So installieren Sie eine eingebaute Klimaanlage

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Montage / Installation - Single Split Klimaanlage
Video: Montage / Installation - Single Split Klimaanlage

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 10 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe und seiner Verbesserung im Laufe der Zeit teilgenommen.

Eine zentrale Klimaanlage ist etwas Wunderbares, wenn es nicht praktisch ist. Sie können ein zweites Gebäude haben, das klimatisiert werden muss, oder eine renovierte Garage oder einen Dachboden, der im Sommer unglaublich heiß wird. Sie haben die Möglichkeit, die Fenster zu benutzen, diese sind jedoch sperrig, laut und decken das halbe Tageslicht ab. In diesem Fall ist die Lösung eine eingebaute Klimaanlage! Es ist leise, effizient und hält Sie kühl!


Stufen



  1. Suchen Sie nach einem Ort, an dem die Klimaanlage installiert werden soll. Versuchen Sie nicht, das Gerät oben auf Elektrogeräten zu installieren, da es an sehr feuchten Tagen durch Kondenswasser vom Ablaufgitter beschädigt werden kann.
    • Der Boden des Geräts sollte sich zwischen 30 und 150 cm über dem Boden befinden, damit Staub den Filter nicht verstopft und sich an der Decke kein Kondenswasser bildet.


  2. Suchen Sie die Wandpfosten. Verwenden Sie einen Bolzensucher, untersuchen Sie die Leiste mit den Augen auf Nagelköpfe oder tippen Sie mit den Fingern auf die Wand. Sie können die Änderung des Klangs (von hohl zu laut) hören, wenn Sie auf eine bestimmte Menge stoßen.
    • Markieren Sie die Position dieser Pfosten mit einem Bleistift leicht an der Wand.




    • Reproduzieren Sie ungefähr die Anordnung der Klimaanlage an der Wand, so dass die Anzahl der zu entfernenden Pole so gering wie möglich ist.





  3. Reinigen Sie die Oberfläche. Entfernen Sie alle Formteile oberhalb und unterhalb der Stelle, an der Sie das Gerät installieren möchten.
    • Entfernen Sie die Trockenbauwand zwischen den markierten Pfosten vom Boden bis zur Decke, indem Sie die Innenseite der Pfosten mit einem Universalmesser abschneiden.



    • Tippen Sie mit einem Hammer oder einer Faust auf die Wand, um Kabel oder andere Hindernisse zu orten, die durch eine Säge beschädigt werden könnten.




    • Die Verwendung eines Universalmessers eignet sich sehr gut für Trockenbauwände und minimiert Staub und Schäden an Rohren und Drähten hinter der Wand. Nick die Partition mit dem Tool immer wieder von oben nach unten. Sie müssen die Gipskartonplatte nicht vollständig durchschneiden, sondern müssen dies nur in einer Tiefe von 15 oder 20 mm tun. Ein harter Schlag mit einer behandschuhten Faust gegen die Wand bricht die Gipsplatte entlang der eingeschnittenen Linie.



    • Sie können die Gipskartonplatte auch sägen, indem Sie so nah wie möglich an den Seiten der Stifte schneiden. Wenn Sie Gipskartonsägen verwenden, minimieren Sie die Staubmenge. Wenn Sie eine Sawzall-Säge oder ein ähnliches Werkzeug verwenden, können Sie den Staub erheblich reduzieren, indem Sie jemanden mit einem Staubsauger hinter Ihrer Schnittlinie lassen.



    • Isolation entfernen.



    • Entfernen Sie bei Bedarf die Wandbolzen von der Mitte, um die Klimaanlage zu installieren.





  4. Übertragen Sie die Abmessungen der Klimaanlage in die Außenwand.
    • Bestimmen Sie die Position der Auspufföffnung so, dass die Oberseite knapp unter der Kante einer Schindel, eines Dachschindels oder einer anderen Verkleidung liegt: an einer beliebigen Stelle es wird attraktiver (oder besser, weniger unangenehm) sein.


