Wie man die Mandoline spielt

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Mandoline lernen - Die ersten Akkorde
Video: Mandoline lernen - Die ersten Akkorde

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereitung zum Spielen der MandolineKennenlernen der MandolineLernakkordeLaufen und Spielen von NotenReferenzen

Die Mandoline ist ein Instrument, das in vielen musikalischen Genres wie "Bluegrass", klassischer Musik und Volksmusik verwendet wird. Sie werden mit diesem Instrument keine großen Schwierigkeiten haben. Das Beherrschen der Mandoline erfordert jedoch viel Übung. Und erst wenn Sie alles entwickelt und die entsprechenden Kenntnisse erworben haben, können Sie mit dem Spielen einiger bekannter Tastenakkorde und Melodien beginnen.


Stufen

Methode 1 von 3: Mandoline spielen



  1. Kaufen Sie die Mandoline Ihrer Träume. Dieses seit Jahrhunderten bestehende Instrument hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Wählen Sie die Art der Mandoline, die Ihren Wünschen entspricht.
    • Es gibt drei Hauptformen der Mandoline, die neapolitanische Mandoline, die A-förmige Mandoline und die F-förmige Mandoline.
    • Die neapolitanische Mandoline wird in der klassischen Musik verwendet.
    • Die "A" -förmigen Mandolinen werden für Bluegrass-Musik, irische, klassische und Rockmusik verwendet.
    • "F" -förmige Mandolinen werden zur Wiedergabe von Bluegrass-Musik verwendet. Diese Mandolinen sind dekoriert und sie sind teuer. Daher sind sie wirklich nicht für Anfänger geeignet.



  2. Suchen Sie nach einer Mandoline, deren Gebrauch praktisch ist. Der beste Weg, um eine gute Wahl zu treffen, besteht darin, mehrere verschiedene Gewichtsinstrumente auszuprobieren, bis Sie dasjenige finden, das am besten zu Ihnen passt.
    • Im Allgemeinen wählt man ein leichtes Instrument oder dessen Gewicht durchschnittlich ist, aber diese Regel ist nicht absolut.


  3. Kaufen Sie einige CDs (CD-Audio). Um sich an das Spiel und den Klang der Mandoline zu gewöhnen, können Sie eine hervorragende Methode anwenden, nämlich das Instrument zu spielen, indem Sie sich die Tonaufnahme eines Musikstücks für Mandoline anhören, das von einem professionellen Musiker erstellt wurde.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Musik, die Sie mögen. Versuchen Sie jedoch, Ihr Wissen über das Instrument zu erweitern, indem Sie verschiedene Songs und Musikgenres anhören.
    • Achten Sie darauf, alte und neue Musikrichtungen zu hören. Beliebte Spieltechniken und -stile basieren auf älteren Techniken. Wenn Sie diese also verstehen, werden Sie die neuen Techniken leichter beherrschen.
    • Um ein neues Lied zu lernen, hören Sie die Musik regelmäßig, um sich daran zu erinnern. Später können Sie Ihren eigenen Spielstil entwickeln, aber zu Beginn müssen Sie die Musik gründlich kennen, um sie während des Spielens Ihres Instruments richtig wiedergeben zu können.

Methode 2 Die Mandoline in den Griff bekommen




  1. Halten Sie das Instrument richtig. Bemühen Sie sich, die Mandoline fest auf Ihrem Schoß zu halten. Die Instrumententaste sollte nach oben und diagonal zu Ihrem Körper zeigen.
    • Drücken Sie das Instrument nicht zu fest gegen Ihre Brust, da dies den Klang dämpfen kann.
    • Halten Sie den Unterarm Ihrer dominanten Hand in horizontaler Position und beugen Sie den Arm am Ellbogen.


  2. Wissen, wie man mit den Händen umgeht. Jede Hand hat ein anderes Spiel. In der Tat wird Ihre linke Hand oder nicht dominante Hand die Saiten gegen die Taste an den Bünden stützen. Was Ihre rechte Hand oder dominante Hand betrifft, wird sie die Saiten kneifen, um die Noten zu produzieren.
    • Die Finger Ihrer nicht dominanten Hand drücken auf die Saiten an den Bünden, die sich auf der Instrumententaste befinden. Legen Sie Ihren Daumen auf die Oberseite des Knopfes und krümmen Sie Ihre Finger.
    • Halten Sie das Plektrum fest, aber nicht zu fest, zwischen Daumen und Zeigefinger Ihrer dominanten Hand. Das Plektrum muss auf der ersten Phalanx des Zeigefingers auf der Seite des Daumens aufliegen, nahe genug am Ende des Fingers. Die Spitze des Plektrums muss nach außen zeigen.


