person könnte alt sein oder schlechte Nachrichten erhalten haben. Glaube nicht, dass sie es getan hat, nur um dich zu stören.
    • Fragen Sie sich auch, wie jemand, den Sie bewundern, mit dieser Situation umgehen würde. Wenn Sie ein Modell finden, dem Sie folgen können, können Sie Ihre Reaktionen abschwächen und zu der Person werden, die Sie sein möchten.

Teil 2 Bleib positiv und ruhig



  1. Atme tief durch. Atme langsam durch die Nase ein und durch den Mund aus. Dies erhöht den Sauerstoffgehalt in Ihrem Körper, wodurch Sie beruhigt werden, wenn Sie nicht aggressiv oder unangemessen reagieren.
    • Wenn Sie in Panik geraten, wird Ihre Atmung automatisch oberflächlicher und schneller. Indem Sie Ihre Atmung absichtlich verlangsamen und tiefer einatmen, kehren Sie die Panikreaktion um.


  2. Übung. Körperliche Belastung kann die Belastung der Situation erhöhen, wodurch Sie auf die betreffende Situation überreagieren. Vergessen Sie den Stress der Situation und konzentrieren Sie sich auf körperlichen Stress, indem Sie ein paar Minuten körperlich trainieren. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um in Ihrem Büro zu trainieren, wenn Sie auf der Arbeit sind.
    • Sie können auch spazieren gehen.
    • Wenn in der Arbeit oder in Ihrer Nähe ein Fitnessstudio ist, können Sie sich während der Mittagspause oder vor der Arbeit für ein Abonnement anmelden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ihren Stress während der Woche regelmäßig abzubauen.


  3. Mach etwas Stretching. Wenn Sie nur ein paar Minuten Zeit haben, lindern Sie Ihre Schmerzen so weit wie möglich, indem Sie aufstehen, sich langsam strecken und um Ihren Schreibtisch oder Ihr Zimmer herumgehen. Dehnen Sie Ihre schmerzenden Muskeln bei mangelnder Aktivität und entlasten Sie diejenigen, die Sie zu viel Arbeit geleistet haben.


  4. Iss etwas. Wenn Sie sich dehydriert oder schwindlig fühlen, trinken Sie etwas Wasser und knabbern Sie etwas.Wenn Sie in der Nähe der Mittagspause sind, verlassen Sie Ihr Büro, um draußen zu essen. Sie können alleine gehen, wenn Sie Zeit zum Nachdenken verbringen möchten, oder Sie können mit Freunden gehen, um sich zu entspannen.
    • Versuchen Sie, gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Ihre Stimmung verbessern und Ihnen mehr Energie geben. Junk Food wird Sie träger machen.
    • Vermeiden Sie Süßigkeiten, da diese Ihre Anspannung oder Reaktionsfähigkeit verstärken können.


  5. Machen Sie eine Pause. Manchmal ist es das Beste, sich in einer chaotischen Situation einfach von ihr zu entfernen. Verbringe Zeit damit, etwas zu tun, das du liebst, um dein Problem zu vergessen. Dies kann Ihre Stimmung ändern und Ihnen später helfen, das Problem ruhiger anzugehen.
    • Wenn Sie zum Beispiel wegen eines Kollegen gestresst sind, der Sie beleidigt hat, können Sie ihn bitten, sich zu entschuldigen und auf die Toilette oder in Ihr Büro zu gehen, um Sie zu beruhigen.
    • Selbst eine kurze Pause ist besser als gar keine Pause. Wenn Sie nur fünf Minuten weg können, tun Sie es. Wenn Sie sich mehr Zeit nehmen können, nehmen Sie sich mehr Zeit.
    • Sie können die Verbindung vollständig trennen. Halten Sie sich vom Computer fern, schalten Sie Ihr Telefon stumm und gehen Sie an einen Ort, an dem Sie etwas unternehmen können, das nichts mit der digitalen Welt zu tun hat. Technologie ist eine erstaunliche Sache, aber sie hält die Menschen so verbunden, dass es schwierig sein kann, zu entkommen, wenn man sie nicht für eine Weile beiseite legt.
    • Wenn Sie das nicht können, können Sie auch versuchen, ein paar Minuten auf einer Website oder einer digitalen Aktivität zu verbringen, die Sie glücklich macht. Probieren Sie zum Beispiel eine Malanwendung aus, sie könnte Sie entspannen.


