So lassen Sie Ihr Haustier im Urlaub in Ruhe

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Loriot "Ich will hier nur sitzen"
Video: Loriot "Ich will hier nur sitzen"

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereitung des TieresVorsorge für einen HundVorbereitungen für andere TiereEin Tier zu Hause lassen18 Referenzen

Wenn Sie in den Urlaub fahren, sollte sich Ihr Haustier so wohl wie möglich fühlen. Sie sollten ein Haustier niemals lange alleine lassen, besonders ein geselliges Tier wie einen Hund. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier sicher ist, wenn Sie in den Urlaub fahren. Die beste Option hängt von den Bedürfnissen Ihres Haustieres ab.


Stufen

Teil 1 Das Tier vorbereiten

  1. Bestimmen Sie die Bedürfnisse Ihres Haustieres. Die Tiere sind alle unterschiedlich und haben jeweils eine einzigartige Persönlichkeit. Manche verbringen gerne längere Zeit alleine, andere nicht. Sehr gesellige Haustiere mit Gesundheitsproblemen oder die an die Interaktion mit Menschen gewöhnt sind, fühlen sich möglicherweise nicht wohl, wenn sie längere Zeit allein bleiben.
    • Berücksichtigen Sie auch die Essgewohnheiten Ihres Haustieres und fragen Sie sich, ob es überall suchen und das Haus zerstören möchte, wenn Sie nicht da sind.
    • Bei jungen Tieren kann es schwieriger sein, alleine zu bleiben als bei älteren Tieren.
    • Wenn Ihr Haustier alleine Angst hat, muss es möglicherweise von jemandem bewacht oder an Bord gebracht werden.



  2. Passen Sie die Routine Ihres Haustieres an. Lassen Sie ihn zwei Wochen vor Ihrem Urlaub immer länger allein zu Hause. Wenn Sie die Angewohnheit haben, ihn während der Arbeit zu Hause zu lassen, verlassen Sie das Haus jeden Tag für ein oder zwei Stunden nach der Arbeit. Wenn Sie die Angewohnheit haben, ihn tagsüber zu sehen, lassen Sie ihn zu Hause, wenn Sie zur Arbeit gehen.
    • Ihr Haustier wird bereit sein, mehr Zeit alleine zu verbringen.


  3. Schreiben Sie spezifische Anweisungen. Wenn Sie Ihr Haustier von jemand anderem behalten, ist es wichtig, dass Sie der Person, für die es ihm gut geht, genügend Informationen geben. Hinterlassen Sie ihm im Notfall Ihre Kontaktdaten und die Nummer Ihres Tierarztes. Wenn Ihr Haustier spezielle Ernährungsbedürfnisse hat oder besondere Leckereien oder Spielsachen mag, fügen Sie diese Informationen hinzu. Schreiben Sie Informationen über die Routine Ihres Haustieres, über Gewohnheiten, wenn es Hilfe benötigt, und über alle Medikamente, die es einnimmt. Fügen Sie auch Informationen über seine Persönlichkeit hinzu, die hilfreich sein könnten. Ist es sinnvoll, wenn jemand an die Tür klopft? Hat er ein Lieblingsversteck?
    • Schreiben Sie die Anweisungen so detailliert wie möglich. Es ist besser, der Person, die Ihr Haustier hält, zu viele Informationen zu geben als nicht genug.



  4. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Es ist wichtig, dass die Impfstoffe Ihres Haustieres auf dem neuesten Stand und gesund sind, bevor Sie in den Urlaub fahren. Fragen Sie auch den Tierarzt, welche Optionen für Ihr Haustier am besten geeignet sind, wenn Sie das Haus verlassen. Er könnte Menschen beraten, die Tiere oder Renten halten. Wenn Sie Ihr Haustier an einem sicheren Ort lassen, an dem es sicher ist, machen Sie sich während Ihrer Abwesenheit keine Sorgen.

Teil 2 Vorkehrungen für einen Hund treffen



  1. Versuchen Sie, Ihren Hund zu behalten. Wenn Sie jemanden zu sich nach Hause bringen, fühlt sich der Hund in seiner gewohnten Umgebung wohl. Legen Sie fest, wie oft die Person zu Ihrem Hund kommen soll. Sollte es einmal oder mehrmals am Tag kommen? Am besten rufen Sie einen Fachmann an, um Ihren Hund zu halten. Sie können verschiedene Online-Dienste finden, die Menschen anbieten, denen Sie vertrauen.
    • Tierpfleger sind auch ideal für Katzen, da sie lieber in ihrem Revier bleiben und Angst haben, wenn sie nicht zu Hause sind.
    • Planen Sie im Notfall eine zweite Person ein.