  3. Stimmen Sie Ihre Mandoline. Stellen Sie vor dem Spielen sicher, dass die Saiten des Instruments gut gestimmt sind.
    • Die Saiten einer Mandoline gehen paarweise. Die beiden Saiten desselben Paares müssen auf die gleiche Note gestimmt sein.
    • Die Saiten werden im Allgemeinen in der folgenden Reihenfolge von niedrig nach hoch gestimmt: ground, re, la, mi (G-D-A-E). Die beiden höchsten Saiten (mi) sind die am tiefsten liegenden.
    • Für genaue Ergebnisse ist es besser, einen elektronischen Tuner zu verwenden. Wenn Sie keine haben, können Sie Ihre Mandoline mit einem anderen Instrument richtig stimmen.


  4. Lernen Sie den Unterschied zwischen einer Notiz und einer Vereinbarung zu erkennen. Eine Vereinbarung wird aus einer Kombination von Noten gebildet. Eine Note ist ein musikalischer Klang, der von einer Saite erzeugt wird.
    • Die Akkorde werden von der nicht dominanten Hand gebildet.
    • Die Noten werden von beiden Händen gebildet, der dominanten und der nicht dominanten Hand.
    • Im Allgemeinen wird die Position beider Hände auf der Partitur oder auf den Tabellen angegeben, die die Akkorde enthalten, die Sie üben werden.

Methode 3 Erlernen Sie die Akkorde



  1. Tippe auf die Saiten. Drücken Sie nicht ununterbrochen, da Sie sonst irgendwann müde werden. Stattdessen Platz Berühren Sie die Bünde mit den Fingern, bevor Sie die Saiten einklemmen.
    • Legen Sie Ihre Finger auf die Saiten, bevor Sie den Akkord spielen.
    • Verringern Sie den Druck Ihrer Finger unmittelbar vor dem Schlaganfall.
    • Lassen Sie die Seile los, sobald das Plektrum sie nicht mehr berührt.
    • Der Rhythmus Ihrer Bewegung verändert den Klang des Instruments. Sie müssen also trainieren, um einen Rhythmus und damit einen Klang von guter Qualität zu finden.


  2. Lerne den geerdeten Klöppel (G). Dies ist einer der drei Hauptakkorde, die Sie zum Spielen der meisten Mandolinenmusikstücke benötigen.
    • Ihr Zeigefinger sollte sich auf der zweiten Saite von unten am oberen Reifen befinden.
    • Legen Sie Ihren Mittelfinger auf den unteren Akkord im zweiten Bund.
    • Ihr Ringfinger sollte sich auf der dritten Saite von unten in Höhe des vierten Bundes befinden.
    • Legen Sie Ihren kleinen Finger auf das am weitesten von Ihrer Handfläche entfernte Seil in Höhe des sechsten Bundes.


  3. Lerne den vergoldeten Akkord von C (C). Dies ist einer der drei Hauptakkorde, die Sie kennen müssen.
    • Legen Sie Ihren Zeigefinger auf den unteren Akkord im ersten Bund von oben.
    • Ihr Mittelfinger sollte auf der dritten Saite von unten am dritten Bund sein.
    • Legen Sie Ihren Ringfinger auf die zweite Saite von unten in Höhe des vierten Bundes.
    • Legen Sie Ihren kleinen Finger auf das am weitesten von Ihrer Handfläche entfernte Seil in Höhe des sechsten Bundes.


  4. Lerne den veredelten Hinweis von D (D). Dies ist der letzte der drei Hauptakkorde, die Sie zum Spielen der Mandoline benötigen.
    • Ihr Zeigefinger sollte sich auf der dritten Saite von unten im zweiten Bund befinden.
    • Ihr Mittelfinger sollte auf der zweiten Saite von unten am dritten Bund sein.
    • Ihr Ringfinger sollte sich am fünften Bund am obersten Seil befinden.
    • Ihr kleiner Finger sollte das Instrument nicht berühren.

Methode 4 Sexercer und spiele die Noten



  1. Wählen Sie eine Lernmethode. Für Anfänger ist es am besten, Dashboards oder Tabulaturen zu verwenden, um Musik zu lernen.
    • Wenn Sie Noten entziffern können, können Sie die traditionelle Methode mit einer Partitur anwenden. Auf den ersten Blick mag diese Methode schwierig erscheinen, wenn Sie mit dem musikalischen Umfang nicht vertraut sind. Aus diesem Grund ziehen es Anfänger außerdem vor, etwas anderes zu lernen.
    • Wenn Sie ein feines Ohr haben, können Sie spielen lernen, indem Sie Ihrem Ohr vertrauen.