  6. Arbeite an etwas Produktiverem. Sie könnten Ihren Stress erhöhen, indem Sie zu viel Zeit für unproduktive Aktivitäten aufwenden. Wenn Sie sich nach einer kurzen Pause immer noch nicht ruhig fühlen, können Sie mehr Zeit damit verbringen, etwas zu tun, das nicht mit Ihrem Stress zusammenhängt, während Sie produktiv bleiben.
    • Es funktioniert umso besser, wenn Sie etwas finden, das Sie schon lange tun wollten und das Sie immer verschoben haben. Bereinigen Sie Ihre Dateien. Stellen Sie Ihr Zimmer oder Büro weg. Beende ein Buch, das du begonnen hast.


  7. Wechseln Sie zu einer Haltung der Dankbarkeit. Sie könnten Ihre Stimmung verbessern, indem Sie an Momente denken, die Sie mit Dankbarkeit erfüllen. Das Wichtigste ist, sich auf die Quelle Ihrer Dankbarkeit zu konzentrieren, nicht auf Ihre Verantwortung für die mangelnde Dankbarkeit für andere Schwierigkeiten.
    • Identifizieren Sie die Elemente Ihres Lebens, die Sie glücklich machen, zum Beispiel Menschen, Ihre Haustiere, Ihr Zuhause usw. Denken Sie ein paar Minuten über all diese Glücksquellen nach. Sie können sich ein Bild Ihrer Familie oder Ihrer Freunde ansehen.


  8. Denken Sie über die Möglichkeiten nach. Anstatt über die negativen Folgen einer schlechten Situation nachzudenken, sollten Sie über die möglichen positiven Folgen nachdenken. Sehen Sie Ihre aktuellen Schwierigkeiten als Chance.
    • Wenn Sie zum Beispiel gerade Ihren Job verloren haben, könnte Ihre erste Reaktion die Angst vor der Zukunft sein. Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, um darüber nachzudenken, was bei der Arbeit nicht stimmte, und um Ihnen mitzuteilen, dass Sie sich nicht mehr damit befassen müssen.
    • Wenn Sie Ihren Job verloren haben, ist es auch ein guter Zeitpunkt, über die verschiedenen Türen nachzudenken, die sich Ihnen jetzt öffnen, da Ihre Arbeit Sie nicht mehr zurückhält.


  9. Denken Sie über Ihre Perspektive auf diesen Vorfall in der Zukunft nach. Die Dinge, die deinen inneren Frieden bedrohen, sind normalerweise von kurzer Dauer. Wenn Sie diesen Gesichtspunkt betrachten, wird es für Sie einfacher sein, Ihre Energie nicht zu verderben, um sich über Ihre Probleme Gedanken zu machen.
    • Wenn Sie in fünf oder zehn Jahren Probleme haben, sich vorzustellen, denken Sie an Ihre Situation vor fünf oder zehn Jahren. Berücksichtigen Sie die Stressquellen, die Sie zu diesem Zeitpunkt betrafen. Im Allgemeinen werden Sie feststellen, dass Dinge, die zu dieser Zeit als große Probleme erschienen, jetzt nicht mehr so ​​wichtig sind.