  2. Bitten Sie einen Freund oder Nachbarn, Ihr Haustier zu sehen. Lassen Sie ihn zu Hause und bitten Sie einen Freund oder Nachbarn, ihn von Zeit zu Zeit zu besuchen. Präsentieren Sie Ihr Haustier der betreffenden Person, damit sie sich damit wohl fühlt. Versuchen Sie, Ihr Haustier mit Ihrem Freund zu führen oder ihn zu sich nach Hause einzuladen.
    • Fragen Sie Ihren Freund oder Nachbarn, ob er viel Erfahrung mit Haustieren hat.
    • Sie können auch Ihren Freund oder Nachbarn bitten, Ihr Haustier zu Hause zu lassen.
    • Wenn Sie das Tier bei einer anderen Person lassen, bringen Sie einen Gegenstand aus Ihrem Zuhause mit, mit dem sich diese Person wohl fühlt, z. B. einen Korb, eine Decke, ein Lieblingsspielzeug usw.


  3. Bringen Sie Ihr Haustier an Bord. Sie können Ihren Hund in einer Hundepension lassen. Stellen Sie sicher, dass es von der Abteilung für Veterinärdienste (DDSV) genehmigt wurde. Fragen Sie auch nach der Anzahl der Hunde pro Mitarbeiter, der Sauberkeit und Sicherheit des Ortes, der Klimaregelung, der Häufigkeit, mit der die Tiere trainieren, den Pflegeoptionen und dem Ort, an dem Ihr Hund untergebracht wird (zum Beispiel) , einen individuellen Käfig, eine Suite usw.) und den Grad der Interaktion mit anderen Hunden.
    • Die Hunde sind gut im Internat, weil sie gesellige Tiere sind.
    • Es ist ratsam, die Pension zu besuchen, bevor Sie Ihren Hund verlassen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihr Haustier an einem Ort des Vertrauens hinterlassen.
    • Überlassen Sie Ihre Daten und die Ihres Tierarztes dem Personal der Pension.


  4. Versuchen Sie die Rente bei einer Person. Einige Leute bieten an, einige Tiere zu Hause unterzubringen. Dies ist eine gute Option für gesellige Wesen, die gerne mit anderen Tieren interagieren. Die Bedingungen sind intimer als bei einem normalen Hundebrett. Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat. Bewerten Sie das Boardinghouse wie ein normales Hundebrett.
    • Es gibt viele Websites wie Gardicanin oder Dogvacances, die gute private Tierpension anbieten.
    • Besuchen Sie den Ort, bevor Sie Ihr Haustier verlassen.

Teil 3 Vorkehrungen für andere Tiere treffen



  1. Lassen Sie die Tiere woanders eingesperrt. Sie können einem Freund oder Tierpfleger Käfigtiere wie Hamster, Meerschweinchen, Nagetiere, Reptilien und Amphibien bringen. Erstellen Sie eine Liste mit dem Futter- und Wasserbedarf Ihres Haustieres, wie oft der Käfig gereinigt werden muss und welche Temperaturen erforderlich sind. Bringen Sie alles Material mit, das die Umgebung reproduziert, in der das Tier zu Hause lebt, z. B. Bett, heiße Oberflächen, Dekorationen usw.
    • Wenn der Käfig nicht transportiert werden kann, muss Ihr Haustier jeden Tag gesehen werden.


  2. Wählen Sie einen ähnlichen Ort wie zu Hause. In freier Wildbahn sind Kaninchen, Frettchen und Meerschweinchen Beute. Wenn Sie eines dieser Tiere in einem Haus zurücklassen, in dem Hunde oder kleine Kinder leben, können sie sich ängstlich und in Gefahr fühlen. Wenn Ihr Haustier es gewohnt ist, in einem ruhigen Zuhause zu leben, in dem nur Erwachsene leben, suchen Sie sich einen Ort mit den gleichen Bedingungen.
    • Die Umgebung, in der Sie Ihr Haustier zurücklassen, ist äußerst wichtig. Ein plötzlicher Umbruch kann ihn desorientieren und sogar krank machen.


