Wie man ruhig schläft und gleichzeitig süße Träume hat

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man ruhig schläft und gleichzeitig süße Träume hat - Wissen
Wie man ruhig schläft und gleichzeitig süße Träume hat - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Ruhig schlafenSchöne Träume schaffen21 Referenzen

Es ist wichtig, dass Sie gut schlafen, um gesund und glücklich zu sein. Manchmal haben Sie Schlafstörungen, besonders wenn Sie unter viel Stress stehen. Versuchen Sie, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen und einige Gewohnheiten. Wenn Sie schlechte Träume haben, die Ihren Schlaf stören, versuchen Sie, eine ruhige Umgebung zu schaffen und achten Sie auf äußere Faktoren, die Sie daran hindern, ruhig zu schlafen.


Stufen

Methode 1 Ruhig schlafen



  1. Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen. Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, sollten Sie etwas ausprobieren, um sich zu entspannen und sich auf das Schlafengehen vorzubereiten. Sie werden schneller einschlafen und ruhiger schlafen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, bevor Sie schlafen gehen, um sich zu entspannen und Ihren Kopf zu entleeren. Hier sind einige Techniken, mit denen Sie versuchen können, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.
    • Mache etwas sanftes Yoga-Stretching.
    • Machen Sie Spannungs- und Entspannungsübungen für verschiedene Muskelgruppen im Körper.
    • Mach Atemübungen.
    • Lesen Sie ein Buch oder nehmen Sie ein heißes Bad.



  2. Vor dem Schlafengehen nicht essen. Sie müssen die Dinge meiden, die Ihren Schlaf erschweren und Sie mitten in der Nacht aufwecken. Wenn Sie vor dem Schlafengehen eine große Mahlzeit zu sich nehmen, haben Sie Schlafstörungen aufgrund Ihres geschwollenen Magens. Sie müssen versuchen, mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend zu essen.
    • Sie könnten besser schlafen, wenn Sie einen kohlenhydratreichen Snack wie Haferkekse oder eine Schüssel Müsli essen.
    • Es wird auch schwieriger für Sie, einzuschlafen, wenn Sie hungrig sind oder nicht gegessen haben, als Sie ins Bett gehen.
    • Wenn Sie zu viel oder zu wenig essen, können Sie sich nachts unwohl fühlen, was sich auf die Schlafqualität auswirkt.


  3. Trinken Sie ein beruhigendes Getränk. Vermeiden Sie es, vor dem Zubettgehen anregende Getränke wie Alkohol oder Koffein zu trinken. Lalcool kann Ihnen den Eindruck vermitteln, dass es Ihnen beim Einschlafen hilft, aber es verhindert, dass Sie den Schlaf bekommen, den Sie brauchen. Sie können auch dehydriert sein oder mitten in der Nacht aufwachen, um auf die Toilette zu gehen.
    • Sie können sich auf den Schlaf vorbereiten, indem Sie eine Tasse heiße Milch oder Kräutertee trinken.
    • Die Tasse heiße Milch produziert Chemikalien im Gehirn, die Sie zum Schlafen bringen.



  4. Vermeiden Sie die Bildschirme. Möglicherweise fällt es Ihnen schwerer einzuschlafen oder gut zu schlafen, wenn Sie vor dem Schlafengehen fernsehen, Videospiele spielen oder den Computer oder das Telefon benutzen. Wenn Sie auf einen hellen Bildschirm schauen, fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, sich zu entspannen, und es kann auch die Produktion von Melatonin stören. Am besten machen Sie vor dem Schlafengehen eine Pause von all diesen Bildschirmen.
    • Untersuchungen haben ergeben, dass es möglicherweise schwieriger ist zu schlafen, wenn Sie am frühen Abend Videospiele spielen.
    • Auf die gleiche Weise fühlen sich Menschen, die ihre Telefone im Bett benutzen, für den Rest des Tages oft schläfriger und weniger wach.


  5. Schaffen Sie die richtige Umgebung. Wenn Sie einen ruhigen Schlaf genießen möchten, kann es wirklich hilfreich sein, Ihr Schlafzimmer zu einem idealen Schlafplatz zu machen. Im Allgemeinen sollten Sie versuchen, den Raum im Dunkeln bei einer angemessen warmen Temperatur zu halten und zu vermeiden, dass Sie elektronische Geräte aufstellen, die Sie irritieren oder ablenken könnten. Sie müssen einen entspannten und komfortablen Ort einrichten, den Sie eher mit Schlaf als mit anderen Aktivitäten in Verbindung bringen.
    • Halten Sie den Raum im Dunkeln. Ziehen Sie in Betracht, dicke Vorhänge zu ziehen oder eine Maske zu tragen, um zu schlafen.
    • Versuchen Sie eine Temperatur zwischen 16 und 18 ° C zu halten.
    • Vermeiden Sie helle Farben, die Sie möglicherweise zu sehr stimulieren, während Sie versuchen, sich zu entspannen.
    • Stellen Sie keinen Fernseher oder Computer in Ihr Schlafzimmer.