  2. Lerne eine Tabulatur zu lesen. Eine Tabulatur enthält 4 Zeilen, von denen jede einem Saitenpaar der Mandoline entspricht.
    • Die oberste Zeile ist die höchste Note, repräsentiert jedoch nicht unbedingt die oberste Zeichenfolge.
    • Um die Frage besser zu verstehen, platzieren Sie die Mandoline so, dass die Saiten nach oben und der Rücken parallel zum Boden verlaufen. Wenn Sie auf die Seite des Instruments blicken, werden Sie feststellen, dass die oberste Saite so gestimmt ist, dass sie die höchste Note erzeugt. Dies ist die Zeichenfolge, die der oberen Zeile der Tabulatur entspricht.
    • Wenn die Stimmung die Noten G, D, E und E (G-D-A-E) enthält, stellt die untere Linie den Grund dar, die Linie folgt dem d, der Linie vom la und die obere Linie dem mi. Tablaturen, die für eine andere Stimmung geschrieben wurden, sollten entsprechend kommentiert werden.
    • Typischerweise sieht eine Tabulatur so aus:
      • Mi (E) - || ----------------
      • Die (A) - || ----------------
      • Ré (D) - || ----------------
      • Sol (G) - ---------------- ||


  3. Entschlüssele die Noten. Die Noten sind mit Nummern gekennzeichnet. Das Fehlen von Zahlen bedeutet, dass die Saite nicht eingeklemmt wird.
    • Wenn es eine gibt 0es bedeutet, dass das Seil leer geklemmt wird.
    • Die anderen Zahlen geben das Band an, auf dem Sie drücken müssen, um die Note zu bilden. Die Figur 1 gibt den oberen Rahmen an, den 2 gibt den zweiten Bund an, den 3 gibt den dritten an, den 4 gibt die vierte an, die 5 zeigt die fünfte und die Zahl an 6 gibt den sechsten Bund an.


  4. Mach die Synthese. Wenn Sie sich die Zahl ansehen, die dem Bund entspricht, und die Linie, die den Akkord angibt, können Sie die betreffende Note spielen.
    • Zum Beispiel, wenn a 2 In der dritten Zeile muss der zweite Bund gedrückt und der dritte Akkord eingeklemmt werden, bei dem es sich normalerweise um die Saite re (D) handelt.
    • Die entsprechende Tabulatur sieht so aus:
      • Mi (E) - || --------------------
      • Die (A) - || --------------------
      • R (D) - || --------- 2 ----------
      • Sol (G) - -------------------- ||


  5. Lernen Sie das Schreiben von Akkorden auf einer Tabulatur. Die Akkorde werden gewertet, indem Lun-Figuren übereinander gelegt werden.
    • Zum Beispiel wird die Übereinstimmung von C-Dur wie folgt vermerkt:
      • Mi (E) - || --0 --------------
      • Die (A) - || --3 --------------
      • Zu (D) - || --2 --------------
      • Sol (G) - -------------- || -0
    • Die Tabulatur gibt jedoch nicht die Position des Fingers an, der auf das Seil drückt. Dazu müssen Sie, wie oben erläutert, das Spielen der Akkorde nacheinander üben.


  6. Bestimmen Sie den Rhythmus. Die Dauer einer Note wird durch den horizontalen Abstand angegeben, der sie von anderen Noten trennt.
    • Die üblichen Noten, dh die Runden, die Weißen, die Schwarzen, die Achtelnoten und die Sechzehntelnoten, sind in der Tabulatur nicht angegeben. Der Rhythmus entspricht den verschiedenen Kombinationen der Noten und deren Dauer oder den jeweiligen Werten auf der Tabulatur.
    • Nebeneinander stehende Zahlen weisen auf Noten mit niedrigem Wert hin. Ein größeres Leerzeichen zeigt an, dass die Note länger hält.
    • In regelmäßigen Abständen stehende Zahlen entsprechen gleichwertigen Noten. Wenn der Raum breiter ist, muss die Note, die der fraglichen Figur entspricht, länger dauern. Ein doppeltes Leerzeichen gibt einen doppelten Wert usw. an. Wenn auf die Note ein kleineres Leerzeichen folgt, bedeutet beispielsweise ein um die Hälfte reduziertes Leerzeichen, dass der Wert der Note durch zwei geteilt wird, und so weiter.