  5. Machen Sie ein Loch für den äußeren Teil des Geräts. Markieren Sie die äußere Öffnung mit einer Schablone (falls vom Hersteller bereitgestellt) oder zeichnen Sie eine.
    • Wenn Sie Ihr eigenes Modell zeichnen, verwenden Sie das Quadrat und die Ebene eines Tischlers, um sicherzustellen, dass Ihre Öffnung quadratisch und eben ist.
    • Fügen Sie 6 mm zur Höhe der Öffnung hinzu, um zu verhindern, dass sich Kondenswasser und Regenwasser in der Klimaanlage ansammeln und in das Haus gelangen. Wenn Sie einen speziellen Punkt für die Oberseite der Öffnung haben, fügen Sie 6 mm zum unteren Rand der neuen zu schneidenden Linie hinzu.
    • Erstellen Sie diese Öffnung vorsichtig, indem Sie mit einer Sawzall-Säge entlang der Linien schneiden.


  6. Build unterstützt. Schneiden Sie ein Brett aus, das Sie zwischen die beiden vorhandenen Pfosten legen, die die Seiten der Öffnung für die Klimaanlage bilden.
    • Richten Sie es aus und befestigen Sie es an der Unterkante seines Schlitzes.
    • Schneiden Sie ein Brett, das zwischen der Höhe auf dem Boden (im Wandraum) und dem Tretlager der im vorherigen Schritt installierten Klimaanlage passt.
    • Nageln oder schrauben Sie diese Halterungen an vorhandenen. In dem Bereich unter der Klimaanlage sollten drei (bei sehr großen Einheiten vielleicht vier) neue Pfosten vorhanden sein, die alle von unten nach unten in der horizontalen Halterung verlaufen: einer in der Mitte, einer in der Mitte gegen die bestehende linke Unterstützung und eine andere gegen den rechten Pfosten.
  7. Erstellen Sie einen Sturz. Dies ist die Oberseite des Rahmens für die Öffnung.
    • Schneiden Sie zwei (2x4) oder drei (2x6) Platten gleicher Länge. Schneiden Sie eine oder zwei (eine für den Typ 2x4 oder zwei für 2x6) 1,25-cm-Sperrholzplatten auf die gleiche Größe.



    • Legen Sie die Sperrholzplatten zwischen die 2x4 Dielen und schrauben oder nageln Sie sie zusammen. Die Dicke des Sturzes muss 9 oder 14 cm betragen, um die Konstruktion mit 2x4 oder 2x6 Holz zu ermöglichen.



    • Schneiden Sie zwei Paneele in der gleichen Größe wie die Öffnung. Befestigen Sie sie an den vorhandenen Halterungen im Bereich der Klimaanlage, indem Sie sie an die zuvor installierte horizontale untere Halterung nageln oder anschrauben.



    • Platzieren Sie den Sturz auf der vertikalen Stütze, die Sie im vorherigen Schritt installiert haben.



    • Sichern Sie es, indem Sie es einschrauben oder festnageln.





  8. Medien hinzufügen. Schneiden Sie ein Stück 2x4 so ab, dass es zwischen Sturz und oberem Brett passt (das 2x4, an dem die meisten linken und rechten Pfosten oben befestigt sind), zusätzlich zu einem Stück von 3 mm die linke Halterung und befestigen Sie sie mit Nägeln oder Schrauben.
    • Hämmern Sie diese Stützen fest.
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang für die richtige Stütze und für mindestens so viele Stützen, die in den vorherigen Schritten unter dem Gerät und im Bereich über dem neuen Sturz platziert wurden. Wenn eine Menge abgeschnitten und in der Mitte des Wandraums platziert wurde, um den Boden der Klimaanlage zu stützen, sollte mindestens eine (aber mehr wäre besser) auch oben an der Öffnung angebracht werden. Diese Stützen über dem Sturz müssen fest sitzen. Andernfalls kann das Gewicht des neuen Rahmens Risse in der Wand verursachen.


  9. Beenden Sie den Rahmen. Schneiden Sie zwei Holzstücke in der Größe der Öffnung. Wenn Sie diesen Schnitt etwas verlängern (1,5 mm oder mehr), wird sichergestellt, dass das Einführen der Bretter die Öffnung nicht verkleinert und die Beweglichkeit nicht einschränkt. Hämmere den Wald, um sie an der linken und rechten Seite der Öffnung zu platzieren. Nageln oder schrauben Sie sie.


