So installieren Sie eine Außentür

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So installieren Sie eine Außentür - Wissen
So installieren Sie eine Außentür - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten der TürAnpassen der AußentürBandoberflächenReferenzen

Eine Außentür ist eine wichtige Investition für Ihre Sicherheit, so dass Sie Ihren Komfort leicht erhöhen können, wenn Sie sie austauschen. Solange Sie die richtigen Werkzeuge haben, ist es nicht schwer, dies zu tun, auch wenn Sie nichts wissen.


Stufen

Teil 1 Die Tür vorbereiten



  1. Bringen Sie Ihre Werkzeuge zusammen. Sie benötigen eine Reihe von Werkzeugen, um die alte Tür zu entfernen und die neue einzurichten. Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie brauchen, zur Hand haben. Wenn Sie nicht alle Werkzeuge zu Hause haben, können Sie eine Rundreise zum nächstgelegenen Baumarkt buchen.
    • Ein Wasserstand, damit alles in Ordnung ist (Sie werden Schwierigkeiten haben, Ihre neue Tür zu öffnen, wenn alles voreingenommen ist).
    • Abdichten für Isolationsoberfläche und Rahmen.
    • Ein Hammer und Nägel, eine Heimwerkerbox und ein Schraubendreher werden benötigt, um die alten Nägel zu entfernen und die neuen zu setzen.
    • Ein Maßband oder Lineal zum Messen des alten und des neuen Türrahmens.
    • Isoliert, um zu verhindern, dass der kalte Winterwind in Ihr heißes Haus eindringt.
    • Holzkeile halten die Tür übrigens auf der richtigen Höhe.



  2. Wähle die neue Tür. Bevor Sie anfangen, Ihre alte Tür zu öffnen, halten Sie die Nachrichten bereit. Die Größe der letzteren hängt von den Abmessungen der zu entfernenden Tür und dem Rahmen ab, in den sie eingesetzt werden muss. Versuchen Sie, nicht an einer zu großen oder zu kleinen Tür hängen zu bleiben.
    • Holztüren sind schöner, aber nicht so widerstandsfähig gegen Klimaschäden wie Glasfaser oder Metall.
    • Metalltüren sind auch billiger, während Glasfasertüren je nach Stil ungefähr den gleichen Preis wie Holz haben.


  3. Überprüfen Sie, ob die neue Tür die richtigen Abmessungen hat. Es gibt nichts Schlimmeres als zu sehen, dass Ihre neue Tür nicht den erwarteten Maßen entspricht. Sie können diese Situation vermeiden, indem Sie die alte Tür abmessen und nach einer ähnlichen Größe suchen.
    • Um die Breite alter Türen zu messen, messen Sie die Kanten oben, in der Mitte und unten. Der kleinste Wert ist die Türbreite.
    • Messen Sie die Höhe in der Mitte und an den Rändern, von der Oberseite der Tür bis zum Boden. Auch hier ist der kleinste Wert am wahrscheinlichsten gut.
    • Messen Sie die Dicke des Türpfostens, um die Dicke zu erhalten.
    • Vergleichen Sie die Maße der alten Tür mit denen der Tür, die Sie kaufen möchten. Wenn sie nah genug sind, kaufen Sie es. Andernfalls wählen Sie eine andere.



  4. Entfernen Sie ggf. den alten Rahmen. Es besteht aus allen Brettern und Nägeln, die die Tür halten. Sie müssen also die alte Tür sowie den vorhandenen und den alten Isolierpfosten entfernen. Entfernen Sie mit einem Hammer oder Schraubendreher das Scharnier und nehmen Sie es von Ihrer Tür ab.
    • Bei den meisten Scharnieren können Sie einen Nagel in das Loch unten am Scharnier einbringen und das Scharnier mit einem Hammer nach oben drücken. Schieben Sie das Scharnier nach oben, bis es herauskommt.
    • Entfernen Sie die Verstemmung zwischen den Formteilen und der Wand, damit die Dichtung entfernt wird. Entfernen Sie die Dichtung vorsichtig mit einem Nähfuß oder Hammer. Türpfosten, Rahmen und Schwelle entfernen. Sie können jetzt alte Verstemmungen entfernen.


  5. Machen Sie Öffnungen rund um den Rahmen. Messen Sie den Abstand zwischen den Seitenpfosten, dem oberen Pfosten und der Schwelle sowie die Wandstärke. Der Spalt zwischen den Öffnungen muss mindestens 2,5 cm größer sein als die Tür, die Sie einbauen möchten.
    • Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen und der Tag unter der Tür eben sind. Verwenden Sie ggf. Unterlegscheiben oder ein abgeschrägtes Brett, um eine gute Höhe zu erzielen. Wenn die Tür auf einen Boden einer bestimmten Höhe passt, z. B. auf einen Teppich, lassen Sie einen Tag Zeit.