  3. Halten Sie Katzen und Vögel zu Hause. Katzen und Vögel bleiben gerne in einer vertrauten Umgebung ohne Veränderung. Vögel können in einer fremden Umgebung durchhängen und Federn zupfen. Katzen können auch ängstlich sein, wenn sie sich an einem Ort befinden, den sie nicht kennen. Das Beste ist, jemanden zu finden, der jeden Tag zu Hause bleiben oder dorthin gehen kann.
    • Wenn Sie einen Vogel haben, stellen Sie sicher, dass die Person, die ihn hält, Erfahrung mit den Vögeln hat.
    • Lassen Sie keine Katze bei jemand anderem zu Hause. Er läuft Gefahr, abzuirren, zu fliehen und nach Hause zu gehen.


  4. Bringen Sie Ihr Haustier an Bord. Die Rente sollte nur ein letzter Ausweg für diese Art von Tier sein. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Rente für die Art sorgen kann, die Sie haben. Wenn Sie ein pflanzenfressendes Tier in einer Pension lassen, in der auch Katzen und Hunde untergebracht sind, ist es besser, es in einem separaten Bereich unterzubringen. Besuchen Sie immer die Pension, bevor Sie Ihr Haustier verlassen.
    • Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen eine Rente für Ihr Haustier mitzuteilen. Einige Tierärzte bieten auch Rentenleistungen an.

Teil 4 Lass ein Tier zu Hause



  1. Machen Sie es sich zu Hause bequem. Wenn Sie Ihr Haustier alleine zu Hause lassen, stellen Sie den Thermostat auf eine Temperatur ein, die zu ihm passt. Behalten Sie die Temperatur bei, als ob Sie zu Hause bleiben würden. Schließen Sie die Türen der Räume, in die Ihr Haustier nicht eintreten darf. Stellen Sie sicher, dass er ein gutes Bett hat und Zugang zu einem Ort hat, an dem er seine Hausaufgaben machen kann (Haustiertür oder Bettwäsche).
    • Lassen Sie das Futter und Wasser Ihres Haustieres an einem vertrauten Ort.


  2. Schützen Sie Ihr Zuhause vor Ihrem Haustier. Wenn Ihr Haustier im Haus gehen kann, wo es will, müssen Sie es schützen. Decken Sie Mülleimer, Toilettenschüssel und Lüftungsschlitze ab. Bewahren Sie giftige Pflanzen, Pflegeprodukte, Medikamente und Chemikalien außerhalb der Reichweite des Tieres auf. Lagern Sie Spielzeug, Spiele, Zeitschriften, Kunstgegenstände aus Plastik, Lebensmittel und Geräte oder Dekorationen, die Ihr Haustier in Versuchung führen könnten.
    • Verstecken Sie auch Ihre Kleidung und Schuhe.


  3. Verwenden Sie einen automatischen Lebensmittelautomaten. Wenn Sie Ihr Haustier einige Tage alleine lassen müssen, verwenden Sie einen Verkaufsautomaten. Dieses Gerät gibt so oft am Tag wie nötig Portionen von Lebensmitteln aus. Auf diese Weise kann Ihr Haustier nicht zu viel essen. Außerdem mögen manche Tiere, wie Katzen, frisches Futter und würden es nicht schätzen, wenn sie einfach eine große Schüssel mit Futter belassen.
    • Es gibt Verkaufsautomaten für Essen und Wasser.


  4. Erwägen Sie den Kauf einer Überwachungskamera für Haustiere. Wenn während Ihrer Abwesenheit niemand Ihr Haustier sehen kann, können Sie es mit einer Kamera überwachen. Es gibt auch Werkzeuge, um mit Ihrem Haustier zu interagieren. Wenn Sie es sich nicht leisten können, eine Kamera zu kaufen, gibt es kostengünstigere Überwachungsanwendungen.
Beratung



  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr Haustier in Ruhe lassen können oder was die beste Lösung ist, fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
  • Es ist nicht ratsam, Ihr Haustier alleine zu Hause zu lassen, ohne dass jemand es besucht. Wenn Sie es in Ruhe lassen müssen, stellen Sie sicher, dass es genügend Wasser und Nahrung hat. Es ist jedoch nicht ratsam.