Teil 3 Antworte geduldig und mit Bestätigung



  1. Seien Sie taktvoll und respektvoll Wenn Sie ein Problem mit jemandem in Ihrem Privat- oder Berufsleben haben, der Ihnen Stress zufügt, müssen Sie sich mit dieser Person befassen. Teilen Sie mit ihr Ihre Frustrationen, ohne jemandem die Schuld zu geben. Halten Sie Ihre Stimme in einem normalen, neutralen Ton und zeigen Sie Respekt.
    • Zum Beispiel könnten Sie sagen: "Ich habe nicht wirklich gewürdigt, wie Sie mich während des Meetings abgeschnitten haben. Ich habe das Gefühl, dass Sie es oft tun, und ich bin frustriert, weil ich nicht die Gelegenheit habe, meine Ideen mit Ihnen zu teilen. "


  2. Kontrollieren Sie Ihre Mimik und Körpersprache. Auch wenn Sie Ihr Herz auf der Hand haben, müssen Sie Ihre Gesichts- und Körpersprache kontrollieren, wenn Sie cool bleiben möchten. Sie können zeigen, dass Sie aggressiv oder wütend sind, nur durch Ihre Ausdrücke und die Art, wie Sie stehen. Versuchen Sie stattdessen, offene positive Gesten zu demonstrieren.
    • Kreuzen Sie nicht Ihre Arme und runzeln Sie nicht die Stirn.
    • Setzen Sie sich stattdessen mit den Händen auf die Knie oder auf die Seiten. Behalten Sie einen neutralen Gesichtsausdruck bei, ohne die Stirn zu runzeln und ohne zu lächeln.


  3. Konzentrieren Sie Ihre Argumente auf drei Hauptpunkte. Es ist nicht notwendig, die Person, die Sie sauer gemacht hat, mit all Ihren Beschwerden zu bombardieren. Versuchen Sie stattdessen, sich auf wichtige Punkte zu konzentrieren, die Ihre Wut erklären. Wenn Sie sie überwältigen, wird sie weniger geneigt sein, positiv zu reagieren, und sie wird sich in die Defensive begeben.
    • Wenn Sie zum Beispiel nach einem Streit wütend auf Ihren Partner sind, können Sie sagen: "Ich wünschte, wir könnten über unser Argument sprechen. Es war mir sehr peinlich, dass du mich unterbrichst, während ich sprach, dass du mich beschuldigst und mich während der Auseinandersetzungen beleidigst. Ich denke nicht, dass es gesund ist und ich möchte, dass wir konstruktiver weitermachen. "


  4. Mach weiter. Sobald Sie ruhig sind und darüber nachdenken, wie Sie sich fühlen, fahren Sie fort und gehen Sie weiter. Dies kann bedeuten, dass Sie versuchen, das Problem zu beheben, oder sich vollständig vom Problem entfernen.
    • Konzentrieren Sie sich dabei nur auf die Dinge, die Sie steuern können, z. B. Ihren Zeitplan, Aktionen und Interaktionen. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Dinge, die passieren sollen.
    • Finden Sie praktische Lösungen. Bitten Sie um eine Verlängerung der Frist. Fragen Sie einen Fachmann um Rat, wenn Sie Probleme mit der Verwaltung einer schwierigen Beziehung oder Sucht haben.


  5. Vermeiden Sie zukünftige Probleme. Sie können nicht alle Probleme des Lebens vermeiden. Versuchen Sie so viel wie möglich, ein ruhiges Leben ohne Drama zu führen. Sie fühlen sich glücklicher und weniger gestresst. Tu was du kannst, um Dramen zu vermeiden!
    • Wenn Sie sich beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit über andere Autofahrer aufregen, können Sie versuchen, früher abzureisen, um mehr Zeit für die Arbeit zu haben. Lassen Sie sich nicht den Tag verderben!
    • Sie können auch Konflikte mit Ihren Mitarbeitern vermeiden. Wenn Sie häufig mit einem Kollegen streiten, der Sie regelmäßig bei Besprechungen unterbricht, können Sie sich privat mit ihm unterhalten und ihn bitten, dies in Zukunft zu vermeiden. Sie können sich auch mit Ihrem Vorgesetzten unterhalten, um das Problem zu lösen.