Methode 2 Süße Träume



  1. Spielen Sie beruhigende Klänge. Es gibt Hinweise darauf, dass leise, beruhigende Geräusche oder Hintergrundmusik Ihnen helfen können, zu schlafen und süße Träume zu haben. Stellen Sie sicher, dass die Geräusche oder die Musik, die Sie auswählen, ruhig und beruhigend sind, z. B. das Rauschen der Wellen am Strand.
    • Wenn Sie feststellen, dass beruhigende Musik Ihnen hilft, besser zu schlafen, können Sie Ihren Musik-Player so einstellen, dass er sich nach einer halben Stunde automatisch ausschaltet.
    • Geräusche und Geräusche können auch Ihren Schlaf stören. Setzen Sie Ohrstöpsel auf, wenn die Umgebungsgeräusche Sie nachts stören.


  2. Ändern Sie Ihre Schlafposition Es gibt Hinweise darauf, dass die Position, in der Sie schlafen, einen Einfluss auf die Qualität Ihres Schlafs und die Art der Träume haben kann, die Sie machen werden. Das Wichtigste ist, dass Sie sich entspannt und wohl fühlen. Achten Sie jedoch darauf, welche Position Sie einnehmen, wenn Sie einschlafen und aufwachen. Sie können versuchen, sie zu ändern, um zu sehen, welche Ihnen hilft, süße Träume zu haben, und welche mehr Alpträume hervorruft.
    • Im Allgemeinen verbinden wir den Schlaf auf der rechten Seite mit angenehmeren und entspannenderen Träumen.
    • Der Schlaf auf der linken Seite ist mit bizarren Träumen und Alpträumen verbunden.
    • Schlafen auf dem Bauch kann erotische Träume fördern.


  3. Kümmere dich um andere Probleme. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen Depressionen und Schlafstörungen oder Albträumen besteht. Diese könnten in engem Zusammenhang mit Ihrer Meinung zu sich selbst und Ihrem Leben stehen. Sie können versuchen, sich darum zu kümmern, indem Sie über Ihr Leben nachdenken und versuchen, Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern.
    • Eine negative Einstellung zu sich selbst kann die Neigung zu Albträumen erhöhen.
    • Versuchen Sie, sich vor allem vor dem Schlafengehen in einem positiveren Licht zu sehen.
    • Es kann hilfreich sein, einige Entspannungstechniken wie Meditation und tiefes Atmen auszuprobieren.


  4. Verwalten Sie traumatische Erlebnisse. Alpträume spiegeln oft stressige und beängstigende Lebenserfahrungen wider. Ein emotional schwieriges Ereignis oder Trauma jeglicher Art könnte in einem Traum wiederkommen. Wenn Sie einen wiederkehrenden Traum haben, der Ihrer Meinung nach mit einem Trauma zusammenhängt, müssen Sie sich damit befassen, um das Problem zu beheben.
    • Sie können es mit einem Therapeuten besprechen, um zu versuchen, es besser zu verstehen.
    • Wenn Sie einen wiederkehrenden Albtraum haben, schreiben Sie dem Traum ein positiveres oder neutraleres Ende.
    • Versuchen Sie jeden Abend vor dem Zubettgehen, sich den Traum in Ihrem Kopf neu vorzustellen und ihn mit einem positiveren Ende zu visualisieren.


  5. Wissen, wann Sie mit einem Arzt sprechen müssen. Manchmal kann jeder Schlafstörungen und Alpträume haben, die ihn am Schlafen hindern. Wenn dies bei Ihnen häufig vorkommt und sich auf Ihr tägliches Leben und Ihre Aktivitäten auswirkt, sollten Sie einen Termin vereinbaren, um dies mit einem Arzt zu besprechen. Gleiches gilt für störende Alpträume. Sprechen Sie in folgenden Fällen mit einem Arzt:
    • Sie oder Ihr Kind haben wiederkehrende und anhaltende Alpträume
    • Alpträume stören regelmäßig Ihren Schlaf und verursachen Schlafangst
    • Sie verursachen tagsüber Verhaltensstörungen