Wie man Kappen in der Spülmaschine säubert

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man Kappen in der Spülmaschine säubert - Wissen
Wie man Kappen in der Spülmaschine säubert - Wissen

Inhalt

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit unseren Herausgebern und qualifizierten Forschern verfasst, um die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts zu gewährleisten.

Das Content-Management-Team von überprüft sorgfältig die Arbeit der Redaktion, um sicherzustellen, dass jeder Artikel unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.

Erinnerst du dich an das letzte Mal, als du deine Mützen gewaschen hast? Es kann an der Zeit sein, Schmutz und Schweißflecken zu entfernen ... So erstaunlich es auch scheinen mag, es ist möglich und einfacher, es in die Spülmaschine zu geben. Beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Mützen beschädigen kann, wenn diese bereits gut gelebt haben oder wenn es sich um Wolle handelt.


Stufen



  1. Untersuche deine Kappen. Einige Spezialisten empfehlen, sie nicht in die Waschmaschine zu geben. Andere denken, dass es machbar ist, aber das kann sie immer noch beschädigen. Waschen Sie Ihre Mützen mit der Hand oder in der Waschmaschine, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen sehen:
    • ein Etikett, das angibt, dass das Kleidungsstück nur kaltes Waschen unterstützt;
    • lose Nähte, Risse oder andere Beschädigungen;
    • wenn es Wolle ist;
    • Wenn das Visier aus Pappe besteht (dies war beispielsweise bei amerikanischen Baseballmützen bis in die 1990er Jahre der Fall).
    • Wenn Ihre Kappe von sentimentaler Bedeutung ist, wird davon abgeraten, sie zu waschen, um sie nicht zu beschädigen.



  2. Denken Sie daran, einen "Käfig" zu verwenden. Dieses Objekt zielt darauf ab, die Form Ihrer Kappe beizubehalten. Dies schützt die Kappe nicht vor Hitze oder Schimmel, kann jedoch verhindern, dass sie sich zu stark verformt. Öffnen Sie die Struktur in zwei Hälften, setzen Sie eine Kappe auf die Innenseite und schließen Sie den Käfig.
    • Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der betreffende Käfig den Durchgang in der Waschmaschine unterstützt.
    • Achtung: Dadurch kann die Garantie für Ihre Waschmaschine erlöschen.


  3. Stellen Sie nur Ihre Kappen in die Waschmaschine. Mischen Sie aus hygienischen Gründen Geschirr und Kleidung nicht im selben Waschgang. Stellen Sie die Kappen auf den Boden, wo die Hitze und der Druck im Allgemeinen weniger stark sind.



  4. Einen kurzen Waschgang ohne Trocknung durchführen. Es ist wichtig, dass der Zyklus so kurz wie möglich und ohne Trocknung ist. Dabei besteht die Gefahr, dass sich die Kappen verdrehen oder knicken.
    • Wenn Sie die Temperatur Ihres Geschirrspülers einstellen können, wählen Sie die niedrigstmögliche.


  5. Achten Sie auf das Reinigungsmittel. Das Hinzufügen von Reinigungsmitteln ist riskant, da dies die Farbe Ihrer Kappen beeinträchtigen kann. Verwenden Sie nur eine kleine Menge des Produkts und vermeiden Sie diejenigen, die Zitronen oder Bleichmittel enthalten.
    • Reiben Sie für zusätzliche Sicherheit eine kleine Menge Waschmittel auf eine versteckte Ecke Ihrer Kappen. Warten Sie, bis es getrocknet ist, um zu überprüfen, ob die Farbe tatsächlich geändert wurde oder nicht.
    • Wenn Ihre Kappen nicht stark verschmutzt sind, sollten Sie erwägen, überhaupt keine Reinigungsmittel zu verwenden. Sofern Sie nicht vorhaben, in Ihren Kappen zu essen, spielt es keine Rolle, ob diese nicht so sauber sind wie Ihr Geschirr.


  6. Lassen Sie es an der Luft trocknen. Wenn der Zyklus vorbei ist, legen Sie Ihre Kappen zum Trocknen auf einen Kleiderständer. Wenn Sie Käfige verwendet haben, lassen Sie diese beim Trocknen in Form.
Beratung
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, die Mützen und Hüte anderer Familienmitglieder zu reinigen.