  10. Alles installieren Steckdosen notwendig, wenn die Wand offen ist.
    • Wenn sich die Klimaanlage hoch an der Wand befindet, sollten Sie einen richtig platzierten Schalter installieren, um das Gerät ein- und auszuschalten. Dies verringert auch die Gefahr von Beschädigungen, wenn es während eines Gewitters ausgeschaltet wird.
  11. Bringen Sie die Wand wieder an ihren Platz.
    • Ersetzen Sie die Isolierung.



    • Sichern Sie die Trockenbauwand.



    • Versiegeln Sie es mit Klebeband, bedecken Sie es (mit einer Fugenmasse) und schleifen Sie es, wenn es trocken ist.



    • Malen Sie die Wand und ersetzen Sie alle Formteile, die während der Arbeit entfernt wurden.





  12. Installieren Sie die Klimaanlage. Entfernen Sie die Frontblende und die Schrauben, mit denen das Gerät im Gehäuse befestigt ist.
    • Ziehen Sie das Gerät nach vorne, während eine andere Person das Gehäuse festhält, bis es vollständig ausgezogen ist.
    • Installieren Sie das Gehäuse oder setzen Sie es in die Öffnung ein. Lassen Sie einige Zentimeter des Gehäuses frei oder gehen Sie über die Wand, um in den Raum zu gelangen.
    • Messen Sie die Breite des Vorsprungs in einer der oberen Ecken und schrauben Sie ihn in der Nähe dieses Winkels durch den Einsatz oder das Fach, um den Rahmen zu erreichen und ein Verrutschen zu verhindern.
    • Bewegen Sie das Gehäuse oder schieben Sie es nach innen oder außen, sodass die andere obere Ecke den gleichen Vorsprung aufweist. Schrauben Sie den Einsatz oder das Fach in diesem Winkel durch, um den Rahmen zu erreichen und zu verhindern, dass er sich bewegt.
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang für die unteren Ecken, aber denken Sie daran, dass die Vorsprünge 6 bis 12 mm breiter sind als die oberen. Dies gibt dem Einsatz oder Gehäuse eine leicht nach außen gerichtete Position, wodurch die Gefahr von Kondenswasserbildung, Regenwasseransammlung und interner Leckage verringert wird.
    • Befestigen Sie das Gehäuse oder den Einsatz an allen vier Seiten mit mindestens zwei Schrauben.


  13. Tragen Sie Dichtungsmasse um das Gerät auf.
    • Versiegeln Sie das Innere und Äußere der Klimaanlage, indem Sie großzügig eine kleine Menge des Produkts zwischen dem Gerät und der umgebenden Oberfläche auftragen. Die zusätzliche Zeit, die Sie dort verbringen, verhindert, dass Wasser nach innen fließt. Sparen Sie nicht an den Mitteln! Verwenden Sie hochwertige Dichtungsmasse, die 30 Jahre oder älter ist und für den Außenbereich bestimmt ist. Stellen Sie sicher, dass es gemalt werden kann.


  14. Die Formteile einbauen. Fügen Sie sie rund um die Klimaanlage hinzu, indem Sie Bretter mit einer geeigneten Länge in einem 45-Grad-Winkel schneiden. Sichern Sie sie mit Nägeln. Anpassen, die Köpfe mit Nägeln füllen, die Farbe auftragen.
  • Holzbohlen (2x4 oder 2x6) passend zum Bau Ihres Hauses
  • Ein Bohrer
  • Ein kreuzförmiger Bohrer mit einer magnetischen Spitze
  • Sawzall sah
  • Klingen und ein Allzweckmesser
  • Schrauben oder Nägel 6 cm
  • Formteile zur Abdeckung der Innenseite der Öffnung
  • Finishing Nägel
  • Ein Nageljäger
  • Eine Gipskartonplatte
  • Eine gemeinsame Verbindung
  • Trockenbau Klebeband
  • Ein Spachtel
  • Kitt
  • Eine Kartuschenpistole
  • Isoliermaterial oder Schaum mit geringer Ausdehnung zum Verstopfen von Löchern und Rissen
  • Eine Gehrungssäge zum Schneiden von Formteilen im 45-Grad-Winkel