  6. Stellen Sie sicher, dass alles eben ist. Überprüfen Sie während der Arbeit regelmäßig mit Ihrem Niveau, ob alles gerade ist. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie eine schlecht sitzende Tür oder einen schlecht sitzenden Rahmen haben, was später zu Problemen führen wird.
    • Prüfen Sie insbesondere, ob die Scharniere richtig positioniert sind.

Teil 2 Passen Sie die Außentür an



  1. Probieren Sie die neue Tür. Dies bedeutet, dass Sie die Tür dort platzieren, wo sie sein muss, um sicherzustellen, dass sie passt. Wenn zu diesem Zeitpunkt ein Problem auftritt (wenn die Tür nicht die richtige Größe hat oder geneigt ist), müssen Sie dieses Problem beheben, bevor Sie fortfahren.


  2. Verstemmen Sie. Legen Sie zwei Lagen Verstemmen auf die Vorderseite und beide Seiten der Schwelle. Den Rahmen weiter bis zu 5 cm hoch abdichten.
    • Dies schützt die Tür vor Witterungseinflüssen.


  3. Setzen Sie die Tür in die Öffnung. Beginnen Sie mit dem Ablegen, lehnen Sie das Oberteil zu sich und schieben Sie die Tür an ihre Stelle. Es ist besser, dabei von außen nach innen zu arbeiten.
    • Wenn das Gewicht der Tür dies rechtfertigt, rufen Sie einen Freund an, der Ihnen bei diesem Schritt hilft.
    • Stellen Sie sicher, dass die Tür mittig und genau im Rahmen sitzt. Achten Sie besonders darauf, dass der Platz unten ausreicht.




  4. Keile den Rest des Rahmens. Legen Sie die Unterlegscheiben an die Seite der Tür, an der sich die Scharniere befinden. Die Tür ruht auf Öffnungen, die später in diesen Bereichen vorgenommen werden.
    • Ordnen Sie die Keile und den Rahmen auf der Scharnierseite an, bis alles eben ist. Lassen Sie zum Schluss ein paar Zehntel Zentimeter zwischen der Kante und dem Türpfosten.





  5. Sichern Sie die Tür vorübergehend. Sichern Sie die Tür nach all diesen Einstellungen vorübergehend mit kleinen Nägeln. Drücken Sie die Nägel vorsichtig durch den Türpfosten an der Bandseite in der Nähe der Stelle, an der sie installiert werden sollen. Stecken Sie die Nägel nicht ganz hinein.

Teil 3 Bringen Sie die Oberflächen



  1. Testen Sie das Öffnen der Tür. Sie muss sich sanft öffnen und schließen. Manchmal haben Türen mit eingebauten Scharnieren einen Einsteller, der für die endgültige Einstellung nützlich sein kann. Stellen Sie sicher, dass die Tür beim Öffnen nicht am Boden reibt.
    • Überprüfen Sie von außen, ob ein guter Kontakt zwischen der Tür und der Stelle besteht, an der sie gegen die Verstemmung stößt, und zwar an der Seite des Griffs. Nehmen Sie gegebenenfalls die Einstellungen vor, die diesen Kontakt korrekt machen.



    • Überprüfen Sie die Kanten der Türinnenseite. Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Rahmen und der Tür ein durchgehender Spalt von einigen Millimetern vorhanden ist.





  2. Sichern Sie die Türpfosten. Schrauben Sie 7,5 cm Schrauben durch die Scharnierlöcher, in denen sie in die Tür passen. Befestigen Sie die Türpfosten an den Türen mit den vom Hersteller empfohlenen Schrauben oder Nägeln in den vorgesehenen Löchern.
    • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Leuchte besonders solide ist, wo das Schloss herkommt.
    • Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, dass der Rahmenträger gerade bleibt. Installieren Sie das Schloss, indem Sie die Schrauben durch die vorgesehenen Löcher führen.


  3. Richten Sie die Isolation ein. Zum Abschluss Glasfaser auf den Rand der Tür legen, ohne sie zusammenzudrücken. Machen Sie den Innenraum richtig, nach den Empfehlungen des Herstellers. Tragen Sie Dichtungsmasse auf, die Sie entlang der Fugen und Übergänge zwischen Dämmung und Mauerwerk streichen können.
    • Füllen Sie die Löcher der Schrauben mit Holzbrei und lassen Sie sie trocknen
    • Tragen Sie Handschuhe, da die Abdichtung Ihre Haut nicht berühren darf.